Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
14 von 63
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Musik im Team - Weihnachtslieder | Band 3 | Stimme II
Frank-Thomas Mitschke
Musik im Team - Weihnachtslieder | Band 3 | Stimme II
Blockflöten, Querflöten, Violinen, Oboen  
Nachdem in den ersten beiden Bänden dieser Reihe (N 2344 und N 2369) Kinderlieder, folkloristische Kompositionen und Werke aus Barock und Klassik bearbeitet wurden, enthält der hier vorliegende 3. Band Advents- und Weihnachtslieder. Die Besetzung – zwei gleiche oder verschiedene Melodieinstrumente (Blockflöten, Violinen, Oboen, Querflöten etc.), Klavier, Bass (Violoncello oder Fagott) sowie Schlagwerk – hat sich gegenüber den anderen beiden Bänden nicht verändert; auch in diesem Band ist eine Mehrfachbesetzung der Stimmen möglich. Der Schwierigkeitsgrad orientiert sich in etwa an Band 2 und bildet so eine Überleitung zum 4. Band, der sich mit Werken aus der Romantik befasst. Erste und zweite Stimme sind ebenbürtig und wechseln sich – gemeinsam mit dem Klavier – in der melodischen Führung ab. Die Bassstimme hat im Vergleich zum 1. Band an Eigenständigkeit gewonnen; Bass und Schlagwerk können entfallen, ohne dem musikalischen Sinn zu schaden, bilden aber doch eine klangliche Bereicherung. Inhalt: - Macht hoch die Tür - Morgen kommt der Weihnachtsmann - O du fröhliche - Fröhliche Weihnacht überall - Kommet, ihr Hirten - Leise rieselt der Schnee - Tochter Zion - Angels We Have Heard In High (Hört der Engel helle Lieder) - Joy To The World - Hark, The Herald's Angels Sing - Jingle Bells
Mehr
3,00 € *
Musik im Team - Weihnachtslieder | Band 3 | Stimme Vc / Fag
Frank-Thomas Mitschke
Musik im Team - Weihnachtslieder | Band 3 | Stimme Vc / Fag
Violoncello, Fagott  
Nachdem in den ersten beiden Bänden dieser Reihe (N 2344 und N 2369) Kinderlieder, folkloristische Kompositionen und Werke aus Barock und Klassik bearbeitet wurden, enthält der hier vorliegende 3. Band Advents- und Weihnachtslieder. Die Besetzung – zwei gleiche oder verschiedene Melodieinstrumente (Blockflöten, Violinen, Oboen, Querflöten etc.), Klavier, Bass (Violoncello oder Fagott) sowie Schlagwerk – hat sich gegenüber den anderen beiden Bänden nicht verändert; auch in diesem Band ist eine Mehrfachbesetzung der Stimmen möglich. Der Schwierigkeitsgrad orientiert sich in etwa an Band 2 und bildet so eine Überleitung zum 4. Band, der sich mit Werken aus der Romantik befasst.Erste und zweite Stimme sind ebenbürtig und wechseln sich – gemeinsam mit dem Klavier – in der melodischen Führung ab. Die Bassstimme hat im Vergleich zum 1. Band an Eigenständigkeit gewonnen; Bass und Schlagwerk können entfallen, ohne dem musikalischen Sinn zu schaden, bilden aber doch eine klangliche Bereicherung. Inhalt: - Macht hoch die Tür - Morgen kommt der Weihnachtsmann - O du fröhliche - Fröhliche Weihnacht überall - Kommet, ihr Hirten - Leise rieselt der Schnee - Tochter Zion - Angels We Have Heard In High (Hört der Engel helle Lieder) - Joy To The World - Hark, The Herald's Angels Sing - Jingle Bells
Mehr
3,00 € *
Musik im Team - Weihnachtslieder | Band 3 | Stimme Schlagwerk
Frank-Thomas Mitschke
Musik im Team - Weihnachtslieder | Band 3 | Stimme...
Schlagwerk (Kleine Trommel, Trangel, Holzblocktrommel o.a.)  
