Filter schließen
1 von 252
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Der goldene Pfau
Hans Joachim Teschner
Der goldene Pfau
8 Stücke nach jiddischen Liebesliedern  
Jiddisch - die Sprache der osteuropäischen Juden - steht auch für Texte, die dem soziokulturellen Erleben eines entwurzelten Volkes eine Plattform geben. Sie erzählen selten von romantischen Gefühlen als vielmehr von realen Gedanken, Sorgen, Hoffnungen und Erlebnissen. So sind den Liedern viele Aspekte bezüglich der Rollenverteilung und Lebenswirklichkeit derer zu entnehmen, die sie damals sangen. Diese von Hans Joachim Teschner für Querflöte und Gitarre bearbeiteten Stücke eignen sich gleichermaßen für das Vorspiel wie auch für das häusliche Musizieren.
Mehr
10,50 € *
NEU
Konzert Nr. 2, Kr. 172 (Version in D-Dur)
Carl Ditters von...
Konzert Nr. 2, Kr. 172 (Version in D-Dur)
Vereinfachte Klavierbegleitung von Philip Lehmann  
In der Abschrift von Johannes Sperger, die heute wohl als Quelle dienen muss, ist der Kontrabass in D-Dur gesetzt, das Stimmenmaterial jedoch in Es-Dur. Inzwischen hat sich D-Dur als Tonart für die Kontrabassstimme durchgesetzt. Dementsprechend wurde die Tonart für die jeweils verwendete Stimmung des Kontrabasses gewählt. Dynamische und Artikulationsangaben entstamen der Erstausgabe von Franz Tischer-Zeitz (B. Schott’s Söhne, Mainz 1938), sollten jedoch nur als Vorschläge verstanden werden. Die angebotenen Playalongs enthalten nur die jeweiligen Hauptteile des Solos: 1. Satz T17 - T106 2. Satz T13 mit Auftakt - T53 3. Satz T29 mit Auftakt - Schluss Schwierigkeitsgrad 3: Fingersätze müssen ggf. eingetragen und geübt werden. Die Ausgabe ist auch als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr
12,50 € *
NEU
Die Flötenorgel - Träumereien
Raphael B. Meyer
Die Flötenorgel - Träumereien
 
Eine Musik für Blockflötenquartett in verschiedenen Besetzungen, die mit viel Witz, Charme und Virtuosität Jahrmarkts- und Varieté-Stimmungen aus längst vergangenen Tagen einfängt: Die insgesamt 19 Stücke der „Flötenorgel“ in 5 Bänden bewegen sich zwischen Klassik, Jazz und neuzeitlicher Unterhaltungsmusik. Alle Stücke können einzeln gespielt werden, eignen sich aber auch als 75-minütiges Konzertprogramm mit dramaturgisch spannendem Aufbau. "Träumereien" bildet den letzten Band der Reihe und führt die ZuhörerInnen in nächtliche Zirkusstimmungen mit 4 Stücken für verschiedene Besetzunegn (von Sopranino-Blockflöte bis Subbass). Inhalt: - Romanze (ATBSb oder SinoSAB) - Mitternachts-Tango (BBGbSb/Lotusflöte oder AATB) - Nocturne (T(S)TBSb) - Adieu (ATTB oder BGbGbSb) Gesamtausgabe zum Vorzugspreis: N 2961 Die Hefte sind auch einzeln erhältlich: Band 1: Hereinspaziert N 2516 Band 2: Zauber der Manege N 2953 Band 3: Das grosse Vergnügen N 2954 Band 4: Imaginarium N 2955 Band 5: Träumereien N 2956
Mehr
29,00 € *
NEU
Elisabeth-Variationen
Sebastian Krämer
Elisabeth-Variationen
Variationen und Fugato über eine Thema Wiener Art in F-Dur  
