Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Christa Roelcke
Interpretation leicht gemacht Lebendiges Musizieren nach Spielregeln Alter Musik
Nach „Verzieren leicht gemacht“ gibt Christa Roelcke in ihrer neuen Ausgabe Tipps, wie das Musizieren barocker Musik lebendig gestaltet werden kann. Die Vereinfachung in 12 Regeln zur Artikulation und 7 Regeln zur Betonung sollen erste Impulse für das Spielen Alter Musik geben. Inhalt: - A. Vivaldi, Gavotta - G. Fr. Händel, Gavotte - R. Valentino, Giga - Anonymus, La Pierotte - A. Parcham, Poco Allegro - B. Marcello, Allegro - Unbekannter Meister, Allemanda - J. B. de Boismortier, Bourée - W. A. Mozart, Menuett - G. Ph. Telemann, Capriccio - M. de Monteclair, Air - J. Chr. Pepusch, Allegro - J. Ph. Kirnberger, Fanfare - J. Ph. Kirnberger, Menuett - G. Fr. Händel, Allegro - Anonymus, Aria - G. Fr. Händel, Air - J. Baston, Concertino - F. Barsanti, Grave - N. Chédeville, La Palatine Musette - J. S. Bach, Polonaise - A. Corelli, Grave - J. Chr. Pepusch, Adagio - G . Ph. Telemann, Allegrement - M. P. de Monteclair, Rondo - M. Corette, Zwei Menuette - J. Chr. Naudot, Jagdhornmenuett - Chr. Graupner, Gavotte - M.-R. Delalande, Contredanse - A. Hammerschmidt, Ballett - Gezieltes Üben
Mehr 13,50 € *
Hildegard Theisen
Flötenvogels Winterlieder - von St. Martin über... 1-2 Sopranblockflöten ( Gitarre oder Klavier als Begleitung)
Der Flötenvogel begleitet die Flötisten in diesem Spielbuch nicht nur während der Advents- und Weihnachtszeit. Auch nach den Feiertagen können die bekannten und neuen Winterlieder gespielt werden. Die zweistimmig gesetzten Stücke sind innerhalb der thematischen Gliederung dem Schwierigkeitsgrad nach geordnet. Eingefügte Akkordsymbole ermöglichen das Zusammenspiel mit einem Harmonieinstrument (Gitarre, Klavier). Inhalt: - Freu dich Erd und Sternenzelt - Fröhliche Weihnacht - Ihr Kinderlein kommet - In Bethlehem wohl in der Nacht - In der Weihnachtsbäckerei - Jingle Bells - Leise rieselt der Schnee/Alle Jahre wieder - Lieb Nachtigall wach auf - Lobt Gott ihr Christen allegleich - Morgen kommt der Weihnachtsmann - O Tannenbaum - Stille, stille, kein Geräusch gemacht - Vom Himmel hoch - Was soll das bedeuten? - We wish you a Merry Christmas/Wir wünschen euch frohe Weihnacht
Mehr 14,50 € *
Astrid Riese
Frech gepfiffen "Frech gepfiffen" - das sind kindgerechte Texte und leichte Melodien im aufsteigenden Schwierigkeitsgrad für Anfänger auf der Sopranblockflöte (1. Stimme). Diese Ausgabe will keine traditionelle Blockflötenschule ersetzen, sondern vielmehr ergänzen. In logischer Folge werden die jeweils erstmalig vorkommenden Töne eingeführt; grundsätzlich eröffnet der neue Griff das entsprechende Stück. Außer der C-Dur-Skala von c'-f'' treten fis', b' und cis'' als Alterationen auf. Mit dem Lied "Zauber-Ei" findet der methodische Aufbau seinen