Nachdem in den ersten beiden Bänden dieser Reihe (N 2344 und N 2369) Kinderlieder, folkloristische Kompositionen und Werke aus Barock und Klassik bearbeitet wurden, enthält der hier vorliegende 3. Band Advents- und Weihnachtslieder. Die Besetzung – zwei gleiche oder verschiedene Melodieinstrumente (Blockflöten, Violinen, Oboen, Querflöten etc.), Klavier, Bass (Violoncello oder Fagott) sowie Schlagwerk – hat sich gegenüber den anderen beiden Bänden nicht verändert; auch in diesem Band ist eine Mehrfachbesetzung der Stimmen möglich. Der Schwierigkeitsgrad orientiert sich in etwa an Band 2 und bildet so eine Überleitung zum 4. Band, der sich mit Werken aus der Romantik befasst. Erste und zweite Stimme sind ebenbürtig und wechseln sich – gemeinsam mit dem Klavier – in der melodischen Führung ab. Die Bassstimme hat im Vergleich zum 1. Band an Eigenständigkeit gewonnen; Bass und Schlagwerk können entfallen, ohne dem musikalischen Sinn zu schaden, bilden aber doch eine klangliche Bereicherung. Inhalt: - Macht hoch die Tür - Morgen kommt der Weihnachtsmann - O du fröhliche - Fröhliche Weihnacht überall - Kommet, ihr Hirten - Leise rieselt der Schnee - Tochter Zion - Angels We Have Heard In High (Hört der Engel helle Lieder) - Joy To The World - Hark, The Herald's Angels Sing - Jingle Bells
Mehr
3,00 € *
Musik im Team - Romantik | Band 4 | Partitur & Stimmen
Frank-Thomas Mitschke
Musik im Team - Romantik | Band 4 | Partitur & Stimmen
Klavier, 2 Melodieinstrumente, Bassinstrument und...  
Der 4. Band der Reihe widmet sich Kompositionen aus der Romantik, wobei sowohl populäre Werke als auch kaum bekannte, interessante Stücke Berücksichtigung gefunden haben. Der Schwierigkeitsgrad im 4. Band ist etwas höher angesiedelt als in den vorangehenden Bänden. Der Klavierpart orientiert sich in etwa am Schwierigkeitsgrad des jeweiligen Originals. Beide Melodiestimmen sind gleichberechtigt und wechseln sich - gemeinsam mit dem Klavier - in der melodischen Führung ab. Die Bassstimme hat im Vergleich zu Band 1 an Eigenständigkeit gewonnen. Bass und Schlagwerk bilden eine klangliche Bereicherung, können entfallen, ohne dem musikalischen Sinn zu schaden. Diese Spielliteratur, die Klavier und Melodiestimmen gleichberechtigt behandelt, stellt auch die gleichen Anforderungen an sie und bietet eine hervorragende Gelegenheit, kammermusikalische Erfahrungen zu sammeln. Inhalt: 1. Wilder Reiter (Robert Schumann) 2. Fröhlicher Landmann (Robert Schumann) 3. Nach dem Balle (Alexander Gretschaninoff) 4. Schnitterliedchen (Robert Schumann) 5. Ländler (Heinrich Hoffmann) 6. Deutsches Lied (Pjotr Iljitsch Tschaikowsky) 7. Die Zigeuner (Friedrich Burgmüller) 8. Tänzchen im Freien (Theodor Kullak) 9. Elfentanz (Edvard Grieg)
Mehr
18,50 € *
Musik im Team - Romantik | Band 4 | Stimme I
Frank-Thomas Mitschke
Musik im Team - Romantik | Band 4 | Stimme I
Blockflöten, Flöten, Violinen, Oboen  
Der 4. Band der Reihe widmet sich Kompositionen aus der Romantik, wobei sowohl populäre Werke als auch kaum bekannte, interessante Stücke Berücksichtigung gefunden haben. Der Schwierigkeitsgrad im 4. Band ist etwas höher angesiedelt als in den vorangehenden Bänden. Der Klavierpart orientiert sich in etwa am Schwierigkeitsgrad des jeweiligen Originals. Beide Melodiestimmen sind gleichberechtigt und wechseln sich - gemeinsam mit dem Klavier - in der melodischen Führung ab. Die Bassstimme hat im Vergleich zu Band 1 an Eigenständigkeit gewonnen. Bass und Schlagwerk bilden eine klangliche Bereicherung, können entfallen, ohne dem musikalischen Sinn zu schaden. Diese