Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
8 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
7 Bagatellen
Siegfried Borris
7 Bagatellen
 
Mehr
13,00 € *
Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier
Siegfried Borris
Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier
 
Mehr
15,00 € *
Ordre
Makoto Moroi
Ordre
 
Mehr
18,00 € *
Musik zu Prinzessin Schneewittchen
Meysenbug, Hermann von
Musik zu Prinzessin Schneewittchen
 
Ein Schatz der Musikgeschichte wird gehoben: Claus Woschenko entdeckte die Musik des spätromantischen Musikers und Schriftstellers Hermann von Meysenbug (1848-1915) und bringt sie in dieser Ausgabe quellengetreu zur ersten Veröffentlichung. Dass diese Musik bisher nicht entdeckt wurde, ist erstaunlich, denn sie ist farbenreich, fantasievoll und äußert kurzweilig. Meysenbug wählt acht Bilder des Grimm'schen Märchens "Schneewittchen", die er musikalisch in Szene setzt. Sie eignen sich zur konzertanten Aufführung am Stück, lassen sich aber ebenso einzeln verwenden. Durch den leichten bis mittelschweren Schwierigkeitsgrad bietet diese Musik auch Material für den Unterricht und ein erstes konzertantes Zusammenspiel.
Mehr
14,90 € *
Cello-Wetterlage
Magdalena König
Cello-Wetterlage
10 pfiffige Stücke für Violoncello und Klavier  
So unterschiedlich wie die Launen des Wetters sind die 10 Stücke der Cello-Wetterlage. Wer gern in Pfützen hüpft, durch Matsch quatscht oder einfach nur Sonnenstrahlen oder Schneegestöber genießt, wird sich mit dem Cello beim Spielen dieser Musik wiedererkennen. Alle Stücke werden von lustigen und farbigen Illustrationen bereichert. Die modernen, gut klingenden Stücke sind von den technischen Anforderungen nicht allzu schwierig und auch für jüngere SpielerInnen gut zu bewältigen. Der Satz der Klavierstimme ist ebenfalls so gehalten, dass er durchaus von KlavierschülerInnen gespielt werden kann. Die MP3s zur Ausgabe stehen auf www.heinrichshofen.de bereit. Dabei gibt es 2 Möglichkeiten: Mit der Cellostimme die Melodie mitzuspielen oder auch nur mit Klavier und Percussion zu üben. So kann auch zuhause ohne Klavier geübt werden. Beim Kauf des Heftes ist ein Gutscheincode enthalten, mit dem die MP3-Dateien kostenlos heruntergeladen werden können. "Üben und Musizieren" schreibt über die Cello-Wetterlage: "Magdalena Königs zahlreichen Kompositionen für SchülerInnen aller Altersgruppen zeugen ebenso von kreativen Begegnungen mit Jazz und improvisierter Musik wie von ihrer Fähigkeit, Bilder zu ersinnen und diese in die hörbare Welt zu übertragen." Zur vollständigen Rezension Auf Youtube können Sie die Stücke unter diesem Link finden. Inhalt: - Quatsch im Matsch - Frischer Wind - Schneegestöber - Dunkle Wolken - Ausflugswetter - Regentropfen - Aprilwetter - Sonnenstrahlen - Pfützenhüpfen - Wetterhexe
Mehr
18,90 € *
Quartett D-Dur
Adalbert Gyrowetz
Quartett D-Dur
 
