Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
12 von 63
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
6 Duette op. 4 für 2 Querflöten
Johann Baptist Wendling
6 Duette op. 4 für 2 Querflöten
 
Die vorliegende Ausgabe ist die erste Edition der Wendling-Duette, die in Partiturform erscheint.
Mehr
28,00 € *
Adagio und Allegro
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio und Allegro
2 Querflöten  
für ein Orgelwerk, KV 594
Mehr
9,60 € *
18 Tänze
Wolfgang Amadeus Mozart
18 Tänze
 
Mehr
15,00 € *
Knecht Ruprecht aus dem Walde
Friedrich Zipp
Knecht Ruprecht aus dem Walde
Altblockflöte und Klavier  
Variationen über ein Weihnachtslied von Cesar Bresgen
Mehr
11,00 € *
Knecht Ruprecht aus dem Walde
Friedrich Zipp
Knecht Ruprecht aus dem Walde
Querflöte und Klavier  
Variationen über ein Weihnachtslied von Cesar Bresgen
Mehr
11,00 € *
Advents- und Weihnachtslieder für 4 Blechbläser
Ekhart Wycik
Advents- und Weihnachtslieder für 4 Blechbläser
2 Trompeten in B und 2 Posaunen  
Inhalt: 1. Alle Jahre wieder (Wycik) 2. Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen (Wycik) 3. Brich an, du schönes Morgenlicht (J. S. Bach) 4. Deck the Halls (Wycik) 5. Der Morgenstern ist aufgedrungen (M. Praetorius) 6. Es ist ein Ros' entsprungen (M. Praetorius) 7. Freuet euch, ihr Christen alle (J. S. Bach) 8. Fröhliche Weihnacht überall (Wycik) 9. Fröhlich soll mein Herze springen (Gerhardt) 10. Herbei, o ihr Gläubigen (Adeste fideles) (Wycik) 11. Hört der Engel helle Lieder (Wycik) 12. Ich steh' an deiner Krippen hier (J. S. Bach) 13. In dulci jubilo (M. Praetorius) 14. Leise rieselt der Schnee (Wycik) 15. Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (Schein) 16. Macht hoch die Tür (Wycik) 17. Morgen, Kinder, wird's was geben (Wycik) 18. Morgen kommt der Weihnachtsmann (Wycik) 19. Laßt uns froh und munter sein (Wycik) 20. O du fröhliche (Wycik) 21. O Jesulein süß (Wycik/Bach) 22. O Tannenbaum (Wycik) 23. Still, still, still (Wycik) 24. Stille Nacht, heilige Nacht (Wycik) 25. Süßer die Glocken nie klingen (Wycik) 26. Uns ist ein Kindlein heut gebor'n (J. S. Bach) 27. Vom Himmel hoch da komm' ich her (Haßler/Wycik) 28. Was soll es bedeuten (Wycik) 29. Wie soll ich dich empfangen (Crüger)
Mehr
18,50 € *
Alles fangt an | Christa Roelcke | Heinrichshofen Verlag
Christa Roelcke
Alle fangt an
Sopran- und Altblockflöte  
33 Advents- und Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Sopran- und Altblockflöte "Alle fangt an" präsentiert eine Auswahl beliebter Weihnachtslieder. In Verbindung mit der Ausgabe für Klavier und Begleitinstrumente oder für beliebige Instrumente ohne Klavier (Verlagsnummer 2202) lassen sich fast alle Lieder kombinieren. Inhalt: - Alle fangt an, wer singen kann - Als ich bei meinen Schafen wacht' - Der Morgenstern ist aufgedrungen - Erfreue dich, Himmel - Es kommt ein Schiff - Es ist ein Ros' entsprungen - Fröhlich soll mein Herze springen - Freu dich Erd und Sternenzelt - Grünet, Felder, grünet, Wiesen - Gebor'n ist heut' eine Kindelein - Ihr Kinderlein, kommet - Ich steh' an deiner Krippen hier - In dulci jubilo - Inmitten der Nacht, als Hirten erwacht - Joseph, lieber Joseph mein - Kommet, ihr Hirten - Lasst uns das Kindlein wiegen - Lieb' Nachtigall, wach' auf - Lobt Gott, ihr Christen allzugleich - Maria durch ein Dornwald ging - Macht hoch die Tür, die Tor macht weit - O Heiland, reiß die Himmel auf - O du fröhliche, O laufet, ihr Hirten - O Tannenbaum - Schönstes Kindlein in dem Stalle - Stille Nacht, heilige Nacht - Still, still, still - Vom Himmel hoch, da komm' ich her - Vom Himmel hoch, o Englein kommt - Tochter Zion, freue dich - Was soll das bedeuten - Zu Bethlehem geboren
Mehr
10,50 € *
Konzert D-Dur
Joseph Haydn
Konzert D-Dur
Querflöte und Klavier  
Mehr
26,00 € *
Variationen über "Qual Cor Tradisti" aus der Oper "Norma" von Vincenzo Bellini
Giulio Briccialdi
Variationen über "Qual Cor Tradisti" aus der Oper "Norma"...
