Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
4 von 57
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Moderne Walzer
Hans Juergen Neuring
Moderne Walzer
für Klavier solo  
Die "Modernen Walzer" von Hans-Juergen Neuring, erfahrener Klavierpädagoge und -komponist aus Hamburg, sind wie musikalische Bilder direkt aus dem Leben geschnitten. Die Titel verraten einiges über den Inhalt der Stücke, der jeweils spannend und anspruchsvoll umgesetzt ist. So ist der "Mitternachtswalzer" dunkel-geheimnisvoll; im "Schlaflied", das außer Kontrolle gerät, steigert sich der babysittende Onkel in eine ganz andere musikalische Welt, als es von einem Schlaflied zu erwarten wäre - ganz à la "La La Land". Die Walzer sind mittelschwer bis schwer, aber für Zuhörer und Spieler gleichermaßen interessant und eignen sich für Unterricht und Konzerte. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Sweet Little Seventeen - Mitternachtswalzer - Schwungvoll -Jazzakkorde inklusive - Skandinavisch kühl Gartenparty und Sommerregen Ein Schlaflied gerät ausser Kontrolle - Konzertwalzer - Walzer für die linke Hand - Agobiado Walzer m. Var. I-VI - Agobiado Walzer m. Var. VII-XI - Cis-Moll Walzer
Mehr
ab 1,99 € *
Drei stille Stücke | Werner Heider | Heinrichshofen Verlag
Werner Heider
Drei stille Stücke
Klavier  
Die "Drei stillen Stücke" entstanden im Frühling 2019. Sie sind jeweils ca. 3 bis 4 Minuten lang. Alle stehen im Adagio und sind trotz des ruhigen Gestus reich an Klangfarben.
Mehr
11,90 € *
Variationen über »Morgen kommt der Weihnachtsmann« | Wolfgang Amadeus Mozart | Heinrichshofen Verlag
Wolfgang Amadeus Mozart
Variationen über "Morgen kommt der Weihnachtsmann"
Klavier  
Mehr
6,50 € *
Kinder-Sinfonie
Joseph Haydn
Kinder-Sinfonie
 
Mehr
8,50 € *
Die neue Klavierfibel | Band 2 | Ulrich Deppe | Heinrichshofen Verlag
Ulrich Deppe
Die neue Klavier-Fibel | Band 2
Klavier  
Eine moderne Überarbeitung der Klavier-Fibel von Willy Schneider. Der zweite Band der neuen Klavier-Fibel bietet ebenso wie der erste eine breite Palette an Stücken aus Klassik, Romantik, neuer Musik und Jazz, zwei- und vierhändig. Musik, die die Neugier und Spiellust der SchülerInnen weckt und das musikalische Verständnis in verschiedene Richtungen ausbildet. Musiktheoretische Kenntnisse werden stets in Bezug zu den Stücken vermittelt, in kurzweiliger Begleitung von humorvollen Illustrationen. Viele fantasievolle Aufgaben bieten den SchülerInnen die Möglichkeit, die Tastenwelt auf eigene Faust zu entdecken. Inhalt: - Burleske (L. Mozart) - Schneider-Polka (W. Schneider / U. Deppe) - What Shall We Do with the Drunken Sailor (engl. Seemanslied) - Alle Vögel sind schon da (dt. Volkslied) - Russisches Bauernlied (G. v. Albrecht) - Ecossaise (L. v. Beethoven) - Intrade (P. Phalèse) - Zwei fast gleiche Walzer (U. Deppe) - Menuett (W. A. Mozart) - Marsch zu vier Händen (W. Schneider) - Thema von Giovanni Paisiello (L. v. Beethoven) - Blues (U. Deppe) - The Hero (U. Deppe) - Trio zu vier Händen (C. M. v. Weber) - Kleine Romanze (U. Deppe) - Bund sind schon die Wälder (J. F. Reichardt) - Rundtanz (B. Bartók) - Sternenmysterium (U. Deppe) - Aus einem alten Stück (Anonym, 16. Jh.) - Ländler (F. Schubert) - Die Clowns (D. Kabalewski) - Light Again (U. Deppe) - Variationen über ein Thema aus der Oper "Die Zauberflöte" (W. A. Mozart / U. Deppe) - Mazurka (U. Deppe) - Scherz (B. Bartók) - Arietta (E. Grieg) - Ein Choral (R. Schumann) - Weihevoll schwanken die Tannen (Nord-Ural) (G. v. Albrecht) - Präludium (J. S. Bach) - Fuge (U. Deppe) - Fuge zu vier Händen (J. C. F. Fischer) - Blue Bossa (K. Dorham) - Spanischer Walzer (U. Deppe)
Mehr
19,90 € *
Am Partner-Klavier
Peter Heilbut
Am Partner-Klavier
 
