Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
17 von 65
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Suite C-Dur | Michel Corette | Heinrichshofen Verlag
Michel Corrette
Suite C-Dur
Trompete (C | B) und Orgel (Klavier)  
Michel Corette (1707–1795), ein herausragender französischer Komponist, Arrangeur, Organist und Lehrer des Barockzeitalters, ist vor allem für seine Orgelkonzerte op. 26 und die in Frankreich beliebten liedhaften Orgelstücke zur Weihnachtszeit, den Noëls bekannt. Die hier vorliegende „Suite C-Dur“ stammt aus dem fünften Werk für Altblockflöte (alternativ Querflöte, Oboe, Diskantgambe und Violine) sowie Cembalo und wurde erstmals in Paris veröffentlicht (Datum unbekannt). Die Bearbeitung von Uwe Heger für Trompete und Orgel ( alternativ Klavier) ermöglicht eine frische Interpretation des Werkes und eignet sich sowohl für den Unterricht als auch für Konzerte. Für Musiker, Lehrer und Schüler bietet diese Ausgabe eine wertvolle Möglichkeit, sich mit dem Barockrepertoire auseinanderzusetzen.
Mehr
20,00 € *
Arien und Choräle | Johann Sebastian Bach | Heinrichshofen Verlag
Johann Sebastian Bach
Arien und Choräle
3 Trompeten, Pauken und Orgel  
Die Choräle Nr. 2 bis 7 des vorliegenden Werkes wurden im Rahmen der 6. Bach-Woche des Collegiums Regensburg komponiert und im Jahr 1980 durch das Trompeten-Ensemble Rolf Quinque (München) im Regensburger Dom uraufgeführt. Die Arie und der Eingangsmarsch ( Nr. 1 und 8) gelangten erstmals 1983 zur Aufführung, interpretiert vom Augsburger Trompeten-Ensemble im Kontext der 9. Bach-Woche , ebenfalls im Regensburger Dom. Neben der konzertanten Interpretation ist auch an die Verwendung innerhalb der Liturgie gedacht. Inhalt: 1. Heiligste Dreifaltigkeit (Kantate BWV 172) 2. Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren (Kantate BWV 137) 3. Jesu, nun sei gepreiset (Kantate BWV 41) 4. Herr Got, dich loben alle wir (Kantate BWV 130) 5. Vom Himmel hoch, da komm ich her (Weihnachtsoratorium I BWV 248) 6. Nun lob mein Seel den Herren (Kantate BWV 29) 7. Es danke Gott und lobe dich dein Volk (Kantate BWV 69) 8. Marche (Kantate BWV 207)
Mehr
26,00 € *
Straßenmusik à 3
Uwe Heger
Straßenmusik à 3, Band 2 (3 Violinen)
Klezmer, Blues, Ragtime und Latin-Folk  
Von dieser sensiblen, exotischen Trio-Sammlung liegt nun der 2. Band für Streicher vor. Im mittleren Schwierigkeitsgrad bietet er für Freizeit, Unterricht, Konzerte und Feste übersichtliches Musizieren ohne Blätterstellen. Band 1: N 3787
Mehr
15,50 € *
Tochter Zion, freue dich
Günter Kaluza
Tochter Zion, freue dich
Orgel  
In diesem Heft, das den Festkreis vom 1. Advent bis zum Dreikönigsfest umschließt, empfehlen sich ganz unterschiedliche Orgelwerke zum Musizieren auf kleinen wie auf großen Orgeln. Alle ausgewählten Werke können sowohl in den verschiedenen Gottesdienstformen als auch im Konzert musiziert werden. Inhalt: - Choralvorspiel „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ (Johann Sebastian Bach | 1685-1750) - Choralvorspiel „Meine Seele erhebet den Herrn“ (Johann Sebastian Bach | 1685-1750) - Hymnus „Creator Alme