Abschluss, die restlichen Stücke stellen eine Art Liederbuch dar, bei dem die Reihenfolge im Ermessen des Lehrers steht. Die anspruchsvollere Begleitstimme - zumeist für Altblockflöte - verdeutlicht die Liedtexte mit frechen, humorvollen und nachdenklichen Tönen. Die Akkordsymbole ermöglichen in den meisten Fällen die zusätzliche Kombination mit einem Harmonieinstrument. Inhalt: - Hummelflug - 88 Affen - Gartenarbeit - Allerlei Lärm - Weihnachten - Pizza und mehr ... - Samba - Langer Abend - Abrocken im Winter - Fahrzeuge - Nixe Cynthia - Schlotterstein - Die Schnecke - Der schwimmende Specht - Frust / Lust - Kurze Freude - Attacke! - Nächtliche Fluggäste - Abrocken im Sommer - Nächtliche Arbeit - Nächtliche Geräusche - Nächtlicher Blödsinn - Gunter - Echte Freundschaft - Sepentia - Verabredung 1 - Verabredung 2 - Verabredung 3 - Trauer-Flieger - Unfair! - Familienkrise - Zirkus - Zauber-Ei - Gute Besserung - Zweifelhafte Flüssigkeit - Ein Traum? - Sing & Swing - Formel 1 - Tischsitten - Rätselhafte Zwillinge - Karnevalsoutfit - Panik - Vermögen - Wer schuftet? - Ich schufte! - Müde - Gabelstapler - Groovin' - Weite Reise - Bock - Fest
Mehr 14,50 € *
Eva Barath / Silke...
ERTA Kompositionswettbewerb 2011 Der ERTA-Kongress 2011 in Trossingen widmet sich dem Thema "New Age" und möchte damit Ohren öffnen für bislang Ungehörtes, Neugierde und Lust wecken auf Musik unserer Zeit, Unverbrauchtes für Schule und Unterricht. Grund genug, um auch Komponisten zu neuen Werken anzuregen und zu einem Kompositionswettbewerb aufzurufen. Inhalt: - Dinos flöten anders (Eva Barath) - Drei Miniaturen (Silke Huber) - yellow jackets (Pèter Köszeghy)
Mehr 14,90 € *
Helmut Brook
12 Ungarische Volkslieder Die 12 Ungarischen Volkslieder für Sopran- und Altblockflöte sind ausgewählte kleine Köstlichkeiten für Blockflötenfreunde. Nicht nur die warmen und bunten Harmonien nehmen die Spieler mit auf eine Reise in das Land der Magyaren, auch die Originaltitel der Lieder wurden übersetzt und geben so ein folkloristisches Programm vor. Die Miniaturen sind so bearbeitet, dass sie auch im frühen Unterrichtsstadium erlernt werden können. Inhalt: - Hess, légy (Fliegenscheuchen) - Még azt mondják nem illik (Man sagt, es gehört sich nicht) - A scerodalt össze jártam (Ich war auf der Lichtungim Eichenwald) - Száz forintnak ötven a fele (50 Gulden sind die Hälfte von 100) - Icipici muskátli (Winzige Geranien) - Volt nekem egy kecském (Hatte eine Ziege) - Tiszán innen, dunán túl (Diesseits der Theiß, jenseits der Donau) - Sej, a tari réten (Heißa, auf der Tari-Wiese) - Kecsebéka fölmászott a zöld fára (Der Frosch auf dem Baum) - Szép szatmári lányok (Die hübschen Mädchenvon Szatmár) - Fehérvárra megyek én (Fahre ich nach Fehérvár)
Mehr 8,50 € *
Willy Schneider
Mitten im kalten Winter 2 Sopranblockflöten (oder 2 andere Melodieinstrumente...