Die Hefte enthalten vierhändige Spielstücke für zwei Spieler an zwei Klaviaturen, Übungen, die auf besondere Schwierigkeiten in diesem Stücken vorbereiten und Solostücke mit Vorschlägen, wie sie auf vielfältige Weise von zwei Spielern ausgeführt werden können. Die Reihe "Am Partnerklavier" empfiehlt sich somit als Ergänzungs-Klavierschule für den Zweier-Gruppenunterricht. Inhalt: - Einzungsmarsch (Johann Hermann Schein) - Menuett (Joseph Haydn) - Duettino (Peter Heilbut) - Heiteres Allegretto (Joseph Haydn) - Der Tanz mit den goldenen Schuhen (Peter Heilbut) - Die betrunkenen Kuckucke (Peter Heilbut) - Allegro all' inglese (Johann Friedrich Reichardt) - Folkedans (Edvard Grieg / Peter Heilbut) - Kleine Fuge (Johann Caspar Ferdinand Fischer) Heft 2: N 2022 Heft 3: N 2023 Heft 4: N 2024 Heft 5: N 2025 Heft 6: N 2026
Mehr
14,00 € *
Am Partner-Klavier
Peter Heilbut
Am Partner-Klavier
 
Die Hefte enthalten vierhändige Spielstücke für zwei Spieler an zwei Klaviaturen, Übungen, die auf besondere Schwierigkeiten in diesem Stücken vorbereiten und Solostücke mit Vorschlägen, wie sie auf vielfältige Weise von zwei Spielern ausgeführt werden können. Die Reihe "Am Partnerklavier" empfiehlt sich somit als Ergänzungs-Klavierschule für den Zweier-Gruppenunterricht. Inhalt: - Menuett (Carlos Seixas) - Ein Spiel mit Frage und Antwort (Johann Ludwig Krebs) - Feierliches Stück (Christian Gottlob Neefe) - Kleine Fuge (Johann Kaspar Ferdinand Fischer) - Geisterspuk (Peter Tschaikowsky) - Repetition (Peter Heilbut) Heft 1: N 2021 Heft 3: N 2023 Heft 4: N 2024 Heft 5: N 2025 Heft 6: N 2026
Mehr
8,90 € *
Abenteuer unter Wassser | Ute Bihler | Heinrichshofen Verlag
Ute Bihler
Abenteuer unter Wasser
Klavier, zweihändig  
Oft fehlt ein roter Faden in einem Schülerkonzert, ein Stück ist zusammenhanglos an das nächste gereiht. Ute Bihler macht dies anders: Sie bindet alle Stücke ihrer Klavierschüler in eine Geschichte ein, die das Schülerkonzert zu einem aufregenden und kurzweiligen Erlebnis für kleine Pianisten und ihre Zuhörer machen. Abenteuer unter Wasser erzählt in 17 kurzen Kapiteln, wie Felix und Sonja im Sommerurlaub einen Tauchkurs besuchen und dabei aufregende Abenteuer erleben. Die Klavierstücke im Album werden in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten. Es gibt zwei- und vierhändige, Werke, teils auch mit optionaler Lehrerbegleitung. So kann das Buch im Einzelunterricht benutzt werden oder von mehreren Schülern, die dann gemeinsam ein Konzert bestreiten können. Eine Liste mit Alternativstücken aus dem klassischen Klavierrepertoire bietet die Möglichkeit, andere Stücke in die Geschichte einzubauen, sodass aktuelle Unterrichtsinhalte problemlos in die Geschichte integriert werden können. Mit vielen farbigen Illustrationen.
Mehr
14,90 € *
Die Etüde
Theodor Wiehmayer
Die Etüde
 
