Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Joachim Schüpphaus
Sag, was gehört zu Weihnachten Singstimme und Klavier, Melodieinstrument (Sopran- oder...
Neue Weihnachtslieder : 10 aktuelle Weihnachtslieder von Joachim Schüpphaus regen mit ihren eingängigen und einprägsamen Melodien sofort zum Mitsingen an. Die Liedtexte geben Impulse über Anregungen für eine kritische Auseinandersetzung über das eigene Verhalten in der Weihnachtszeit. Neben einer Klavierbegleitung bieten die meisten Lieder zusätzlich eine Instrumentalstimme, um den Anreiz zum gemeinsamen Musizieren zu verstärken. Inhalt: - Weihnachtszeit - Als Joseph und Maria - Sag, was gehört zu Weihnachten - Der Joseph - Der Weihnachtsbaum - Fest der Liebe - Die Einwohner von Bethlehem - Wer war denn an der Krippe - Ochse und Esel - Erst wenn nach Trubel,Hetzerei Singstimme einzeln:
Mehr 11,50 € *
Joachim Schüpphaus
Sag, was gehört zu Weihnachten Singstimme, Melodieinstrument und Klavier, Gitarre ad lib.
10 aktuelle Weihnachtslieder von Joachim Schüpphaus regen mit ihren eingängigen und einprägsamen Melodien sofort zum Mitsingen an. Die Liedtexte geben Impulse über Anregungen für eine kritische Auseinandersetzung über das eigene Verhalten in der Weihnachtszeit. Neben einer Klavierbegleitung bieten die meisten Lieder zusätzlich eine Instrumentalstimme, um den Anreiz zum gemeinsamen Musizieren zu verstärken. Inhalt: - Weihnachtszeit - Als Joseph und Maria - Sag, was gehört zu Weihnachten - DerJoseph - Der Weihnachtsmann - Fest der Liebe - Die Einwohner von Bethlehem - Wer war denn an der Krippe - Ochse und Esel - Erst wenn nach Trubel, Hetzerei
Mehr 11,00 € *
Maria Swoboda,...
Keyboard Weihnachtsalbum Keyboard, einmanualig
Die beliebtesten Weihnachtslieder: Für alle einmanualigen Keyboards mit Begleitautomatik Ergänzend zu jedem Keyboard-Kurs Liedbegleitung mit Fingered Chords Polyphones Spiel Ensemblespiel Inhalt: - All die Engel auf den Feldern - Alle Jahre wieder - Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen - Andachtsjodler - Deck The Halls - Der Christbaum ist der schönste Baum - Ding Dong, Merrily On High - Es ist ein Ros' entsprungen - Es ist für uns eine Zeit angekommen - Fröhliche Weihnacht überall - Go Tell It On The Mountain - Hark! The Herald Angels Sing - Herbei, o ihr Gläubigen - Ihr Kinderlein, kommet - It Came Upon The Midnight Clear - Jingle Bells - Joseph, lieber Joseph mein - Joy to The World - Kling, Glöckchen, klingelingeling - Kommet ihr Hirten - Lasst uns froh und munter sein - Leise rieselt der Schnee - Little Jesus - Macht hoch die Tür - Maria durch ein Dornwald ging - Mary Had A Baby - Morgen Kinder wird's was geben - Morgen kommt der Weihnachtsmann - Nun singet und seid froh - O du fröhliche, o du selige - O laufet, ihr Hirten - O Tannenbaum - Schneeflöckchen, Weißröckchen - Still, still, still - Stille Nacht, heilige Nacht - Süßer die Glocken nie klingen - The Cherry Tree Carol - The First Nowell - Tochter Zion - Vom Himmel hoch da komm ich her - Vom Himmel hoch, ihr Englein kommt - Was soll das bedeuten - We Wish You A Merry Christmas - Zu Bethlehem geboren
Mehr 14,50 € *
Hansdieter Meier
Das Christkind Singstimme und Klavier
Dieser Ohrwurm, der den vierjährigen Felix sofort zum Mitsingen animierte, faszinierte auch die Nachwuchssängerin Angelique, so dass sie den Titel spontan in ihr Programm aufnahm. Mit Hilfe der recht einfach gehaltenen Klavierbegleitung ist es auch noch nicht so versierten Schülern möglich, den Vortrag dieses neuen Weihnachtsliedes zu umrahmen.
