Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Felix Alexandre Guilmant
Cantilène pastorale Sopran- | Alt- Saxophon und Orgel
Félix Alexandre Guilmant wurde 1837 in Boulogne-sur-Mer geboren. 1871 wurde er Organist an der Kirche Ste.-Trinité in Paris. Mit Ch. Bordes und V. d‘Indy gründete er 1894 die Schola Cantorum. 1896 trat er die Nachfolge Widors als Orgellehrer am Pariser Conservatoire an. Guilmant starb 1911 in Mendon bei Paris. Die Cantilène Pastorale wurde 1864 in den »Pièces d‘orgue dans differents styles« veröffentlicht. Diese Komposition für Orgel solo diente als Vorlage für das hier vorliegende Arrangement für Saxophon und Orgel.
Mehr 13,00 € *
Joseph Gabriel...
Intermezzo Sopran - | Alt Saxophon und Klavier | Orgel
Joseph Gabriel Rheinberger, geboren 1839 in Vaduz, der Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein und gestorben 1901 in München, seiner zweiten Heimat, in die es ihn bereits zwölfjährig gezogen hatte, gilt als einer der wichtigsten romantischen Orgel komponisten. Nicht weniger als 20 großformatige Sonaten hat er der „Königin der Instrumente" in die Tasten und die Register geschrieben, hat zwei durchaus monumentale Konzerte für Orgel und Orchester hinterlassen, dazu manche kammermusikalische und chorisch-instrumentale Musik mit Einbeziehung der Orgel. In München hatte er Organisten- und Kantorenämter an diversen Kirchen, seit 1877 auch am Hof inne, lehrte als Professor Orgel und Kontrapunkt an der Königlichen Musikschule, baute sich über fast vier Jahrzehnte hinweg einen immensen Schülerkreis auf, genoß hohe Anerkennung als Orgelvirtuose und als Pädagoge. Die Modernität eines Wagner oder Liszt lehnte er ab. Seine Bestimmung sah er vielmehr in der Wahrung der Tradition der Klassik und der frühen Romantik. Format wird dies deutlich, aber auch und gerade in der Gestaltung der Themen und deren harmonischem Rückgrat. Eine hervorragende, weil außerordentlich prägnante „Visitenkarte" Rheinbergers ist zweifellos das hier in einer Bearbeitung für Saxophon und Klavier respektive Orgel vorliegende Intermezzo aus der ins Jahr 1877 datierten Orgelsonate Nr. 4 a-Moll op. 98.
Mehr 11,00 € *
Joseph Gabriel...
Cantilène F-Dur Sopransaxophon | Klarinette und Orgel
Als Kirchenmusiker, Kontrapunktlehrer und Orgelkomponist genoß Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901) hohes Ansehen. Die Cantilène F-Dur, original 1887 für Orgel komponiert, liegt hier in der Bearbeitung für Sopransaxophon (Klarinette) und Orgel vor. Ebenfalls erhältlich ist eine Bearbeitung dieser Komposition für Trompete (Oboe) und Streicher (N 3866). Diese Ausgabe ist auch für Sopransaxophon oder Klarinette und Streicher realisierbar.
Mehr 11,00 € *
Uwe Heger
Leichte Volkslieder-Trios 1 3 Saxophone gleicher Stimmlage
Die vorliegenden sechs Trios stehen in vier verschiedenen, auch für Anfänger leicht zu spielenden Tonarten. Kleine Vor - und Nachspiele umrahmen die Arrangements. Der Druck ist so angelegt, das auch das wertvolle Partiturspielen ohne blättern möglich ist. Inhalt: 1. Guten Abend, gute Nacht 2. Bruder Jakob 3. Weißt du, wieviel Sternlein stehen 4. Guter Mond, du gehst so stille 5. Dat du min Leevsten büst 6. Es waren zwei Königskinder
Mehr 11,50 € *
Alexander Zinowsky
Hommage à Bach Saxophon (Alt,Tenor,Sopran) | Klarinette und Klavier | Orgel
Hommage à Bach ist ursprünglich eine Etüde für Konzertgitarre solo. Im Titel drückt Alexander Zinowsky seine besondere Beziehung zur Musik von Johann Sebastian Bach aus. Erst später erweiterte Zinowsky die Komposition durch eine Solostimme für Flöte (Saxophon, Oboe, etc.). Der Saxophonist Manfred Wordtmann arrangierte das Werk für die Besetzung Saxophon und Klavier (Orgel).
Mehr 11,00 € *
Uwe Heger
Uwe's Blues Collection Altsaxophon (Es)
Diese vom Umfang einzigartige Blues-Collection inkl. Begleit -CD ermöglicht dem Musiker, die Welt des Blues kennen zu lernen. Im Verlauf der Collection steigt der Schwierigkeitsgrad. Die Ausgabe beinhaltet 54 verschiedene Bluestitel für Altsaxophon (Es) und eine Play-Along-CD zum Mitspielen. 31 Stücke (Track 17-47) sind sowohl in der tiefen Lage (low version) als auch in der hohen Lage (high version) abgedruckt, so dass dem Spieler letzlich eine Gesamtzahl von 85 Blues zur Verfügung stehen. Auf der CD ist jeweils die hohe Version zu hören.
Mehr 19,90 € *
Johann Sebastian Bach
Fuga g-Moll BWV 578 4 Saxophone (SAT, Bar)
Johann Sebastian Bach (1685-1750) komponierte diese hier bearbeitete Fuga (BWV 578) für Kirchenorgel. Vom Herausgeber hinzugefügte Artikulation und Verzierung ist in Klammern gesetzt. Dieses Arrangement für das Saxophonquartett wurde anlässlich des Jugend-musiziert-Wettbewerbs 1999 eingerichtet.
Mehr 14,00 € *
Sieglinde Heilig | Uwe...
Weihnachten zu zweit 2 Altsaxophone und Gitarre (Keyboard, Klavier) ad lib.
Dreißig der bekanntesten Weihnachtslieder aus Deutschland, Frankreich, England, Amerika und der Schweiz sind hier mit kunstvollen Oberstimmen versehen. Der weniger fortgeschrittene Saxophonist erfreut sich am Spiel der bekannten Melodien; der technisch versiertere wird seine Herausforderung in den anspruchsvoll gestalteten zweiten Stimmen finden. Weihnachten zu dritt kann es werden, wenn diese schwungvollen Duette von einem Harmonieinstrument (Gitarre | Keyboard | Klavier) anhand der Akkordsymbole begleitet werden.
Mehr 13,00 € *
Scott Joplin | Uwe Heger
Leichte Ragtime-Trios 3 Saxophone (gleiche Stimmlage)
Die leichten Ragtime-Trios sind ein Beitrag, den musikalischen Alltag durch das motivierende Ensemblespiel zu bereichern. Alle Arrangements sind im leichten Schwierigkeitsgrad gehalten. Inhalt: - The Easy Winners (Scott Joplin) - The Entertainer (Scott Joplin) - Dickie's Rag (Uwe Heger) - The Strenuous Life (Scott Joplin) - The Sycamore (Scott Joplin)
Mehr 11,50 € *
Zuletzt angesehen