Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
31 von 33
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Am Partner-Klavier
Peter Heilbut
Am Partner-Klavier
 
Die Hefte enthalten vierhändige Spielstücke für zwei Spieler an zwei Klaviaturen, Übungen, die auf besondere Schwierigkeiten in diesem Stücken vorbereiten und Solostücke mit Vorschlägen, wie sie auf vielfältige Weise von zwei Spielern ausgeführt werden können. Die Reihe "Am Partnerklavier" empfiehlt sich somit als Ergänzungs-Klavierschule für den Zweier-Gruppenunterricht. Inhalt: - Menuett (Carlos Seixas) - Ein Spiel mit Frage und Antwort (Johann Ludwig Krebs) - Feierliches Stück (Christian Gottlob Neefe) - Kleine Fuge (Johann Kaspar Ferdinand Fischer) - Geisterspuk (Peter Tschaikowsky) - Repetition (Peter Heilbut) Heft 1: N 2021 Heft 3: N 2023 Heft 4: N 2024 Heft 5: N 2025 Heft 6: N 2026
Mehr
8,90 € *
Die neue Klavierfibel | Band 2 | Ulrich Deppe | Heinrichshofen Verlag
Ulrich Deppe
Die neue Klavier-Fibel | Band 2
Klavier  
Eine moderne Überarbeitung der Klavier-Fibel von Willy Schneider. Der zweite Band der neuen Klavier-Fibel bietet ebenso wie der erste eine breite Palette an Stücken aus Klassik, Romantik, neuer Musik und Jazz, zwei- und vierhändig. Musik, die die Neugier und Spiellust der SchülerInnen weckt und das musikalische Verständnis in verschiedene Richtungen ausbildet. Musiktheoretische Kenntnisse werden stets in Bezug zu den Stücken vermittelt, in kurzweiliger Begleitung von humorvollen Illustrationen. Viele fantasievolle Aufgaben bieten den SchülerInnen die Möglichkeit, die Tastenwelt auf eigene Faust zu entdecken. Inhalt: - Burleske (L. Mozart) - Schneider-Polka (W. Schneider / U. Deppe) - What Shall We Do with the Drunken Sailor (engl. Seemanslied) - Alle Vögel sind schon da (dt. Volkslied) - Russisches Bauernlied (G. v. Albrecht) - Ecossaise (L. v. Beethoven) - Intrade (P. Phalèse) - Zwei fast gleiche Walzer (U. Deppe) - Menuett (W. A. Mozart) - Marsch zu vier Händen (W. Schneider) - Thema von Giovanni Paisiello (L. v. Beethoven) - Blues (U. Deppe) - The Hero (U. Deppe) - Trio zu vier Händen (C. M. v. Weber) - Kleine Romanze (U. Deppe) - Bund sind schon die Wälder (J. F. Reichardt) - Rundtanz (B. Bartók) - Sternenmysterium (U. Deppe) - Aus einem alten Stück (Anonym, 16. Jh.) - Ländler (F. Schubert) - Die Clowns (D. Kabalewski) - Light Again (U. Deppe) - Variationen über ein Thema aus der Oper "Die Zauberflöte" (W. A. Mozart / U. Deppe) - Mazurka (U. Deppe) - Scherz (B. Bartók) - Arietta (E. Grieg) - Ein Choral (R. Schumann) - Weihevoll schwanken die Tannen (Nord-Ural) (G. v. Albrecht) - Präludium (J. S. Bach) - Fuge (U. Deppe) - Fuge zu vier Händen (J. C. F. Fischer) - Blue Bossa (K. Dorham) - Spanischer Walzer (U. Deppe)
Mehr
19,90 € *
Drei stille Stücke | Werner Heider | Heinrichshofen Verlag
Werner Heider
Drei stille Stücke
Klavier  
Die "Drei stillen Stücke" entstanden im Frühling 2019. Sie sind jeweils ca. 3 bis 4 Minuten lang. Alle stehen im Adagio und sind trotz des ruhigen Gestus reich an Klangfarben.
Mehr
11,90 € *
Moderne Walzer
Hans Juergen Neuring
Moderne Walzer
für Klavier solo  
Die "Modernen Walzer" von Hans-Juergen Neuring, erfahrener Klavierpädagoge und -komponist aus Hamburg, sind wie musikalische Bilder direkt aus dem Leben geschnitten. Die Titel verraten einiges über den Inhalt der Stücke, der jeweils spannend und anspruchsvoll umgesetzt ist. So ist der "Mitternachtswalzer" dunkel-geheimnisvoll; im "Schlaflied", das außer Kontrolle gerät, steigert sich der babysittende Onkel in eine ganz andere musikalische Welt, als es von einem Schlaflied zu erwarten wäre - ganz à la "La La Land". Die Walzer sind mittelschwer bis schwer, aber für Zuhörer und Spieler gleichermaßen interessant und eignen sich für Unterricht und Konzerte. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Sweet Little Seventeen - Mitternachtswalzer - Schwungvoll -Jazzakkorde inklusive - Skandinavisch kühl Gartenparty und Sommerregen Ein Schlaflied gerät ausser Kontrolle - Konzertwalzer - Walzer für die linke Hand - Agobiado Walzer m. Var. I-VI - Agobiado Walzer m. Var. VII-XI - Cis-Moll Walzer
Mehr
ab 1,99 € *
Mein Liebesstern
Léon Jessel
Mein Liebesstern
Intermezzo  
Im Jahr 2021 jährt sich Léon Jessels Geburtstag zum 150. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert der Heinrichshofen’s Verlag die bekannten Werke Jessels, aber auch einige Schätze aus dem Archiv, die erstmals seit langer Zeit wieder einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. Das Intermezzo „Mein Liebesstern“ op. 235 wurde 1912 verlegt, sodass anzunehmen ist, dass es kurz nach der Übersiedlung der Familie Jessel nach Berlin 1911 entstand. Es ist ein Charakterstück ganz im Stil seiner Zeit, ein kurzweiliges romantisches, aber gleichzeitig unterhaltendes Klavierstück, dessen Adressaten wir nicht kennen.
Mehr
9,90 € *
Eine Reise durch die Klaviermusik
Sabine Rupprecht /...
Eine Reise durch die Klaviermusik
Zeitlose Stücke zum Spielen und Zuhören  
Die Reise durch die Klaviermusik umfasst Klavierstücke vom Barock bis zur Moderne. Bekannte und beliebte Stücke finden sich in einer abwechslungsreichen Mischung mit seltener gespielten Werken zusammen. Der Schwierigkeitsgrad liegt zwischen leicht und mittelschwer, so dass die Stücke vom zweiten bis zum fünften Unterrichtsjahr des Klavierunterrichts verwendet werden können.
Mehr
18,50 € *
Berceuse Des-Dur
Frédéric Chopin
Berceuse Des-Dur
 
