Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 20
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hexachrome
Alan Davis
Hexachrome
 
Mehr
36,00 € *
Sinfonia d-Moll
Johann Sebastian Bach
Sinfonia d-Moll
aus der Kantate "Geist und Seele wird verwirret"  
Die Sinfonia d-Moll ist eine Bearbeitung des einleitenden rein instrumentalen Eingangssatzes der Kantate "Geist und Seele wird verwirret" BWV 35 von J. S. Bach, die 1726 erstmals zur Aufführung gelangte. Bach selbst nannte diesen Satz Concerto. Sollte kein Tasteninstrument zur Verfügung stehen, so ist es auch sehr reizvoll, das Werk mit einem reinen Blockflötenquintett (SSATB) zu spielen.
Mehr
20,00 € *
Brandenburgisches Konzert Nr. 3, 1. Satz
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 3, 1. Satz
10 Blockflöten (AAATTTBBBKb)  
In Ergänzung zur Reihe "Flanders Recorder Quartet presents" stellen die vier engagierten Musiker des Quartetts nun auch Werke für größere Besetzungen vor. Die gesamten Stimmen sind separat erhältlich: N 2721 Sprechen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine Mail.
Mehr
15,00 € *
Brandenburgisches Konzert Nr. 3, 1. Satz - Stimmen komplett
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 3, 1. Satz - Stimmen komplett
10 Blockflöten (AAATTTBBBKb)  
In Ergänzung zur Reihe "Flanders Recorder Quartet presents" stellen die vier engagierten Musiker des Quartetts nun auch Werke für größere Besetzungen vor. Die Partitur ist erhältlich unter der Bestellnummer N 2720 .
Mehr
40,00 € *
Ali Baba und die 40 Räuber - Partitur
Jan Van Landeghem
Ali Baba und die 40 Räuber - Partitur
5 Blockflöten (Chor I : SAATB), 4 Blockflöten (Chor II :...  
"Ali Baba und die 40 Räuber" wurde im Auftrag des Flanders Recorder Quartets für die Blockflötenwoche 1991 in Kampenhout (Belgien) komponiert. Die Musik folgt grob der gut bekannten Geschichte von Ali Baba und nutzt die typischen Modi des Mittleren Ostens sowie ein paar zeitgenössische Spieltechniken. Zweichörig angelegt ermöglicht das Stück das Zusammenspiel von Blockflötist*innen unterschiedlicher Fertigkeiten, da Chor II ein höheres Spielniveau als Chor I fordert.
Mehr
14,00 € *
Ali Baba und die 40 Räuber - Stimmen komplett
Jan Van Landeghem
Ali Baba und die 40 Räuber - Stimmen komplett
5 Blockflöten (SAATB), 4 Blockflöten (SATB)  
"Ali Baba und die 40 Räuber" wurde im Auftrag des Flanders Recorder Quartets für die Blockflötenwoche 1991 in Kampenhout (Belgien) komponiert. Die Musik folgt grob der gut bekannten Geschichte von Ali Baba und nutzt die typischen Modi des Mittleren Ostens sowie ein paar zeitgenössische Spieltechniken. Zweichörig angelegt ermöglicht das Stück das Zusammenspiel von Blockflötist*innen unterschiedlich Die Stimmen sind auch einzeln lieferbar (je 3,00 Euro). Sprechen Sie uns gerne an oder senden uns eine Mail .
Mehr
30,00 € *
Orient-Express
Raphael Benjamin Meyer
Orient-Express
 
Raphael Meyer nimmt 5 Blockflöten und 1 Cembalo mit auf eine unterhaltsame Reise von Wien über Paris nach Konstantinopel auf den Spuren des legendären Orient-Expresses. Abfahrt und Halt des Zuges werden auf den Instrumenten ebenso nachempfunden wie die typischen Eindrücke der Haltepunkte. Ein absolut hinreißendes Stück, das dazu einlädt, auch mal gemeinsam mit einem Blockflötenorchester auf die Reise zu gehen. Inhalt: - Abfahrt / Departure - Wien / Vienna - Paris - Konstantinopel Die Stimmen sind einzeln erhältlich.
Mehr
24,00 € *
Block-Blues
Raphael Benjamin Meyer
Block-Blues
 