Siderum“ (Nicolas Jaques Lemmens | 1823-1881) - „Paraphrase sur un Cœur de Judas Macchabée de Händel“ (Félix Alexandre Guilmant | 1837-1911) Der Chor, der über den Félix Alexandre Guilmant diese Paraphrase komponierte, ist unter dem Titel „Tochter Zion“ weit bekannt geworden. - „ Où s’en vont ces gais bergers“ (Claude Balbastre | 1727-1799) Thema und sieben Variationen über ein französisches Weihnachtslied - „Adestes Fideles“ (Raynor Taylor | 1747-1825) Raynor Taylor komponierte über dieses weltbekannte Weihnachtslied drei virtuos spielbare Variationen. - „In Dulci Jubilo“ (Franz Liszt | 1811-1886) Franz Liszt komponierte diese Choralfantasie manualiter. - Choralvorspiel „In Dulci Jubilo“ (Johann Sebastian Bach | 1685-1916) - Fantasie über „Stille Nacht, Heilige Nacht“ (1902) aus op.17 (Max Reger | 1873-1916) - Thema und Variationen über „ O du fröhliche“ (Benjamin Carr | 1768-1831) - „Rhapsodie sur le Noëls“ (Eugène Gigout | 1844-1925) Eugène Gigout verwendet in seiner Rhapsodie verschiedene französische Weihnachtslieder, u.a. „ Adestes fideles“ und „Gloria in Excelsis Deo“ (Les anges dans nos campagnes). - „Drei Kön’ge wandern aus Morgenland“ (Peter Cornelius | 1824-1874) - „Grand Chœur“ (Théodore Salomé | 1834-1896) - Marche triomphale „Nun danket alle Gott“, op.65 (Sigfrid Karg-Elert | 1877-1933)
Mehr
16,50 € *
Weihnachten zu zweit | Sieglinde Heilig | Heinrichshofen Verlag
Sieglinde Heilig
Weihnachten zu zweit
2 Querflöten (Altblockflöten) und Gitarre (Keyboard,...  
Dreißig der bekanntesten Weihnachtslieder aus Deutschland, Frankreich, England, Amerika und der Schweiz sind hier mit kunstvollen Oberstimmen versehen. Der weniger fortgeschrittene Flötist erfreut sich am Spiel der bekannten Melodien; der technisch versiertere wird seine Herausforderung in den anspruchsvoll gestalteten zweiten Stimmen finden. Diese schwungvollen Duette könnten von einem Harmonieinstrument (Gitarre, Keyboard oder Klavier) begleitet werden. Die zusätzlich eingelegte Stimme mit den extrahierten Akkordsymbolen bietet eine reiche Palette des weihnachtlichen Musizierens.
Mehr
13,00 € *
Domglocken in der Christnacht, op. 501| Ernst Simon | Heinrichshofen Verlag
Ernst Simon
Domglocken in der Christnacht, op. 501
Klavier zweihändig  
Das Werk eignet sich für Konzerte, Weihnachtsaufführungen oder als Teil eines feierlichen Programms. Die vierhändige Variante ist ebenfalls im Shop erhältlich.
Mehr
8,00 € *
Die Schlittenfahrt | Stimmen komplett
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Schlittenfahrt | Stimmen komplett
Blockflötenchor (S*SATB) und Begleitinstrumente  
Deutscher Tanz KV 605 Nr. 3 Drei deutsche Tänze für Streicher, Bläser, Pauken und Schellen schrieb Mozart 1791. Aus ihnen wählte Otto Wolf den dritten Tanz aus, dessen originelle Diktion eine Bearbeitung für Blockflötenchor nahelegte, wobei die Posthornstimme durch ein Sopranmetallophon ersetzt werden kann. Damit ist nicht nur jugendlichen Blockflötisten ein Werk zugänglich gemacht, das bei pointierter Wiedergabe Spieler und Hörer gleichermaßen erfreuen dürfte. Die Stimmen sind auch einzeln lieferbar.
