Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Marianne Petersen
Lara kann geigen Lisa kann schon alles alleine. Maren hat heute keine Lust auf die Geigenstunde. Tom stört den Gruppenunterricht. 32 dieser typischen Unterrichtsszenen lässt die bekannte Violinpädagogin Professor Marianne Petersen mit "Lara kann geigen" lebendig werden. In unterhaltsam gestalteten Kapiteln erzählt sie, wie Einzel- und Gruppenunterrichtsstunden mit Kindern verlaufen und wertet sie anschließend methodisch aus. Mit großem Einfühlungsvermögen in die kindliche Psyche, mit viel Phantasie und bis ins Detail durchdachten pädagogischen Konzepten gelingt es Marianne Petersen, einfache und effektive Lösungen für unterschiedliche Situatiaonen aufzuzeigen.
Mehr 16,90 € *
Maria Swoboda, Ilse...
Spielend Theorie lernen Klavier
Mit Erklärungen und 222 Trainingsfragen rund um das Klavier. Schülern theoretisches Wissen zu vermitteln ist keine leichte Aufgabe. Maria Swoboda und Ilse Lintzen finden jedoch zu jedem Zeichen, das oft in Klavierausgaben vorkommt, eine kurze und verständliche Erklärung. In den gleich darauf folgenden, unterhaltsamen Fragen wird der Lernstoff aus vielfältigen Blickwinkeln betrachtet und somit gefestigt. Wiederholungsfragen und Rätsel am Ende jedes Kapitels verstärken diesen Prozess. Eine Ausgabe, die nicht nur den jüngeren Schülern Spaß bereitet, sondern auch für ältere Klavierspieler kurzweilig ist.
Mehr 19,90 € *
Maria Swoboda, Andreas...
Spielend Theorie lernen Mit Erklärungen und 200 Trainingsfragen rund um die Gitarre
Schülern theoretisches Wissen zu vermitteln, ist keine leichte Aufgabe. Maria Swoboda und Andreas Kantenwein finden jedoch zu jedem Zeichen, das oft in Gitarrenausgaben vorkommt, eine kurze und verständliche Erklärung. In den gleich darauf folgenden, unterhaltsamen Fragen wird der Lernstoff aus vielfältigen Blickwinkeln betrachtet und somit gefestigt. Ein Wissenstraining am Ende von jedem der drei Teile verstärkt diesen Prozess. Eine Ausgabe, die nicht nur jüngere Schüler motiviert, sondern auch für ältere Gitarristen kurzweilig ist.
Mehr 19,90 € *
Maria Evers, Andrea...
Spielend Theorie lernen für Blockflöte und Querflöte Mit Erklärungen und über 175 Trainingsfragen rund um die...
Schülern theoretisches Wissen zu vermitteln, ist keine leichte Aufgabe. Maria Evers und Andrea Osthoff finden jedoch zu jedem Zeichen, das oft in Flötenausgaben vorkommt, eine kurze und verständliche Erklärung. In den gleich darauffolgenden, unterhaltsamen Fragen wird der Lernstoff aus vielfältigen Blickwinkeln betrachtet und somit gefestigt. Ein Wissenstraining am Ende von jedem der drei Teile verstärkt diesen Prozess. Eine Ausgabe, die nicht nur jüngeren Schülern Spaß bereitet, sondern auch für ältere Flötisten kurzweilig ist. Ausgaben für andere Instrumente:
Mehr 19,90 € *
Marcus Prieser
Grundlagen des Dirigierens Schlagtechnik - Probenarbeit - Aufführung
Dieses Buch wendet sich an Schulmusiker, Kirchenmusiker, Dirigierstudenten, Dirigenten von Amateurorchestern und Chorleiter sowie an jeden, der vor der Aufgabe steht, eine musizierende Gruppe anzuleiten. Es vermittelt die Grundlagen des Dirigierens, Probens und Aufführens, die erfolgreiche Konzerte ermöglichen. Die hierfür vor allem wichtigen Bewegungsabläufe werden nicht nur in neuartig dargestellten Schlagfiguren verdeutlicht, sondern auch in Worten beschrieben. Bekannte bzw. leicht zugängliche Musikbeispiele sowie Tipps und Tricks, die aus langjähriger praktischer Erfahrung gewonnen wurden, ergänzen die Ausführungen und geben zudem wichtige Hinweise, wie eine Gruppe ohne Spannungen zu guten Ergebnissen geführt werden kann.
