Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Marcel De Backer
Musikalische Erzählungen / Musical Tales Die "Musikalischen Erzählungen" fordern den Spieler auf, diverse Gemütszustände anhand leichter bis mittelschwerer Variationen im Spiel zu vermitteln. Für beide Stücke dieser Ausgabe (Tema con Variazioni und Capriccio) sind musikalisch lebendige Interpretationen gefragt. Inhalt: - Tema con Variazioni - Variazione I - Variazione II - Variazione III - Variazione IV - Variazione V - Capriccio
Mehr 14,00 € *

Servaas de Konink
Trios Inhalt: Suite C-Dur: - Ouvertüre (op. 4 Nr. 1) - Air (op. 1 Nr. 6) - Plainte - Rondeau (op. 4 Nr. 4) - Rigaudon I et II (op. 1 Nr. 7) - Air (op. 1 Nr. 5) - Marche (op. 4 nr. 3) - Air (op. 1 Nr. 4) - Louis Bourbon (op. 4 Nr. 6) - Menuett (op. 4 Nr. 5) - Gigue (op. 4 Nr. 7) Suite F-Dur: - Introduction (op. 1 Nr. 17) - Air Lent et Vif (op. 1 Nr. 18) - Air Vif (op. 1 Nr. 16) - Air Lent et Vif (op.1 Nr. 19) Sonatina g-Moll (op. 4 Nr. 33) Sonatina e-Moll (op. 4 Nr. 23)
Mehr 33,00 € *

Servaas de Konink
Trios Inhalt: Suite G-Dur: - Introduction (op. 1 Nr. 15) - Air et Menuet ((op. 1 Nr. 14) - Air Vif (op. 4 Nr. 18) - Air (op. 1 Nr. 12) - Sarabande (op. 4 Nr. 20) - Air (op. 4 Nr. 15) - Air (op. 4 Nr. 14) - Air et Gigue (op. 1 Nr. 13) - Chaconne (op. 4 Nr. 19) - Gigue (op. 4 Nr. 21) Suite B-Dur: - Prélude et Marche (op. 1 Nr. 25) - Air et Courante Ö(op. 1 Nr. 27) - Air et Bourrée Suite e-Moll: - Sonatina (op. 4 Nr. 22) - Air Vif (op. 1 Nr. 22) - Air Lent (op. 1 Nr. 21) - Air Lent et Vif (op. 1 Nr. 23) - Air Lent et Vif (op. 1 Nr. 24)
Mehr 34,00 € *

Servaas de Konink
Trios Inhalt: Suite a-Moll: - Introduction (op. 1 Nr. 10) - Rondeau (op. 4 Nr. 8) - Allemande (op. 4 Nr. 9) - Air (op. 4 Nr. 10) - Rigaudon I und II (op. 1 Nr. 11) - Air lent (op. 1 Nr. 8) - Menuet (op. 4 Nr. 11) - Air (op. 1 Nr. 9) - Gigue (op. 4 Nr. 3) Suite D-Dur: - Ouvertüre (op. 4 Nr. 24) - Air lent (op. 1 Nr. 1) - Allemande (op. 4Nr. 2) - Air gay (op. 4 Nr. 29) - Sarabande (op. 4 Nr. 25) - Rondeau (op. 4 Nr. 27) - Air (op. 1 Nr. 2) - Gigue (op. 4 Nr. 28) Suite g-Moll: - Ouvertüre (op. 4 Nr. 22) - Air (op. 1 Nr. 28) - Allemande (op. 4 Nr. 34) - Air et Menuet (op. 1 Nr. 30) - Rondeau (op. 4 Nr. 35)
Mehr 33,00 € *
Albertus Groneman
Sechs Sonaten Albertus Groneman (1711-1778) war seinen Zeitgenossen vor allem als Violinvirtuose bekannt. Die sechs Sonaten entstanden um 1738 in den Niederlanden, wo Groneman lange Zeit lebte. Sie sind nach italienischem Modell viersätzig und enthalten entsprechend der Zeit empfindsame und galante Elemente.
Mehr 13,50 € *
Hansdieter Meier
Thema mit Variationen von Boogie bis Rhythm & Blues Dem Wunsch vieler Geiger nach etwas "flott-modernem" folgend, das"geigerisch, nicht zu schwierig und dabei wirkungsvoll" sein soll, entwickelte Hansdieter Meier Variationen zu seinem fröhlich-eingängigen Thema "Das Christkind", das wohl dank seiner Ohrwurmqualität auch bereits im Rundfunk (NDR) zu hören war. Die gelungene Synthese aus Streicherischem und Jazz-, Rock- und Pop-Stil stellt eine farbliche Bereicherung für Konzerte und Unterricht dar.
Mehr 8,50 € *

Richard Rudolf Klein
Dialogo da sonar Das Werk entstand als Kompositionsauftrag für das Violin-Duo-Concertant Dorothee Dirke/Michael Hahn und wurde von diesem am 16.2.1984 in der Alten Oper in Frankfurt uraufgeführt.
Mehr 12,00 € *
Georg Philipp Telemann
36 Fantasien Ein methodisches Duettbuch in 4 Teilen
Telemann bringt in seinen "36 Fantaisies" je ein Dutzend "Fantasien" in deutscher, französischer und italienischer Manier. Die lose Folge durch einige Tonarten wurde von Christa Sokoll methodisch ausgebaut und führt bei progressiver Reihung und Aufteilung in vier Bände systematisch durch den Quintenzirkel.
Mehr 16,00 € *
Georg Philipp Telemann
36 Fantasien Ein methodisches Duettbuch in 4 Teilen
Telemann bringt in seinen "36 Fantaisies" je ein Dutzend "Fantasien" in deutscher, französischer und italienischer Manier. Die lose Folge durch einige Tonarten wurde von Christa Sokoll methodisch ausgebaut und führt bei progressiver Reihung und Aufteilung in vier Bände systematisch durch den Quintenzirkel.
Mehr 16,00 € *
Joseph Bodin de...
Sechs Duette op. 40 Für die Ausführung dieser gekonnt gearbeiteten und hervorragend klingenden Duette sind nicht unbedingt zwei gleiche Bassinstrumente erforderlich. Sehr gut eignen sich auch die Besetzungen Fagott/Violoncello und Fagott/Viola da gamba.
Mehr 20,00 € *
Zuletzt angesehen