Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
38 von 39
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Happ'nings
Graham Waterhouse
Happ'nings
For 8 cellos and 8 speaking voices after Daniil Charms  
Fasziniert vom Kontrapunkt zwischen Cello und Sprechstimme, komponierte Graham Waterhouse bereits mehrere Werke für diese Besetzung. In diesem Stück wurden nun die acht Cellostimmen mit acht Sprechstimmen erweitert, sodass insgesamt 16 Stimmen eine vielfältige Struktur und Harmonik bilden. Dem Werk liegt ein skurriles und etwas surreales Gedicht zugrunde, dominiert von schwarzem Humor, geschrieben vom russischen Dichter Daniil Charms. Komödie und Tragödie sind eng verknüpft, man ist gleichermaßen belustigt wie schockiert. Die gehaltreiche Bildsprache trifft auf abwechslungsreiches Schreiben und verlangt nach einer lebendigen und einfallsreichen Aufführung. Ein Video der Uraufführung mit dem Kölner Cello-Oktett "Celli con Carne" ist hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=0gbeSsENNJU
Mehr
26,00 € *
Quartett D-Dur
Adalbert Gyrowetz
Quartett D-Dur
 
Das vorliegende Quartett stammt aus der Wiener Zeit vor 1804: Es ist das erste und reizvollste aus einer Gruppe von drei 1795 erstmals gedruckten Flötenquartetten, das mit seiner gefälligen Melodik und der konzertanten Behandlung aller vier Stimmen ganz dem Wiener klassischen Stil angehört.
Mehr
16,00 € *
Meine Geigenwunderwelt II - Klavierbegleitung
C. René Hirschfeld
Meine Geigenwunderwelt II - Klavierbegleitung
Eine musikalische Zeitreise  
Eine musikalische Zeitreise unternehmen? Mit dem zweiten Band von C. René Hirschfelds "Meine Geigenwunderwelt" ist dies kein Problem! Die SchülerInnen werden ins Mittelalter entführt, um Stücke von Hildegard von Bingen oder auch Thomas Morley kennenzulernen. Danach können sie mit Werken von Bach, Mozart und Haydn die Eigenheiten des Barock und der Klassik erkunden. Über Kompositionen aus der Romantik und der frühen Neuzeit werden die SchülerInnen in die Werke der Gegenwart eingeführt. Jetzt können nicht nur Stücke von Füting und Lohse, sondern auch vom Herausgeber selbst gespielt werden. Wie schon im ersten Band wird in dieser Fortsetzung der Geigenschule Wert auf einen ganzheitlichen Lernansatz gelegt. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr
ab 1,99 € *
Meine Geigenwunderwelt, Band 2
C. René Hirschfeld
Meine Geigenwunderwelt, Band 2
II: Eine musikalische Zeitreise  
Eine musikalische Zeitreise unternehmen? Mit dem zweiten Band von C. René Hirschfelds "Meine Geigenwunderwelt" ist dies kein Problem! Die SchülerInnen werden ins Mittelalter entführt, um Stücke von Hildegard von Bingen oder auch Thomas Morley kennenzulernen. Danach können sie mit Werken von Bach, Mozart und Haydn die Eigenheiten des Barock und der Klassik erkunden. Über Kompositionen aus der Romantik und der frühen Neuzeit werden die SchülerInnen in die Werke der Gegenwart eingeführt. Jetzt können nicht nur Stücke von Füting und Lohse, sondern auch vom Herausgeber selbst gespielt werden. Wie schon im ersten Band wird in dieser Fortsetzung der Geigenschule Wert auf einen ganzheitlichen Lernansatz gelegt. Klavierbegleitung: N 2502 Band 1: N 2818 Inhalt: Solo-Stücke: - O Virtus Sapientiae (H. v. Bingen) - Je vivroie liement (G. de Machaut) - Kleine Neckerei (Spiccato-Etüde) (C. R. Hirschfeld) - Arabesken (Lagenwechsel-Etüde) (C. R. Hirschfeld) - Melancholie (C. R. Hirschfeld) - Über den Wolken verschwindend ... (Studie zu Flageoletts) (R. Füting) - Abendandacht (V. Dinescu) - Zwei Weihnachtslieder Stücke für zwei Geigen: - La Girandola (Th. Morley) - Invention d-Moll (J. S. Bach) - Allegro (W. F. Bach) - Etüde (L: Spohr) - Wettstreit der Nachtigallen (Triller-Studie) (C. R. Hirschfeld) - 2 oder 4? (Studie zur Mehrstimmigkeit) (H: Lohse) - Instead of a Blues (C. R. Hirschfeld) Stücke mit Klavier: - Tempo di Menuetto (J. Haydn) - Allegro (W. A. Mozart) - Bagatelle (L. v. Beethoven) - Serenade (F. Schubert) - Melodie (P. Tschaikowsky) - Hopak (M: Mussorgsky) - Schön Rosmarin (F. Kreisler) - Clair de lune (C. Debussy) - Pineapple Rag (S. Joplin) - Zwei Stücke aus: 4 Stücke für Violine und Klavier (A. Webern) - Perpetuum mobile (C. R. Hirschfeld) - Tango de Berlin (C. R. Hirschfeld) Stücke mit Gitarre: - Tambourin (J.-Ph. Rameau) - Katz', Frosch und Kuckuck (H. v. Biber) - Walzer (E. Grieg) - Ein Abend auf dem Lande (B. Bartók) - Pabhãta (C. R. Hirschfeld) - Ich steh' an deiner Krippen hier (J. S. Bach)
Mehr
18,90 € *
Weihnachtliche Straßenmusik
Uwe Heger
Weihnachtliche Straßenmusik
Swingende Weihnachtslieder im Kanon oder Ensemble  
Liebhaber der bekannten Straßenmusikreihe können sich nun auf Weihnachten freuen. 50 bekannte und beliebte Weihnachtslieder wie "Alle Jahre wieder", "Jingle Bells", "The First Noël" und viele mehr hat Uwe Heger im Stil der Straßenmusik verswingt. Entstanden sind dabei klangvolle Kanons für zwei bis drei Instrumente, die sich für Unterricht, Vorspiele und Feiern eignen. Wie bei der Straßenmusikreihe üblich, sind keine Wendestellen vorhanden. Alle Ausgaben der "Weihnachtlichen Straßenmusik" sind miteinander kombinierbar. Für die Begleitung mit Tasteninstrumenten sind allen Stücken Akkorde hinzugefügt. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: 1. Alle Jahre wieder 2. Als ich bei meinen Schafen wacht' 3. Am Weihnachtsbaum 4. Auf, ihr Hirten, von dem Schlaf 5. Away in a Manger 6. Der Christbaum ist der schönste Baum 7. Es ist ein Ros' entsprungen 8. Es ist für uns eine Zeit angekommen 9. Es kommt ein Schiff geladen 10. Freu' dich, Erd' und Sternenzelt 11. Freut euch alle 12. Fröhliche Weihnacht' überall 13. Fröhlich soll mein Herze springen 14. Go, Tell It on the Mountain 15. Hark! The Herald Angels Sing16.- Herbei, 16. O ihr Gläubigen 17. Ich steh' an deiner Krippe hier 18. Ihr Hirten, erwacht! 19. Ihr Kinderlein kommet 20. In dulci jubilo 21. Inmitten der Nacht 22. Jingle Bells 23. Josef, lieber Josef mein 24. Joy to the World 25. Kling, Glöckchen, klingelingeling 26. Kommet, ihr Hirten 27. Kommt und lasst uns Christum ehren 28. Lasst uns froh und munter sein 29. Leise rieselt der Schnee 30. Les anges dans nos campagnes 31. Lieb' Nachtigall, wach auf! 32. Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich 33. Maria durch ein' Dornwald ging 34. Morgen, Kinder, wird's was geben 35. Morgen kommt der Weihnachtsmann 36. Nun kommt der Heiden Heiland 37. O du fröhliche, o du selige 38. O laufet, ihr Hirten 39. O Tannenbaum 40. Stille Nacht, heilige Nacht 41. Still, still, still 42. Süßer die Glocken nie klingen 43. The First Noël 44. Tochter Zion 45. Vom Himmel hoch, da komm' ich her 46. Vom Himmel hoch, o Englein kommt 47. Was soll das bedeuten 48. We Wish You a Merry Christmas 49. Wie soll ich dich empfangen 50. Zu Bethlehem geboren
Mehr
ab 1,99 € *
Weihnachtliche Straßenmusik
Uwe Heger
Weihnachtliche Straßenmusik
Swingende Weihnachtslieder im Kanon oder Ensemble  
