Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Johann Pieterzoon...
Variationen Inhalt der Ausgabe sind je drei Variationen über "Mein junges Leben hat ein End" von J. P. Sweelinck und über "Wenn wir in höchsten Nöten sein" von J. S. Bach. Da die Originalfassungen vierstimmig sind, konnten die spieltechnisch unkomplizierten Variationen unverändert bleiben. Jede der beiden Variationsreihen wurde von der bekannten französischen Herausgeberin so zusammengestellt, dass sich eine zunehmende Verdichtung des Stimmenablaufs ergab.
Mehr 16,00 € *

Gustav Mahler
Bruder Jakob / Frère Jacques Musik für Blockflötenchor und Bass
Die klare Konzeption, die den 3. Satz von Gustav Mahlers 1. Symphonie auszeichnet, brachte den französischen Blockflötenexperten Frédéric Platzer auf die Idee, das Stück für Blockflötenchor und Bass einzurichten. Das Ergebnis war so überzeugend, dass es in Paris gleich zur Aufführung kam. Die in der Praxis bewährte Fassung erscheint nun im Druck und kann von ambitionierten Spielkreisen erarbeitet und wie es das Beispiel in der Seine-Metropole zeigt mit Erfolg musiziert werden. Dabei lassen sich die Bassstimmen unterschiedlich besetzen.
Mehr 12,00 € *
Franz-Georg Rössler
Pastorale und Marsch Gliederung, musikalische Struktur und hinzugefügte Texte für einen Sprecher geben den beiden weihnachtlichen Szenen hohe Anschaulichkeit. Sie motiviert die Spieler, sich mit dem Werk zu beschäftigen. Inhalt: Pastorale - Die Nacht - Die Hirten - Der Engel - Ehre sei Gott - Die Rückkehr Marsch - Die Drei Könige - Der Stern - Die drei Könige
Mehr 9,60 € *
Johann Sebastian Bach
5 dreistimmige Sinfonien Johann Sebastian Bachs dreistimmige Inventionen gelten als Musterbeispiele polyphoner, auf einem Tasteninstrument spielbarer Kunst. Wie sehr sich der Meister selbst "in die Zucht" genommen hat, verdeutlicht erst eine Ausführung durch drei Instrumente, womit auch das Ziel der vorliegenden Ausgabe erklärt wird. Die Auswahl berücksichtigt für Blockflöten geeignete Kompositionen.
Mehr 12,80 € *
Martin Nitz
Spielstücke aus dem Fitzwilliam Virginal Book, Heft 2 3 Cantus-firmus-Kompositionen
Das "Fitzwilliam Virginal Book" gilt als "die großartigste Anthologie von Elisabethanischer Musik für Tasteninstrumente" (MGG). Aus den zwischen 1609 und 1619 gesammelten 297 Kompositionen wählte Martin Nitz Werke aus, die sich durch ihre polyphone Anlage besonders für eine Übertragung eigneten. Inhalt: - In Nomine - The Leaves Bee Greene - Miserere
Mehr 12,00 € *

Martin Nitz
Spielstücke aus dem Fitzwilliam Virginal Book, Heft 3 2 Liedbearbeitungen - William Byrd · John Munday
Das "Fitzwilliam Virginal Book" gilt als "die großartigste Anthologie von Elisabethanischer Musik für Tasteninstrumente" (MGG). Aus den zwischen 1609 und 1619 gesammelten 297 Kompositionen wählte Martin Nitz Werke aus, die sich durch ihre polyphone Anlage besonders für eine Übertragung eigneten. Inhalt: - Jhon come kisse me now (William Byrd) - Go from my window (John Munday)
Mehr 16,00 € *

Martin Nitz
Spielstücke aus dem Fitzwilliam Virginal Book Das "Fitzwilliam Virginal Book" gilt als "die großartigste Anthologie von Elisabethanischer Musik für Tasteninstrumente" (MGG). Aus den zwischen 1609 und 1619 gesammelten 297 Kompositionen wählte Martin Nitz Werke aus, die sich durch ihre polyphone Anlage besonders für eine Übertragung eigneten. Inhalt: - Pavana - Galliarda - Fantasia in C
Mehr 16,00 € *

Johann Caspar...
9 Stücke Die vorliegenden neun Stücke sind dem "Musicalischen Parnassus" entnommen, einer Sammlung von neun Suiten, die Johann Caspar Ferdinand Fischer für Cembalo komponierte. Inhalt: - Marche - Chaconne - Gavotte - Sarabande - Ballet Anglois - Rigaudon - Rondeau - 2 Menuets - Bourrée
Mehr 8,00 € *
Johann Sebastian Bach
Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach (1725) 28 ausgewählte Stücke für Sopen- und Altblockflöte
Das Klavier- oder Notenbüchlein, das Johann Sebastian Bach 1725 für seine zweite Ehefreu Anna Magdalena anlegte, erfreut sich ungebrochener Beliebtheit - nicht nur bei Klavierspielern. In das aufwendig ausgestattete Büchlein übertrug Johann Sebastian als eine Art musikalische Widmung zwei seiner Partituren. Anna Magdalena setzte ans Ende die unvollständige Abschrift der Französischen Suiten. Die verbleibenden Seiten füllte sie im Laufe der Jahre mit kleineren Kompositionen,die sie besonders schätzte. Auch die Bachschen Söhne durften erste Kompositionsversuche eintragen. So ergab sich ein musikalisches Hausbuch, dessen Reiz in der bunten Mischung von Menuetten, Polonaisen und anderen Tänzen, von Arien und Chorälen ganz unterschiedlicher Herkunft liegt.
Mehr 13,50 € *
Georg Friedrich Händel
7 Duette Die vorliegenden Duette sind Bearbeitungen von Klavierstücken Handels. Für das Spiel auf Altblockflöten wurden die Stücke in günstige Tonarten transponiert und beide Stimmen dichter zusammen gelegt. Es entstanden Stimmkreuzungen, wie sie auch in originalen Duetten auftreten.
Mehr 9,60 € *
Susanne Hagemann
Sommerlieder Inhalt: - Jetzt kommt die fröhliche Sommerzeit - Trarira, der Sommer, der ist da - Herzlich tut mich erfreuen - Wohlauf, es ruft der Sonnenschein - Kommt, ihr G'spielen - Geh' aus, mein Herz - Ich geh' durch einen grasgrünen Wald - Trara, so blasen die Jäger - Trara, das tönt wie Jagdgesang - Es blies ein Jäger wohl in sein Horn - Ein Jäger aus Kurpfalz - Auf einem Baum ein Kuckuck saß - Widewidewenne - Heut' ist ein Fest bei den Fröschen am See - Drei Gäns' im Haberstroh - Schäfer, sag', wo tust du weiden? - Die Tiroler sind lustig
Mehr 7,90 € *

Susanne Hagemann
Herbstlieder Inhalt: - Es geht ein' dunkle Wolk' herein - Es regnet - Hejo! Spannt den Wagen an - Den Ackermann soll man loben - Das Feld ist weiß - Sicheln schallen - Heut soll das große Flachsernten sein - Hört ihr die Drescher - Spannenlanger Hansel - Mit lautem Jubel - In meinem kleinen Apfel - Ein Bäumlein stand im tiefen Tal - Bunt sind schon die Wälder - Entlaubet ist der Walde - Sankt Martin - Ich geh mit meiner Laterne - Laterne, Laterne
Mehr 7,90 € *
Zuletzt angesehen