Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Komponist: Peter Leipold
Das Lagenspiel auf der Gitarre
Einführende Übungen und kleine Stücke
- Verlagsnr. 3590
- ISMN: 979-0-2045-3590-3
- Komponist Leipold, Peter
- Erscheinungsjahr 1985
- Umfang 48 Seiten
- Editionsart Spielpartitur
- Besetzung 1 - 2 Gitarren
- Schwierigkeitsgrad leicht bis mittelschwer
Dieses Lehrwerk macht den Gitarrenschüler durch einführende Übungen und kleine Musizierstücke... mehr
"Das Lagenspiel auf der Gitarre"
Dieses Lehrwerk macht den Gitarrenschüler durch einführende Übungen und kleine Musizierstücke stufenweise mit den Lagen der Gitarre vertraut. Es soll vor allem als Ergänzung und Weiterführung der allgemein üblichen Gitarrenschulen dienen, die sich in starkem Maße mit der ersten Lage beschäftigen, jedoch nur wenig auf das Lagenspiel eingehen. Um das Material für den Schüler noch attraktiver zu gestalten, steht im Mittelpunkt das Gitarren-Duo "Schüler - Lehrer", wobei die sehr einfach gehaltene Gitarrenstimme des Schülers vom Spiel des Lehrers musikalisch gestützt und getragen wird.
Inhalt:
- Alle Vögel sind schon da
- Bald gras' ich am Neckar
- Winter ade
- Die beste Zeit im Jahr ist der Mai'n
- Wenn ich ein Vöglein wär
- Zum Tanz da geht ein Mädel
- Burlala
- Im Märzen der Bauer
- Summ, summ, summ
- Kein schöner Land
- Blues
- Spinn, spinn, meine liebe Tochter
- Das Wandern ist des Müllers Lust
- Der Puppe Begräbnis
- Ade, zur guten Nacht
- Aria
- Tanz rüber, tanz nüber
- Fuchs, du hast die Gans gestohlen
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
- Sah ein Knab-' ein Röslein stehn
- Mädchenlied
- Studie
- Präludium
- Menuett
- Studie
- Mein Mädel hat ein' Rosenmund
- Ännchen von Tharau
- Wenn alle Brünnlein fließen
- Wohl heute noch und morgen
- Rosestock, Holderblüh
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Kuckuck, Kuckuck
- Das Posthorn
- Ein Vogel wollte Hochzeit machen
- Melodie
- Menuett
- Melodie
- Bald gras' ich am Neckar
- Winter ade
- Die beste Zeit im Jahr ist der Mai'n
- Wenn ich ein Vöglein wär
- Zum Tanz da geht ein Mädel
- Burlala
- Im Märzen der Bauer
- Summ, summ, summ
- Kein schöner Land
- Blues
- Spinn, spinn, meine liebe Tochter
- Das Wandern ist des Müllers Lust
- Der Puppe Begräbnis
- Ade, zur guten Nacht
- Aria
- Tanz rüber, tanz nüber
- Fuchs, du hast die Gans gestohlen
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
- Sah ein Knab-' ein Röslein stehn
- Mädchenlied
- Studie
- Präludium
- Menuett
- Studie
- Mein Mädel hat ein' Rosenmund
- Ännchen von Tharau
- Wenn alle Brünnlein fließen
- Wohl heute noch und morgen
- Rosestock, Holderblüh
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Kuckuck, Kuckuck
- Das Posthorn
- Ein Vogel wollte Hochzeit machen
- Melodie
- Menuett
- Melodie
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das Lagenspiel auf der Gitarre"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen