Gerhard Deutschmann wurde am 4. Mai 1933 in Königsberg geboren und lebte nach dem Krieg in München , Mittel. und Oberfranken. 1951 bis 1957 Studium der Musikpädagogik und Seminajahre in München. Seit 1958 in Coburg, derzeit als Studiendirektor am Musischen Gymnasium. Außerdem Tätigkeit als Chorleiter (Chordirektor ADC) und Musikkritiker.
Zahlreiche Kompositionen für Klavier, Orgel, Kammermusik, Orchester, Liederzyklen, Chorwerke. Eine Reihe von Kammermusikwerken und Chören wurde beim bayrischen Rundfunk gesendet. Dreimal hintereinander Preisträger beim Valentin-Becker-Wettbewerb für Chormusik in Bad Brückenau. Die dreisätzige Kantante "La musica" für 2 Chöre, Orchester, Orgel und Publikum wurde 1975 bei einem internationalen Wettbewerb anläßlich der XI. Dia Internacional del Canto Coral in Barcelona mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Gerhard Deutschmann wurde am 4. Mai 1933 in Königsberg geboren und lebte nach dem Krieg in München , Mittel. und Oberfranken. 1951 bis 1957 Studium der Musikpädagogik und Seminajahre in München....
mehr erfahren » Fenster schließen Gerhard Deutschmann
Gerhard Deutschmann wurde am 4. Mai 1933 in Königsberg geboren und lebte nach dem Krieg in München , Mittel. und Oberfranken. 1951 bis 1957 Studium der Musikpädagogik und Seminajahre in München. Seit 1958 in Coburg, derzeit als Studiendirektor am Musischen Gymnasium. Außerdem Tätigkeit als Chorleiter (Chordirektor ADC) und Musikkritiker.
Zahlreiche Kompositionen für Klavier, Orgel, Kammermusik, Orchester, Liederzyklen, Chorwerke. Eine Reihe von Kammermusikwerken und Chören wurde beim bayrischen Rundfunk gesendet. Dreimal hintereinander Preisträger beim Valentin-Becker-Wettbewerb für Chormusik in Bad Brückenau. Die dreisätzige Kantante "La musica" für 2 Chöre, Orchester, Orgel und Publikum wurde 1975 bei einem internationalen Wettbewerb anläßlich der XI. Dia Internacional del Canto Coral in Barcelona mit dem ersten Preis ausgezeichnet.