Spielliteratur, die Klavier und Melodiestimmen gleichberechtigt behandelt, stellt auch die gleichen Anforderungen an sie und bietet eine hervorragende Gelegenheit, kammermusikalische Erfahrungen zu sammeln. Inhalt: 1. Wilder Reiter (Robert Schumann) 2. Fröhlicher Landmann (Robert Schumann) 3. Nach dem Balle (Alexander Gretschaninoff) 4. Schnitterliedchen (Robert Schumann) 5. Ländler (Heinrich Hoffmann) 6. Deutsches Lied (Pjotr Iljitsch Tschaikowsky) 7. Die Zigeuner (Friedrich Burgmüller) 8. Tänzchen im Freien (Theodor Kullak) 9. Elfentanz (Edvard Grieg)
Mehr
4,00 € *
Musik im Team - Romantik | Band 4 | Stimme II
Frank-Thomas Mitschke
Musik im Team - Romantik | Band 4 | Stimme II
Blockflöten, Querflöten, Violinen, Oboen  
Der 4. Band der Reihe widmet sich Kompositionen aus der Romantik, wobei sowohl populäre Werke als auch kaum bekannte, interessante Stücke Berücksichtigung gefunden haben. Der Schwierigkeitsgrad im 4. Band ist etwas höher angesiedelt als in den vorangehenden Bänden. Der Klavierpart orientiert sich in etwa am Schwierigkeitsgrad des jeweiligen Originals. Beide Melodiestimmen sind gleichberechtigt und wechseln sich - gemeinsam mit dem Klavier - in der melodischen Führung ab. Die Bassstimme hat im Vergleich zu Band 1 an Eigenständigkeit gewonnen. Bass und Schlagwerk bilden eine klangliche Bereicherung, können entfallen, ohne dem musikalischen Sinn zu schaden. Diese Spielliteratur, die Klavier und Melodiestimmen gleichberechtigt behandelt, stellt auch die gleichen Anforderungen an sie und bietet eine hervorragende Gelegenheit, kammermusikalische Erfahrungen zu sammeln. Inhalt: 1. Wilder Reiter (Robert Schumann) 2. Fröhlicher Landmann (Robert Schumann) 3. Nach dem Balle (Alexander Gretschaninoff) 4. Schnitterliedchen (Robert Schumann) 5. Ländler (Heinrich Hoffmann) 6. Deutsches Lied (Pjotr Iljitsch Tschaikowsky) 7. Die Zigeuner (Friedrich Burgmüller) 8. Tänzchen im Freien (Theodor Kullak) 9. Elfentanz (Edvard Grieg)
Mehr
4,00 € *
Musik im Team - Romantik | Band 4 | Stimme Vc / Fg
Frank-Thomas Mitschke
Musik im Team - Romantik | Band 4 | Stimme Vc / Fg
Violoncello, Fagott  
Der 4. Band der Reihe widmet sich Kompositionen aus der Romantik, wobei sowohl populäre Werke als auch kaum bekannte, interessante Stücke Berücksichtigung gefunden haben. Der Schwierigkeitsgrad im 4. Band ist etwas höher angesiedelt als in den vorangehenden Bänden. Der Klavierpart orientiert sich in etwa am Schwierigkeitsgrad des jeweiligen Originals. Beide Melodiestimmen sind gleichberechtigt und wechseln sich - gemeinsam mit dem Klavier - in der melodischen Führung ab. Die Bassstimme hat im Vergleich zu Band 1 an Eigenständigkeit gewonnen. Bass und Schlagwerk bilden eine klangliche Bereicherung, können entfallen, ohne dem musikalischen Sinn zu schaden. Diese Spielliteratur, die Klavier und Melodiestimmen gleichberechtigt behandelt, stellt auch die gleichen Anforderungen an sie und bietet eine hervorragende Gelegenheit, kammermusikalische Erfahrungen zu sammeln. Inhalt: 1. Wilder Reiter (Robert Schumann) 2. Fröhlicher Landmann (Robert Schumann) 3. Nach dem Balle (Alexander Gretschaninoff) 4. Schnitterliedchen (Robert Schumann) 5. Ländler (Heinrich Hoffmann) 6. Deutsches Lied (Pjotr Iljitsch Tschaikowsky) 7. Die Zigeuner (Friedrich Burgmüller) 8. Tänzchen im Freien (Theodor Kullak) 9. Elfentanz (Edvard Grieg)
Mehr
4,00 € *
Musik im Team - Romantik | Band 4 | Stimme Schlagwerk
Frank-Thomas Mitschke
Musik im Team - Romantik | Band 4 | Stimme Schlagwerk
Schlagwerk (Kleine Trommel, Trangel, Holzblocktrommel o.a.)  
