Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
14 von 20
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Concerto VI à più Istrumenti - Altstimme 1
Evaristo Felice...
Concerto VI à più Istrumenti - Altstimme 1
Altblockflöte  
Evaristo Felice Dall’Abaco (1675-1742) war ein Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach. Er veröffentlichte 66 Instrumentalwerke, in denen Einflüsse des italienischen Concerto grosso, der französischen und der deutschen Barockmusik eine interessante musikalische Verbindung eingehen. 1717 erschienen seine 6 Concerti à più istrumenti – opera quinta – libro primo mit der Besetzung 2 Violinen und Viola sowie als Continuo Instrumente Fagott und Orgel. In der vorliegenden Bearbeitung wurde dieses Concerto für fünf Blockflöten eingerichtet und von D-Dur nach F-Dur transponiert. Typische Streicherpassagen wurden behutsam an die Möglichkeiten der Blockflöte angepasst und sind auch für weniger versierte Blockflötist*innen gut spielbar. Dieses Concerto eignet sich sowohl für die Interpretation durch ein fünfstimmiges Blockflötenconsort AATBGb als auch für ein größeres Blockflötenensemble. Der Continuo- Part kann auf einer Großbass- und/oder auf einer Kontrabassblockflöte gespielt werden.
Mehr
4,00 € *
Concerto VI à più Istrumenti - Altstimme 2
Evaristo Felice...
Concerto VI à più Istrumenti - Altstimme 2
Altblockflöte  
Evaristo Felice Dall’Abaco (1675-1742) war ein Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach. Er veröffentlichte 66 Instrumentalwerke, in denen Einflüsse des italienischen Concerto grosso, der französischen und der deutschen Barockmusik eine interessante musikalische Verbindung eingehen. 1717 erschienen seine 6 Concerti à più istrumenti – opera quinta – libro primo mit der Besetzung 2 Violinen und Viola sowie als Continuo Instrumente Fagott und Orgel. In der vorliegenden Bearbeitung wurde dieses Concerto für fünf Blockflöten eingerichtet und von D-Dur nach F-Dur transponiert. Typische Streicherpassagen wurden behutsam an die Möglichkeiten der Blockflöte angepasst und sind auch für weniger versierte Blockflötist*innen gut spielbar. Dieses Concerto eignet sich sowohl für die Interpretation durch ein fünfstimmiges Blockflötenconsort AATBGb als auch für ein größeres Blockflötenensemble. Der Continuo- Part kann auf einer Großbass- und/oder auf einer Kontrabassblockflöte gespielt werden.
Mehr
4,00 € *
Concerto VI à più Istrumenti - Tenorstimme
Evaristo Felice...
Concerto VI à più Istrumenti - Tenorstimme
Tenorblockflöte  
Evaristo Felice Dall’Abaco (1675-1742) war ein Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach. Er veröffentlichte 66 Instrumentalwerke, in denen Einflüsse des italienischen Concerto grosso, der französischen und der deutschen Barockmusik eine interessante musikalische Verbindung eingehen. 1717 erschienen seine 6 Concerti à più istrumenti – opera quinta – libro primo mit der Besetzung 2 Violinen und Viola sowie als Continuo Instrumente Fagott und Orgel. In der vorliegenden Bearbeitung wurde dieses Concerto für fünf Blockflöten eingerichtet und von D-Dur nach F-Dur transponiert. Typische Streicherpassagen wurden behutsam an die Möglichkeiten der Blockflöte angepasst und sind auch für weniger versierte Blockflötist*innen gut spielbar. Dieses Concerto eignet sich sowohl für die Interpretation durch ein fünfstimmiges Blockflötenconsort AATBGb als auch für ein größeres Blockflötenensemble. Der Continuo- Part kann auf einer Großbass- und/oder auf einer Kontrabassblockflöte gespielt werden.