Diese Etüdensammlung ist für Schüler bestimmt, die schon einige Übung im Tonleiterspiel haben. Mit den Etüden wird das musikalische Verständnis gefördert und zugleich auch die Überwindung technischer Schwierigkeiten erleichtert.
Mehr
23,90 € *
Cantantibus Organis, Heft 1
Kraus, Eberhard
Cantantibus Organis, Heft 1
Orgel  
Die Orgel im Kirchenjahr - Advent | Weihnachten Die Reihe Cantatibus Organis bringt in mehreren Heften Orgelstücke, deren eine Gruppe nach den Festkreisen und besonderen Themen des Kirchenjahres gewählt ist; andere Gruppen mit freiem Vor-, Zwischen- und Nachspielen sind nach musikalischen Gesichtspunkten geordnet. Der Schwierigkeitsgrad der ausgewählten Stücke reicht von «leicht» bis «ziemlich schwer». Besondere Fertigkeit im Pedalspiel wird nicht verlangt. Zahlreiche Stücke sind historisch begründet, ganz ohne Pedal zu spielen. Die Hauptgewichtung der ausgewählten Stücke dieser Sammlung liegt in der Manualtechnik. Viele Werke eignen sich hervorragend für kirchenmusikalische Feierstunden und Konzerte. Die Stücke ohne Pedal klingen auch ausgezeichnet auf dem Cembalo. Der vorliegende Band widmet sich der weihnachtlichen Festzeit und wird in Ringbindung geliefert. Inhalt: - Creator alme siderum (JeanTitelouze) - Veni redemptor gentium (John Redford) - Veni redemptor gentium (Thomas Tallis) - Jerusalem plantabis (Orlando di Lasso) - Une vierge pucelle (Nicolas le Bègue) - Jesu redemptor omnium (Fra Giovanni Battista Fasolo) - A solis ortus cardine (Nicolas de Grigny) - A solis ortus cardine (Christian Erbach) - Puer nobis nascitur (Nicolas le Bègue) - Hodie Christus natus est (Giovanni Pierluigi da Palestrina) - Noel (Louis Claude d'Aquin) - Drei Pastorell-Arien (Frater Marianus Königsperger) - Pastorella (aus einer bayerischen Orgelhandschrift des 18. Jahrhunderts) - Zwei Pastorell-Dugen(Gottlieb Muffat) - Lapidabant Stephanum (Giovanni Pierluigi da Palestrina) - Exsultet caelum laudibus (Jean Francois Dandrieu) - Te Deum (John Redford) - Tribus Miraculis (Orlando di Lasso) - Hostis Herodes (Fra Giovanni Battista Fasolo) - Senex puerum (Giovanni Pierluigi da Palestrina)
Mehr
19,90 € *
emotions
Altwegg, Timon
emotions
 
Die 14 Stücke enthalten teilweise einfache rhythmische und harmonische Elemente aus der Pop- und Rockmusik und begeistern die SpielerInnen durch die dankbare Relation von technischem Aufwand und klanglichem Ertrag. Dank ihrer einfachen Struktur eigenen sich die "emotions" auch sehr gut für weitere Improvisationen sowie als Vorlagen zum Transponieren. Sie sind eine wohlklingende und bequem spielbare Ergänzung zu jeder Klavierschule. Inhalt: - Romance - Sad Moment - Sunny Day - Waltz - The Force - Anna's Song - Summer Breeze - Passion - Nostalgia - Pleasant Anticipation - Hymn - Longing - Gentle Feelings - Oliver's Task
Mehr
16,00 € *
Kinderland
Willy Schneider
Kinderland
 
Dieses erste Spielbuch für Klavier enthält - neben kurzweiligem Übungsstoff für Anfänger - die bekanntesten, dem Kind schon im Kindergarten und in der Grundschule vermittelten Kinderlieder und Tänze im allereinfachsten, zeitgemäßen Sätzen. Dazu eine kleine Auslese an leichten Weihnachtsliedern, deren Sätze so einfach gestaltet sind, dass sie von Anfängern nach wenigen Monaten Unterricht mühelos bewältigt werden.
Mehr
11,00 € *
4 von 57
Zuletzt angesehen