Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Felix...
Finale aus dem Violinkonzert op. 64
Mendelssohns Violinkonzert op. 64 ist ein großer Pfeiler in der Reihe von Violinkonzerten des 19. Jahrhunderts. Doch wie auch seine Zeitgenossen Beethoven, Brahms und Tschaikowsky, schreibt auch Mendelssohn wenig Musik für die Flöte als Soloinstrument. Jean Cassignol schafft es nun, das weltberühmte Finale aus dem Violinkonzert op. 64 für Querflöte bzw. Altblockflöte einzurichten, sodass es dem Original in nichts nachsteht und dennoch auf die Ansprüche der Flöte eingeht.
Mehr 14,00 € *
Roman Rothen
Video-Chat-Duos zum Online-Musizieren für zwei Gitarren im Online-Duett
Online-Unterricht und vor allem online zusammen zu musizieren, das war vor ein paar Jahren noch nicht denkbar. Heute ist es zum Alltag geworden und so hat Roman Rothen genau für diesen Zweck 44 Gitarren-Duo-Stücke geschrieben: Erste und zweite Stimme spielen im Wechsel oder mit liegenden Begleitungen, sodass auch bei schlechterer Verbindung die Stücke ohne Stocken gespielt werden können. Die Kapitel sind im wachsenden Schwierigkeitsgrad vom „Soundcheck“ bis zu improvisatorischen Stücken aufgebaut, sodass das Album wunderbar in den Unterricht integriert werden kann. Den Abschluss bilden bekannte Volkslieder und Spirituals, die speziell für das Online-Musizieren arrangiert wurden.
Mehr 13,00 € *
Franz-Michael Deimling
Celleidoskop Celleidoskop ist eine besondere Komposition zum 50. Jubiläum der 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker. Die Musik lehnt sich an die Idee eines Kaleidoskops an, bei dem durch das Drehen bunte Glassteinchen immer wieder anders zusammenfallen und so neue Bilder entstehen. Das Prinzip wird in den 12 Violoncello-Stimmen übernommen: Die Instrumente sind halbkreisförmig angeordnet und die musikalischen Bausteine durchlaufen die Stimmen und werden stetig neu angeordnet, sodass sich ein einzigartiges Musizier- und Hörerlebnis ergibt. https://www.youtube.com/watch?v=Dczr74xHOUI
Mehr 30,00 € *

Hans Jürgen Neuring
KLA-VIER-HÄNDIG I - Musik-Kassette Die Stücke werden vierhändig mit Keyboardbegleitung vorgespielt.
Mehr 9,90 € *
Scott Joplin
Leichte Ragtime-Trios Die Leichten Ragtime-Trios sind ein Beitrag, den musikalischen Alltag durch das motivierende Ensemblespiel zu bereichern. Alle Arrangements sind im leichten Schwierigkeitsgrad gehalten. Inhalt: - The Easy Winners (Scott Joplin) - The Entertainer (Scott Joplin) - Dickie's Rag (Uwe Heger) - The Strenuous Life (Scott Joplin) - The Sycamore (Scott Joplin)
Mehr 11,50 € *
Evaristo Felice...
Concerto VI à più Istrumenti Opera quinta - Libro primo
Evaristo Felice Dall’Abaco (1675-1742) war ein Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach. Er veröffentlichte 66 Instrumentalwerke, in denen Einflüsse des italienischen Concerto grosso, der französischen und der deutschen Barockmusik eine interessante musikalische Verbindung eingehen. 1717 erschienen seine 6 Concerti à più istrumenti – opera quinta – libro primo mit der Besetzung 2 Violinen und Viola sowie als Continuo Instrumente Fagott und Orgel. In der vorliegenden Bearbeitung wurde dieses Concerto für fünf Blockflöten eingerichtet und von D-Dur nach F-Dur transponiert. Typische Streicherpassagen wurden behutsam an die Möglichkeiten der Blockflöte angepasst und sind auch für weniger versierte BlockflötistInnen gut spielbar. Dieses Concerto eignet sich sowohl für die Interpretation durch ein fünfstimmiges Blockflötenconsort AATBGb als auch für ein größeres Blockflötenensemble. Der Continuo- Part kann auf einer Großbass- und/oder auf einer Kontrabassblockflöte gespielt werden.
Mehr 12,00 € *
Zuletzt angesehen