Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Anja Elsholz
Susi und Eddi - Geigenschule für Kinder, Band 3 Violine
Für Einzel- und Gruppenunterricht In Mittelpunkt dieses Bandes stehen u. a. die Einführung der 4. und 5. Griffart und die Kombination der erlernten Griffarten untereinander. Dabei wurde Wert darauf gelegt, dass der Lehrstoff den Kindern - wie im ersten und zweiten Band - auf spielerische Art und Weise nahegebracht wird. Das Spielmaterial setzt sich aus bekannten Kinderliedern, Traditionals, Kanons und nicht zuletzt aus Werken des "klassichen Repertoires" zusammen. Kenntnisse der elementaren Musiklehre werden vertieft und geigentechnische Schwierigkeiten wie zum Beispiel Triller, Akzent oder Synkope behandet. Der Wissensstand der SchülerInnen wird mit Hilfe der regelmäßig wiederkehrenden "Fragezeiten" überprüft. Inhalt: - Der Herbst (Thema) - Der Flohwalzer - Die A-Dur-Tonleiter über zwei Oktaven - Happy Birthday - In dem dunklen Wald von Paganowo - Po kare kare ana - La cucaracha - Der Vogelfänger bin ich ja - Präludium - Miau, miau - Berceuse - Rigaudon - My Grandfather's Clock - Corrente - Klopfübungen - Vogelgezwitscher - Triller-Etüde - Sonate D-Dur (1. Satz) - Trillertanz - Allegro - Menuett aus der Feuerwerksmusik - Irish Folk Dance - Contredance - Deutscher Tanz - Eine kleine Nachtmusik - Der Zappelphilipp - Übung- - Dreistimmiger Mordent-Kanon - Duo - Violinduett - Die ersten b-Tonarten - Fingertraining in der vierten Griffart - Spanisches Lied - Ma come bali bela bimba - Die Tonleitern der vierten Griffart - La Pastoreta - Wer hat die schönsten Schäfchen - Kochlöffeltanz - John Dory - Spitzflötentanz - Schuhplattler - Abendstille überall - Menuett - Fingertraining in der fünften Griffart - Die Tonleitern der fünften Griffart - O du lieber Augustin - Der Mond, der scheint - Gentil coquelicot - Schottischer Tanz - Wachet auf- - Rondeau - Fünf kurze Akzentübungen - Kaperfahrt - Es klappert die Mühle am rauschenden Bach - Stöckelschuhtanz - Akzent-Etüde - Ecossaise - Wie schön blüht uns der Maie - Brüderchen, komm tanz mit mir - Limu, limu, leimen - Stückchen - Von den blauen Bergen kommen wir - Andante - Kings of Orient - Der Frühling (Thema) - Menuet - Triolen-Übungen - Thema mit Variation - Pferdegalopp - Sonate g-Moll für zwei Violinen - Übungen - Ecossaise - The Entertainer - The Yellow Rose of Texas - Bella Ciao - Bodo waro fero Satodeh - Funny Synks - Londonderry Air - Crazy Tune - Tango milonga - Menuett - Can-Can
Mehr 18,50 € *
Marianne Petersen
Lara kann geigen Lisa kann schon alles alleine. Maren hat heute keine Lust auf die Geigenstunde. Tom stört den Gruppenunterricht. 32 dieser typischen Unterrichtsszenen lässt die bekannte Violinpädagogin Professor Marianne Petersen mit "Lara kann geigen" lebendig werden. In unterhaltsam gestalteten Kapiteln erzählt sie, wie Einzel- und Gruppenunterrichtsstunden mit Kindern verlaufen und wertet sie anschließend methodisch aus. Mit großem Einfühlungsvermögen in die kindliche Psyche, mit viel Phantasie und bis ins Detail durchdachten pädagogischen Konzepten gelingt es Marianne Petersen, einfache und effektive Lösungen für unterschiedliche Situatiaonen aufzuzeigen.