Mehr
4,00 € *
Concerto VI à più Istrumenti - Bassstimme
Evaristo Felice...
Concerto VI à più Istrumenti - Bassstimme
Bassblockflöte  
Evaristo Felice Dall’Abaco (1675-1742) war ein Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach. Er veröffentlichte 66 Instrumentalwerke, in denen Einflüsse des italienischen Concerto grosso, der französischen und der deutschen Barockmusik eine interessante musikalische Verbindung eingehen. 1717 erschienen seine 6 Concerti à più istrumenti – opera quinta – libro primo mit der Besetzung 2 Violinen und Viola sowie als Continuo Instrumente Fagott und Orgel. In der vorliegenden Bearbeitung wurde dieses Concerto für fünf Blockflöten eingerichtet und von D-Dur nach F-Dur transponiert. Typische Streicherpassagen wurden behutsam an die Möglichkeiten der Blockflöte angepasst und sind auch für weniger versierte Blockflötist*innen gut spielbar. Dieses Concerto eignet sich sowohl für die Interpretation durch ein fünfstimmiges Blockflötenconsort AATBGb als auch für ein größeres Blockflötenensemble. Der Continuo- Part kann auf einer Großbass- und/oder auf einer Kontrabassblockflöte gespielt werden.
Mehr
4,00 € *
Concerto VI à più Istrumenti - Großbassstimme
Evaristo Felice...
Concerto VI à più Istrumenti - Großbassstimme
Großbassblockflöte  
Evaristo Felice Dall’Abaco (1675–1742) war ein Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach. Er veröffentlichte 66 Instrumentalwerke, in denen Einflüsse des italienischen Concerto grosso, der französischen und der deutschen Barockmusik eine interessante musikalische Verbindung eingehen. 1717 erschienen seine 6 Concerti à più istrumenti – opera quinta – libro primo mit der Besetzung 2 Violinen und Viola sowie als Continuo Instrumente Fagott und Orgel. In der vorliegenden Bearbeitung wurde dieses Concerto für fünf Blockflöten eingerichtet und von D-Dur nach F-Dur transponiert. Typische Streicherpassagen wurden behutsam an die Möglichkeiten der Blockflöte angepasst und sind auch für weniger versierte Blockflötist*innen gut spielbar. Dieses Concerto eignet sich sowohl für die Interpretation durch ein fünfstimmiges Blockflötenconsort AATBGb als auch für ein größeres Blockflötenensemble. Der Continuo- Part kann auf einer Großbass- und/oder auf einer Kontrabassblockflöte gespielt werden.
Mehr
3,00 € *
Concerto VI à più Istrumenti
Evaristo Felice...
Concerto VI à più Istrumenti
Kontrabassblockflöte  
Evaristo Felice Dall’Abaco (1675-1742) war ein Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach. Er veröffentlichte 66 Instrumentalwerke, in denen Einflüsse des italienischen Concerto grosso, der französischen und der deutschen Barockmusik eine interessante musikalische Verbindung eingehen. 1717 erschienen seine 6 Concerti à più istrumenti – opera quinta – libro primo mit der Besetzung 2 Violinen und Viola sowie als Continuo Instrumente Fagott und Orgel. In der vorliegenden Bearbeitung wurde dieses Concerto für fünf Blockflöten eingerichtet und von D-Dur nach F-Dur transponiert. Typische Streicherpassagen wurden behutsam an die Möglichkeiten der Blockflöte angepasst und sind auch für weniger versierte Blockflötist*innen gut spielbar. Dieses Concerto eignet sich sowohl für die Interpretation durch ein fünfstimmiges Blockflötenconsort AATBGb als auch für ein größeres Blockflötenensemble. Der Continuo- Part kann auf einer Großbass- und/oder auf einer Kontrabassblockflöte gespielt werden.
Mehr
3,00 € *
Orient-Express
Raphael Benjamin Meyer
Orient-Express
 
