Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hans Joachim Teschner
Fridolins Gitarrenclub, Band 1 3 Gitarren
Einen Gitarrenclub gründen, gemeinsam musizieren, vielleicht sogar im Freundeskreis oder in der Musikschule vorspielen: das alles hört sich spannend an und verspricht großen Spaß. "Fridolins Gitarrenclub" wendet sich vor allem an die Gitarristen, die möglichst frühzeitig mit dem Spiel in der Gruppe beginnen wollen. Alle drei Gitarrenstimmen bewegen sich in der ersten Lage, sind einstimmig gesetzt und rhythmisch unkompliziert. Für Benutzer der Gitarrenschule "Fridolin" dürfte die erweiterte Besetzung keine großen Hürden bereiten, da sie mit dem Zusammenspiel von zwei verschiedenen Stimmen bereits vertraut sind. Doch auch Benutzer anderer Gitarrenschulen werden in dieser Ausgabe vielfältiges Spielmaterial finden. In der Zeitschrift Akustik Gitarre (Ausgabe 5/06) erschien folgende Rezension: "Die 32 kleinen und leichten Trios in der ersten Lage sind das sechste Spielbuch zur Fridolin-Gitarrenschule für Kinder und Jugendliche. Die bunte Mischung von Gospel über Tango bis Susato verleitet zum Spielen. So manche verdeckte Parallele hätte vermieden werden können, dafür gelingt dem Herausgeber mit der Eigenkomposition Der tropfende Wasserhahn ein geistvoller Meilenstein der leichten Literatur." Inhalt: - Fröhlich segeln wir dahin - Skip to My Lou - Atte katte nuwa - Unser Katz hat Katzerl g'habt - Grün, grün, grün - She'll be Coming 'Round the Mountain - Donde vas, buen caballero? - Bubble Gum Stomp - Donnerblitz und Flügelschlag - Weiche Pfoten schleichen nachts - Polly Wolly Doodle - Rocking Guitar - Country Waltz - Der Winter ist vergangen - Es klapperten die Klapperschlangen - What if a Day - Abendlied - Allemande - Por la noche - Fit For Fun - Little Brown Jug - Bed on the Floor - Malaguenita - Vive l'amour - Die Wolken ziehn herbei - Der alte Schaukelstuhl - Andante cantabile - The Gospel Train - Die Flaschenpost - Der tropfende Wasserhahn - Villanelle - Bagatelle
Mehr 13,00 € *
Gerd Maesmanns
Als ich einmal reiste Lieder, Täünze und Übungen für Gitarre. Erstes Spiel mit...
Mit dem Spiel der hier vorgelegten Lieder, Tänze und Übungen kann im Gitarrenunterricht begonnen werden, wenn die Schüler/Innen den zweistimmigen Anschlag beherrschen und sie die erste Spielliteratur mit leeren Bässen erfolgreich bewältigt haben. Die Anlage der Ausgabe ist so konzipiert, dass in ihrem Verlauf immer wieder neue (gegriffene) Basstöne hinzukommen. Alle Lieder und Spielstücke befinden sich in der ersten Lage, mit Ausnahme der letzten Stücke, bei denen auch die zweite Lage einbezogen wird. Inhalt: - Bruder Jakob - Sur le pont d'Avignon - Denkt euch nur, der Frosch ist krank - Grün, grün, grün - Langsamer Walzer - Wenn ich ein Vöglein wär - Allemande I - Bella bimba - Als ich einmal reiste - Wir sind durch Deutschland gefahren - Allemande II - Ein Mann, der sich Kolumbus nannt' - Españoleta - Bolle reiste jüngst zu Pfingsten - Kein schöner Land - Oh,Susanna - The Colorado Trail - Ten Green Bottles - Cancan aus "Orpheus in der Unterwelt" - Menuet I - Ode an die Freude - Der Winter ist vergangen - Polnischer Tanz (Ja kujawiak) - Rock My Soul - The Streets of Laredo - Ländler für S. - Villano - Shady Grove - Andante - Menuet II - Der Mond ist aufgegangen
Mehr 11,00 € *
Hans Joachim Teschner
Fridolin: Fridolins Gitarren-Coach (mit CD) Gitarre