Mehr 5,00 € *
Hildegard Theisen
Flötenvogels Winterlieder - von St. Martin über... 1-2 Sopranblockflöten ( Gitarre oder Klavier als Begleitung)
Der Flötenvogel begleitet die Flötisten in diesem Spielbuch nicht nur während der Advents- und Weihnachtszeit. Auch nach den Feiertagen können die bekannten und neuen Winterlieder gespielt werden. Die zweistimmig gesetzten Stücke sind innerhalb der thematischen Gliederung dem Schwierigkeitsgrad nach geordnet. Eingefügte Akkordsymbole ermöglichen das Zusammenspiel mit einem Harmonieinstrument (Gitarre, Klavier). Inhalt: - Freu dich Erd und Sternenzelt - Fröhliche Weihnacht - Ihr Kinderlein kommet - In Bethlehem wohl in der Nacht - In der Weihnachtsbäckerei - Jingle Bells - Leise rieselt der Schnee/Alle Jahre wieder - Lieb Nachtigall wach auf - Lobt Gott ihr Christen allegleich - Morgen kommt der Weihnachtsmann - O Tannenbaum - Stille, stille, kein Geräusch gemacht - Vom Himmel hoch - Was soll das bedeuten? - We wish you a Merry Christmas/Wir wünschen euch frohe Weihnacht
Mehr 14,50 € *
Johann Sebastian Bach
Fuga in a BWV 534 Blockflötenquartett (SATB)
Bachs Fuga in a bezaubert durch ihre rhythmische Kraft und ihre von der ersten bis zur letzten Note konstanten Energie. Bachs typischer Schreibstil und das Thema mit all seinen Sprüngen machen die Komposition zu einer Herausforderung für alle 4 Spieler.
Mehr 20,00 € *
Jan Van Landeghem
Türkischer Hummelflug / Turkish Bumble Bee Blockflötenquartett
Angeregt durch das Flanders Recorder Quartet haben mindestens 10 Kompositionen von Jan Van Landeghem das Licht der Welt erblickt, die Hälfte davon sind Zugaben. In seiner wohl bekanntesten Zugabe "fliegt" Rimsky-Korsakows Hummel durch Mozarts Türkischen Marsch. Sogar der Radetzkymarsch von Johann Strauß taucht in dieser äußerst amüsanten Bearbeitung auf, die sehr dafür geeignet ist, dem Publikum ein schönes und gleichzeitig zeitgenössisches musikalisches Dessert als Abschluss eines Konzertzes zu servieren.
Mehr 18,00 € *
Jan Pieterszoon Sweelinck
Ballo del granduca Blockflötenquartett (SATB)
Sweelincks bekannteste Komposition mit ihrem Thema und 4 Variationen fordert nicht nur den Sopranblockflötenspieler, sondern überlässt in einer der interessanten Variationen auch dem Bassisten die Führung.
Mehr 15,00 € *
Anonymus
Estampie aus dem Robertsbridge-Codex Blockflötenquartett oder -trio (SATB oder ATB)
Die Polyphonie mit ihren Oktavverdopplungen und einem echten englischen Fauxbourdon macht diese um 1300 entstandene Komposition zu einer wundervollen Vorlage für ein Ensemblewerk.
Mehr 20,00 € *
Giovanni Pedaggio
Diminutionen über "Con qué la lavaré" (Anonymus) und... Blockflötenquartett (SATB oder ATTB)
Giovanni Pedaggio wählte als Vorlage für seine Diminutionen zwei exquisite Vokalwerke, deren Liedtexte in der Ausgabe enthalten sind. An "Con qué la lavaré" fällt auf, dass alle Stimmen des Originalwerks diminuiert wurden und nicht, wie sonst üblich, nur die Oberstimme. Für diesen Fall ist "Mille Regretz" von Josquin des Prez ein Beispiel, in dem Pedaggio zeigt, wie es möglich ist, die Leidenschaft des Textes sogar in geschwinden Diminutionen darzustellen.
Mehr 16,00 € *
Jan Van der Roost
I Continenti Blockflötenquartett
Die kontrastreiche Suite "I Continenti" wurde im Auftrag des Flanders Recorder Quartets geschrieben und stellt die Kontinente in sechs kurzen Teilen musikalisch dar. Dabei kommen die unterschiedlichsten Klangeffekte und Spielweisen zum Einsatz. In "Afrika" wird z. B. auch gesungen und der Körper als Schlagzeug benutzt, während in "Ozeanien" der Klang von Didgeridoos, in "Südamerika" Panflöten imitiert werden. "Nordamerika" erinnert an eingien Stellen an Jazzmusik, während "Europa" auf die barocke Sonate zurückgreift und "Asien" eher geheimnisvoll klingt. Die farbenreiche Klangpalette der gesamten Blockflötenfamilie kommt in vollem Umfang zum Tragen und macht diese Suite besonders für fortgeschrittene Blockflötenensembles attraktiv. Inhalt: Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Ozeanien, Südamerika
Mehr 28,50 € *
Johann Sebastian Bach
Concerto in C BWV 595 und Fuga in CBWV 545 Blockflötenquartett (SATB)
BWV 595 ist ein Teil eines von Bach bearbeiteten Konzertes des Prinzen Johann Ernst von Sachsen, das im Original leider nicht mehr erhalten ist. Diese leichte, spritzige Komposition ohne Allüren ist in der Fassung für Blockflötenquartett ein sehr dynamisches Stück, in dem auch die Bassblockflöte zum Zuge kommt. Ebenso ist in der Fuge BWV 545 jede Stimme attrraktiv. Dieses ursprünglich für Orgel geschriebene Werk wurde hier für Blockflötenquartett bearbeitet. Die Monumentalität der Orgelfassung macht einem intimen Dialog zwischen vier individuellen Instrumenten und der Persönlichkeit ihrer Spieler Platz. Die vorliegende Ausgabe Bachscher Musik bietet eine angenehme Erweiterung des Blockflötenrepertoires.
Mehr 24,00 € *
Zuletzt angesehen