Der 4. Band der Reihe widmet sich Kompositionen aus der Romantik, wobei sowohl populäre Werke als auch kaum bekannte, interessante Stücke Berücksichtigung gefunden haben. Der Schwierigkeitsgrad im 4. Band ist etwas höher angesiedelt als in den vorangehenden Bänden. Der Klavierpart orientiert sich in etwa am Schwierigkeitsgrad des jeweiligen Originals. Beide Melodiestimmen sind gleichberechtigt und wechseln sich - gemeinsam mit dem Klavier - in der melodischen Führung ab. Die Bassstimme hat im Vergleich zu Band 1 an Eigenständigkeit gewonnen. Bass und Schlagwerk bilden eine klangliche Bereicherung, können entfallen, ohne dem musikalischen Sinn zu schaden. Diese Spielliteratur, die Klavier und Melodiestimmen gleichberechtigt behandelt, stellt auch die gleichen Anforderungen an sie und bietet eine hervorragende Gelegenheit, kammermusikalische Erfahrungen zu sammeln. Inhalt: 1. Wilder Reiter (Robert Schumann) 2. Fröhlicher Landmann (Robert Schumann) 3. Nach dem Balle (Alexander Gretschaninoff) 4. Schnitterliedchen (Robert Schumann) 5. Ländler (Heinrich Hoffmann) 6. Deutsches Lied (Pjotr Iljitsch Tschaikowsky) 7. Die Zigeuner (Friedrich Burgmüller) 8. Tänzchen im Freien (Theodor Kullak) 9. Elfentanz (Edvard Grieg)
Mehr
4,00 € *
Close Harmony | Bert Lochs | Heinrichshofen Verlag
Bert Lochs
Close Harmony - Jazz for 4 Trumpets
4 Trompeten  
Die sechs Jazz-Arrangements für vier Trompeten oder Flügelhörner stellen attraktive Spielliteratur dar, die sich ausgezeichnet für Aufführungen eignet. Darüber hinaus machen sie Trompetenschüler mit typischen Jazzmelodien und -wendungen vertraut. Die Stücke können als Studienmaterial im Gruppenunterricht verwendet werden und dienen zur Vorbereitung auf das Spiel in einem Jazzensemble oder einer Bigband. Inhalt: 1. The Easy Way 2. Just a Tune 3. Oh, when the Saints 4. Swing Low, Sweet Chariot 5. Sometimes I Feel Like a Motherless Child 6. Bert's Dixie
Mehr
24,80 € *
Trio d-Moll
Bernardo Porta
Trio d-Moll
 
Bernardo Porta (1758-1829) war nach Studien bei Magrini zunächst maestro di capella und Leiter des Orchesters in Tivoli. Von 1785 bis ca. 1800 war er als Opern- und Kantatenkomponist in Paris tätig, danach schrieb er vor allem Instrumentalwerke. Durch die Qualität seiner Quintette, Quartette, Trios, Duos und Soli mit B.c. gebührt Porta ein hervorragender Platz unter seinen komponierenden Zeitgenossen.