Ein weiterer Band aus der Reihe Elisabeth Pfeiffer presents: Wie wäre es gewesen, wenn Franz Schubert für Ukulele geschrieben hätte? Sebastian Krämer hat sich diese Frage gestellt und zu einem eigenen „Thema Wiener Art“ fünf Variationen für Elisabeth Pfeiffer komponiert. Sie schreibt über dieses Werk: „Sebastian Krämer hat gezeigt, dass der Ukulele komplexe, polyphone Musik zuzutrauen ist. Nicht nur nutzt er die Eigenheiten der Ukulele; er bringt sie voll zur Geltung. Die vorliegenden Variationen gehören zu den schönsten und einige zu den spieltechnisch anspruchsvollsten Stücken meines Repertoires.“
Mehr
12,80 € *
NEU
L'Estate (Der Sommer) op. 8. Nr. 2, RV 315
Antonio Vivaldi
L'Estate (Der Sommer) op. 8. Nr. 2, RV 315
Vereinfachte Klavierbegleitung von Philip Lehmann  
Die Reihe "dumb it down" bietet vereinfachte Klavierbegleitungen zu Werken für Violine, Viola, Violoncello, Flöte, Klarinette und anderen Instrumenten. Der Schwierigkeitsgrad ist stark vom Tempo abhängig. Im Notensatz wird durch die Angabe der Repetitionszeichen deutlich differenziert, welche Achtel gespielt werden sollen und welche optional sind (siehe v.a. im 3. Satz die Notation ab Takt 11). Diese zusätzliche Möglichkeit der Vereinfachung sowie ein gering gewähltes Tempo (realistisch im Unterrichtszusammenhang) rechtfertigen die Bewertung des Klaviersatzes mit 2. Je schneller musiziert ist, desto mehr nähert man sich dem Schwierigkeitsgrad 4. In der Ausgabe sind QR-Codes zu Playalongs in verschiedenen Tempi mit originalem Klaviersatz enthalten. Schwierigkeitsgrad 2: muss vor dem Unterricht angeschaut, vor dem Konzert geübt werden Die Ausgabe ist auch als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr
11,50 € *
NEU
Konzert G-Dur TWV51:G9
Georg Philipp Telemann
Konzert G-Dur TWV51:G9
Vereinfachte Klavierbegleitung von Philip Lehmann  
Aus der Praxis für die Praxis: "dumb it down" ist eine Reihe von vereinfachten Klavierbegleitungen zu Standardwerken verschiedener Instrumente, die auch Klavierspielenden ohne Studium die Möglichkeit bieten, ihre SchülerInnen, Kinder, Freunde usw. zu begleiten. Der Intention dieser Editionsreihe folgend, vereinfachte Klavierbegleitungen bereitzustellen, wird grund­sätzlich darauf verzichtet, der Stimme des Soloinstruments päda­gogische Eintragungen hinzuzufügen. Im Klaviersatz ist das Ziel eine größtmögliche Vereinfachung. Die Bearbeitungen erheben daher keinen urtextlichen resp. musikwissenschaftlichen Anspruch. Gerade bei dem vorliegenden Konzert von Telemann haben Herausgeber und Verlag das Bedürfnis, darauf deutlich hinzuweisen. Hier ist eine Auseinandersetzung mit der Aufführungspraxis der Barockzeit geboten, um das hier angebotene Grundgerüst der Solostimme angemessen zu gestalten und verzieren zu können. In der Ausgabe sind QR-Codes zu Playalongs in verschiedenen Tempi mit originalem Klaviersatz enthalten. Schwierigkeitsgrad 3: Fingersätze müssen ggf. eingetragen und geübt werden Die Ausgabe ist auch als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr
11,50 € *
NEU
Pastorale aus Concerto Grosso op. 6 Nr. 8 "Per la Notte di Natale"
Arcangelo Corelli
Pastorale aus Concerto Grosso op. 6 Nr. 8 "Per la Notte...