Methodisch ausgewählte Lieder – konsequent kleine Schritte: Fridolins Gitarren-Coach ist ein neuer Band der beliebten Gitarrenschule, der sowohl als Spiel- und Übungsheft als auch als eigenständiges Lehrwerk benutzt werden kann. Alle, die zügig vorankommen wollen, begleitet der Gitarren-Coach von der ersten Note bis zum zweistimmigen Spiel. Dabei wird das Gitarrenspiel nach Noten wie beiläufig erlernt, denn den Schwerpunkt bilden nicht Etüden und Übungen, sondern über 100 Lieder, Folksongs und Popkompositionen. Erklärungen zu neuen Noten und musikalischen Zeichen sind auf Hinweise im Notentext reduziert und werden im Anhang des Heftes übersichtlich dargestellt.Die begleitende CD regt zum Anhören, Üben und Mitspielen an. Ausgabe ohne CD: N 2800 CD einzeln: N 2802 Erster Teil - Lieder zum Lernen und Spielen - Das Wiederholungszeichen - Die g-Saite - Die h-Saite - Die d-Saite - Der Ton a auf der g-Saite - Wechselschläge und Daumenschlag - Der Ton c' auf der h-Saite - Der 3/4-Takt - Die punktierte halbe Note - Der Ton d' auf der h-Saite - Die Wiederholungszeichen - Der Auftakt - Der Ton e auf der d-Saite - Achtelnoten - Die A-Saite - Der Ton e' auf der e'-Saite - Der Ton c auf der A-Saite - Der Ton H auf der A-Seite - Die Viertelpause - Der Ton f' auf der e'-Saite - Der Ton g' auf der e'-Saite - Die Klammern 1. und 2. - Der Ton G auf der E-Saite - Die tiefe E-Saite - Der Haltebogen - Die punktierte Viertelnote - Der Ton f auf der d-Saite - Der Ton F auf der E-Saite - Die halbe Pause - Der 6/8-Takt - Die Achtelpause - Versetzungszeichen: Das Kreuz - Das Kreuz als Vorzeichen - Das b als Versetzungszeichen - Das b als Vorzeichen - Das Auflösungszeichen - Sechzehntelnoten Zweiter Teil - Zweistimmiges Spiel - Das zweistimmige Spiel mit nachschlagender Leersaite - Der gleichzeitige Anschlag von Melodie- und Bassstimme Dritter Teil - Liedbegleitung - Das Durchstreichen der Akkorde - Der Abwärtsschlag - G-Dur-Griff - Der a-Moll-Akkord - Sehr einfache Akkordgriffe für C und G7 - Begleitung mit Ab- und Aufschlägen Die Basics - theoretische Grundlagen Lieder und Spielstücke: Übung Nr. 1-10, Alouette, A Pocket Trip, Asturias, Atte katte nuwa, Auf einem Baum ein Kuckuck saß, Auf hoher See, Aura Lee, Backwater Blues, Bed on the Floor, Bin aus Kuttenberg, Brüderchen, komm, tanz mit mir, Break Dancer, Buffalo Boy, Can the Circle be Unbroken, Careless Love, Der Kirschenbaum, Der Kuckuck und der Esel, Der Winter ist vergangen, Die Schatten werden länger, Down by the Station, Ein Schneider fing ‘ne Maus, Eine Taube, Emmas Walzer, Es geht ein‘ dunkle Wolk herein, Es klappert die Mühle, Es klapperten die Klapperschlangen, Es lebt der Eisbär in Sibirien, Es war eine Mutter, Es war ein König in Thule, Eu e você, Fernseh-Song, Fing mir eine Mücke heut, Foi na loja do mestre André, Folies d‘Espagne, Good Morning, Going Down the Road Feeling Bad, Go Tell Aunt Rhody, Grün, grün, grün, Halleluja, I‘m a Bum, Halloween-Rap, He‘s Got the Whole World in His Hands, Hickory, dickory, dock, Ich lieb‘ die Blumen, Im Morgenrot erglüht der Osten, Kings of Orient, Kommt ihr Brüder, Kum ba yah, my Lord, La Follia, London Bridge, Meister Jakob, Michael, Row the Boat Ashore, Molly Malone, Morning Has Broken, Nightloop, No se va la paloma, Nun ruhen alle Wälder, Nun wollen wir singen, Oh my Darling, Clementine, Oh, Susanna, Plaisir d‘amour, Rockabella Bounce, Rock my Soul, Sambalelé, Shady Grove, Sitzt ein klein‘s Vöglein im Tannenbaum, Step by Step, Så lunka vi så småningom, Tanz, Tein minä pillin pajupuusta, Ten Little Indians, The Mulberry Bush, This Old Man, Three Jolly Rogues of Lynn, Turn the Singing Girls Around, Unten in Valtou, Vart modersmål er dejligt, Vem kan segla, Vidalita, Wan Tan Spezial, Was soll das bedeuten, Weißt du, wieviel Sternlein stehen?, What Shall We Do With the Drunken Sailor?, Wir freuen uns, Auf tiefen Saiten: Auf der Mauer, auf der Lauer, Drei Chinesen mit dem Kontrabass, Es geht ein’ dunkle Wolk herein, Fing mir eine Mücke heut, Folies d‘Espagne, Grün, grün, grün, Oh, Susanna, This Old Man, Wir freuen uns.