Mehr
12,00 € *
Die Schlittenfahrt. Deutscher Tanz KV 605 Nr. 3 | Wolfgang Amadeus Mozart | Heinrichshofen Verlag
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Schlittenfahrt | Partitur & Stimmen
Blockflötenchor (S*SATB) und Begleitinstrumente  
Deutscher Tanz KV 605 Nr. 3 Drei deutsche Tänze für Streicher, Bläser, Pauken und Schellen schrieb Mozart 1791. Aus ihnen wählte Otto Wolf den dritten Tanz aus, dessen originelle Diktion eine Bearbeitung für Blockflötenchor nahelegte, wobei die Posthornstimme durch ein Sopranmetallophon ersetzt werden kann. Damit ist nicht nur jugendlichen Blockflötisten ein Werk zugänglich gemacht, das bei pointierter Wiedergabe Spieler und Hörer gleichermaßen erfreuen dürfte.
Mehr
18,50 € *
Jingle Bells - 24 der schönsten Weihnachtslieder
Hans Joachim Teschner
Jingle Bells - 24 der schönsten Weihnachtslieder
Gitarre  
Die vorliegenden Weihnachtslieder für Gitarre sind leicht gesetzt, um vielen (und auch sehr jungen) Gitarristen das Einüben zu ermöglichen. Gitarrenschüler, die erst kurze Zeit spielen, finden im II. Teil des Heftes sehr leicht gesetzte Lieder in der II. Lage (davon sind die meisten auch in der I. Lage spielbar). Alle Lieder können auch mit zwei Gitarren gespielt werden, da sie durchweg zweistimmig gesetzt sind. Darüber hinaus können Melodien (gespielt oder gesungen) auch mit den angegebenen Akkorden begleitet werden. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: I. Lage Alle Jahre wieder Am Weihnachtsbaum Es kommt ein Schiff geladen Heiligste Nacht Ihr Kinderlein kommet In dulci jubilo Jingle Bells Joseph, lieber Joseph mein Kling, Glöckchen, klingelingeling Komm, wir geh'n nach Bethlehem Kommet, ihr Hirten Lasst uns das Kindlein wiegen Lasst uns froh und munter sein Leise rieselt der Schnee Maria durch ein Dornwald ging Morgen, Kinder, wirds was geben Morgen kommt der Weihnachtsmann O du fröhliche, o du selige O Tannenbaum Schneeflöckchen, Weißröckchen Still, still, still Stille Nacht, heilige Nacht Was soll das bedeuten Zu Bethlehem geboren II. Lage (leicht gesetzt) Alle Jahre wieder Am Weihnachtsbaum Ihr Kinderlein kommet Lasst uns froh und munter sein Morgen kommt der Weihnachtsmann Schneeflöckchen, Weißröckchen Was soll das bedeuten
Mehr
ab 1,99 € *
Weihnachtliche Straßenmusik (Violen)
Uwe Heger
Weihnachtliche Straßenmusik (Violen)
2-3 Violen  
Liebhaber der bekannten Straßenmusikreihe können sich nun auf Weihnachten freuen. 50 bekannte und beliebte Weihnachtslieder wie "Alle Jahre wieder", "Jingle Bells", "The First Noël" und viele mehr hat Uwe Heger im Stil der Straßenmusik verswingt. Entstanden sind dabei klangvolle Kanons für zwei bis drei Instrumente, die sich für Unterricht, Vorspiele und Feiern eignen. Wie bei der Straßenmusikreihe üblich, sind keine Wendestellen vorhanden. Alle Ausgaben der "Weihnachtlichen Straßenmusik" sind miteinander kombinierbar. Für die Begleitung mit Tasteninstrumenten sind allen Stücken Akkorde hinzugefügt. