Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Wilhelm Brade
Newe außerlesene Paduanen Galliarden / Cantzonen Allmand... Stimmen komplett: N 1239-SS Stimme 1 (Canto): N 1239-Sti1 Stimme 2 (Quinto): N 1239-Sti2 Stimme 3 (Alto): N 1239-Sti3 Stimme 4 (Tenore): N 1239-Sti4 Stimme 5 (Basso): N 1239-Sti5
Mehr 12,00 € *
Marc-Antoine Charpentier
Noël 1694 - Partitur und Stimmen Blockflötenquartett, Cembalo ad.lib.
Nicht nur zur Weihnachtszeit… Marc Antoine Charpentiers intrumentale Noëls bezaubern mit ihren eleganten Tanzsätzen das ganze Jahr über. Dagmar Scherschmidt hat die „Noëls sur les instruments“, die „Noëls pour les instruments“ sowie das „Agnus Dei“ aus der „Messe de Minuit“ zusammengefasst und eingerichtet für Blockflötenquartett SATB, oder Blockflötenoktett SATB TBGbSb, oder Blockflötenorchester, jeweils mit Cembalo ad libitum, wobei besonders durch einen Wechsel von Hochchor und Tiefchor die von Charpentier komponierten Klangfarben eingefangen werden. Erhältlich ist dieses Arrangement mit Musik aus der Zeit Ludwig XIV. in einer Ausgabe für Blockflötenquartett SATB mit Cembalo ad libitum. Einzelstimmen für den Tiefchor (TBGbSb) sind separat erhältlich. Inhalt: Ou sèn vont ces guays bergers H.534 Laissez paistre vos bestes H.531 Vous qui desirez sans fin H.531 A la venue de Noël H.534 O Createur H.531 Les Bourgeois de Chastre H.534 Joseph est bien mariè H.534 Or nous dites Marie H.534 Une jeune pucelle H.534 A minuit fut fait un resvail H.9
Mehr 26,40 € *
Marc-Antoine Charpentier
Noël 1694 - Subbassstimme Subbassblockflöte (Blockflötenquartett | -oktett, Cembalo...
Nicht nur zur Weihnachtszeit… Marc Antoine Charpentiers instrumentale Noëls bezaubern mit ihren eleganten Tanzsätzen das ganze Jahr über. Dagmar Scherschmidt hat die „Noëls sur les instruments“, die „Noëls pour les instruments“ sowie das „Agnus Dei“ aus der „Messe de Minuit“ zusammengefasst und eingerichtet für Blockflötenquartett SATB, oder Blockflötenoktett SATB TBGbSb, oder Blockflötenorchester, jeweils mit Cembalo ad libitum, wobei besonders durch einen Wechsel von Hochchor und Tiefchor die von Charpentier komponierten Klangfarben eingefangen werden. Erhältlich ist dieses Arrangement mit Musik aus der Zeit Ludwig XIV. in einer Ausgabe für Blockflötenquartett SATB mit Cembalo ad libitum. Einzelstimmen für den Tiefchor (TBGbSb) sind separat erhältlich. Inhalt: - Ou sèn vont ces guays bergers H.534 - Laissez paistre vos bestes H.531 - Vous qui desirez sans fin H.531 - A la venue de Noël H.534 - O Createur H.531 - Les Bourgeois de Chastre H.534 - Joseph est bien mariè H.534 - Or nous dites Marie H.534 - Une jeune pucelle H.534 - A minuit fut fait un resvail H.9
Mehr 5,00 € *
Marc-Antoine Charpentier
Noël 1694 - Großbassstimme Grossbassblockflöte (Blockflötenquartett | -oktett,...
Nicht nur zur Weihnachtszeit… Marc Antoine Charpentiers instrumentale Noëls bezaubern mit ihren eleganten Tanzsätzen das ganze Jahr über. Dagmar Scherschmidt hat die „Noëls sur les instruments“, die „Noëls pour les instruments“ sowie das „Agnus Dei“ aus der „Messe de Minuit“ zusammengefasst und eingerichtet für Blockflötenquartett SATB, oder Blockflötenoktett SATB TBGbSb, oder Blockflötenorchester, jeweils mit Cembalo ad libitum, wobei besonders durch einen Wechsel von Hochchor und Tiefchor die von Charpentier komponierten Klangfarben eingefangen werden. Erhältlich ist dieses Arrangement mit Musik aus der Zeit Ludwig XIV. in einer Ausgabe für Blockflötenquartett SATB mit Cembalo ad libitum. Einzelstimmen für den Tiefchor (TBGbSb) sind separat erhältlich. Inhalt: - Ou sèn vont ces guays bergers H.534 - Laissez paistre vos bestes H.531 - Vous qui desirez sans fin H.531 - A la venue de Noël H.534 - O Createur H.531 - Les Bourgeois de Chastre H.534 - Joseph est bien mariè H.534 - Or nous dites Marie H.534 - Une jeune pucelle H.534 - A minuit fut fait un resvail H.9
Mehr 5,00 € *
Marc-Antoine Charpentier
Noël 1694 - Bassstimme 2 Bassblockflöte (Blockflötenquartett | -oktett, Cembalo...
