Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
6 von 8
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zwei leichte Suiten
Esprit-Philippe...
Zwei leichte Suiten
 
Mehr
10,50 € *
19 Suiten
Michel de La Barre
19 Suiten
Suiten 1-3  
Neben den Sonaten für Soloflöte und B.c. und den Kammertrios sind die vorliegenden Flötenduette der bedeutendste Beitrag von Michel de La Barre zur französischen Kammermusik des frühen 18. Jahrhunderts.
Mehr
18,00 € *
19 Suiten
Michel de La Barre
19 Suiten
 
Mehr
16,50 € *
36 Fantasien
Georg Philipp Telemann
36 Fantasien
Ein methodisches Duettbuch in 4 Teilen  
Telemann bringt in seinen "36 Fantaisies" je ein Dutzend "Fantasien" in deutscher, französischer und italienischer Manier. Die lose Folge durch einige Tonarten wurde von Christa Sokoll methodisch ausgebaut und führt bei progressiver Reihung und Aufteilung in vier Bände systematisch durch den Quintenzirkel.
Mehr
16,00 € *
36 Fantasien
Georg Philipp Telemann
36 Fantasien
Ein methodisches Duettbuch in 4 Teilen  
Telemann bringt in seinen "36 Fantaisies" je ein Dutzend "Fantasien" in deutscher, französischer und italienischer Manier. Die lose Folge durch einige Tonarten wurde von Christa Sokoll methodisch ausgebaut und führt bei progressiver Reihung und Aufteilung in vier Bände systematisch durch den Quintenzirkel.
Mehr
16,00 € *
36 Fantasien
Georg Philipp Telemann
36 Fantasien
Ein methodisches Duettbuch in 4 Teilen  
Telemann bringt in seinen "36 Fantaisies" je ein Dutzend "Fantasien" in deutscher, französischer und italienischer Manier. Die lose Folge durch einige Tonarten wurde von Christa Sokoll methodisch ausgebaut und führt bei progressiver Reihung und Aufteilung in vier Bände systematisch durch den Quintenzirkel. Teil I: N 3572 Teil II: N 3573 Teil III: N 3574
Mehr
17,90 € *
Leichte Ragtime-Trios
Scott Joplin
Leichte Ragtime-Trios
 
Die Leichten Ragtime-Trios sind ein Beitrag, den musikalischen Alltag durch das motivierende Ensemblespiel zu bereichern. Alle Arrangements sind im leichten Schwierigkeitsgrad gehalten. Inhalt: - The Easy Winners (Scott Joplin) - The Entertainer (Scott Joplin) - Dickie's Rag (Uwe Heger) - The Strenuous Life (Scott Joplin) - The Sycamore (Scott Joplin) Inhalt: - The Easy Winners (Scott Joplin) - The Entertainer (Scott Joplin) - Dickie's Rag (Uwe Heger) - The Strenuous Life (Scott Joplin) - The Sycamore (Scott Joplin)
Mehr
11,50 € *
Leichte Volkslieder-Trios 1 aus Deutschland
Uwe Heger
Leichte Volkslieder-Trios 1 aus Deutschland
 
Die vorliegenden sechs Trios stehen in vier verschiedenen, auch für Anfänger leicht zu spielenden Tonarten. Kleine Vor- und Nachspiele umrahmen die Arrangements.
