Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Reinhard Kaisers
Solospiel auf der Gitarre - auch für Notenfüchse Eine systematische Einführung in das Arrangieren. Songs,...
Dieser Band zeigt in systematischer Abfolge, wie Lieder und Stücke vom einfachen zweistimmigen Satz bis hin zum dreistimmigen Satz mit durchgehaltenen Zupfsystemen, Wechselbässen und melodischen Einwürfen in der Mittel- und Bassstimme arrangiert werden. In leicht verständlicher Art erläutert der Verfasser die einzelnen Vorgänge. Inhalt: - Rock My Soul (Spiritual) - Joshua Fit the Battle of Jericho (Traditional) - What Shall We Do with the Drunken Sailor (Shanty) - Go Down, Moses (Spiritual) - Michael, Row the Boat Ashore (Spiritiual) - John Brown's Body (Traditional) - Clementine (Traditional) - Im Märzen der Bauer (Volkslied, neue Textfassung vonO.Haen) - Zum Tanze, da geht ein Mädel (Volkslied) - Kommt ein Vogel geflogen (Volkslied) - Nehmt Abschied, Brüder (Auld Lang Syne) (Schottische Ballade, Deutsche Fassung: Claus Ludwig Laue) - He's Got the Whole World in His Hands (Spiritual) - My Bonnie Is over the Ocean (Shanty) - Whiskey in the Jar (Irish Folksong) - Oh, When the Saints (Gospel) - The House of the Rising Sun (Traditional) - Greensleeves (William Ballet, 1580) - Spanische Romanze (Anonym)
Mehr 14,50 € *
Andreas Schumann
E-I-E-I-O Leichte zweistimmige Sätze mit leeren Bässen
Nach Abschluss einer Gitarrenschule ist es schwer, leichte zweistimmige Lieder mit leeren Bässen in ausreichender Anzahl zu finden. Hier knüpft Schumanns Sammlung an, deren Stücke durchgehend leicht gesetzt sind und problemlos nach dem ersten Unterrichtsjahr gespielt werden können. Inhalt: 1. Drei Chinesen mit dem Kontrabass 2. Der Kuckuck und der Esel 3. Mein Hut, der hat drei Ecken 4. Summ, summ, summ! 5. Good Night, Ladies 6. Die Tiroler sind lustig 7. Romance 8. Ein Jäger aus Kurpfalz 9. Plaisir D'Amour 10. Alle Vögel sind schon da 11. Sacha liebt nicht große Worte 12. Melodia 13. He's Got The Whole World in His Hands 14. Oh, When The Saints 15. Menuett 16. Old Mac Donald 17. Wir sind zwei Musikanten 18. Hänsel und Gretel 19. Taler, Taler, du mußt wandern 20. Spannenlanger Hansel 21. Tanz, Mädchen, tanz! 22. Alle Jahre wieder 23. Schneeflöckchen, Weißröckchen 24. O du fröhliche 25. Leise rieselt der Schnee
Mehr 11,00 € *
Burkhard Blady
For One or Two 14 leichte Traditionals
Die 24 bekannten und leicht spielbaren Traditionals eignen sich für Gitarrenspielerinnen und - spieler jeder Altersstufe, die erste Erfahrungen mit ihrem Instrument gesammelt haben. Bei allen Stücken besteht die Möglichkeit, zwischen zwei Versionen zu wählen. Wer solo spielt, kann die Melodien der ersten zehn Traditionals mit ungegriffenen Bässen und die restlichen Titel mit leichten gegriffenen Bässen musizieren. Die Melodien bewegen sich immer in I. und II. Lage. Beim Duo kann die Melodie sowohl von der 1. Gitarre als auch von einem anderen Instrument (Flöte, Violine etc.) gespielt werden. Die (2.) Gitarre übernimmt die Unterstimme oder begleitet die Lieder nach Akkordbuchstaben. Aufgrund der verschiedenen Spielmöglichkeiten eigen sich die "24 Traditionals" gleichermaßen gut für den Einzel- wie für den Gruppenunterricht. Inhalt: - Banks of the Ohio - Red River Valley - The Streets of Laredo - Down in the Valley - Tom Dooley - Michael, Row the Boat Ashore - Long, Long Ago - Shalom chaverim - Kol dodi,kol dodi - Israelischer Folksong - Auld Lang Syne - Old Folks at Home - Plaisir d'amour - Careless Love - A Long Time Ago - Berceuse - Spanisches Lied - El testament d'Amelia - Kings of Orient - Scarborough Fair - Greensleeves - The House of the Rising Sun - Home on the Range - El Noy de la Mare
Mehr 11,50 € *
Andreas Schumann
Easy Pieces for Guitar Leichte zweistimmige Kompositionen aus Renaissance,...
