Filter schließen
1 von 244
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Tastensprünge
Ulrich Deppe
Tastensprünge
Erste Konzertstücke für Klavier. Ein Spielbuch zur alten...  
„Tastensprünge“ ist eine abwechslungsreiche Sammlung von Klavierstücken, die sich sehr gut für ein Konzert im ersten Unterrichtsjahr eignen. Die Reihenfolge der Stücke und der steigende Schwierigkeitsgrad ist an den ersten Band der Klavierschule „Die neue Klavier-Fibel“ angelehnt, sodass es eine gute Ergänzung zu diesem, aber auch zu anderen Lehrwerken ist. Die bunte Palette an Werken umfasst Musik von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven, Kompositionen von Béla Bartók und Dmitri Kabalewski und moderne Pop-Balladen von Ulrich Deppe. Alle KlavierspielerInnen sind dazu eingeladen, Alle KlavierspielerInnensind dazu eingeladen, die bunte Welt der Musik mit Neugier und Spiellust zu entdecken und das ein oder andere Stück einem Publikum zu präsentieren.
Mehr
13,50 € *
NEU
Die Flötenorgel -Hereinspaziert
Raphael Benjamin Meyer
Die Flötenorgel -Hereinspaziert
The Recorder Organ - Come on in  
Eine Musik für Blockflötenquartett in verschiedenen Besetzungen, die mit viel Witz, Charme und Virtuosität Jahrmarkts- und Varieté-Stimmungen aus längst vergangenen Tagen einfängt: Die insgesamt 19 Stücke der „Flötenorgel“ in 5 Bänden bewegen sich zwischen Klassik, Jazz und neuzeitlicher Unterhaltungsmusik. Alle Stücke können einzeln gespielt werden, eignen sich aber auch als 75-minütiges Konzertprogramm mit dramaturgisch spannendem Aufbau. Den Auftakt der Reihe bildet "Hereinspaziert" mit 4 Stücken für ATTB-Quartett. Inhalt: Bonjour (A(Sino)TTB) Manege frei (ATTB) Der Magier (ATTB) Der Drehorgelmann (ATTB) Gesamtausgabe: Bände 1-5 N 2961 Band 2: Zauber der Manege N 2953
Mehr
29,00 € *
NEU
Die Flötenorgel - Zauber der Manege
Raphael Benjamin Meyer
Die Flötenorgel - Zauber der Manege
The Recorder Organ - The Magic of the Big Top  
Eine Musik für Blockflötenquartett in verschiedenen Besetzungen, die mit viel Witz, Charme und Virtuosität Jahrmarkts- und Varieté-Stimmungen aus längst vergangenen Tagen einfängt: Die insgesamt 19 Stücke der „Flötenorgel“ in 5 Bänden bewegen sich zwischen Klassik, Jazz und neuzeitlicher Unterhaltungsmusik. Alle Stücke können einzeln gespielt werden, eignen sich aber auch als 75-minütiges Konzertprogramm mit dramaturgisch spannendem Aufbau. In "Zauber der Manege" erklingen 4 abwechslungsreiche Stücke für SATB-Quartett. Inahlt: Die Flötenorgel (SATB) Das Steckenpferdchen (S(Sino)ATB) Die Seiltänzerin (SATB) Zugabe (SATB) Gesamtausgabe: Bände 1-5 N 2961 Band 1: Hereinspaziert N 2516
Mehr
29,00 € *
NEU
Die Flötenorgel - 5 Bände
Raphael Benjamin Meyer
Die Flötenorgel - 5 Bände
The Recorder Organ  
Der Subkriptionspreis von 120,00 € für alle 5 Bände gilt bis zum 31.07.2023. Danach beträgt der Preis 130,00 €. Die Hefte sind auch einzeln erhältlich: Band 1: Hereinspaziert N 2516 Band 2: Zauber der Manege N 2953 Die restlichen 3 Bände sind in Vorbereitung und werden in Kürze erscheinen. Eine Musik für Blockflötenquartett in verschiedenen Besetzungen, die mit viel Witz, Charme und Virtuosität Jahrmarkts- und Varieté-Stimmungen aus längst vergangenen Tagen einfängt: Die insgesamt 19 Stücke der „Flötenorgel“ in 5 Bänden bewegen sich zwischen Klassik, Jazz und neuzeitlicher Unterhaltungsmusik. Alle Stücke können einzeln gespielt werden, eignen sich aber auch als 75-minütiges Konzertprogramm mit dramaturgisch spannendem Aufbau. Den Auftakt der Reihe bildet "Hereinspaziert" mit 4 Stücken für ATTB-Quartett. In "Zauber der Manege" erklingen 4 abwechslungsreiche Stücke für SATB-Quartett. "Das große Vergnügen" sind 4 humor- und effektvolle Stücke für SATB-Quartett. Im "Imaginarium" wird die Fantasie angeregt mit 3 Stücken für verschiedene Besetzungen (von Sopranino-Blockflöte bis Subbass) "Träumereien" bildet den letzten Band der Reihe und führt die ZuhörerInnen in nächtliche Zirkusstimmungen mit 4 Stücken für verschiedene Besetzunegn (von Sopranino-Blockflöte bis Subbass).
Mehr
120,00 € *
Zirkusbilder
Michael Kubik
Zirkusbilder
Acht Vortragsstücke für Gitarre solo  
Die acht kurzen und eindrucksvollen Stücke für Gitarre solo fangen Momente in und um die faszinierende Welt des Zirkus ein. Sie eignen sich nicht nur für Konzerte, sondern ebenso sehr gut für den fortgeschrittenen Gitarrenunterricht, da hier viele Begriffe und Techniken, wie z.B. Flageolett, Vibrato und Campanella praxisnah erlernt werden können. Die Stücke dienen dadurch als Konzertetüden, die durch ihren programmatischen Kontext viel Spielfreude bereiten. Inhalt: - Der Direktor begrüßt und kündigt Sensationen an - Der Schlangenbeschwörer - Der Jongleur - Seifenblasen - Die Elefanten - Drahtseilakt - Voltigieren - Der Clown lacht und weint
Mehr
9,60 € *
Einzug der Königin von Saba-Sopranblockflöte2
Georg Friedrich Händel
Einzug der Königin von Saba-Sopranblockflöte2
 
