Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven - Rondo aus dem Violinkonzert op. 61
Leider schrieb Ludwig van Beethoven (1770-1827), wie viele seiner Zeitgenossen, kein Konzert für die Flöte als Soloinstrument. Sein Violinkonzert op. 61 aber ist eines der größten und bekanntesten Solo-Konzerte seiner Zeit. Jean Cassignol schafft es nun, das weltberühmte Rondo aus dem Violinkonzert op. 61 für Querflöte bzw. Altblockflöte einzurichten, sodass es dem Original in nichts nachsteht und dennoch auf die Ansprüche der Flöte eingeht. Zwei Kadenzen nach Jacob Dont (1815-1888) und Leopold Auer (1845-1930) runden diese Ausgabe ab.
Mehr 15,00 € *
Sami Kajtazaj
Der Oboen-Riese Hoch hinaus mit neuen Songs für Oboe. Arrangiert für 1-2...
Mit dem Oboen-Riesen kommen Oboen-SchülerInnen hoch hinaus: Bekannte Lieder und neue moderne Stücke versammelt Sami Kajtazaj und arrangiert sie in spannenden Versionen für Oboe solo, 2 Oboen mit einigen Klavierbegleitungen. Der Inhalt deckt verschiedene technische Aspekte des Oboenspiels ab und ist daher sowohl für Anfänger wie auch für erfahrenere SchülerInnen geeignet. Das gemeinsame Musizieren steht in diesem Heft eindeutig im Vordergrund. Mithilfe der Akkordbezeichnungen können auch andere Instrumente die Stücke begleiten. Die Klavierbegleitung ist bewusst einfach gehalten, damit fast alle Stücke ausschließlich von SchülerInnen gespielt werden können. Der Oboen-Riese sorgt beim Spiel alleine zu Hause, im Unterricht als auch bei konzertanten Aufführungen für viel Begeisterung und Freude.
Mehr 17,90 € *
Damian Maria Rabe
Saxomania - Level I Wer kennt das als z.B. Saxophon-Lehrer*in nicht? Man hat eine Zweier-Gruppe und will mit seinen Schülern nicht nur Duette spielen. Hier hat sich der Hamburger Komponist und Jazzmusiker Ralf Böcker, alias Damian Maria Rabe, hingesetzt und tolle dreistimmige Stücke geschrieben. Es gibt insgesamt drei Schwierigkeitsgrade mit je mindestens zehn Stücken. Die Themen und Varianten der einfallsreichen Spielstücke sind sehr unterschiedlich: von einfachen klassisch anmutenden Stücken über Walzer, Blues, Balladen, Reggae, Polka, Marsch, Klezmer, Folklore bis hin zu Jazz, Swing, Funk und moderner Klassik. Immer gut zu spielen und schön anzuhören! Ein Novum in der Verlagsliteratur. Auch für Schulauftritte und kleine Konzerte bestens geeignet! Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - At the Beginning - Erster Walzer - Step by Step - Deep Breath - Little Chicago Blues - Little Tune - Sunflower - Saxomania - Moonshine Ballad - Some Happy Rain - Moonlight Smiling
Mehr ab 2,99 € *
Werner Heider
Fünf Hasen-Tänze für Bläser-Quartett Flöte, Oboe, Klarinette (Bb), Fagott
Diese Stücke komponierte Werner Heider 2013 als Auftragskomposition für Dr. Jürgen Sandweg. Sie wurden 2015 im Kunstmuseum Erlangen uraufgeführt.
Mehr 28,00 € *
Jean Cassignol, Michel...
3 Duette nach Vivaldi und Haydn Duette für Flöte und Gitarre erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Nun haben Jean Cassignol und Michel Démarez mit ihrem Heft “3 Duette nach Vivaldi und Haydn” eine weitere Sammlung beliebter Stücke vorgelegt, welche auf gekonnte Weise das Repertoire dieser Instrumente zu bereichern wissen. Das Largo aus dem Konzert für Violine RV 375 und das Largo aus dem Konzert für Querflöte RV 783 von Antonio Vivaldi wurden darin ebenso für Flöte und Gitarre arrangiert wie das Adagio aus der Sinfonie Nr. 24 von Joseph Haydn. Während die Flötenstimme dabei ganz den bekannten Melodien bzw. Solostimmen der einzelnen Werke entspricht, verleiht die gekonnt eingerichtete Gitarrenbegleitung den Arrangements einen ganz besonderen technischen als auch klanglichen Reiz.
Mehr 9,60 € *
Maria Evers, Andrea...
Spielend Theorie lernen für Blockflöte und Querflöte Mit Erklärungen und über 175 Trainingsfragen rund um die...