Mehr
9,90 € *
Wir spielen Duette | Heft 1 | Reihe A
Willibald Lutz
Wir spielen Duette | Heft 1 | Reihe A
2 Altblockflöten (2 Querflöten)  
Das didaktische Konzept des Pädagogen Lutz geht von der Überlegung aus, für Anfänger zweistimmige Stücke bereitzustellen, die sowohl musikalisch als auch methodisch auf die jeweiligen technischen Voraussetzungen der Schüler abgestimmt sind. Um dem Mangel an brauchbaren, nach unterrichtspraktischen Gesichtspunkten geordneten Stücken entgegenzukommen, konzipierte er die Reihe A: "Die Musik der alten Meister" und unterteilte sie in aufeinander aufbauende Übungsbereiche: Es entstanden 4 Hefte mit Kompositionen bekannter Meister, die von ganz leicht bis mittelschwer fortschreiten und Lehrer*innen und Schüler*innen genügend Material für die Musizierpraxis anbieten. Heft 1: Der Übungsbereich von f' bis g'' (mit b', h' und es'') Heft 2: Die Übungsbereiche f'-a''| f'-b'' (mit h', es'', cis'', des'', fis'' und as'') Heft 3: Der Übungsbereich von f'-c''' (mit allen Halbtonstufen von b'-c''') Heft 4: Der Übungsbereich von f'-d''' (mit alle Halbtonstufen von b'-d''') Weitere Spielliteratur für Altblockflöten finden Sie im Reiter » Ähnliche Artikel «: Aus der Reihe A »Die Musik der alten Meister« sind 4 Hefte erhältlich. (Reihe A: Heft 1 - N 3717, Heft 2 - N 3718, Heft 3 - N 3719, Heft 4 - N 3720) Reihe B »Folklore/Volksmusik« sind 2 aufeinander aufbauende Hefte verfügbar. (Reihe B: Heft 1 - N 3773, Heft 2 - N 3774) Für Sopran- und Altblockflöten sind folgende Reihen verfügbar: Aus der Reihe A » Die Musik der alten Meister« und Reihe B »Folklore/Volksmusik« jeweils 2 Hefte verfügbar. (Reihe A: Heft 1 - N 3766, Heft 2 - N 3767; Reihe B: Heft 1 - N 3802, Heft 2 - N 3803)
Mehr
13,00 € *
Wir spielen Duette | Heft 2 | Reihe A
Willibald Lutz
Wir spielen Duette | Heft 2 | Reihe A
2 Altblockflöten (2 Querflöten)  
Die Reihe » Musik alter Meister « für Altblockflöten (Querflöten) , bestehend aus 4 aufeinander aufbauenden Heften wird mit Heft 2 fortgesetzt. Der Schwierigkeitsgrad geht von ganz leicht zu mittelschwer. Im Rahmen der sich langsam erweiternden technischen Fähigkeiten der Schüler*innen wird das abwechslungsreiche Zusammenspiel mit Freude erlernt. Heft 1: Der Übungsbereich von f' bis g'' (mit b', h' und es'') Heft 2: Die Übungsbereiche f'-a''| f'-b'' (mit h', es'', cis'', des'', fis'' und as'') Heft 3: Der Übungsbereich von f'-c''' (mit allen Halbtonstufen von b'-c''') Heft 4: Der Übungsbereich von f'-d''' (mit alle Halbtonstufen von b'-d''') Weitere Spielliteratur für Altblockflöten finden Sie im Reiter » Ähnliche Artikel «: Aus der Reihe A »Die Musik der alten Meister« sind 4 Hefte erhältlich. (Reihe A: Heft 1 - N 3717, Heft 2 - N 3718, Heft 3 - N 3719, Heft 4 - N 3720) Reihe B »Folklore/Volksmusik« sind 2 aufeinander aufbauende Hefte verfügbar. (Reihe B: Heft 1 - N 3773, Heft 2 - N 3774) Für Sopran- und Altblockflöten sind folgende Reihen verfügbar: Aus der Reihe A » Die Musik der alten Meister« und Reihe B »Folklore/Volksmusik« jeweils 2 Hefte verfügbar. (Reihe A: Heft 1 - N 3766, Heft 2 - N 3767; Reihe B: Heft 1 - N 3802, Heft 2 - N 3803)
