Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Werner Heider
Nach Art und Weise Altflöte (G) und Viola
VII Duos und II Soli Diese Stücke wurden am 18. Juni 2010 in St. Edigien, Nürnberg, uraufgeführt. Inhalt: - Begegnung - Umgarnung - Entspannung - Engführung - Spiegelung - Begleitung - Erregung - Entgegnung - Richtung
Mehr 13,90 € *
Joseph Haydn
Zwei Divertimenti à tre Nr. 1 in D-Dur, ATB (Hob. XI:1) / Nr. 35 in G-Dur, TTB...
126 Baryton-Trios schrieb Joseph Haydn für das Instrument des Fürsten Eszterházy. In Anlehnung an die damals gängige Praxis, diese Trios für Baryton, Viola und Violoncello auch für andere Besetzung zu bearbeiten, richtete Helmut Brook für die vorliegende Ausgabe zwei besonderes wertvolle Trios für drei Blockflöten ein. Doch die ausgewählten Trios Nr. 1 (ATB) und Nr. 35 (TTB) können ebenso in der Besetzung Querflöte, Violine und Violoncello zu Gehör gebracht werden.
Mehr 22,00 € *
Burkhard Blady
6 x Folk & Blues x 6 Ein Schwerpunkt dieser neuen Ausgabe von Burkhard Blady liegt auf der Bassstimme: In der Soloversion der sechs Folkstücke übernimmt sie die Melodie, in den Duoversionen der sechs Bluesstücke ist sie als formelhafte Begleitung eingesetzt. Die Duoversionen beider Stile können mit zwei Gitarren oder Melodieinstrument und Gitarre gespielt werden. Der Spieler der zweiten Stimme kann zwischen einer ausnotierten Begleitung und einer extra ausgearbeiteten Begleitung für Schlaggitarre wählen. Inhalt: 6 x Folk - Gut gelaunt (A happy mood) - Verträumt (Dreaming) - Schöne Erinnerung (A pleasant memory) - voller Energie (Full of energy) - Nach vorn geblickt (Looking ahead) - Mal so und mal so (This way and that way) Blues x 6 - Kopf hoch (Head held high) - Ganz schön down (Pretty far down) - Locker vom Hocker (Laid back and cool) - Mit Schwung (with liveliness) - Hinundher (Back and forth) - Rundum glücklich (Happer than can be)
Mehr 12,00 € *
Ulrich Deppe
Wasserwelten Sopranblocklöte (Flöte) und Klavier
Im neuen Band seiner naturinspirierten Kompositionen nimmt Ulrich Deppe die Spieler mit in Wasserwelten. Jedes Stück ist um ein Thema über Tiere oder Naturereignisse komponiert. Darunter sind moderne Rhythmen sowie auch ein Walzer oder eine Barkarole, die sich aufgrund des leichten Schwierigkeitsgrades ebenso für Flötenschüler als auch für fortgeschrittene Spieler eignen. Kurze Texte regen dabei die Fantasie an. Inhalt: Delfin-Walzer Regenlied Barkarole Swingende Frösche Am Wasserfall Der geheimnisvolle Tiefseefisch Die Mühle am Bach
Mehr 12,90 € *
Franziska Brütsch
Jazz Variationen aus Robert Schumanns "Album für die Jugend"
Dass Jazz und Robert Schumann sehr gut zusammenpassen, beweist Franziska Brütsch in den Jazz Variationen über das „Album für die Jugend“. In diesem ersten Band finden sich unter den 15 Stücken bekannte Melodien wie First Loss (Erster Verlust) mit raffinierten Harmonien oder Wildrider (Wilder Reiter) als Boogie. Die anspruchsvolle Jazz-Bearbeitung für Querflöte und Klavier versetzt Schumanns Werk in eine neue und aufregende Klangwelt. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: 1. Sheherazade (Shéhérazade) 2. Soldiers March (Soldatenmarsch) 3. First Loss (Erster Verlust) 4. Spring Waltz (Frühlingsgesang) 5. Wildrider (Wilder Reiter) 6. Lovely (Mignon) 7. Winterblues (Winterszeit 1) 8. Winterswing (Winterszeit 2) Eine musikalische Interpretation der Jazz Variationen steht zum Download auf der Homepage der Komponistin bereit. Für Solisten gibt es die Aufnahmen als reine Klavierbegleitung (Playalong) zum Mitspielen. Sie können unter www.franziska-bruetsch.ch erworben werden.
Mehr ab 2,99 € *
Brütsch, Franziska
Jazz Variationen II Dass Jazz und Robert Schumann sehr gut zusammenpassen, hat Franziska Brütsch bereits im ersten Band "Jazz Variationen über das Album für die Jugend" bewiesen. Der zweite Band bietet wieder eine bunte Mischung von Melodien aus beiden Abteilungen von Schumanns Meisterwerk. Darunter sind zum Beispiel der Poor Child Blues (nach "Armes Waisenkind") und Memory (nach "Erinnerung"). Franziska Brütsch versteht es, die Stücke mit raffinierten Harmonien und Rhythmen zu versehen, sodass Schumanns Musik durch diese anspruchsvolle Bearbeitung in völlig neues Licht gesetzt wird. 1. Romantic Blues (Kleine Romanze) 2. Small Study (Kleine Studie) 3. Poor Child Blues (Armes Waisenkind) 4. Twentx-One (Nr. 21) 5. Twenty-Six (Nr. 26) 6. Memory (Erinnerung) 7. Sphere Waltz (Rundgesang) 8. Thirty (Nr. 30) [playlist images="false" artists="false" ids="21229,21219,21216,21222,21218,21224,21223,21226"] Diese musikalische Interpretation der Jazz Variationen steht zum Download auf der Homepage der Komponistin bereit. Für Solisten gibt es die Aufnahmen als reine Klavierbegleitung (Playalong) zum Mitspielen. Sie können unter www.franziska-bruetsch.ch erworben werden. Der erste Band:
Mehr 24,00 € *
Damian Maria Rabe
Jokester Der vorliegende Grad 1 ist bestens geeignet für Anfänger an der Querflöte und der Klarinette. Instrumente müssen nicht ins zweite, überblasende Register gehen. Zudem bleiben die Stücke auch im Rhythmus einfach, doch wirkungsvoll: Zunächst finden sich Werke in Vierteln und Halben, ehe das Spielen in Achteln geschult wird. Und immer sind schöne Melodien dabei! Die Stücke in diesem Heft sind progressiv angeordnet, d. h. mit leicht steigendem Schwierigkeitsgrad. Durch die amüsanten Titel der einzelnen Stücke werden die Musiker in ihrer Fantasie angeregt, die Lieder auf eigene Weise zu interpretieren. Es folgen Grad 2 (N2727) und Grad 3 (N2731).
Mehr 9,90 € *
Zuletzt angesehen