Liebhaber der bekannten Straßenmusikreihe können sich nun auf Weihnachten freuen. 50 bekannte und beliebte Weihnachtslieder wie "Alle Jahre wieder", "Jingle Bells", "The First Noël" und viele mehr hat Uwe Heger im Stil der Straßenmusik verswingt. Entstanden sind dabei klangvolle Kanons für zwei bis drei Instrumente, die sich für Unterricht, Vorspiele und Feiern eignen. Wie bei der Straßenmusikreihe üblich, sind keine Wendestellen vorhanden. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Alle Ausgaben der "Weihnachtlichen Straßenmusik" sind miteinander kombinierbar. Für die Begleitung mit Tasteninstrumenten sind allen Stücken Akkorde hinzugefügt. Inhalt: 1. Alle Jahre wieder 2. Als ich bei meinen Schafen wacht' 3. Am Weihnachtsbaum 4. Auf, ihr Hirten, von dem Schlaf 5. Away in a Manger 6. Der Christbaum ist der schönste Baum 7. Es ist ein Ros' entsprungen 8. Es ist für uns eine Zeit angekommen 9. Es kommt ein Schiff geladen 10. Freu' dich, Erd' und Sternenzelt 11. Freut euch alle 12. Fröhliche Weihnacht' überall 13. Fröhlich soll mein Herze springen 14. Go, Tell It on the Mountain 15. Hark! The Herald Angels Sing16.- Herbei, 16. O ihr Gläubigen 17. Ich steh' an deiner Krippe hier 18. Ihr Hirten, erwacht! 19. Ihr Kinderlein kommet 20. In dulci jubilo 21. Inmitten der Nacht 22. Jingle Bells 23. Josef, lieber Josef mein 24. Joy to the World 25. Kling, Glöckchen, klingelingeling 26. Kommet, ihr Hirten 27. Kommt und lasst uns Christum ehren 28. Lasst uns froh und munter sein 29. Leise rieselt der Schnee 30. Les anges dans nos campagnes 31. Lieb' Nachtigall, wach auf! 32. Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich 33. Maria durch ein' Dornwald ging 34. Morgen, Kinder, wird's was geben 35. Morgen kommt der Weihnachtsmann 36. Nun kommt der Heiden Heiland 37. O du fröhliche, o du selige 38. O laufet, ihr Hirten 39. O Tannenbaum 40. Stille Nacht, heilige Nacht 41. Still, still, still 42. Süßer die Glocken nie klingen 43. The First Noël 44. Tochter Zion 45. Vom Himmel hoch, da komm' ich her 46. Vom Himmel hoch, o Englein kommt 47. Was soll das bedeuten 48. We Wish You a Merry Christmas 49. Wie soll ich dich empfangen 50. Zu Bethlehem geboren
Mehr
ab 1,99 € *
Musikschachtel - Band 3
Vladimir Rivkin
Musikschachtel - Band 3
Stücke für Violine solo und mit Klavierbegleitung: 2. bis...  
Vladimir Rivkins Musikschachtel wird jetzt um einen dritten Band ergänzt. In dieser Fortsetzung lernen die SchülerInnen die 2. bis 5. Lage, den Lagenwechsel, verschiedene Doppelgriffe und Akkorde. Dabei sind die Stücke so gestaltet, dass sie Spaß machen und musikalisch ansprechen. Sie haben also keinen absoluten Etüdencharakter und können - zusammen mit der Klavierbegleitung - auch bei Schülerkonzerten gespielt werden. Vladimir Rivkins Konzept hat sich in der langjährigen pädagogischen Praxis mehr als bewährt. Es wird zunächst die 3. Lage und der Lagenwechsel zwischen 1. und 3. Lage eingeübt. Später kann dieser Lagenwechsel problemlos auf andere Lagenwechsel übertragen werden. Verschiedene Doppelgriffe und Akkorde sind ebenfalls Thema dieser Ausgabe. Jedem Kapitel sind Vorbereitungsübungen vorangestellt, die das Erlernen der Stücke noch erleichtern. Klavierbegleitung: N 2930 Inhalt: - Kobold / Goblin - Ritterturnier / Knights Tournament - Melodie / Melody - Mittag / Noon - Aufruf / Invocation - Courante /Courante - Tarantelle / Tarantella - Regensturm / Rainstorm - Mustang / Mustang - Ouverture / Overture - Abendlied / Evening Song - Italienisches Lied / Italian Song - Spiegelkabinett / Hall of Mirrors - Auf der Jagd / The Chase - Prädudium / Prelude - Ballettszene / Ballet Scene - Scherzo / Scherzo
Mehr
14,90 € *
Musikschachtel - Band 3, Klavierbegleitung
Vladimir Rivkin
Musikschachtel - Band 3, Klavierbegleitung
Stücke für Violine solo und mit Klavierbegleitung: 2. bis...  