Mehr
13,00 € *
Wir spielen Duette | Heft 3 | Reihe A
Willibald Lutz
Wir spielen Duette | Heft 3 | Reihe A
2 Altblockflöten (2 Querflöten)  
Die Reihe » Musik alter Meister « für Altblockflöten (Querflöten) , bestehend aus 4 aufeinander aufbauenden Heften wird mit Heft 3 fortgesetzt. Der Schwierigkeitsgrad geht von ganz leicht zu mittelschwer. Im Rahmen der sich langsam erweiternden technischen Fähigkeiten der Schüler*innen wird das abwechslungsreiche Zusammenspiel mit Freude erlernt. Heft 1: Der Übungsbereich von f' bis g'' (mit b', h' und es'') Heft 2: Die Übungsbereiche f'-a''| f'-b'' (mit h', es'', cis'', des'', fis'' und as'') Heft 3: Der Übungsbereich von f'-c''' (mit allen Halbtonstufen von b'-c''') Heft 4: Der Übungsbereich von f'-d''' (mit alle Halbtonstufen von b'-d''') Weitere Spielliteratur für Altblockflöten finden Sie im Reiter » Ähnliche Artikel «: Aus der Reihe A »Die Musik der alten Meister« sind 4 Hefte erhältlich. (Reihe A: Heft 1 - N 3717, Heft 2 - N 3718, Heft 3 - N 3719, Heft 4 - N 3720) Reihe B »Folklore/Volksmusik« sind 2 aufeinander aufbauende Hefte verfügbar. (Reihe B: Heft 1 - N 3773, Heft 2 - N 3774) Für Sopran- und Altblockflöten sind folgende Reihen verfügbar: Aus der Reihe A » Die Musik der alten Meister« und Reihe B »Folklore/Volksmusik« jeweils 2 Hefte verfügbar. (Reihe A: Heft 1 - N 3766, Heft 2 - N 3767; Reihe B: Heft 1 - N 3802, Heft 2 - N 3803)
Mehr
13,00 € *
Wir spielen Duette | Heft 4 | Reihe A
Willibald Lutz
Wir spielen Duette | Heft 4 | Reihe A
2 Altblockflöten (2 Querflöten)  
Die Reihe » Musik alter Meister « für Altblockflöten (Querflöten) , bestehend aus 4 aufeinander aufbauenden Heften wird mit Heft 4 fortgesetzt. Der Schwierigkeitsgrad geht von ganz leicht zu mittelschwer. Im Rahmen der sich langsam erweiternden technischen Fähigkeiten der Schüler*innen wird das abwechslungsreiche Zusammenspiel mit Freude erlernt. Heft 1: Der Übungsbereich von f' bis g'' (mit b', h' und es'') Heft 2: Die Übungsbereiche f'-a''| f'-b'' (mit h', es'', cis'', des'', fis'' und as'') Heft 3: Der Übungsbereich von f'-c''' (mit allen Halbtonstufen von b'-c''') Heft 4: Der Übungsbereich von f'-d''' (mit alle Halbtonstufen von b'-d''') Weitere Spielliteratur für Altblockflöten finden Sie im Reiter » Ähnliche Artikel «: Aus der Reihe A »Die Musik der alten Meister« sind 4 Hefte erhältlich. (Reihe A: Heft 1 - N 3717, Heft 2 - N 3718, Heft 3 - N 3719, Heft 4 - N 3720) Reihe B »Folklore/Volksmusik« sind 2 aufeinander aufbauende Hefte verfügbar. (Reihe B: Heft 1 - N 3773, Heft 2 - N 3774) Für Sopran- und Altblockflöten sind folgende Reihen verfügbar: Aus der Reihe A » Die Musik der alten Meister« und Reihe B »Folklore/Volksmusik« jeweils 2 Hefte verfügbar. (Reihe A: Heft 1 - N 3766, Heft 2 - N 3767; Reihe B: Heft 1 - N 3802, Heft 2 - N 3803)
Mehr
13,50 € *
6 von 8
Zuletzt angesehen