1. Macht hoch die Tür 2. Gelobet seist du Jesu Christ 3. Es ist ein Ros' entsprungen 4. Alle Jahre wieder 5. Lieb Nachtigall wach auf 6. Was soll das bedeuten? 7. Ihr Kinderlein kommet 8. Joseph, lieber Joseph mein 9. O du fröhliche 10. Stille Nacht, heilige Nacht 11. Vom Himmel hoch da komm ich her 12. Susani 13. O laufet, ihr Hirten 14. Hirtenweise
Mehr 7,50 € *
Karl Kluge
Kommet, ihr Hirten 2 Sopranblockflöten, Geigen oder andere Instrumente
Zwanzig der schönsten deutschen Weihnachtslieder: Inhalt: - Macht hoch die Tür - Gelobet seist du, Jesu Christ - Es ist ein Ros' entsprungen - Alle Jahre wieder - Lieb' Nachtigall, wach auf - Was soll das bedeuten? - Ihr Kinderlein kommet - Joseph, lieber Joseph mein - O du fröhliche - Stille Nacht - Vom Himmel hoch - Susani - O laufet ihr Hirten - Gebet an den heiligen Christ - Kommet ihr Hirten - Die Hirten an der Krippe - Süßer die Glocken - Kindelein zart - Still, still, still - Fröhliche Weihnacht
Mehr 7,90 € *

Chédeville l'Ainé
Neun Stücke Inhalt: - La Faridondaine - Musette - Vous qui donnez de l'amour - Pastourelle - La Voltigeante - Tambourin - La Fertillante - Marsch - Les Bergeries
Mehr 7,50 € *
Fritz Koschinsky
Es kommt ein Schiff geladen 1-2 Sopranblockflöten (C")
30 der schönsten deutschen Advents- und Weihnachtslieder in leichten Sätzen für eine oder zwei c''-Sopranblockflöten: Inhalt: Alle Jahre wieder (Silcher) Alle Jahre wieder (Rinck) Auf dem Berge da gehet der Wind Du lieber, heil’ger frommer Christ Es ist ein Ros entsprungen Es kommt ein Schiff geladen Fröhliche Weihnacht Gelobet seist du, Jesu Christ Grünet Felder, grünet Wiesen Heiligste Nacht! Finsternis weichet Ihr Kinderlein kommet Joseph, lieber Joseph mein Kommet ihr Hirten Lasst uns das Kindlein wiegen Lasst uns froh und munter sein Leise rieselt der Schnee Lieb Nachtigall, wach auf Macht hoch die Tür O du fröhliche O laufet, ihr Hirten O Tannenbaum Quem pastores laudavere Schlaf wohl, du Himmelsknabe du Stille Nacht Still, still, still Süßer die Glocken nie klingen Susani Tochter Zion, freue dich Vom Himmel hoch, da komm ich her Was soll das bedeuten?
Mehr 8,50 € *

Walter Roehr
Frohe Tanzweisen Inhalt: - Guten Abend, euch allen - Ich spring an diesem Ringe - Das große Flachsernten - Lass doch der Jugend ihren Lauf - Tanz rüber, tanz nüber - Vetter Michel - Kiekbusch - Der Butzemann - Heißa Kathreinerle - Volkstanz - Zum Tanze da geht ein Mädel - Mudder Witsch - Im Sommer - Wir tanzen im Maien - Walzer aus Wien
Mehr 7,90 € *

Willi Hillemann
Tänze und Spielstücke aus dem Barock Inhalt: - Bizaria (Banchieri) - Gigue (de Chambonnières) - Allegro (Strungk) - Sarabanda (Kindermann) - Menuett (Purcell) - Tune (Purcell) - Sarabande (Pachelbel) - Gavotte (Muffat) - Passepied (Telemann - Menuett (Krieger) - Gavotte (Krieger) - Menuett I (Rameau) - Menuett II (Rameau) - Allegro (Daquin) - Gavotte (Händel) - Menuett (Kirnberger) - Kanon (J. S. Bach) - Menuett (J. S. Bach) - Gigue (J. S. Bach) - Allegro (C. Ph. E. Bach) - Allegro scherzando (C. Ph. E. Bach)
Mehr 7,50 € *
Zuletzt angesehen