Das vorliegende Quartett stammt aus der Wiener Zeit vor 1804: Es ist das erste und reizvollste aus einer Gruppe von drei 1795 erstmals gedruckten Flötenquartetten, das mit seiner gefälligen Melodik und der konzertanten Behandlung aller vier Stimmen ganz dem Wiener klassischen Stil angehört.
Mehr
16,00 € *
Ein Kapitel | Werner Heider | Heinrichshofen Verlag
Werner Heider
Ein Kapitel
Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass  
"Ein Kapitel" für vier Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass) stellte Werner Heider im Juni 2018 fertig. Uraufgeführt wurde das 8,5 Minuten lange Werk im Mai 2019 in Nürnberg.
Mehr
16,90 € *
Cello-Graffiti
Magdalena König
Cello-Graffiti
9 einzigartige Stücke für Violoncello und Klavier  
Graffitis bringen Farbe und Abwechslung ins Grau einer Stadt. So bunt und unterschiedlich sind auch die 9 Stücke in diesem Band, die die cellistischen Fertigkeiten von den Halslagen bis in die Daumenlage fördern und verschiedene Stimmungen einfangen. Magdalena König gibt in einem ausführlichen Vorwort zahlreiche Anregungen zum Üben und zur Interpretation der Musik. Neben den Stücken gibt es Anregungen zur Improvisation mit einer passenden Klavier-Begleitung. Wer keine Begleitung zur Hand hat, bediene sich an den MP3s: Zur Ausgabe stehen als Download die Vollversion zum Anhören sowie Play-Alongs der Stücke und der Improvisations-Tracks zum Üben bereit. Die Cello-Graffitis bringen Farbe und frischen Wind in den Celloalltag! Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Die "Üben und Musizieren" schreibt über Cello-Graffiti: "Der Name ist Programm – Magdalena König möchte mit ihren Cello-Graffitis „Farbe und frischen Wind“ in den Celloalltag von fortgeschrittenen SpielerInnen bringen. Dies gelingt der Cellistin, Instrumentalpädagogin und Komponistin allemal: Anhand der neun stimmungsvollen „musikalischen Farbspiele“ lassen sich sowohl musikalische Ausdrucksmöglichkeiten als auch cellistische Fertigkeiten – von den Halslagen bis in die Daumenlage – abwechslungsreich trainieren. " Zur vollständigen Rezension Sie wollen mehr hören? Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal! Inhalt: - Angel - Crazy Cat - Feeling at Home - Flipflops - Snap! - Night Thoughts - Cool Beans! - Early Morning - Freedom In "Angel" reinhören: Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen. In "Cool Beans" reinhören: Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen. In "Freedom" reinhören: Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.
Mehr
ab 2,99 € *
Musikalische Momente einer Ausstellung
Deimling, Franz-Michael
Musikalische Momente einer Ausstellung
Neun Kunstwerke aus den Sammlungen der Staatlichen Museen...  
Als Projekt des Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums Berlin und den Staatlichen Museen zu Berlin wurde die Idee umgesetzt, Kunstwerke musikalisch zu betrachten. Franz-Michael Deimling schrieb daraufhin speziell für die SchülerInnen des Projektes neun Stücke in Reflexion zu ausgewählten Kunstwerken der Sammlungen. Das Ergebnis sind musikalische Bildbetrachtungen, die in dieser Ausgabe den Abbildungen der Kunstwerke gegenübergestellt sind. Zu hören sind die Werke unter anderem im YouTube-Projekt der Staatlichen Museen zu Berlin "3 Perspektiven auf 1 Werk". Die Stücke sind für Solo- bis Triobesetzungen für Flöte, Violine, Viola, Violoncello, Horn, Posaune, Vibraphon, Pauke und Klavier.
Mehr
11,90 € *
Cello-Vitamine
Magdalena König
Cello-Vitamine
10 lustige Stücke für 1-2 Violoncelli und Klavier  
Jetzt stärken Vitamine nicht nur das Immunsystem, sondern fördern auch die Cello-Fitness: In den 10 lustigen Stücken für ein bis zwei Violoncelli (mit Klavierbegleitung) wird vor allem die Streckung der Finger in der 1. Lage wie nebenbei trainiert. Denn diese Stücke sorgen durch Witz und Schwung für gute Laune und jede Menge Spielfreude. So gibt es zum Beispiel einen Mango Tango, rockende Zwetschgen und ein Apfelkomplott mit vielen lustigen Illustrationen von Selina Peterson . Alle Stücke sind als kostenlose MP3s zur Ausgabe erhältlich - in Vollversion und Playalong. "Üben und Musizieren" schreibt über die Cello-Vitamine: "Reiche pädagogische Erfahrung spricht ebenso aus diesen Stücken wie großes Einfühlungsvermögen in die Imaginationswelten musizierender Kinder." Zur vollständigen Rezension Inhalt: - Nie ohne Melone! - Bananensplit - Zwetschgen-Rock - Mango-Tango - Kiwi-Smoothie - Apfelkomplott - Süße Kirschen - Mandarinenduft - Frische Erdbeeren - Pfirsichkuchen
Mehr
ab 5,99 € *
Sonate "Arpeggione" in a-Moll, D821 | Franz Schubert | Heinrichshofen Verlag
Franz Schubert
Sonate "Arpeggione" in a-Moll, D821
Violoncello und Klavier  
Die Reihe "dumb it down" bietet vereinfachte Klavierbegleitungen von Philip Lehmann zu Werken für Violine, Viola, Violoncello, Flöte, Klarinette und anderen Instrumenten. In der Ausgabe sind QR-Codes zu Playalongs in verschiedenen Tempi mit originalem Klaviersatz enthalten. Schwierigkeitsgrad 4 : gegenüber dem Original stark vereinfacher Klaviersatz, der dennoch vom Amateur zu üben sein wird Die Ausgabe ist auch vollständig als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr
15,50 € *
Romance oubliée | Franz Liszt | Heinrichshofen Verlag
Franz Liszt
Romance oubliée
Violoncello und Klavier  
Liszt komponierte und veröffentlichte die "Romance oubliée" 1881 für Klavier solo, für Violine oder Viola oder Violoncello und Klavier. Die dort verwendeten Tonarten waren G-Dur und E-Dur. In der Ausgabe sind QR-Codes zu Playalongs in verschiedenen Tempi mit originalem Klaviersatz enthalten. Schwierigkeitsgrad 2 : muss vor dem Unterricht angeschaut, vor dem Konzert geübt werden Die Ausgabe ist auch vollständig als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr
9,00 € *
8 von 10
Zuletzt angesehen