Nicht nur zur Weihnachtszeit… Marc Antoine Charpentiers instrumentale Noëls bezaubern mit ihren eleganten Tanzsätzen das ganze Jahr über. Dagmar Scherschmidt hat die „Noëls sur les instruments“, die „Noëls pour les instruments“ sowie das „Agnus Dei“ aus der „Messe de Minuit“ zusammengefasst und eingerichtet für Blockflötenquartett SATB, oder Blockflötenoktett SATB TBGbSb, oder Blockflötenorchester, jeweils mit Cembalo ad libitum, wobei besonders durch einen Wechsel von Hochchor und Tiefchor die von Charpentier komponierten Klangfarben eingefangen werden. Erhältlich ist dieses Arrangement mit Musik aus der Zeit Ludwig XIV. in einer Ausgabe für Blockflötenquartett SATB mit Cembalo ad libitum. Einzelstimmen für den Tiefchor (TBGbSb) sind separat erhältlich. Inhalt: - Ou sèn vont ces guays bergers H.534 - Laissez paistre vos bestes H.531 - Vous qui desirez sans fin H.531 - A la venue de Noël H.534 - O Createur H.531 - Les Bourgeois de Chastre H.534 - Joseph est bien mariè H.534 - Or nous dites Marie H.534 - Une jeune pucelle H.534 - A minuit fut fait un resvail H.9
Mehr 5,00 € *
Marc-Antoine Charpentier
Noël 1694 - Tenorstimme 2 Tenorblockflöte (Blockflötenquartett | -oktett, Cembalo...
Nicht nur zur Weihnachtszeit… Marc Antoine Charpentiers instrumentale Noëls bezaubern mit ihren eleganten Tanzsätzen das ganze Jahr über. Dagmar Scherschmidt hat die „Noëls sur les instruments“, die „Noëls pour les instruments“ sowie das „Agnus Dei“ aus der „Messe de Minuit“ zusammengefasst und eingerichtet für Blockflötenquartett SATB, oder Blockflötenoktett SATB TBGbSb, oder Blockflötenorchester, jeweils mit Cembalo ad libitum, wobei besonders durch einen Wechsel von Hochchor und Tiefchor die von Charpentier komponierten Klangfarben eingefangen werden. Erhältlich ist dieses Arrangement mit Musik aus der Zeit Ludwig XIV. in einer Ausgabe für Blockflötenquartett SATB mit Cembalo ad libitum. Einzelstimmen für den Tiefchor (TBGbSb) sind separat erhältlich. Inhalt: - Ou sèn vont ces guays bergers H.534 - Laissez paistre vos bestes H.531 - Vous qui desirez sans fin H.531 - A la venue de Noël H.534 - O Createur H.531 - Les Bourgeois de Chastre H.534 - Joseph est bien mariè H.534 - Or nous dites Marie H.534 - Une jeune pucelle H.534 - A minuit fut fait un resvail H.9
Mehr 5,00 € *
Marc-Antoine Charpentier
Noël 1694 - Bassstimme 1 Bassblockflöte (Blockflötenquartett | -oktett, Cembalo...
Nicht nur zur Weihnachtszeit… Marc Antoine Charpentiers instrumentale Noëls bezaubern mit ihren eleganten Tanzsätzen das ganze Jahr über. Dagmar Scherschmidt hat die „Noëls sur les instruments“, die „Noëls pour les instruments“ sowie das „Agnus Dei“ aus der „Messe de Minuit“ zusammengefasst und eingerichtet für Blockflötenquartett SATB, oder Blockflötenoktett SATB TBGbSb, oder Blockflötenorchester, jeweils mit Cembalo ad libitum, wobei besonders durch einen Wechsel von Hochchor und Tiefchor die von Charpentier komponierten Klangfarben eingefangen werden. Erhältlich ist dieses Arrangement mit Musik aus der Zeit Ludwig XIV. in einer Ausgabe für Blockflötenquartett SATB mit Cembalo ad libitum. Einzelstimmen für den Tiefchor (TBGbSb) sind separat erhältlich. Inhalt: - Ou sèn vont ces guays bergers H.534 - Laissez paistre vos bestes H.531 - Vous qui desirez sans fin H.531 - A la venue de Noël H.534 - O Createur H.531 - Les Bourgeois de Chastre H.534 - Joseph est bien mariè H.534 - Or nous dites Marie H.534 - Une jeune pucelle H.534 - A minuit fut fait un resvail H.9
Mehr 5,00 € *
Marc-Antoine Charpentier
Noël 1694 - Altstimme Altblockflöte (Blockflötenquartett | -oktett, Cembalo ad....