Im dritten Band der "Musikschachtel" lernen die SchülerInnen die 2. bis 5. Lage, den Lagenwechsel, verschiedene Doppelgriffe und Akkorde. Dabei sind die Stücke so gestaltet, dass sie Spaß machen und musikalisch ansprechen. Sie haben keinen absoluten Etüdencharakter und können - zusammen mit der Klavierbegleitung - auch bei Schülerkonzerten gespielt werden. Jedem Kapitel sind Vorbereitungsübungen vorangestellt, die das Erlernen der Stücke noch erleichtern. Violinstimme: N 2730 Inhalt: - Kobold 7 Goblin - Ritterturnier / Knghts Tournament - Mittag / Noon - Aufruf /Invocation - Tarantella / Tarantella - Regensturm / Rainstorm - Ouverture / Overture - Abendlied / Evening Song - Ballettszene / Ballet Scene - Scherzo / Scherzo
Mehr
14,90 € *
Folklore-Duette aus Südamerika
Renato Lemos
Folklore-Duette aus Südamerika
 
Die vorliegenden Stücke wurden mit der Absicht geschrieben, Geigern die Möglichkeit zu bieten, das reiche und überraschende Universum der südamerikanichen Folklore besser kennen zu lernen. Inhalt: - Orureños - La Telecita - Chula - Toro Barroso - Mulher Rendeira - K'Achampa
Mehr
9,90 € *
Cello-Graffiti
Magdalena König
Cello-Graffiti
9 einzigartige Stücke für Violoncello und Klavier  
Graffitis bringen Farbe und Abwechslung ins Grau einer Stadt. So bunt und unterschiedlich sind auch die 9 Stücke in diesem Band, die die cellistischen Fertigkeiten von den Halslagen bis in die Daumenlage fördern und verschiedene Stimmungen einfangen. Magdalena König gibt in einem ausführlichen Vorwort zahlreiche Anregungen zum Üben und zur Interpretation der Musik. Neben den Stücken gibt es Anregungen zur Improvisation mit einer passenden Klavier-Begleitung. Wer keine Begleitung zur Hand hat, bediene sich an den MP3s: Zur Ausgabe stehen als Download die Vollversion zum Anhören sowie Play-Alongs der Stücke und der Improvisations-Tracks zum Üben bereit. Die Cello-Graffitis bringen Farbe und frischen Wind in den Celloalltag! Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Angel - Crazy Cat - Feeling at Home - Flipflops - Snap! - Night Thoughts - Cool Beans! - Early Morning - Freedom Magdalena König auf Youtube: http://bit.ly/MagdalenaKoenigYoutube
Mehr
ab 2,99 € *
Musikalische Momente einer Ausstellung
Deimling, Franz-Michael
Musikalische Momente einer Ausstellung
Neun Kunstwerke aus den Sammlungen der Staatlichen Museen...  
Als Projekt des Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums Berlin und den Staatlichen Museen zu Berlin wurde die Idee umgesetzt, Kunstwerke musikalisch zu betrachten. Franz-Michael Deimling schrieb daraufhin speziell für die SchülerInnen des Projektes neun Stücke in Reflexion zu ausgewählten Kunstwerken der Sammlungen. Das Ergebnis sind musikalische Bildbetrachtungen, die in dieser Ausgabe den Abbildungen der Kunstwerke gegenübergestellt sind. Zu hören sind die Werke unter anderem im YouTube-Projekt der Staatlichen Museen zu Berlin "3 Perspektiven auf 1 Werk". Die Stücke sind für Solo- bis Triobesetzungen für Flöte, Violine, Viola, Violoncello, Horn, Posaune, Vibraphon, Pauke und Klavier.
Mehr
11,90 € *
Sonate op. 117
Sonate op. 117
für Kontrabass und Klavier in Solostimmung  
Mehr
18,00 € *
38 von 39
Zuletzt angesehen