Mehr
28,00 € *
Weihnachten ist überall
Christa Roelcke
Weihnachten ist überall
2 Sopran- und Tenor- (Alt-)blockflöten oder Violine ad. lib.  
Weihnachtslieder aus vielen fremden Ländern - meist durch zufällige Begebenheiten entdeckt - werden hier in zweistimmigen Sätzen vorgelegt, denen eine 3. Stimme ad lib. beigefügt ist. Die Lieder eignen sich zum Musizieren mit Sopranblockflöten, Querflöten, Violinen oder anderen Melodieinstrumenten sowie zum Singen; die 3. Stimme ist bei reiner Blockflötenbesetzung für Tenor- oder Altblockflöte gedacht, aber auch mit Violine oder Gitarre spielbar. Die Texte erzählen vom Weihnachtsgeschehen sowie von Sitten und Gebräuchen, die Melodien und ihre Rhythmen auch von den unterschiedlichen Temperamenten der Völker. Inhalt: - Christujenna; Die heilige Nacht (Griechenland) - Deck the Halls; Schmückt den Saal mit grünen Zweigen (Wales) - Nu er det jul igen; Weihnacht ist nun gekommen (Norwegen) - Das Tännchen (Russland) - The Holly and the Ivy; Der Stechdorn und der Efeu (England) - Holle bolle (Ungarn) - Good King Wenceslas; Niklaus ist ein guter Mann (Australien) - Tonttujen Jouluyö; Weihnachtsnacht so dunkel (Finnland) - Jegh er så glad hver julekveld; Wir feiern heute Geburtstagsfest (Norwegen) - On entend partour carillon; Glocken läuten überall (Frankreich) - We Wish You a Merry Christmas; Wir wünschen euch frohe Weihnacht (USA) - Im Stall von Bethlehem (Niederlande) - It Came Upon the Midnight Clear; Es kam in klarer Mitternacht (USA) - Chantons, je vous en prie; Nun lasst uns fröhlich singen (Frankreich) - Joy to the world; Freud' aller Welt (Kanada) - Nagy Karácsony; Das große Weihnachtsfest (Ungarn) - Heilige Nacht (Ukraine) - Quando nascette Ninno; Ein Kind ist uns gebor'n (Italien) - Es blühen die Maien (Tirol) - Adorar al nino; Hirten, lasst uns eilen (Venezuela) - Allá, en Belén; Kommt, macht euch auf den Weg (Spanien) - Courons à la fête; Lasst zum Fest uns eilen (franz. Schweiz) - Gdy sje Chrystus rodzi; Als die Welt verloren (Polen) - Auf, ihr Hirten (Schweiz) - Pajarito; Kleiner Vogel (Spanien) - Komm, Jagerl (Steiermark) - Bajuschki, baju; Schlaf, mein Kleiner (Russland) - Tous les Bourgeois; Die Bürger all aus Châtres (Frankreich) - We Three Kings of Orient; Kommen her vom Morgenland (USA) - Schon entflieht die Winternacht (Spanien) - Bethlehem (Ungarn) - Es blüh'n drei Rosen (Lothringen) - Oh, mi Belén! O kleine Stadt! (Spanien)
Mehr
12,50 € *
Musik im Team - Musik für Feste und Feiern | Band 5 | Partitur & Stimmen
Frank-Thomas Mitschke
Musik im Team - Musik für Feste und Feiern | Band 5 |...
Klavier, 2 Melodieinstrumente, Bassinstrumente und...  
Der 5. Band der Reihe gibt jungen Musikern die Gelegenheit, zu festlichen Anlässen - Geburtstagen, Taufen, Hochzeiten, Jubiläen usw. - in der bekannten Besetzung gemeinsam zu musizieren und so kammermusikalische Ständchen zu bringen. Das "Air" aus den Grobschmied Variationen wurde nach G-Dur transponiert, um spieltechnische Schwierigkeiten in den Melodiestimmen zu verringern. Die erste und zweite Stimme sind ebenbürtig und wechseln sich- gemeinsam mit dem Klavier - melodisch ab. Die Bassstimme hat an Ausdruckskraft gewonnen und ergänzt zusammen mit dem Schlagwerk das Klangbild auf wunderbare Weise. Beide Stimmen können weggelassen werden, ohne dem musikalischen Sinn zu schaden. Inhalt: 1. Zum Geburtstag 2. Viel Glück und viel Segen (Werner Gneist) 3. Hoch soll er leben 4. Gavotte, Französische Suite Nr. 5, BWV 816 (Johann Sebastian Bach) 5. Air, "Grobschmied - Variationen", Suite Nr. 5, HWV 430 (Georg Friedrich Händel) 6. Gavotte, Aylesford-Sammlung (Georg Friedrich Händel) 7. Aria, Suite Nr. 3, 1. Sammlung, HWV428 (Georg Friedrich Händel) 8. Großer Gott, wir loben dich 9. Treulich geführt, Lohengrin (Richard Wagner)
Mehr
18,50 € *
14 von 63
Zuletzt angesehen