Nicht nur zur Weihnachtszeit… Marc Antoine Charpentiers instrumentale Noëls bezaubern mit ihren eleganten Tanzsätzen das ganze Jahr über. Dagmar Scherschmidt hat die „Noëls sur les instruments“, die „Noëls pour les instruments“ sowie das „Agnus Dei“ aus der „Messe de Minuit“ zusammengefasst und eingerichtet für Blockflötenquartett SATB, oder Blockflötenoktett SATB TBGbSb, oder Blockflötenorchester, jeweils mit Cembalo ad libitum, wobei besonders durch einen Wechsel von Hochchor und Tiefchor die von Charpentier komponierten Klangfarben eingefangen werden. Erhältlich ist dieses Arrangement mit Musik aus der Zeit Ludwig XIV. in einer Ausgabe für Blockflötenquartett SATB mit Cembalo ad libitum. Einzelstimmen für den Tiefchor (TBGbSb) sind separat erhältlich. Inhalt: - Ou sèn vont ces guays bergers H.534 - Laissez paistre vos bestes H.531 - Vous qui desirez sans fin H.531 - A la venue de Noël H.534 - O Createur H.531 - Les Bourgeois de Chastre H.534 - Joseph est bien mariè H.534 - Or nous dites Marie H.534 - Une jeune pucelle H.534 - A minuit fut fait un resvail H.9
Mehr 5,00 € *
Günter Kaluza
Tochter Zion, freue dich Orgel
In diesem Heft, das den Festkreis vom 1. Advent bis zum Dreikönigsfest umschließt, empfehlen sich ganz unterschiedliche Orgelwerke zum Musizieren auf kleinen wie auf großen Orgeln. Alle ausgewählten Werke können sowohl in den verschiedenen Gottesdienstformen als auch im Konzert musiziert werden. Inhalt: - Choralvorspiel „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ (Johann Sebastian Bach | 1685-1750) - Choralvorspiel „Meine Seele erhebet den Herrn“ (Johann Sebastian Bach | 1685-1750) - Hymnus „Creator Alme Siderum“ (Nicolas Jaques Lemmens | 1823-1881) - „Paraphrase sur un Cœur de Judas Macchabée de Händel“ (Félix Alexandre Guilmant | 1837-1911) Der Chor, der über den Félix Alexandre Guilmant diese Paraphrase komponierte, ist unter dem Titel „Tochter Zion“ weit bekannt geworden. - „ Où s’en vont ces gais bergers“ (Claude Balbastre | 1727-1799) Thema und sieben Variationen über ein französisches Weihnachtslied - „Adestes Fideles“ (Raynor Taylor | 1747-1825) Raynor Taylor komponierte über dieses weltbekannte Weihnachtslied drei virtuos spielbare Variationen. - „In Dulci Jubilo“ (Franz Liszt | 1811-1886) Franz Liszt komponierte diese Choralfantasie manualiter. - Choralvorspiel „In Dulci Jubilo“ (Johann Sebastian Bach | 1685-1916) - Fantasie über „Stille Nacht, Heilige Nacht“ (1902) aus op.17 (Max Reger | 1873-1916) - Thema und Variationen über „ O du fröhliche“ (Benjamin Carr | 1768-1831) - „Rhapsodie sur le Noëls“ (Eugène Gigout | 1844-1925) Eugène Gigout verwendet in seiner Rhapsodie verschiedene französische Weihnachtslieder, u.a. „ Adestes fideles“ und „Gloria in Excelsis Deo“ (Les anges dans nos campagnes). - „Drei Kön’ge wandern aus Morgenland“ (Peter Cornelius | 1824-1874) - „Grand Chœur“ (Théodore Salomé | 1834-1896) - Marche triomphale „Nun danket alle Gott“, op.65 (Sigfrid Karg-Elert | 1877-1933)
Mehr 16,50 € *
Nicolas le Bègue
NOËLS - 3 Weihnachtsstücke Trompete (C oder B) und Orgel
Der Pariser Hoforganist und Organist von St. Merry, Nicolas Le Bègue (1630-1702) veröffentlichte in seinem dritten "Livre d'Orgue" mehrere Weihnachtstücke, die in Ihrem lebendigen Wechsel von volkstümlicher Melodik und espritvoller Variationstechnik zu den schönsten ihrer Gattung zählen. Inhalt: 1. Puer nobis nascitur 2. Une Vierge Pucelle 3. Noël pour l'amour de Marie
Mehr 13,00 € *
Sieglinde Heilig
Weihnachten zu zweit 2 Querflöten (Altblockflöten) und Gitarre (Keyboard,...
Dreißig der bekanntesten Weihnachtslieder aus Deutschland, Frankreich, England, Amerika und der Schweiz sind hier mit kunstvollen Oberstimmen versehen. Der weniger fortgeschrittene Flötist erfreut sich am Spiel der bekannten Melodien; der technisch versiertere wird seine Herausforderung in den anspruchsvoll gestalteten zweiten Stimmen finden. Diese schwungvollen Duette könnten von einem Harmonieinstrument (Gitarre, Keyboard oder Klavier) begleitet werden. Die zusätzlich eingelegte Stimme mit den extrahierten Akkordsymbolen bietet eine reiche Palette des weihnachtlichen Musizierens.
Mehr 13,00 € *
Ernst Simon
Domglocken in der Christnacht, op. 501 Klavier zweihändig
Das Werk eignet sich für Konzerte, Weihnachtsaufführungen oder als Teil eines feierlichen Programms. Die vierhändige Variante ist ebenfalls im Shop erhältlich.
Mehr 8,00 € *
Zuletzt angesehen