Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Christoph Lipport
We Three Acht poppige Querflötentrios
"We Three", das sind acht poppige Songs für drei Querflöten. Sie sind in der klassischen Songform geschrieben und machen einfach Spaß. So sind sie nicht nur für den Unterricht bestens geeignet, sondern auf für Konzerte oder als Spielliteratur - "just for fun". Zum Anhören gibt es die MP3s der Songs zum Download dazu. Inhalt: - Sunny Holiday - Get the Groove - Say You Will Be Mine - When the Moon Is on Its Way - Stand up for the Heroes - Here Is My Heart - Sweeter Than Sweets - We Say Farewell
Mehr ab 1,99 € *
Hans Joachim Teschner
Lanigan's Ball Irische Songs für Querflöte und Gitarre
Irische Musik bringt immer eine einzigartige Stimmung auf. Viele der Songs sind über die Grenzen der grünen Insel hinaus bekannt, wie zum Beispiel "Sally Gardens", "The Foggy Dew", "Molly Malone" oder eben "The Girl I Left Behind". Den eingängigen Melodien kann sich kaum jemand entziehen, ohne innerlich mitzuschwingen. Hans Joachim Teschner hat diese Lieder für Querflöte und Gitarre so arrangiert, dass beide Instrumente oft gleichberechtigte Stimmen haben. Die Arrangements sind mittelschwer und musikalisch äußerst ansprechend. Inhalt: - Arthur Mac Bride - Home Boys Home - Molly Malone - Scolding Wife - Spancil Hill - Sweet Betsy from Pike - The Foggy Dew - The Girl I Left Behind (The Waxies Dargle) - The Jolly Beggar - The Raggle Taggle Gypsies - Sally Gardens - Captain O'Caine - Lanigan's Ball
Mehr 15,50 € *
Deimling, Franz-Michael
Musikalische Momente einer Ausstellung Neun Kunstwerke aus den Sammlungen der Staatlichen Museen...
Als Projekt des Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums Berlin und den Staatlichen Museen zu Berlin wurde die Idee umgesetzt, Kunstwerke musikalisch zu betrachten. Franz-Michael Deimling schrieb daraufhin speziell für die SchülerInnen des Projektes neun Stücke in Reflexion zu ausgewählten Kunstwerken der Sammlungen. Das Ergebnis sind musikalische Bildbetrachtungen, die in dieser Ausgabe den Abbildungen der Kunstwerke gegenübergestellt sind. Zu hören sind die Werke unter anderem im YouTube-Projekt der Staatlichen Museen zu Berlin "3 Perspektiven auf 1 Werk". Die Stücke sind für Solo- bis Triobesetzungen für Flöte, Violine, Viola, Violoncello, Horn, Posaune, Vibraphon, Pauke und Klavier.
Mehr 11,90 € *
Klaus Schuck
Flötensprossen Leichte bis mittelschwere Duette für Querflöten
Wie aus kleinen Sprossen ausgewachsene Pflanzen werden, werden aus Flötenschülern reife Flötisten. Die abwechslungsreichen Duette von Klaus Schuck sind dafür der ideale Begleiter. Wie auf einer Leiter erklettert der Spieler von Stück zu Stück einen höheren Schwierigkeitsgrad etwa vom zweiten bis vierten Unterrichtsjahr. Die erste Stimme kann ebenso solistisch gespielt werden. Alternative Noten in dieser Stimme ermöglichen auch ein Spielen der Duette mit der Altblockflöte. Ein guter Leitfaden für Unterricht und Vorspiele. Inhalt: - Auf dem Weg zur Burg - The Sixteenth King - Marienkäfer unterwegs - Erzähl mal - Dixieland - Allegro - Marsch - Wie ein Menuett - Schräger Schmetterling - Andante - Die Spieluhr - Walzer - Samba - Schneebedeckte Ferne - Paulchen Capreolus - Pferd mit Pfiff - Jetzt aber schnell - Swinging Morning - Lange Tage im Norden - Fünf Schweizer - Stufe eins - Susi's Summer Song - Grasmückengruß - Frei am freien Tag - Enterprising - Lonesome Hare - Fred und Frieda - Kurzbesuch - Tango - Busy Earwig
Mehr 14,50 € *

Carl Friedrich Abel
Concerto D-Dur Die Stimmen sind auch einzeln lieferbar (auf Anfrage).
Mehr 23,00 € *
Felix...
Finale aus dem Violinkonzert op. 64
Mendelssohns Violinkonzert op. 64 ist ein großer Pfeiler in der Reihe von Violinkonzerten des 19. Jahrhunderts. Doch wie auch seine Zeitgenossen Beethoven, Brahms und Tschaikowsky, schreibt auch Mendelssohn wenig Musik für die Flöte als Soloinstrument. Jean Cassignol schafft es nun, das weltberühmte Finale aus dem Violinkonzert op. 64 für Querflöte bzw. Altblockflöte einzurichten, sodass es dem Original in nichts nachsteht und dennoch auf die Ansprüche der Flöte eingeht.
Mehr 14,00 € *
NEU
Peter Iljitsch...
Chanson triste op. 40 Nr. 2 Vereinfachte Klavierbegleitung von Philipp Lehmann
Die Reihe "dumb it down" bietet vereinfachte Klavierbegleitungen zu Werken für Violine, Viola, Violoncello, Flöte, Klarinette und anderen Instrumenten.
Mehr 9,00 € *
NEU
Maria Theresia von...
Sicilienne Vereinfachte Klavierbegleitung von Philip Lehmann
Laut der Enzyklopädie „Musik in Geschichte und Gegenwart“ wurde die „Sicilienne“ bekannt durch die Bearbeitung für Violine und Klavier von Samuel Dushkin. Die von ihm verwendete Tonart ist Es-Dur.
Mehr 8,00 € *
Zuletzt angesehen