Mehr
5,50 € *
Tordilla
Léon Jessel
Tordilla
Spanischer Walzer  
Im Jahr 2021 jährt sich Léon Jessels Geburtstag zum 150. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert der Heinrichshofen’s Verlag die bekannten Werke Jessels, aber auch einige Schätze aus dem Archiv, die erstmals seit langer Zeit wieder einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. Der Spanische Walzer „Tordilla“ entstand im Jahr 1912. Es ist ein schwungvolles Werk mit leichten Einflüssen der spanischen Folklore. In verschiedenen musikalischen Abschnitten stellt Jessel unterschiedliche Charaktere vor, die von fröhlich-beschwingt bis hin zu sentimental-melancholisch reichen.
Mehr
9,90 € *
Intervalle
Hans-Juergen Neuring
Intervalle
 
Die klangvollen Klavierstücke dieser Ausgabe sind wie eine „Gehörbildung für Klavierspieler“ zu verstehen. Pianisten zählen zu den musikalischen Intellektuellen, weil sie parallel in zwei Notensystemen lesen und regelmäßig zwei und mehr musikalische Abläufe gleichzeitig meistern müssen. Augen, Verstand und alle Finger werden gleichmäßig gefordert. Im Gegensatz zu Sängern, Bläsern oder Streichern, die eine Vorstellung des angestrebten Tons haben müssen, kann ein Klavierspieler die Tasten drücken, ohne das akustische Geschehen so recht wahrzunehmen. Dieses Album bringt dem Tastenspieler die Ursprünglichkeit und Charakteristik der Intervalle spielerisch ins Bewusstsein. Alle Stücke in Folge ergeben einen schönen Zyklus für ein Konzert. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: 1. Nordstern 2. Außer Atem 3. Dreisprünge 4. Quartissimo 5. Eisregen 6. Archaisch 7. Idyllisch 8. Die kleine Sieben 9. Im CCH 10. Höhenflug 11. Nostalgisch 12. Dezimen-Boogie
Mehr
ab 0,99 € *
Knecht Ruprecht kommt!
Léon Jessel
Knecht Ruprecht kommt!
Klavier  
Im Jahr 2021 jährte sich Léon Jessels Geburtstag zum 150. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert der Heinrichshofen Verlag die bekannten Werke Jessels, aber auch einige Schätze aus dem Archiv, die erstmals seit langer Zeit wieder einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. Die Weihnachtsfantasie "Knecht Ruprecht kommt!" stellt musikalisch dar, wie Nikolaus' Gehilfe aus dem Wald kommt und nicht bestraft, sondern Geschenke bringt. Die Bescherung wird durch Glocken eingeläutet und erreicht ihren Höhepunkt in "Stille Nacht, heilige Nacht". Danach geht Knecht Ruprecht wieder und poltert am Ende die Treppe herunter. Eine unterhaltsame und zugleich hochromantische Weihnachtsmusik.
Mehr
9,90 € *
Musikalische Momente einer Ausstellung
Deimling, Franz-Michael
Musikalische Momente einer Ausstellung
Neun Kunstwerke aus den Sammlungen der Staatlichen Museen...  
Als Projekt des Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums Berlin und den Staatlichen Museen zu Berlin wurde die Idee umgesetzt, Kunstwerke musikalisch zu betrachten. Franz-Michael Deimling schrieb daraufhin speziell für die SchülerInnen des Projektes neun Stücke in Reflexion zu ausgewählten Kunstwerken der Sammlungen. Das Ergebnis sind musikalische Bildbetrachtungen, die in dieser Ausgabe den Abbildungen der Kunstwerke gegenübergestellt sind. Zu hören sind die Werke unter anderem im YouTube-Projekt der Staatlichen Museen zu Berlin "3 Perspektiven auf 1 Werk". Die Stücke sind für Solo- bis Triobesetzungen für Flöte, Violine, Viola, Violoncello, Horn, Posaune, Vibraphon, Pauke und Klavier.
Mehr
11,90 € *
Variationen über »Morgen kommt der Weihnachtsmann« | Wolfgang Amadeus Mozart | Heinrichshofen Verlag
Wolfgang Amadeus Mozart
Variationen über "Morgen kommt der Weihnachtsmann"
Klavier  
Mehr
6,50 € *
31 von 33
Zuletzt angesehen