Mehr 16,90 € *
Astrid Riese
Frisch gestrichen 1, Lehrerheft, Band 1 Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
Das Konzept "Klassenmusizieren mit Streichinstrumenten" ist vor allem auf Grundschüler zugeschnitten. Im ersten Band wird die 1. Lage anhand von Liedern erarbeitet, deren Texte aus der Erlebniswelt der Kinder kommen. Einfallsreiche Zeichnungen zum Ausmalen unterstützen das Textverständnis. Die größtenteils einstimmig gehaltenen Lieder können oftmals vom Klavier begleitet werden. Natürlich kann die Ausgabe nicht nur für das Klassenmusizieren, sondern auch als Ergänzung zu jeder Streicherschule benutzt werden. Inhalt: - Disco - 88 Affen - Gartenarbeit - Eis und Zoo - Allerlei Lärm - Weihnachten - Ihr Kinderlein kommet - Pizza und mehr... - Samba - Abrocken im Winter - Langer Abend - Fahrzeuge - Die Schnecke - Nixe Cynthia - Frust / Lust - Karnevalsoutfit - Schlotterstein - Der schwimmende Specht - Kaugummi - Kurze Freude - Wer schuftet? - Ich schufte - Abrocken im Sommer - Nächtliche Fluggäste - Nächtliche Arbeit - Nächtliche Geräusche - Nächtlicher Blödsinn 1 - Nächtlicher Blödsinn 2 - Guter, braver Nikolas - Laterne - Old Mac Donald - Gunter - Echte Freundschaft - Serpentia Einzelstimmen siehe N 2621, N 2622, N 2623 und N 2624
Mehr 13,50 € *
Astrid Riese
Frisch gestrichen (Violine), Band 1 Violine
Inhalt: - Disco - 88 Affen - Gartenarbeit - Eis und Zoo - Allerlei Lärm - Weihnachten - Ihr Kinderlein kommet - Pizza und mehr... - Samba - Abrocken im Winter - Langer Abend - Fahrzeuge - Die Schnecke - Nixe Cynthia - Frust / Lust - Karnevalsoutfit - Schlotterstein - Der schwimmende Specht - Kaugummi - Kurze Freude - Wer schuftet? - Ich schufte - Abrocken im Sommer - Nächtliche Fluggäste - Nächtliche Arbeit - Nächtliche Geräusche - Nächtlicher Blödsinn 1 - Nächtlicher Blödsinn 2 - Guter, braver Nikolas - Laterne - Old Mac Donald - Gunter - Echte Freundschaft - Serpentia
Mehr 11,50 € *
Astrid Riese
Frisch gestrichen, Lehrerheft, Band 2 Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
"Frisch gestrichen" behandelt in seinem zweiten Band die verschiedenen Griffarten der 1. Lage. Am Ende des Bandes verfügen Violine und Viola über die beiden ersten Griffarten, Violoncello und Kontrabass über die gesamte 1. Lage. Zunächst noch im Unisono gehalten, gehen die frechen, traurigen und nachdenklichen Lieder nach und nach in eine Mehrstimmigkeit über. Zu den meisten Liedern liegen zudem Klavierbegleitungen vor. Natürlich kann die Ausgabe nicht nur für das Klassenmusizieren, sondern auch als Ergänzung zu jeder Streicherschule benutzt werden. Inhalt: - Verabredung 1 - Verabredung 2 - Verabredung 3 - Hejo, spann‘ den Wagen an - Sing & Swing - Trauer - Schulprobleme - Flieger - Unfair! - Absage - Kaperfahrt - Gute Besserung - Formel 1 - Zweifelhafte Flüssigkeit - Guten Morgen - Ein Traum? - Was soll das bedeuten? - Jingle Bells - Karnevalsoutfit - Kuckuck - Zauber-Ei - Tischsitten - Panik - Michael, Row - Wer schuftet? - Ich schufte! - Müde - Gabelstapler - Groovin‘ - Weite Reise - Zirkus - Bock - When the Saints - Vermögen - Banks of the Ohio - Oh, Susanna - Atte katte nuwa - Halleluja - Die Affen - Kol dodi - Schalom chaverim - Tomatensalat - Tom Dooley - Fest Einzelstimmen siehe unter N 2626, N 2627, N 2628 und N 2629