Vereinfachte Klavierbegleitung von Philip Lehmann  
Die Reihe "dumb it down" bietet vereinfachte Klavierbegleitungen zu Werken für Violine, Viola, Violoncello, Flöte, Klarinette und anderen Instrumenten. In der Ausgabe sind QR-Codes zu Playalongs in verschiedenen Tempi mit originalem Klaviersatz enthalten. Schwierigkeitsgrad 1: Anfänger, kann vom Blatt gespielt werden Die Ausgabe ist auch als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr
9,00 € *
NEU
Die Flötenorgel - Imaginarium
Raphael B. Meyer
Die Flötenorgel - Imaginarium
 
Eine Musik für Blockflötenquartett in verschiedenen Besetzungen, die mit viel Witz, Charme und Virtuosität Jahrmarkts- und Varieté-Stimmungen aus längst vergangenen Tagen einfängt: Die insgesamt 19 Stücke der „Flötenorgel“ in 5 Bänden bewegen sich zwischen Klassik, Jazz und neuzeitlicher Unterhaltungsmusik. Alle Stücke können einzeln gespielt werden, eignen sich aber auch als 75-minütiges Konzertprogramm mit dramaturgisch spannendem Aufbau. Im "Imaginarium" wird die Fantasie angeregt mit 3 Stücken für verschiedene Besetzungen (von Sopranino-Blockflöte bis Subbass). Inhalt: Der fliegende Teppich (STBGb) Schießbude (ATGbSb oder SinoSTB) Funk (B(A/Sino)B(A)Gb(T)Sb) Gesamtausgabe zum Vorzugspreis: N 2961 Die Hefte sind auch einzeln erhältlich: Band 1: Hereinspaziert N 2516 Band 2: Zauber der Manege N 2953 Band 3: Das grosse Vergnügen N 2954 Band 4: Imaginarium N 2955 Band 5: Träumereien N 2956
Mehr
29,00 € *
NEU
Concertino G-Dur op. 11
Ferdinand Küchler
Concertino G-Dur op. 11
Vereinfachte Klavierbegleitung von Philip Lehmann  
Die Reihe "dumb it down" bietet vereinfachte Klavierbegleitungen zu Werken für Violine, Viola, Violoncello, Flöte, Klarinette und anderen Instrumenten. Original für Violine und Klavier. In der Ausgabe sind QR-Codes zu Playalongs in verschiedenen Tempi mit originalem Klaviersatz enthalten. Schwierigkeitsgrad 2: muss vor dem Unterricht angeschaut, vor dem Konzert geübt werden Die Ausgabe ist auch als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr
11,50 € *
NEU
Underwater Adventures
Ute Bihler
Underwater Adventures
A Musical Story for Piano Lessons and Lively Student...  
Often a common thread is missing in a student concert, one piece is strung together incoherently with the next. Ute Bihler does things differently: she ties all of her piano students' pieces into a story that makes the student concert an exciting and entertaining experience for little pianists and their listeners. Adventures Under Water tells in 17 short chapters how Felix and Sonja attend a diving course during their summer vacation and experience exciting adventures. The piano pieces in the album are offered in different difficulty levels. There are two- and four-hand, works, some with optional teacher accompaniment. Thus, the book can be used in individual lessons or by several students who can then perform a concert together. A list of alternative pieces from the classical piano repertoire offers the opportunity to incorporate other pieces into the story, so that current lesson content can be easily integrated into the story. With many color illustrations.
Mehr
14,90 € *
NEU
Concerto op. 35
Oskar Rieding
Concerto op. 35
Vereinfachte Klavierbegleitung von Philip Lehmann  
Aus der Praxis für die Praxis: "dumb it down" ist eine Reihe von vereinfachten Klavierbegleitungen zu Standardwerken verschiedener Instrumente, die auch Klavierspielenden ohne Studium die Möglichkeit bieten, ihre SchülerInnen, Kinder, Freunde usw. zu begleiten. Häufig wird von diesem Standardwerk der Violinliteratur nur der erste Satz im Unterricht verwendet. Wir haben uns daher entschieden, den Schwierigkeitsgrad mit „3“ anzugeben. Der letzte Satz ist trotz der Vereinfachungen eher schwerer. Andererseits ist aus musikalischer Sicht auch schon die Begleitung nur mit der linken Hand attraktiv. Sich wiederholende Achtel/Sechzehntel wurden teilweise mit Abbreviatur notiert. Diese Repetionen können, müssen aber nicht gespielt werden. In der Ausgabe sind QR-Codes zu Playalongs in verschiedenen Tempi mit originalem Klaviersatz enthalten. Schwierigkeitsgrad 3: Fingersätze müssen ggf. eingetragen und geübt werden * Es reicht größtenteils, (im Unterricht) die linke Hand zu spielen. Die Ausgabe ist auch als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr
11,00 € *
NEU
Sicilienne
Maria Theresia von...
Sicilienne
Vereinfache Klavierbegleitung von Philip Lehmann  
Laut der Enzyklopädie „Musik in Geschichte und Gegenwart“ wurde die „Sicilienne“ bekannt durch die Bearbeitung für Violine und Klavier von Samuel Dushkin. Die von ihm verwendete Tonart ist Es-Dur. In der Ausgabe sind QR-Codes zu Playalongs in verschiedenen Tempi mit originalem Klaviersatz enthalten. Schwierigkeitsgrad 2: muss vor dem Unterricht angeschaut, vor dem Konzert geübt werden Die Ausgabe ist auch als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr
8,00 € *
1 von 252
Zuletzt angesehen