Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Johann Gottlieb Graun
Sonate F-Dur Erstausgabe
Grauns Kompositionen stehen im Übergang vom Spätbarock zum galanten Stil der norddeutschen Schule, die "das Propre und Brillante des französischen Geschmacks mit dem Schmeichelhaften der welschen Singart vereinigt" (C. Ph. E. Bach). Kein Geringerer als J. S. Bach kopierte zwei seiner Triosonaten und Prinzessin Anna Amalia von Preußen ließ sämtliche Kompositionen Grauns abschreiben und in die nach ihr benannte "Amalien-Bibliothek" aufnehmen.
Mehr 18,00 € *

Antoine Mahaut
2 Sonaten Mahaut soll in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Amsterdam gelebt haben. Seinen heute noch verhältnismäßig zahlreich erhaltenen Werken zufolge dürfte er Flötist und Flötenlehrer gewesen sein. Darüber hinaus muss er auch neben Meistern wie Johann Stamitz als Sinfoniker gesehen werden. Inhalt: Sonata A-Dur Sonata G-Dur
Mehr 16,00 € *
Pierre Gaultier de...
Vier Suiten Die Ausgabe bietet den Text des zehn Jahre nach dem Tod des Komponisten erschienenen Erstdrucks von Ballard. Eine ad-libitum-Stimme für Violoncello und ein Revisionsbericht vervollständigen die von Hugo Ruf betreute Veröffentlichung.
Mehr 18,90 € *
Joseph Bodin de...
Sechs Duette op. 40 Für die Ausführung dieser gekonnt gearbeiteten und hervorragend klingenden Duette sind nicht unbedingt zwei gleiche Bassinstrumente erforderlich. Sehr gut eignen sich auch die Besetzungen Fagott/Violoncello und Fagott/Viola da gamba.
Mehr 20,00 € *
Francesco Mancini
Sechs Sonaten Sonaten 1 und 2
Zu den besten Werken, die in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts für Altblockflöte geschrieben wurden, zählen die von Hugo Ruf aus einem Zyklus von 12 Sonaten ausgewählten Kompositionen. Mancini war vorwiegend als Opern- und Oratorienmeister bekannt. Um so gewichtiger ist der Einblick in seine nur in geringer Zahl überlieferten Instrumentalwerke. Inhalt: - Sonate e-Moll - Sonate c-Moll
Mehr 14,50 € *
Zuletzt angesehen