Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arcangelo Corelli
Pastorale aus dem Concerto grosso Nr. 8 Klavier
Die festliche Jahreszeit ist eine wunderbare Gelegenheit, die zeitlose Schönheit klassischer Musik zu genießen. In dieser Sammlung finden Sie ausgewählte Werke von Meisterkomponisten wie J. S. Bach, A. Corelli, W. A. Mozart, Fr. X.A. Murschhauser, R. Schumann und P. I. Tschaikowsky. Diese Stücke fangen den Geist der Weihnacht ein und laden dazu ein, die festliche Stimmung durch das Spiel auf dem Klavier zu verbreiten. J.S. Bach - Siciliano Der Siciliano aus Bachs Werk strahlt eine sanfte, beruhigende Melodie aus, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest widerspiegelt. Die geschmeidigen Linien und der elegante Rhythmus laden dazu ein, in die besinnliche Stimmung der Feiertage einzutauchen. A. Corelli - Pastorale aus dem Concerto grosso Nr. 8 Corellis Pastorale ist ein wunderschönes Stück, das die ländliche Idylle und die Freude der Weihnachtszeit einfängt. Die harmonischen Klänge und der fließende Charakter machen es zu einem idealen Stück für festliche Anlässe. W.A. Mozart - KV 265 Variationen über "Morgen kommt der Weihnachtsmann" Mozarts Variationen bringen eine fröhliche und lebendige Note in die Weihnachtsmusik. Die spielerische Interpretation des bekannten Weihnachtsliedes sorgt für gute Laune und lädt zum Mitsingen ein. Fr.X.A. Murschhauser - Aria pastoralis variata Diese Arie von Murschhauser ist eine wunderbare Hommage an die Weihnachtszeit. Mit ihren lyrischen Melodien und der warmen Harmonik schafft sie eine einladende Atmosphäre, die zum Träumen anregt. R. Schumann - op. 68 Nr. 12 Knecht Ruprecht Schumanns "Knecht Ruprecht" ist ein lebhaftes und ausdrucksstarkes Stück, das die Vorfreude und den Zauber der Weihnachtszeit verkörpert. Die dynamischen Kontraste und die gefühlvollen Passagen machen es zu einem Höhepunkt jeder Aufführung. P.I. Tschaikowsky - op. 37 Nr. 12 Weihnachten Dieses Stück aus Tschaikowskys "Der Nussknacker" fängt die zauberhafte Atmosphäre der Weihnachtszeit ein. Die sanften Melodien und harmonischen Klänge laden dazu ein, in die festliche Stimmung einzutauchen und die Freude des Weihnachtsfestes zu erleben.
Mehr 5,50 € *
Carl Ditters von...
Konzert Nr. 2, Kr. 172 (Version in D-Dur) Kontrabass und Klavier
In der Abschrift von Johannes Sperger, die heute wohl als Quelle dienen muss, ist der Kontrabass in D-Dur gesetzt, das Stimmenmaterial jedoch in Es-Dur. Inzwischen hat sich D-Dur als Tonart für die Kontrabassstimme durchgesetzt. Dementsprechend wurde die Tonart für die jeweils verwendete Stimmung des Kontrabasses gewählt. Dynamische und Artikulationsangaben entstammen der Erstausgabe von Franz Tischer-Zeitz (B. Schott’s Söhne, Mainz 1938), sollten jedoch nur als Vorschläge verstanden werden. Die angebotenen Playalongs enthalten nur die jeweiligen Hauptteile des Solos: 1. Satz T17 - T106 2. Satz T13 mit Auftakt - T53 3. Satz T29 mit Auftakt - Schluss Schwierigkeitsgrad 3 : Fingersätze müssen ggf. eingetragen und geübt werden. Die Ausgabe ist auch als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr 12,50 € *
Norbert Paar
Zirkus 9 fantastische Stücke für Alt-/BaritonSaxophon und Klavier
Die mitreißenden Songs des Zyklus 'Zirkus' für Alt-/Baritonsaxophon sind perfekt für fortgeschrittene Anfänger*innen geeignet. Die Stücke beinhalten einfache, ausnotierte Soli und fördern das „Swingfeeling“ im 6/8- und 12/8-Takt. Sie motivieren junge Schüler*innen durch charaktervolle Melodien, die sich je auf ein Zirkusthema beziehen. Gemeinsam mit der Klavierbegleitung eignen sie sich ideal für den Unterricht, aber auch für Auftritte bei Konzerten oder Vorspielen. Die Ausgabe enthält Audio-Dateien, die es erleichtern, die Stücke kennenzulernen. Hier taucht man ein in die Zirkuswelt mit Artist*innen und Fantasiewesen – ein musikalisches Abenteuer voller Kreativität und Spielfreude! Inhalt: - Eröffnung - Bärentanz - Seiltanz - Der Pferdeartist - Radelnde Affen - Tigertatzen - Schlangenkönigin - Der Musikclown - Elfenballett
Mehr 17,50 € *
NEU
Ferdinand Küchler
Concertino G-Dur op.11 Viola und Klavier
Die Reihe "dumb it down" bietet vereinfachte Klavierbegleitungen zu Werken für Violine, Viola, Violoncello, Flöte, Klarinette und anderen Instrumenten. Das Original ist für Violine und Klavier arrangiert. Schwierigkeitsgrad 2 : muss vor dem Unterricht angeschaut, vor dem Konzert geübt werden Die Ausgabe ist auch als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr 11,50 € *
NEU
Georg Friedrich Händel
Bourrée aus Sonate op.1, Nr. 5 Viola und Klavier
Die Reihe "dumb it down" bietet vereinfachte Klavierbegleitungen zu Werken für Violine, Viola, Violoncello, Flöte, Klarinette und anderen Instrumenten. Diese Bourrée stammt aus der Sonate op. 1, Nr. 5 für Flöte, Violine (oder Oboe) und Basso Continuo. Die Originaltonart ist G-Dur. Schwierigkeitsgrad 2*: muss vor dem Unterricht angeschaut, vor dem Konzert geübt werden * Es reicht größtenteils, (im Unterricht) die linke Hand zu spielen. Die Ausgabe ist auch als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr 8,00 € *
NEU
Clara Schumann
3 Romanzen op. 22 Klarinette (A/Bb) und Klavier
Der Schwierigkeitsgrad dieser vereinfachten Klavierbegleitung ist sehr hoch. Der Klaviersatz der komponierenden Pianistin Clara Schumann ist sehr komplex, die Möglichkeiten der Reduktion sind dagegen eingeschränkt. Philip Lehmann schafft mit dieser Bearbeitung, dass eine Begleitung auch ohne Klavierstudium überhaupt möglich wird. Im dritten Satz wurde die vorliegende Notationsform gewählt, um möglichst überschaubare Optionen anzubieten, je nach Fähigkeit des Ausführenden: Begleitung nur mit dem Basston, akkordisch auf der Hauptzählzeit oder mit Tremolo im angegebenen Rhythmus. Um diese rhythmischen Besonderheiten (Quintolen, Sechzehntelpausen) der Begleitung in der rechten Hand erhalten zu können, ist die rhythmische Struktur ab dem ersten Takt notiert. Größtmögliche Vereinfachungen sollen so trotzdem schnell erkennbar sein. Schwierigkeitsgrad 4 : gegenüber dem Orginal stark vereinfachter Klaviersatz, der dennoch vom Amateur zu üben sein wird Die Ausgabe ist auch als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr 13,00 € *
Zuletzt angesehen