Mehr
2,00 € *
Einzug der Königin von Saba-Sopranino-/Sopranblockflöte1
Georg Friedrich Händel
Einzug der Königin von Saba-Sopranino-/Sopranblockflöte1
 
Mehr
2,00 € *
Einzug der Königin von Saba-Altblockflöte1+2
Georg Friedrich Händel
Einzug der Königin von Saba-Altblockflöte1+2
 
Mehr
2,00 € *
Einzug der Königin von Saba-Bassblockflöte
Georg Friedrich Händel
Einzug der Königin von Saba-Bassblockflöte
 
Mehr
2,00 € *
Einzug der Königin von Saba-Bassblockflöte-Subbass
Georg Friedrich Händel
Einzug der Königin von Saba-Bassblockflöte-Subbass
 
Mehr
2,00 € *
Einzug der Königin von Saba-Tenorblockflöte
Georg Friedrich Händel
Einzug der Königin von Saba-Tenorblockflöte
 
Mehr
2,00 € *
Musik für Carillon
Wilhelm Bender...
Musik für Carillon
Gesamtausgabe  
Eine besondere Ausgabe zur Repertoire-Erweiterung der deutschen Carillonmusik: Jahrzehntelang war von Wilhelm Bender (1911-1944) lediglich die "Kleine Suite für Glockenspiel" bekannt. Bei gründlichen Nachforschungen Dr. Ulrich Benders wurden viele weitere Stücke entdeckt und 2007 von Diplom-Carilloneur Wilhelm Ritter erstmals in einer Reihe von drei Bänden herausgegeben. Nun liegt eine überarbeitete und neu gesetzte Notenausgabe vor, bei der vor allem auf spielerfreundliche Lesbarkeit geachtet wurde. Sie fasst die drei Bände zusammenfassen: Kompositionen für Carillon, Choralbearbeitungen sowie Liedbearbeitungen. Inhalt: 1. Kompositionen für Carillon Fünf Glockentänze Kanon Fanfarenstück Ostinato Glockenspiel Suite für Glockenspiel 2. Choralsätze für die Walze O Haupt voll Blut und Wunden Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen Erschienen ist der herrlich Tag Christ ist erstanden Wie schön leuchtet der Morgenstern Nun bitten wir den heiligen Geist Ich singe dir mit Herz und Mund Geh aus, mein Herz Wer nur den lieben Gott lässt walten O dass ich tausend Zungen hätte Nun lob, mein Seel’, den Herren Jesu, meine Freude Lobe den Herren, den mächtigen König Wir pflügen und wir streuen Ein feste Burg ist unser Gott Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort Macht hoch die Tür O du fröhliche Nun komm, der Heiden Heiland Vom Himmel hoch da komm ich her 3. Liedbearbeitungen für Carillon Nichts kann uns rauben (Variationen über ein eigenes Lied) Lied des Türmers Nun danket alle Gott (Vorspiel und Choralvariationen) Lobe den Herren O dass ich tausend Zungen hätte Jesu, meine Freude Ich singe dir mit Herz und Mund Sollt ich meinem Gott nicht singen? Du, o schönes Weltgebäude Der Mond ist aufgegangen Kommt, ihr G’spielen Durch Wald und Feld Wem Gott will rechte Gunst erweisen Wie schön blüht uns der Maien Mädel, schau mir ins Gesicht Bunt sind schon die Wälder Einigkeit und Recht und Freiheit Drei Liedsätze (I. Wilhelmus van Nassouwe, Wenn alle untreu werden; II. Heilig Vaterland; III. Kein schöner Land)
Mehr
ab 11,99 € *
1 von 244
Zuletzt angesehen