Raphael Meyer nimmt 5 Blockflöten und 1 Cembalo mit auf eine unterhaltsame Reise von Wien über Paris nach Konstantinopel auf den Spuren des legendären Orient-Expresses. Abfahrt und Halt des Zuges werden auf den Instrumenten ebenso nachempfunden wie die typischen Eindrücke der Haltepunkte. Ein absolut hinreißendes Stück, das dazu einlädt, auch mal gemeinsam mit einem Blockflötenorchester auf die Reise zu gehen. Inhalt: - Abfahrt / Departure - Wien / Vienna - Paris - Konstantinopel Die Stimmen sind einzeln erhältlich.
Mehr
4,00 € *
Orient-Express
Raphael Benjamin Meyer
Orient-Express
 
Raphael Meyer nimmt 5 Blockflöten und 1 Cembalo mit auf eine unterhaltsame Reise von Wien über Paris nach Konstantinopel auf den Spuren des legendären Orient-Expresses. Abfahrt und Halt des Zuges werden auf den Instrumenten ebenso nachempfunden wie die typischen Eindrücke der Haltepunkte. Ein absolut hinreißendes Stück, das dazu einlädt, auch mal gemeinsam mit einem Blockflötenorchester auf die Reise zu gehen. Inhalt: - Abfahrt / Departure - Wien / Vienna - Paris - Konstantinopel Die Stimmen sind einzeln erhältlich.
Mehr
4,00 € *
Orient-Express
Raphael Benjamin Meyer
Orient-Express
 
Raphael Meyer nimmt 5 Blockflöten und 1 Cembalo mit auf eine unterhaltsame Reise von Wien über Paris nach Konstantinopel auf den Spuren des legendären Orient-Expresses. Abfahrt und Halt des Zuges werden auf den Instrumenten ebenso nachempfunden wie die typischen Eindrücke der Haltepunkte. Ein absolut hinreißendes Stück, das dazu einlädt, auch mal gemeinsam mit einem Blockflötenorchester auf die Reise zu gehen. Inhalt: - Abfahrt / Departure - Wien / Vienna - Paris - Konstantinopel Die Stimmen sind einzeln erhältlich.
Mehr
4,00 € *
Orient-Express
Raphael Benjamin Meyer
Orient-Express
 
Raphael Meyer nimmt 5 Blockflöten und 1 Cembalo mit auf eine unterhaltsame Reise von Wien über Paris nach Konstantinopel auf den Spuren des legendären Orient-Expresses. Abfahrt und Halt des Zuges werden auf den Instrumenten ebenso nachempfunden wie die typischen Eindrücke der Haltepunkte. Ein absolut hinreißendes Stück, das dazu einlädt, auch mal gemeinsam mit einem Blockflötenorchester auf die Reise zu gehen. Inhalt: - Abfahrt / Departure - Wien / Vienna - Paris - Konstantinopel Die Stimmen sind einzeln erhältlich.
Mehr
4,00 € *
Orient-Express
Raphael Benjamin Meyer
Orient-Express
 
Raphael Meyer nimmt 5 Blockflöten und 1 Cembalo mit auf eine unterhaltsame Reise von Wien über Paris nach Konstantinopel auf den Spuren des legendären Orient-Expresses. Abfahrt und Halt des Zuges werden auf den Instrumenten ebenso nachempfunden wie die typischen Eindrücke der Haltepunkte. Ein absolut hinreißendes Stück, das dazu einlädt, auch mal gemeinsam mit einem Blockflötenorchester auf die Reise zu gehen. Inhalt: - Abfahrt / Departure - Wien / Vienna - Paris - Konstantinopel Die Stimmen sind einzeln erhältlich.
Mehr
4,00 € *
Sonate d-Moll
Georg Philipp Telemann
Sonate d-Moll
eingerichtet für Blockflötenensemble SATTB  
Partitur: N 3867
Mehr
3,00 € *
14 von 20
Zuletzt angesehen