Carulli, Diabelli, Giuliani ... Kurze, leicht verständliche Texte geben Hinweise zu den Komponisten und ihren Werken. Um ein für den Anfänger geeignetes Repertoire zusammenzustellen, wurde die Harmonik einiger Werke vereinfacht, so dass die Ausgabe viele zweistimmige Sätze mit leeren Bässen enthält. Inhalt: - Ricercar (Anonym, 16. Jahrhundert) - Divertimento (Dionisio Aguado) - Menuett (Dionisio Aguado) - Villanella (Anonym, um 1600) - Ecossaise (Anonym, um 1835) - Danse Anglaise (Anonym, um 1620) - Chanson française (Anonam, um 1600) - Menuett (Robert de Visée) - Paradetas (Gaspar Sanz) - Ruggiero (Gaspar Sanz) - Moderato (Anton Diabelli) - Allegro (Joseph Küffner) - Andante (Joseph Küffner) - Walzer (Joseph Küffner) - Andantino (Joseph Küffner) - Branle Anglaise (Emanuel Adriaensen) - Tanz (Johann Anton Logy) - Tranquillo (Anonym, 16, Jahrhundert) - Allegro (Francis Cutting) - Polnischer Tanz (Johann Nepomucen Bobrowicz) - Allegretto (Matteo Carcassi) - Andante (Matteo Carcassi) - Ecossaise (Matteo Carcassi) - Allegro (Matteo Carcassi) - Allegrett0 (Matteo Carcassi) - Doloroso (Ferdinando Carulli) - Anglaise op. 121, Nr. 4 (Ferdinando Carulli)
Mehr 11,00 € *
Gerd Maesmanns
Als ich einmal reiste Lieder, Täünze und Übungen für Gitarre. Erstes Spiel mit...
Mit dem Spiel der hier vorgelegten Lieder, Tänze und Übungen kann im Gitarrenunterricht begonnen werden, wenn die Schüler/Innen den zweistimmigen Anschlag beherrschen und sie die erste Spielliteratur mit leeren Bässen erfolgreich bewältigt haben. Die Anlage der Ausgabe ist so konzipiert, dass in ihrem Verlauf immer wieder neue (gegriffene) Basstöne hinzukommen. Alle Lieder und Spielstücke befinden sich in der ersten Lage, mit Ausnahme der letzten Stücke, bei denen auch die zweite Lage einbezogen wird. Inhalt: - Bruder Jakob - Sur le pont d'Avignon - Denkt euch nur, der Frosch ist krank - Grün, grün, grün - Langsamer Walzer - Wenn ich ein Vöglein wär - Allemande I - Bella bimba - Als ich einmal reiste - Wir sind durch Deutschland gefahren - Allemande II - Ein Mann, der sich Kolumbus nannt' - Españoleta - Bolle reiste jüngst zu Pfingsten - Kein schöner Land - Oh,Susanna - The Colorado Trail - Ten Green Bottles - Cancan aus "Orpheus in der Unterwelt" - Menuet I - Ode an die Freude - Der Winter ist vergangen - Polnischer Tanz (Ja kujawiak) - Rock My Soul - The Streets of Laredo - Ländler für S. - Villano - Shady Grove - Andante - Menuet II - Der Mond ist aufgegangen
Mehr 11,00 € *
Hans Joachim Teschner
Fridolins Weihnachtsalbum 1- 2 Gitarren oder Melodieinstrument und Gitarre