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhhalt: 1. Alle Jahre wieder 2. Als ich bei meinen Schafen wacht' 3. Am Weihnachtsbaum 4. Auf, ihr Hirten, von dem Schlaf 5. Away in a Manger 6. Der Christbaum ist der schönste Baum 7. Es ist ein Ros' entsprungen 8. Es ist für uns eine Zeit angekommen 9. Es kommt ein Schiff geladen 10. Freu' dich, Erd' und Sternenzelt 11. Freut euch alle 12. Fröhliche Weihnacht' überall 13. Fröhlich soll mein Herze springen 14. Go, Tell It on the Mountain 15. Hark! The Herald Angels Sing 16. Herbei, o ihr Gläubigen 17. Ich steh' an deiner Krippe hier 18. Ihr Hirten, erwacht! 19. Ihr Kinderlein kommet 20. In dulci jubilo 21. Inmitten der Nacht 22. Jingle Bells 23. Josef, lieber Josef mein 24. Joy to the World 25. Kling, Glöckchen, klingelingeling 26. Kommet, ihr Hirten 27. Kommt und lasst uns Christum ehren 28. Lasst uns froh und munter sein 29. Leise rieselt der Schnee 30. Les anges dans nos campagnes 31. Lieb' Nachtigall, wach auf! 32. Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich 33. Maria durch ein' Dornwald ging 34. Morgen, Kinder, wird's was geben 35. Morgen kommt der Weihnachtsmann 36. Nun kommt der Heiden Heiland 37. O du fröhliche, o du selige 38. O laufet, ihr Hirten 39. O Tannenbaum 40. Stille Nacht, heilige Nacht 41. Still, still, still 42. Süßer die Glocken nie klingen 43. The First Noel 44. Tochter Zion 45. Vom Himmel hoch, da komm' ich her 46. Vom Himmel hoch, o Englein kommt 47. Was soll das bedeuten 48. We Wish You a Merry Christmas 49. Wie soll ich dich empfangen 50. Zu Bethlehem geboren
Mehr
ab 1,99 € *
Das Weihnachts - Quartett | Peter Heilbutt | Heinrichshofen Verlag
Peter Heilbut
Das Weihnachts-Quartett
4 Blockflöten (SATB)  
Inhalt: 1. Es kommt ein Schiff geladen 2. Maria durch ein Dornwald ging 3. O Heiland, reiß die Himmel auf 4. Vom Himmel hoch da komm ich her 6. O laufet, ihr Hirten 7. Vom Himmel hoch ihr Englein kommt 8. Es ist ein Ros' entsprungen 9. Weihnachtsmusik 10. O Jesulein zart 11. Lasst uns das Kindlein wiegen 12. Joseph, lieber Joseph mein 13. Puer nobis nascitur 14. Ich steh' an deiner Krippe hier 15. In dulci jubilo
Mehr
9,90 € *
Straßenmusik à 2, Bd 2
Uwe Heger
Straßenmusik à 2, Bd 2
 
Inhalt: 1. Blues Express 2. Teatime Rag 3. Llamame - Call Me - Ruf mich an 4. El primer beso - The First Kiss - Der erste Kuss 5. Final Embrace - Letzte Umarmung 6. Ice Cream Rag - Eiskrem-Rag 7. You-Never-Walk-Alone-Blues - Du gehst niemals alleine-Blues 8. Hot Chocolate Rag - Kakao Rag 9. Tango melancolico 10. Mother's Postcard - Mutters Postkarte 11. The Dancing Donkey- Der tanzende Esel 12. Blues Shoes - Blues Schuhe 13. Happy Rag - Fröhlicher Rag 14. Champagne Rag 15. Land of Milk And Honey - Das Land, in dem Milch und Honig fließen 16. Tragical Romance - Verhängnisvolle Romanze 17. Take A Break - Mach' mal Pause 18. El ultimo Tango - The Final Tango - Der letzte Tango 19. A Night In Jerusalem - Eine Nacht in Jerusalem 20. Blues Café 21. Ningun dia sin ti - No Day Without You - Kein Tag ohne Dich 22. Sunrise - Sonnenaufgang 23. Let's Go Slow - Lass es langsam angehen Band 1: N 4784
Mehr
12,00 € *
17 von 65
Zuletzt angesehen