Mehr 23,90 € *
Hans Joachim Teschner
Fridolin: Liedbegleitung zur Gitarrenschule (mit CD) Gitarre
Ab Frühjahr 2013 liegt nun auch der dritte Band der Fridolin-Schulwerke in aktualisierter Version mit neuem Layout vor. Die mit vielen neuen Liedern ergänzte Fassung kann nun auch schon parallel zum "Fridolin" eingesetzt werden. Die wichtigsten Akkorde und Anschlagsmuster werden in bekannter Weise erarbeitet. Auf der nun ebenfalls erhältlichen CD sind alle Lieder mit Gesang und Gitarre zu hören. Ein Theorieteil rundet den Band ab. CD einzeln: N 2703 Inhalt: - Fröhlich segeln wir dahin - Funga a la fia - Rock My Soul - Hejo, spann den Wagen an - Der Kuckuck und der Esel - Winter ade - Atte katte nuwa - Nun wollen wir singen - Wachet auf, wachet auf - Kein schöner Land - Go, Tell Aunt Rhody - Grün, grün, grün - Seht ihr dort Avignon? - Gummiball-Kanon - Bingo - Ich lieb' die Blumen - What Shall We do With the Drunken Sailor - Joshua Fought the Battle of Jericho - Drei Chinesen mit dem Kontrabass - Es klapperten die Klapperschlangen - Ein Vogel wollte Hochzeit machen - He's Got the Whole World in His Hands - Alle Vögel sind schon da - Sascha liebt nicht große Worte - Heb 'ne Tante aus Marokko - Auf der Mauer, auf der Lauer - Oh My Darling Clementine - Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad - Tom Dooley - Go Down, Moses - Es lebt der Eisbär in Sibirien - Polly Wolly Doodle - Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder - Amazing Grace - Froh zu sein bedarf es wenig - Michael, Row the Boat Ashore - Die Affen rasen durch den Wald - Oh Susanna - Mein Hut, der hat drei Ecken - The House of the Rising Sun - Down in the Valley - Morning Has Broken
Mehr 21,90 € *
Hans Joachim Teschner
Fridolin Goes Pop 2 CD
Der zweite Band von "Fridolin goes Pop" beginnt mit zwei leicht gesetzten Traditionals im Feeling eines Ragtime-Blues. Bei allen folgenden Titeln sind die gitarristischen Ansprüche deutlich höher. Neben vielen Lagenwechseln werden Barrégriffe verlangt, zusätzlich Aufschlag- und Abziehbindungen, mehrstimmiges Spiel und ausgearbeitete Akkordzerlegungen. Die in der Popmusik übliche Rhythmik setzt außerdem einen sicheren Umgang mit Synkopen und Off-Beats voraus. Doch dies sollte versierten Gitarristen keine Schwierigkeiten bereiten, zumal die Einspielungen der gut gelungenen Stücke auf der CD dazu einladen, "einfach nur so" gehört zu werden und dadurch zum Mit- und Nachspielen anregen.