Leichte Weihnachtslieder für 1- oder 2 Gitarren oder Melodieinstrument und Gitarre In der Weihnachtszeit möchten GitarrenspielerInnen ihre Fähigkeiten und Lernerfolge unter Beweis stellen oder auch gemeinsam mit anderen Weihnachtslieder singen und spielen. Schon wer sich die ersten Töne auf der Gitarre angeeignet hat, kann viele der in diesem Album enthaltenen Lieder spielen. Auch die Stimme der begleitenden 2. Gitarre ist leicht einzuüben. Für fortgeschrittenere Gitarristen enthält das Album die gleichen Lieder in anspruchsvolleren zweistimmigen Sätzen. Inhalt: - Alle Jahre wieder - Am Weihnachtsbaum - Fum, fum, fum - Ihr Kinderlein kommet - Il est né, le divin Enfant - Lasst uns das Kindlein wiegen - Lasst uns froh und munter sein - Leise rieselt der Schnee - Les anges dans nos compagnes - Morgen, Kinder, wird's was geben - Morgen kommt der Weihnachtsmann - När juldagsmorgon glimmar - O du fröhliche - Quem pastores laudavere - Schneeflöckchen, Weißröckchen - Tochter Zion - Was soll das bedeuten? - We Wish You a Merry Christmas - Winds through the Olive Trees
Mehr 14,50 € *
Kurt Schumacher
Ghiribizzi – Blues, Bossa, Tango ... 13 grillenhafte Stücke für Gitarre
Inhalt: - Hopper The Whopper - A Whimsical Fellow - The Old Mississippi Grasshopper - Hay-Fever - Return of the Whopper - Low Spirits - Hopper's Dream - The Hop-O'-My-Thumb Waltz - Hopper's Melancholy Picking - Argentinian Insects' Dance No. 1 - Argentinian Insects' Dance No. 2v - On The Hop - Capricious
Mehr 11,00 € *
Burkhard Blady
Schrittweise 16 Kompositionen für Gitarre
Schrittweise ist zugleich Titel und Oberbegriff der vorliegenden Kompositionen. Schrittweise entwickelt und verändert sich die melodische und harmonische Struktur der Stücke. Zum Ausdruck gebracht wird dies durch Halb- und Gantzonschritte in Melodie- und Basslinie. Schrittweise begibt man sich auch auf das spannende Feld der Dissonanzen, deren Einführung und Behandlung mir im Kontext einer an sich traditionell gepägten Kompositionsweise wichtig waren. Es ist ja keineswegs neu, dass gerade die kleinen Reibungen ("falsche Töne, die – gut gespielt – nicht schlecht klingen") einem Stück mehr Farbe und Spannung geben können. Inhalt: - Schritt für Schritt - Gut gewippt - Ais Rumba - Auf und Ab - Bluesonal - Wechselhaft - Bolero - Tief hinab - Kleiner Chôro - Tango dissonante - Wie ein Traum - Herausgepickt - 5 vor 6 - Rumba melancólica - Lied des Südens - Rauschend
Mehr 12,50 € *
Ralf Mrutzek
Klassik Hits für Gitarre aus Barock, Klassik und Romantik in Noten und Tabulatur
Gitarristen, unabhängig davon, ob sie klassisch geschult sind, aus dem Folkbereich stammen oder E-Gitarriste spielen, finden hier eine Sammlung zeitloser Musik, die für Fingerstyle-Gitarre arrangiert wurde und in Noten - ebenso wie in Tabulaturschrift - gesetzt ist. So werden die Vorteile beider Schreibweisen genutzt und der Einstieg für Gitarristen aus allen Stilrichtungen erleichtert. Inhalt: - J.S. Bach, Air - J.S. Bach, Bourrée e-Moll - J.S. Bach, Menuett in G-Dur - L.v. Beethoven, Für Elise - E. Grieg, In der Halle des Bergkönigs - E. Grieg, Morgenstimmung - J. Krieger, Menuett in a-Moll - F. Liszt, Liebestraum Nr. 3 - W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik - W.A. Mozart, Rondo alla turca - W.A. Mozart, Thema aus der Sinfonie Nr. 40 - Fr. Smetana, Thema aus: "Die Moldau" - P.I. Tschaikowsky, Thema aus "Schwanensee"