Mehr 18,50 € *
Astrid Riese
Frisch gestrichen (Violine), Band 2 Violine
Inhalt: - Verabredung 1 - Verabredung 2 - Verabredung 3 - Hejo, spann‘ den Wagen an - Sing & Swing - Trauer - Schulprobleme - Flieger - Unfair! - Absage - Kaperfahrt - Gute Besserung - Formel 1 - Zweifelhafte Flüssigkeit - Guten Morgen - Ein Traum? - Was soll das bedeuten? - Jingle Bells - Karnevalsoutfit - Kuckuck - Zauber-Ei - Tischsitten - Panik - Michael, Row - Wer schuftet? - Ich schufte! - Müde - Gabelstapler - Groovin‘ - Weite Reise - Zirkus - Bock - When the Saints - Vermögen - Banks of the Ohio - Oh, Susanna - Atte katte nuwa - Halleluja - Die Affen - Kol dodi - Schalom chaverim - Tomatensalat - Tom Dooley - Fest
Mehr 12,00 € *
Maria Evers, Christoph...
Spielend Theorie lernen Schülern theoretisches Wissen zu vermitteln, ist keine leichte Aufgabe. Maria Evers und Christoph Reuter finden jedoch zu jedem Zeichen, das oft in Violinausgaben vorkommt, eine kurze und verständliche Erklärung. In den gleich darauf folgenden, unterhaltsamen Fragen wird der Lernstoff aus vielfältigen Blickwinkeln betrachtet und somit gefestigt. Ein Wissenstraining am Ende von jedem der drei Teile verstärkt den Prozess. Eine Ausgabe, die nicht nur jüngeren Schülern Spaß bereitet, sondern auch für ältere Violinisten kurzweilig ist.
Mehr 19,90 € *
C. René Hirschfeld
Meine Geigenwunderwelt Von Wombats und Spatzenwalzern
C. René Hirschfeld und Korvin Reich führen den jungen Geigenschüler in die fantastische Welt der Violine. Die Schule ist für die ersten zwei bis drei Unterrichtsjahre konzipiert und fördert den freien Umgang mit dem Instrument sowie das intuitive Erlernen von Bewegungsabläufen. Theoretische Grundlagen und Techniken werden konsequent wie nebenbei vermittelt. Von Beginn an wird der Schüler mit dem Lagenspiel in Berührung gebracht. Erklärungen und Hinweise erleichtern das Üben der Stücke, zu denen es fast immer eine Klavier- oder Geigenbegleitung gibt. Die farbigen Illustrationen regen darüber hinaus die Fantasie der Schüler an und lassen ihre Geige lebendig werden. Band 2: N 2819 Inhalt: - Kleiner Marsch - Kleiner Tanz - Etüde - Einer nach dem anderen - Spaziergang im Regen - Regentropfen-Übung - Die Quintenschaukel - Liebe Sonne - Wie lang ist das Griffbrett? - Der Zwerg - Spatzenwalzer - Den Berg hinauf und wieder hinunter - Etüde - Feuertanz - Übung zum Saitenwechsel - Wüstenschiffe - Der Mond ist aufgegangen - Kanon - Das Kätzchen - Etüde (Legato und Halbtöne) - Melodie - Großer Seufzer - Bruder Jakob - Der fleißige Käfer - So geht es in Schützelputz Häusel - Der Kreisel - Eine kleine Geige möcht' ich haben - Etüde - Feenlichter - Der Wombat-Blues - Gespensterzug um Mitternacht - Morgen kommt der Weihnachtsmann - Ihr Kinderlein kommet - Leise rieselt der Schnee - Schneeflöckchen, Weißröckchen - Alle Vögel sind schon da - Komm lieber Mai - Trarira, der Sommer - Bunt sind schon die Wälder - Kleines Lied - Lied des Marmottenbuben - Menuett - Englischer Matrosentanz - Schuster Schnurr