Mehr 16,50 € *
Maria Evers, Christoph...
Spielend Theorie lernen Schülern theoretisches Wissen zu vermitteln, ist keine leichte Aufgabe. Maria Evers und Christoph Reuter finden jedoch zu jedem Zeichen, das oft in Violinausgaben vorkommt, eine kurze und verständliche Erklärung. In den gleich darauf folgenden, unterhaltsamen Fragen wird der Lernstoff aus vielfältigen Blickwinkeln betrachtet und somit gefestigt. Ein Wissenstraining am Ende von jedem der drei Teile verstärkt den Prozess. Eine Ausgabe, die nicht nur jüngeren Schülern Spaß bereitet, sondern auch für ältere Violinisten kurzweilig ist.
Mehr 19,90 € *
Rötger Noetzel
Die Kunst der japanischen Schwertzieraten Dieses Buch soll sowohl "Noch-Nicht-Kenner" von Schwertzieraten mit seinen zum großen Teil vergrößerten Abbildungen ansprechen als auch den Sammler und den bereits Interessierten mit Vorkenntnissen, für den auch eingie Überlegungen zum Schwertschmuck aus verhaltensforscherischer Sicht interessant sein könnten. Die erste Veröffentlichung, die sich seit über 50 Jahren mit diesem weitgehend unbekannten Gebiet der japanischen Kleinkunst als Gesamtheit beschäftigt: – Eine Einführung in die Kunst und Geschichte der unterschiedlichen Schmuckstücke am japanischen Schwert (Tsuba, Kozika, Kogai, Fuchi-Kashira, Menuki) mit seinen verschiedenen Materialien. – Einer Übersicht der bekanntesten Künstler und wichtigsten Schulen mit ihren typischen Darstellungsformen. – Vielfalt der dargestellten Motive und Vergleich der mannigfaltigen Darstellungen – Eine Betrachtung, die seit über 100 Jahren nicht mehr erfolgte. – Dokumentation einer Sammlung mit vielen noch mehr oder weniger unpublizierten Stücken mit Signaturen- Verzeichnis.
Mehr 90,00 € *
NEU
Bart Spanhove
Das Üben lieben lernen Buch mit Notenbeispielen, farbig illustriert
Den Weg zu einem motivierten und erfüllten Musizieren finden. Üben muss nicht langweilig oder eintönig sein – es kann inspirieren, motivieren und echte Freude bereiten. Das Üben lieben lernen zeigt, wie gezielte Methoden das musikalische Lernen effizienter und kreativer gestalten. Dieses Buch stellt 30 innovative Übemethoden vor, die mit Aufgaben, Zitaten und Anekdoten praxisnah erläutert werden. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, wie die „Rotierende Aufmerksamkeit“, helfen dabei, mentale Prozesse optimal zu nutzen und schneller Fortschritte zu erzielen. Statt monotonem Wiederholen steht ein bewusstes und kreatives Üben im Mittelpunkt, das die Musikalität auf neue Weise fördert. Die Inhalte sind für alle Musikbegeisterten geeignet – unabhängig von Alter, Erfahrungslevel oder Instrument. Durch die Vielfalt der Methoden lässt sich ein individuelles Übekonzept zusammenstellen, das den Lernprozess nicht nur effizienter, sondern vor allem freudvoller macht. Musizieren mit Begeisterung beginnt beim richtigen Üben – Das Üben lieben lernen zeigt den Weg dorthin.
Mehr 29,80 € *
Zuletzt angesehen