Schülern theoretisches Wissen zu vermitteln, ist keine leichte Aufgabe. Maria Evers und Andrea Osthoff finden jedoch zu jedem Zeichen, das oft in Flötenausgaben vorkommt, eine kurze und verständliche Erklärung. In den gleich darauffolgenden, unterhaltsamen Fragen wird der Lernstoff aus vielfältigen Blickwinkeln betrachtet und somit gefestigt. Ein Wissenstraining am Ende von jedem der drei Teile verstärkt diesen Prozess. Eine Ausgabe, die nicht nur jüngeren Schülern Spaß bereitet, sondern auch für ältere Flötisten kurzweilig ist. Ausgaben für andere Instrumente:
Mehr 19,90 € *
Wolfgang Amadeus Mozart
Rondo D-Dur für Flöte und Orchester Ausgabe für Flöte und Klavier. Erstausgabe
12,00 € *
Uwe Heger
Straßenmusik à 3, Band 1 3 Saxophone (B oder Es ) oder SATBar - Saxophone
Trios im mittleren Schwierigkeitsgrad ideal für verschiedene Anlässe wie Unterricht, Feiern, Straßenmusik und mehr. 1. Stimme: Altsaxophon (Partitur N 3935) oder/und Sopransaxophon (Extra-Stimme N 3981) 2. Stimme: Altsaxophon (Partitur N 3935) 3. Stimme: Alt- oder | und Baritonsaxophon (N 3935) oder | und Tenorsaxophon (Extra-Stimme N 3982) Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: 1. Land Of Milk And Honey 2. Teatime Rag 3. Tango mejicano 4. Blues Express 5. The Lost Years 6. Café au lait Rag 7. Tango latino 8. You-Never-Walk-Alone-Blues 9. Final Embrace 10. Hot Chocolate Rag 11. Llamame 12. Take A Break 13. Mother's Postcard 14. Tango Santiago 15. Latte Macchiato Rag 16. Tango melancolico 17. I Love Fried Potatoes 18. Quiet Love 19. Champagne Rag 20. Nigun dia sin ti 21. I'm Not As Black As I'm Painted 22. A Night In Jerusalem 23. Sunrise 24. Let's Go Slow 25. To Friederike
Mehr ab 1,99 € *
Uwe Heger
Straßenmusik à 3, Band 2 3 Saxophone
Trios im mittleren Schwierigkeitsgrad sind ideal für verschiedene Anlässe wie Unterricht, Feiern, Straßenmusik und mehr. 1. Stimme: Sopransaxoophon (Extra-Stimme N 4636) 2. Stimme: Altsaxophon (N 4635) 3. Stimme: Alt- oder | und Baritonsaxophon (N 4635) oder | und Tenorsaxophon (Extra-Stimme N 4637) Wenn die Spielpartitur (N 4635) mit Es-Saxophonen gespielt wird, stehen die Extra-Stimmen (N 4636 | N 4637) zur Verfügung. Inhalt: - Deike's Dream - Melanie's Melancholy - Holiday Rag - The Golden Strawberry Blues - Tango de la desesperación - Farewell Kiss - Sunday Afternoon - The Silky Smooth Blues - Tango de calle - Rebecca's Musical Clock - The Crazy Chicken Blues - Summer Walk - Catch It - Desire - C'est la vie - Latin Klezmer - Tango de verano - Mr. Know How's Blues - Café Tango - Sir Henry's Blues - Let's Go - Homeless But Not Hopeless - Tango de celos - Klezmer-Concerto 1 - Go Joris Go
Mehr 15,50 € *
Hans Joachim Teschner
Fridolins Reisetagebuch 1 Von Spanien nach Lateinamerika
Zu der bekannten Gitarrenschule "Fridolin" legt der Erfolgsautor Hans Joachim Teschner nun einen Begleitband mit typischen Liedern aus Spanien und Lateinamerika (u. a. Brasilien, Argentinien) für zwei Gitarren vor. Sowohl die 1. Stimme, als Melodie angelegt, als auch die begleitende 2. Gitarrenstimme sind sehr leicht eingerichtet. Da die 1. Stimme auch von einem Melodieinstrument übernommen werden kann, bieten sich vielfältige Möglichketien des Zusammenspiels an. Inhalt: - Tres hojitas (Asturien) - Ay, linda amiga! (Kastilien) - Al lado de mi cabana (Leon) - Viva lo blanco! - El noy de la mare (Katalogien) - El Vito (Andalusien) - Viva Espana Y Sevilla! (Sevilla) - Anda jaleo (Andalusien) - Al pano fino (Andalusien) - La pajarera (Mexiko) - Sambalelé (Brasilien) - Nesta Rua (Brasilien) - Acordai Doncela (Brasilien) - Zamba Vargas (Argentinien)
Mehr 10,50 € *
Zuletzt angesehen