Mehr 6,90 € *
Hans Joachim Teschner
Fridolin goes Pop, Band 2 (mit CD) 2 Gitarren
Der zweite Band von "Fridolin goes Pop" beginnt mit zwei leicht gesetzten Traditionals im Feeling eines Ragtime-Blues. Bei allen folgenden Titeln sind die gitarristischen Ansprüche deutlich höher. Neben vielen Lagenwechseln werden Barrégriffe verlangt, zusätzlich Aufschlag- und Abziehbindungen, mehrstimmiges Spiel und ausgearbeitete Akkordzerlegungen. Die in der Popmusik übliche Rhythmik setzt außerdem einen sicheren Umgang mit Synkopen und Off-Beats voraus. Doch dies sollte versierten Gitarristen keine Schwierigkeiten bereiten, zumal die Einspielungen der gut gelungenen Stücke auf der CD dazu einladen, "einfach nur so" gehört zu werden und dadurch zum Mit- und Nachspielen anregen. Inhalt: - Bed on the Floor - Going Down the Road Feeling Bad - Miss Molly's Ragtime Cake - If She Is Going Away - Picking Peter & paul - The Greyhound Passage - Turtle Turn - The Thumb Generator - Time-Driver - No Sixes, No Sevens - Latin Grooves, Vorstudien zu Latino Beachbirds - Latino Beachbirds
Mehr 18,50 € *
Hans Joachim Teschner
Fridolin goes Pop, Band 1 2 Gitarren
Der Wunsch, im Gitarrenunterricht oder in der Freizeit auch Musik im populären Stil zu spielen, ist weit verbreitet. Hans Joachim Teschners Kompositionen und Bearbeitungen kommen diesem Bedürfnis entgegen. Typische Merkmale der Pop- und Rockmusik wie Synkopen, Off-Beats, Bassläufe und gängige Harmoniewendungen bestimmen die Eigenart der Stücke. Damit die rhythmischen Besonderheiten den Spielspaß nicht unnötig beeinträchtigen, ist die 1. Gitarrenstimme leicht gesetzt. Die meisten Lieder und Spielstücke können angehört werden: einfach den QRCode am jeweiligen Stück scannen und schon kann es losgehen! Von den Liedern für zwei Gitarren gibt es jeweils eine vollständige Version und eine Fassung, bei der eine Gitarrenstimme fehlt. Man kann also mitspielen, die weggelassene Stimme ergänzen oder sich die Stücke einfach anhören. Inhalt: - Freight Train - Slow Walk - Sunny Afternoon - Rock Serenade - Short'nin Bread - Five Hundred Miles - Now She's Singing Again - Penny Stomp - Gospel Waltz - Rock My Soul - Backwater Blues - Rainy Day Blues - School Is Out - Teknok X - Blue Talk - Caribbean Dance - Slide Fingers - Fuzzy Funk - Katango
Mehr 15,90 € *
Hans Joachim Teschner
Fridolin: Liedbegleitung zur Gitarrenschule Ab Frühjahr 2013 liegt nun auch der die Liedbegleitung zum Fridolin in aktualisierter Version mit neuem Layout vor. Die mit vielen neuen Liedern egänzte Fassung kann nun auch schon parallel zum Fridolin eingesetzt werden. Die wichtigsten Akkorde und Anschlagsmuster werden in bekannter Weise erarbeitet. Auf der nun ebenfalls erhältlichen CD sind alle Lieder mit Gesang und Gitarre zu hören. Ein Theorieteil rundet den Band ab. Ausgabe mit CD: Verlags-Nr. N 2702 CD einzeln: Verlags-Nr. N 2703 Inhalt: - Fröhlich segeln wir dahin - Funga a la fia - Rock My Soul - Hejo, spann den Wagen an - Der Kuckuck und der Esel - Winter ade - Atte katte nuwa - Nun wollen wir singen - Wachet auf, wachet auf - Kein schöner Land - Go, Tell Aunt Rhody - Grün, grün, grün - Seht ihr dort Avignon? - Gummiball-Kanon - Bingo - Ich lieb' die Blumen - What Shall We do With the Drunken Sailor - Joshua Fought the Battle of Jericho - Drei Chinesen mit dem Kontrabass - Es klapperten die Klapperschlangen - Ein Vogel wollte Hochzeit machen - He's Got the Whole World in His Hands - Alle Vögel sind schon da - Sascha liebt nicht große Worte - Heb 'ne Tante aus Marokko - Auf der Mauer, auf der Lauer - Oh My Darling Clementine - Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad - Tom Dooley - Go Down, Moses - Es lebt der Eisbär in Sibirien - Polly Wolly Doodle - Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder - Amazing Grace - Froh zu sein bedarf es wenig - Michael, Row the Boat Ashore - Die Affen rasen durch den Wald - Oh Susanna - Mein Hut, der hat drei Ecken - The House of the Rising Sun - Down in the Valley - Morning Has Broken
Mehr 16,90 € *
Hans Joachim Teschner
Begleit-CD zu Fridolin, Band 1 Gitarre
Dieser Artikel läuft bald aus.
Mehr 9,50 € *
Zuletzt angesehen