Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
6 von 14
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Klassenmusizieren (Partitur)
Astrid Riese
Frisch gestrichen 1, Lehrerheft, Band 1
Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass  
Das Konzept "Klassenmusizieren mit Streichinstrumenten" ist vor allem auf Grundschüler zugeschnitten. Im ersten Band wird die 1. Lage anhand von Liedern erarbeitet, deren Texte aus der Erlebniswelt der Kinder kommen. Einfallsreiche Zeichnungen zum Ausmalen unterstützen das Textverständnis. Die größtenteils einstimmig gehaltenen Lieder können oftmals vom Klavier begleitet werden. Natürlich kann die Ausgabe nicht nur für das Klassenmusizieren, sondern auch als Ergänzung zu jeder Streicherschule benutzt werden. Inhalt: - Disco - 88 Affen - Gartenarbeit - Eis und Zoo - Allerlei Lärm - Weihnachten - Ihr Kinderlein kommet - Pizza und mehr... - Samba - Abrocken im Winter - Langer Abend - Fahrzeuge - Die Schnecke - Nixe Cynthia - Frust / Lust - Karnevalsoutfit - Schlotterstein - Der schwimmende Specht - Kaugummi - Kurze Freude - Wer schuftet? - Ich schufte - Abrocken im Sommer - Nächtliche Fluggäste - Nächtliche Arbeit - Nächtliche Geräusche - Nächtlicher Blödsinn 1 - Nächtlicher Blödsinn 2 - Guter, braver Nikolas - Laterne - Old Mac Donald - Gunter - Echte Freundschaft - Serpentia Einzelstimmen siehe N 2621, N 2622, N 2623 und N 2624
Mehr
13,50 € *
Klassenmusizieren (Violoncello)
Astrid Riese
Frisch gestrichen (Violoncello), Band 1
Violoncello  
Inhalt: - Disco - 88 Affen - Gartenarbeit - Eis und Zoo - Allerlei Lärm - Weihnachten - Ihr Kinderlein kommet - Pizza und mehr... - Samba - Abrocken im Winter - Langer Abend - Fahrzeuge - Die Schnecke - Nixe Cynthia - Frust / Lust - Karnevalsoutfit - Schlotterstein - Der schwimmende Specht - Kaugummi - Kurze Freude - Wer schuftet? - Ich schufte - Abrocken im Sommer - Nächtliche Fluggäste - Nächtliche Arbeit - Nächtliche Geräusche - Nächtlicher Blödsinn 1 - Nächtlicher Blödsinn 2 - Guter, braver Nikolas - Laterne - Old Mac Donald - Gunter - Echte Freundschaft - Serpentia
Mehr
11,50 € *
Frisch gestrichen, Lehrerheft (Partitur)
Astrid Riese
Frisch gestrichen, Lehrerheft, Band 2
Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass  
"Frisch gestrichen" behandelt in seinem zweiten Band die verschiedenen Griffarten der 1. Lage. Am Ende des Bandes verfügen Violine und Viola über die beiden ersten Griffarten, Violoncello und Kontrabass über die gesamte 1. Lage. Zunächst noch im Unisono gehalten, gehen die frechen, traurigen und nachdenklichen Lieder nach und nach in eine Mehrstimmigkeit über. Zu den meisten Liedern liegen zudem Klavierbegleitungen vor. Natürlich kann die Ausgabe nicht nur für das Klassenmusizieren, sondern auch als Ergänzung zu jeder Streicherschule benutzt werden. Inhalt: - Verabredung 1 - Verabredung 2 - Verabredung 3 - Hejo, spann‘ den Wagen an - Sing & Swing - Trauer - Schulprobleme - Flieger - Unfair! - Absage - Kaperfahrt - Gute Besserung - Formel 1 - Zweifelhafte Flüssigkeit - Guten Morgen - Ein Traum? - Was soll das bedeuten? - Jingle Bells - Karnevalsoutfit - Kuckuck - Zauber-Ei - Tischsitten - Panik - Michael, Row - Wer schuftet? - Ich schufte! - Müde - Gabelstapler - Groovin‘ - Weite Reise - Zirkus - Bock - When the Saints - Vermögen - Banks of the Ohio - Oh, Susanna - Atte katte nuwa - Halleluja - Die Affen - Kol dodi - Schalom chaverim - Tomatensalat - Tom Dooley - Fest Einzelstimmen siehe unter N 2626, N 2627, N 2628 und N 2629
Mehr
18,50 € *
Frisch gestrichen (Violoncello)
Astrid Riese
Frisch gestrichen (Violoncello), Band 2
Violoncello  