Querflöte  
Mehr
12,80 € *
Grand trio F - Dur mit Fuge op.66 No 2 | Anton Bernhard Fürstenau | Heinrichshofen Verlag
Anton Bernhard Fürstenau
Grand Trio F - Dur mit Fuge op. 66 Nr. 2
3 Querflöten  
Anton Bernhard Fürstenau (1792-1852) gehörte der mittleren von 3 Flötistengenerationen an und trat im Alter von sieben Jahren öffentlich auf. In den Jahren 1803-1818 begleitete er seinen Vater und Lehrer Kaspar Fürstenau auf seinen vielen Konzertreisen durch Deutschland und Europa. Später konzertierte er auch allein oder mit seinem Sohn Moritz und genoss hohes Ansehen, dass er nach zeitgenössischem Urteil « wenn nicht der ausgezeichnetste, so unbestritten doch einer der ausgezeichnetsten jetzt lebenden ... Flötisten » war. Im Jahre 1820 übersiedelte Fürstenau nach Dresden und fand eine Anstellung bei der Hofkapelle, die Carl Maria von Weber leitete. Zwischen beiden Künstlern entwickelte sich eine dauerhafte Freundschaft und bei Webers Tod in London 1826 stand Fürstenau an dessen Sterbebett. Das musikalische Œuvre des Flötenvirtuosen lässt sich in 3 Gruppen unterteilen: - Werke hauptsächlich für den eigenen Gebrauch - Didaktische Werke (technische Studien, 2 beachtenswerte Flötenschulen) - Kammermusik (Duette, Quartette, Quintette, Operas mit Trios für 3 Querflöten) Ein gründliches Studium seiner Kompositionen und seiner Ideen zur Musik und deren Umsetzung auf der Flöte dürfte auch in heutiger Zeit für jeden Flötisten lohnend sein.
Mehr
16,00 € *
Trio e-Moll mit Fuge op. 66 Nr. 3 | Anton Bernhard Fürstenau | Heinrichshofen Verlag
Anton Bernhard Fürstenau
Trio e-Moll mit Fuge op. 66 Nr. 3
3 Querflöten  
Anton Bernhard Fürstenau (1792-1852) gehörte der mittleren von 3 Flötistengenerationen an und trat im Alter von sieben Jahren öffentlich auf. In den Jahren 1803-1818 begleitete er seinen Vater und Lehrer Kaspar Fürstenau auf seinen vielen Konzertreisen durch Deutschland und Europa. Später konzertierte er auch allein oder mit seinem Sohn Moritz und genoss hohes Ansehen, dass er nach zeitgenössischem Urteil « wenn nicht der ausgezeichnetste, so unbestritten doch einer der ausgezeichnetsten jetzt lebenden ... Flötisten » war. Im Jahre 1820 übersiedelte Fürstenau nach Dresden und fand eine Anstellung bei der Hofkapelle, die Carl Maria von Weber leitete. Zwischen beiden Künstlern entwickelte sich eine dauerhafte Freundschaft und bei Webers Tod in London 1826 stand Fürstenau an dessen Sterbebett. Das musikalische Œuvre des Flötenvirtuosen lässt sich in 3 Gruppen unterteilen: - Werke hauptsächlich für den eigenen Gebrauch - Didaktische Werke (technische Studien, 2 beachtenswerte Flötenschulen) - Kammermusik (Duette, Quartette, Quintette, Operas mit Trios für 3 Querflöten) Ein gründliches Studium seiner Kompositionen und seiner Ideen zur Musik und deren Umsetzung auf der Flöte dürfte auch in heutiger Zeit für jeden Flötisten lohnend sein.
Mehr
14,50 € *
Konzert VI e-Moll
Joseph Bodin de...
Konzert VI e-Moll
5 Querflöten  
Mehr
18,00 € *
12 von 63
Zuletzt angesehen