Beschreibung: Mit den "Block-Blues" greift Raphael Meyer bekannte Elemente des Blues auf. Das zwölftaktige Harmonieschema übernimmt er jedoch nicht streng, sondern spielt mit dessen Länge und entwickelt so seine eigene Blues-Version. Das "Call and Response"-Spiel erzielt Raphael Meyer mit Hilfe der zwei Chöre. Diese Anlage ermöglicht zudem das Zusammenspiel von fortgeschrittenen und nicht so versierten Spielern, da Chor zwei rhythmisch und spieltechnisch einfacher gehalten ist als Chor eins.
Mehr
24,80 € *
Irische Suite
Raphael Benjamin Meyer
Irische Suite
Partitur  
Die Irische Suite schrieb Raphael B. Meyer im Auftrag der Schweizer ERTA (European Recorder Teachers Association) für eine größere Blockflötenformation. Entstanden ist eine anspruchsvolle Komposition, an der man üben kann, der Spaß aber nicht zu kurz kommt. Denn die traditionelle irische Musik mit ihrer einfachen Grundstruktur und den eingängigen, simplen Melodien berührt Schüler wie Lehrer gleichermaßen. Raphael B. Meyer schafft mit der Irischen Suite ein Werk in drei Sätzen, die so gestaltet sind, dass sie in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und unter Weglassung der Verzierungen gespielt werden können, ohne dass die Musik an Wirkung verliert. Einzelstimmen: N 2841 - Sopran/Sopranino N 2842 - Alt I, II N 2843 - Tenor I, II, III N 2844 - Bass I, II N 2845 - Subbass/Großbass im Bassschlüssel N 2846 - Großbass im Violinschlüssel
Mehr
15,00 € *
Irische Suite - Sopranino- / Sopranblockflöte
Raphael Benjamin Meyer
Irische Suite - Sopranino- / Sopranblockflöte
Sopranino-,Sopranblockflöte  
Die Irische Suite schrieb Raphael B. Meyer im Auftrag der Schweizer ERTA (European Recorder Teachers Association) für eine größere Blockflötenformation. Entstanden ist eine anspruchsvolle Komposition, an der man üben kann, der Spaß aber nicht zu kurz kommt. Denn die traditionelle irische Musik mit ihrer einfachen Grundstruktur und den eingängigen, simplen Melodien berührt Schüler wie Lehrer gleichermaßen. Raphael B. Meyer schafft mit der Irischen Suite ein Werk in drei Sätzen, die so gestaltet sind, dass sie in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und unter Weglassung der Verzierungen gespielt werden können, ohne dass die Musik an Wirkung verliert. Partitur: N 2824 Einzelstimmen: N 2841 - Sopran/Sopranino N 2842 - Alt I, II N 2843 - Tenor I, II, III N 2844 - Bass I, II N 2845 - Subbass/Großbass im Bassschlüssel N 2846 - Großbass im Violinschlüssel
Mehr
2,50 € *
Irische Suite - Altblockflöte
Raphael Benjamin Meyer
Irische Suite - Altblockflöte
Altblockflöte  
Die Irische Suite schrieb Raphael B. Meyer im Auftrag der Schweizer ERTA (European Recorder Teachers Association) für eine größere Blockflötenformation. Entstanden ist eine anspruchsvolle Komposition, an der man üben kann, der Spaß aber nicht zu kurz kommt. Denn die traditionelle irische Musik mit ihrer einfachen Grundstruktur und den eingängigen, simplen Melodien berührt Schüler wie Lehrer gleichermaßen. Raphael B. Meyer schafft mit der Irischen Suite ein Werk in drei Sätzen, die so gestaltet sind, dass sie in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und unter Weglassung der Verzierungen gespielt werden können, ohne dass die Musik an Wirkung verliert. Partitur: N 2824 Einzelstimmen: N 2841 - Sopran/Sopranino N 2842 - Alt I, II N 2843 - Tenor I, II, III N 2844 - Bass I, II N 2845 - Subbass/Großbass im Bassschlüssel N 2846 - Großbass im Violinschlüssel
Mehr
2,50 € *
Irische Suite - Tenorblockflöte
Raphael Benjamin Meyer
Irische Suite - Tenorblockflöte
Tenorblockflöte  
Die Irische Suite schrieb Raphael B. Meyer im Auftrag der Schweizer ERTA (European Recorder Teachers Association) für eine größere Blockflötenformation. Entstanden ist eine anspruchsvolle Komposition, an der man üben kann, der Spaß aber nicht zu kurz kommt. Denn die traditionelle irische Musik mit ihrer einfachen Grundstruktur und den eingängigen, simplen Melodien berührt Schüler wie Lehrer gleichermaßen. Raphael B. Meyer schafft mit der Irischen Suite ein Werk in drei Sätzen, die so gestaltet sind, dass sie in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und unter Weglassung der Verzierungen gespielt werden können, ohne dass die Musik an Wirkung verliert. Partitur: N 2824 Einzelstimmen: N 2841 - Sopran/Sopranino N 2842 - Alt I, II N 2843 - Tenor I, II, III N 2844 - Bass I, II N 2845 - Subbass/Großbass im Bassschlüssel N 2846 - Großbass im Violinschlüssel
Mehr
3,00 € *
3 von 20
Zuletzt angesehen