Mehr 17,90 € *
C. René Hirschfeld
Meine Geigenwunderwelt II - Klavierbegleitung Eine musikalische Zeitreise
Eine musikalische Zeitreise unternehmen? Mit dem zweiten Band von C. René Hirschfelds "Meine Geigenwunderwelt" ist dies kein Problem! Die SchülerInnen werden ins Mittelalter entführt, um Stücke von Hildegard von Bingen oder auch Thomas Morley kennenzulernen. Danach können sie mit Werken von Bach, Mozart und Haydn die Eigenheiten des Barock und der Klassik erkunden. Über Kompositionen aus der Romantik und der frühen Neuzeit werden die SchülerInnen in die Werke der Gegenwart eingeführt. Jetzt können nicht nur Stücke von Füting und Lohse, sondern auch vom Herausgeber selbst gespielt werden. Wie schon im ersten Band wird in dieser Fortsetzung der Geigenschule Wert auf einen ganzheitlichen Lernansatz gelegt. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr ab 1,99 € *
C. René Hirschfeld
Meine Geigenwunderwelt, Band 2 II: Eine musikalische Zeitreise
Eine musikalische Zeitreise unternehmen? Mit dem zweiten Band von C. René Hirschfelds "Meine Geigenwunderwelt" ist dies kein Problem! Die SchülerInnen werden ins Mittelalter entführt, um Stücke von Hildegard von Bingen oder auch Thomas Morley kennenzulernen. Danach können sie mit Werken von Bach, Mozart und Haydn die Eigenheiten des Barock und der Klassik erkunden. Über Kompositionen aus der Romantik und der frühen Neuzeit werden die SchülerInnen in die Werke der Gegenwart eingeführt. Jetzt können nicht nur Stücke von Füting und Lohse, sondern auch vom Herausgeber selbst gespielt werden. Wie schon im ersten Band wird in dieser Fortsetzung der Geigenschule Wert auf einen ganzheitlichen Lernansatz gelegt. Klavierbegleitung: N 2502 Band 1: N 2818 Inhalt: Solo-Stücke: - O Virtus Sapientiae (H. v. Bingen) - Je vivroie liement (G. de Machaut) - Kleine Neckerei (Spiccato-Etüde) (C. R. Hirschfeld) - Arabesken (Lagenwechsel-Etüde) (C. R. Hirschfeld) - Melancholie (C. R. Hirschfeld) - Über den Wolken verschwindend ... (Studie zu Flageoletts) (R. Füting) - Abendandacht (V. Dinescu) - Zwei Weihnachtslieder Stücke für zwei Geigen: - La Girandola (Th. Morley) - Invention d-Moll (J. S. Bach) - Allegro (W. F. Bach) - Etüde (L: Spohr) - Wettstreit der Nachtigallen (Triller-Studie) (C. R. Hirschfeld) - 2 oder 4? (Studie zur Mehrstimmigkeit) (H: Lohse) - Instead of a Blues (C. R. Hirschfeld) Stücke mit Klavier: - Tempo di Menuetto (J. Haydn) - Allegro (W. A. Mozart) - Bagatelle (L. v. Beethoven) - Serenade (F. Schubert) - Melodie (P. Tschaikowsky) - Hopak (M: Mussorgsky) - Schön Rosmarin (F. Kreisler) - Clair de lune (C. Debussy) - Pineapple Rag (S. Joplin) - Zwei Stücke aus: 4 Stücke für Violine und Klavier (A. Webern) - Perpetuum mobile (C. R. Hirschfeld) - Tango de Berlin (C. R. Hirschfeld) Stücke mit Gitarre: - Tambourin (J.-Ph. Rameau) - Katz', Frosch und Kuckuck (H. v. Biber) - Walzer (E. Grieg) - Ein Abend auf dem Lande (B. Bartók) - Pabhãta (C. R. Hirschfeld) - Ich steh' an deiner Krippen hier (J. S. Bach)
Mehr 18,90 € *
Zuletzt angesehen