Inhalt: - Verabredung 1 - Verabredung 2 - Verabredung 3 - Hejo, spann‘ den Wagen an - Sing & Swing - Trauer - Schulprobleme - Flieger - Unfair! - Absage - Kaperfahrt - Gute Besserung - Formel 1 - Zweifelhafte Flüssigkeit - Guten Morgen - Ein Traum? - Was soll das bedeuten? - Jingle Bells - Karnevalsoutfit - Kuckuck - Zauber-Ei - Tischsitten - Panik - Michael, Row - Wer schuftet? - Ich schufte! - Müde - Gabelstapler - Groovin‘ - Weite Reise - Zirkus - Bock - When the Saints - Vermögen - Banks of the Ohio - Oh, Susanna - Atte katte nuwa - Halleluja - Die Affen - Kol dodi - Schalom chaverim - Tomatensalat - Tom Dooley - Fest
Mehr
12,00 € *
Gipfelsturm mit Cello | Christine Löhr | Heinrichshofen Verlag
Christine Löhr
Gipfelsturm mit Cello | Band 4
Cello  
Der vierte Band von Christine Löhr führt die Schüler in die 5.-7. Lage und in die Daumenlage. Bekannte und neue Lieder und Spielstücke sowie Hinweise auf Tonleitern bieten eine abwechslungsreiche Auswahl. Auf der "Wanderung" in die hohen Lagen wird zudem der Tenorschlüssel eingeführt. Inhalt: - Vorübungen für den Crash-Kurs 5., 6., und 7. Lage - Die Töne auf der A-Saite - Ohren auf - Auf einem Baum - Der Kuckuck und der Esel - Tutti-Frutti - Mal ich - mal du - Daumenvorübungen - Schlüsselprobleme und Lösungen - Grün, grün, grün - Wenn der Topf aber nun ein Loch hat - Ist ein Mann in'n Brunn gefallen - Das Griffbrett - Bitte nicht drüberblättern - Wir trainieren: C-Dur - Wir trainieren: D-Dur - Gemeinsam - Bruder Jakob - Auf ihr Brüder - Ein Vogel wollte Hochzeit machen - O du lieber Augustin - Es klappert die Mühle - Langstreckenlauf für den Daumen - Wir trainieren: G-Dur - Michael Praetorius (1572-1621): Viva, viva la musica - Horch, was kommt - Wir trainieren: C-Dur - Hab mein Wagen - Himmel und Erde - Wir trainieren: F-Dur - Carl Gottlieb Hering (1766-1853): C-A-F-F-E-E - Hejo! Spann den Wgaen an! - Wir trainieren: A-Dur - Lustig - Wettbewerb für "Hör-Profis" - Halslagen und Daumenlage - Landungen - Schlittenkufen - Lebhafte Debatte - Schlüsselchaos - Kletterübung - Der Daumen verändert sich - Wann fährt die Eisenbahn
Mehr
15,90 € *
Concertino in einem Satz (Vc/Fg)
Christian Ernst
Concertino in einem Satz (Vc/Fg)
 
Das "Concertino in einem Satz" ist ein frühes, mitreißendes Meisterwerk des mehrfach ausgezeichneten Komponisten Christian Ernst, dem mit diesem spielfreudigen, formvollendeten und doch gleichzeitig die Form brechenden Werk ein kraftvolles, eruptiv wirkendes Stück Musik gelungen ist, das neben humoristischen und tänzerischen Momenten auch gerade im melancholischen Seitenthema eine große Seelentiefe offenbart. Concertino in einem Satz op. 19 a für Querflöte und Klavier siehe Verlagsnummer 2644
Mehr
14,00 € *
Das Hexen - Einmaleins | Graham Waterhouse | Heinrichshofen Verlag
Graham Waterhouse
Das HEXEN-Einmaleins
Sprechstimme und Violoncello  
Graham Waterhouse hat hier das Gedicht aus dem 1. Teil von Goethes "Faust" vertont. Die Musik nimmt die prägnanten, natürlichen Rhythmen des Textes auf, verschärft, entwickelt und parodiert sie. Die Ausgabe enthält zwei Fassungen, die vereinfachte eignet sich für Schüler, die Originalfassung für fortgeschrittene Schüler. Fassung in englischer Sprache: N 2706
Mehr
9,60 € *
Erntezeit fürs Cello | Christine Löhr | Heinrichshofen Verlag
Christine Löhr
Erntezeit fürs Cello | Band 5
Cello  
In ihrem 5. Band geht Christine Löhr auf Grundbewegungen des Cellospiels ein, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, deren Abläufe aber oft nicht wahrgenommen werden. Verschiedene Stricharten werden ebenso beleuchtet wie das Vibrato und das Flageolett. Außerdem werden der Violinschlüssel eingeführt und Hinweise zur Interpretation gegeben. Inhalt: Einladung Der Bogen - Kleine Bogen-Tipps -- Breite Bogenstriche – Portato -- Bindungen – Legato -- Binden und Absetzen – gemischte Strichart -- Springender Bogen – Staccato -- Punktierter Strich -- Staccato auf einen Bogen -- Melodie -- Gigue (G. Muffat) -- Menuett (J. S. Kusser) -- Trainingsstrecke Über Stricharten zum musikalischen Ausdruck - Altes Wiegenlied (aus England) - Verschiedene Stricharten - Schlurf mal über den Boden - Das Kapellner Gläut (Kanon aus der Steiermark) - Weibkirchner ( Kanon aus der Steiermark) Artikulation/Phrasierung - Fang mich, wenn du kannst - Sag mir was – frag mich was – ist es das? Neues zum Plop-Spiel aus Heft 2 - Zwei Plopper - Ein Plopper ploppt und zupft - Mein Plopper - Das Plopstück Das Vibrato - Arbeitsplan - Vibrato weitergeben - Melodie Unterschiedliche Schlüssel - Sarabande (J. S. Bach) - Ist ein Mann Violinschlüssel D-Dur: Ach, du lieber Augustin - This Old Man - Tom Dooley G-Dur: Au clair de la lune - Hab 'ne Tante in Marokko - Yankee Doodle C-Dur: Weißt du, wie viel Sternlein stehen? - Himmel und Erde - Wachet auf F-Dur: CAFFEE - Polly-Wolly-Doodle Weiteres Lesefutter - Mit der Eilpost - Immer mit der Ruhe - Zirkusgeschichten - Gespräch (H. Isaac) - Frohsinn (L. Cherubini) - Pass auf – schau drauf! Flageolett - Natürliche Flageoletts - Dreiklänge - Flageolett-Duo - Schwing dich hoch! - Flageolett-Stück - Künstliche Flageoletts Weitere Bände: Band 1 - N 2555 Band 2 - N 2556 Band 3 - N 2557 Band 4 - N 2638 Cello für Vorschulkinder - N 2792
Mehr
16,50 € *
The Witches' One-Times-One
Graham Waterhouse
The Witches' One-Times-One
from Goethes "Faust" - Original and simplified version  
Graham Waterhouse has set the poem from the first part of Goethe's “Faust” to music. The music takes up the concise, natural rhythms of the text, intensifying, developing and parodying them. The edition contains two versions, the simplified version is suitable for pupils, the original version for advanced pupils. German Version: N 2667
Mehr
9,60 € *
Zwei Divertimenti à tre
Joseph Haydn
Zwei Divertimenti à tre
Nr. 1 in D-Dur, ATB (Hob. XI:1) / Nr. 35 in G-Dur, TTB...  
126 Baryton-Trios schrieb Joseph Haydn für das Instrument des Fürsten Eszterházy. In Anlehnung an die damals gängige Praxis, diese Trios für Baryton, Viola und Violoncello auch für andere Besetzung zu bearbeiten, richtete Helmut Brook für die vorliegende Ausgabe zwei besonderes wertvolle Trios für drei Blockflöten ein. Doch die ausgewählten Trios Nr. 1 (ATB) und Nr. 35 (TTB) können ebenso in der Besetzung Querflöte, Violine und Violoncello zu Gehör gebracht werden.
Mehr
22,00 € *
Thema mit Variationen
Hansdieter Meier
Thema mit Variationen
von Boogie bis Rhythm & Blues  
Dem Wunsch vieler Streicher nach etwas "flott-modernem" folgend, das "nicht zu schwierig und dabei wirkungsvoll" sein soll, entwickelte Hansdieter Meier Variationen zu einem eigenen, fröhlich-eingängigen Thema. Die gelungene Synthese aus Streicherischem und Jazz-, Rock-, Pop-Stil stellt eine farbliche Bereicherung für Konzerte und Unterricht dar. Die vorliegende Ausgabe bietet diverse Besetzungsmöglichkeiten und ist so konzipiert, dass jeweils aus zwei Spielpartituren gespielt werden kann.
Mehr
12,00 € *
Auftakt fürs Cello | Christine Löhr | Heinrichshofen Verlag
Christine Löhr
Auftakt fürs Cello
Cello  
Früh übt sich - aber wie? Christine Löhr hat dafür eine kreative und bunte Methode entwickelt, um Kindern im Vorschulalter das Cellospielen mit Bildern und Vorstellungen zu vermitteln, die als emotionales und körperliches Wissen in den Kindern bereits lebendig sind. Zu Hilfe werden alle Sinne genommen, es kommen Obstsorten, Farben und Tiere zum Einsatz, die dem jungen Schüler das Lernen nicht nur erleichtern, sondern die Freude am Instrument fördern. Auftakt fürs Cello ist ein Reiseführer, den Lehrer und Schüler gemeinsam mit auf die Reise ins wunderbare Land der Töne nehmen. Auf 72 bunten, illustrierten Seiten wird an zwölf Stationen Halt gemacht und etwas entdeckt. Vom einfachen Zupfen der Seiten geht der Weg so über den Einsatz des Bogens bis zum Erlernen der Notenschrift. Bekannte und neue Lieder und Reime machen dabei Spaß und fördern gleichzeitig das Zusammenspiel von Lehrer und Schüler.
Mehr
19,90 € *
6 von 14
Zuletzt angesehen