Mehr 14,90 € *
Ralf Mrutzek
Klassik Hits für Gitarre aus Barock, Klassik und Romantik in Noten und Tabulatur
Mit den "Klassik Hits" finden Gitarristen aller Stilrichtungen einen Zugang zu den zeitlosen Werken der größten Komponisten. 11 der schönsten und bekanntesten Werke von Bach, Beethoven, Schumann u. a. liegen in gitarrengerechten Bearbeitungen vor. Trotzdem bleibt der Charakter der originalen Kompositionen so weit wie möglich gewahrt. Gegenüber dem 1. Band (Verlagsnummer 2490) sind die spieltechnischen Anforderungen leicht gestiegen. Lagenspiel und Barré-Technik finden breite Anwendung. Die Sammlung enthält Musikstücke, die Sie schon immer gerne spielen wollten, aber in Arrangements für Gitarre nicht oder nur schwer finden konnten. Inhalt: - "Jesus bleibet meine Freude" (J. S. Bach) - "Präludium Nr. 1" aus dem "Wohltemperierten Klavier" (J. S. Bach) 3- "Adagio" aus der "Mondscheinsonate" (L. v. Beethoven) - "Ungarischer Tanz Nr. 5" (J. Brahms) - "Préludes Nr. 4 und 7" (F. Chopin) - "Kanon" (J. Pachelbel) - "Träumerei" (R. Schumann)
Mehr 14,90 € *
Kurt Schumacher
Piezas latinas 11 Stücke für Gitarre
Südamerikanische Gitarrenmusik ist zumeist tief in der heimatlichen Folklore verwurzelt, vielfach sucht sie aber auch Anregungen in der europäischen Musik. Kurt Schumacher kehrt die Situation um und verbindet aus dem Blickwinkel eines Europäers abendländische mit südamerikanischen Einflüssen. Ergebnis sind spielfreudige Stücke mit eingängiger Melodik und prägnanter Rhythmik. Inhalt: - Bolero - Chôrinho - Tango Sem Nome - Lembrando Paganini - Tristòn - Recuerdo Brasileiro - Aire De Barcarola - Romanza Para Amelita - Vals No 1 - Tres Tazas Pequenas - Homenaje A Chopin
Mehr 11,00 € *
Kurt Schumacher
Fine and Gentle 12 elegante Stücke für Gitarre
Kurt Schumacher komponierte die 12 kurzen Stücke bei Stehgreif-Konzerten im Café, einer Taverne o. ä., als er mit dem Gitarrenkoffer unter dem Arm um eine Kostprobe seines Könnens gebeten wurde. Entstanden sind unterhaltsame Miniaturen, die ihre Wirkung auf das Publikum nicht verfehlen. In der Zeitschrift Akustik Gitarre (Ausgabe 5/06) erschien folgende Rezension: "Nach eigenem Bekunden sollen es '12 elegante Stücke für Gitarre' sein, die gut wirken was stimmt. Dabei gelingt es Schumacher bei den mittelschweren, gelegentlich etwas knifflichen Stücken trotz aller Anleihen (Walzer, Habanera, Tarantella), auf gängige Klischees zu verzichten. Geistvolle, leicht schräge Harmonik begleitet reizvolle Melodien mit rhythmischen Tricks: Gepflegte Unterhaltungsmusik weit jenseits des ewigen Fingerpicking-Gedudels für Gitarrenschüler." Inhalt: - The Glissade-Waltz - The First Smile - Tribute to Calatayud - Four Divisions of Amelia - Loies Lullaby - Waltz No. 4 - Gina's Café - A Sentimental Mood - August Moon - One Night in Genova - Such a Fine Line - Green Eyes
Mehr 11,50 € *
Zuletzt angesehen