Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
13 von 21
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Drei Duos
Joseph Bodin de...
Drei Duos
 
Die Duette entstammen einer 1730 in Paris erschienenen Sammlung von Suiten und Sonaten, deren leichtflüssige Diktion dem Spiel auf Blockflöten besonders entgegenkommt.
Mehr
11,00 € *
Leise rieselt der Schnee
Bodil Mann
Leise rieselt der Schnee
Sopran- und Altblockflöte  
14 Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Sopran- und Altblockflöte: Inhalt: - Alle Jahre wieder - Du lieber, heil'ger frommer Christ - Es kommt ein Schiff geladen - Fröhliche Weihnacht - Ihr Kinderlein kommet - Lasst uns froh und munter sein - Leise rieselt der Schnee - Morgen kommt der Weihnachtsmann - O du fröhliche - O laufet, ihr Hirten - O Tannenbaum - Stille Nacht - Susani - Vom Himmel hoch, da komm ich her
Mehr
7,50 € *
Leichte Volkstänze
Doris im Schlaa
Leichte Volkstänze
 
Inhalt: - Menuett aus Frankreich (J. B. de Boismortier) - Griechischer Tanz - Deutscher Tanz - Gigue aus Frankreich (J. B. de Boismortier) - Tanz aus Wien - Mährischer Bauerntanz - Zwei Ländler aus Österreich - Französischer Marsch (Ph. E. Chedeville l'aine) - Englischer Tanz - Menuett aus Österreich - Hochzeitstanz aus Frankreich - Russischer Bauerntanz - Tschechischer Nationaltanz: Polka
Mehr
7,50 € *
Tänze aus Europa
Doris im Schlaa
Tänze aus Europa
 
Inhalt: - Wiener Ländler - Altenglischer Marsch - Sarabande (J. Ch. de Chambonnières) - Marsch (J. S. Bach) - Menuett (F. Couperin) - Sauteuse (J. Ch. Naudot) - Menuett (W. A. Mozart) - Alla Polacca (C. Ph. E. Bach) - Hornpipe (J. A. Fishar) - Polnischer Tanz (M. Neusiedler) - Gavotte (C. Kropholler)
Mehr
7,50 € *
Lieder in der Gartenlaube
Doris im Schlaa
Lieder in der Gartenlaube
 
Kinder- und Volksweisen, Jahreszeitenlieder und Kanons beinhaltet die vorliegende Sammlung von 30 Liedern, eingerichtet für den Tonumfang der Altblockflöte. Inhalt: - Die vier Jahreskinder - Wachet auf! - Wenn ich ein Vöglein wär - Der Kuckuck und der Esel - Bruder Jakob - Fuchs, du hast die Gans gestohlen - Kommt ein Vogel geflogen - Es tönen die Lieder - Summ, summ, summ - Auf uns'rer Wiese gehet was - Spann an! - Abc, die Katze lief in'n Schnee - Nicht lange mehr ist Winter - Winter, ade! - Im Märzen der Bauer - Sehnsucht nach dem Frühling - Alle Vögel sind schon da - Es klappert die Mühle am rauschenden Bach - Ein Männlein steht im Walde - Alles neu macht der Mai - Brüderlein, komm, tanz mit mir! - Taler, Taler, du musst wandern - Die Musikanten - Zehn kleine Negerlein - Schlaf, Kindlein, schlaf! - Die Blümelein, sie schlafen - Der Mond ist aufgegangen - Weiß du, wieviel Sternlein stehen - Guten Abend, gut' Nacht - Die zwölf Monate
Mehr
9,90 € *
Les Fleurs
Philbert de Lavigne
Les Fleurs
 
Philbert de Lavigne, in den Dreißigerjahren des 18. Jahrhunderts gefeierter Musettenvirtuose zu Paris, schrieb als op. 4 Duos, die er pointiert rhythmisierte oder melodisch reizvoll ausgestaltete. Den Blumennamen der Stücke kommt mehr als nur dekorative Bedeutung zu. Inhalt: - La Rose (Die Rose) - Les Pensées (Stiefmütterchen) - Les Giroflées (Levkojen) - L'Iris (Die Schwertlilie) - L'Oeillet (Die Nelke) - Les Anemones (Buschwindröschen) - La Julienne (Die Nachtviole) - Le Jasmin (Der Jasmin) - Les Oreilles d'ours (Aurikeln) - Les Prime-Veres (Schlüsselblumen) - Le Muguet (Das Maiglöckchen) - L'Amarante (Der Fuchsschwanz) - La Tulipe (Die Tulpe) - La Jacinte (Die Hyazinthe) - La Violette (Das Veilchen) - Les Renoncules (Ranunkeln) - Le Narcisse (Die Narzisse) - La Tubéreuse (Die Tuberose) - La Jonquille (Die Jonquille) - Le Chèvre-feuille (Das Geißblatt) - La Grenade (Der Granatapfel) - Le Tricolore (Die Trikolore) - Le Volubilis (Die Winde) - Les Marguerites (Margeriten)
Mehr
15,50 € *
Der immerwährende Weihnachtskalender
Doris im Schlaa
Der immerwährende Weihnachtskalender
2 Blockflöten (SS)  
Als Kalender für die Adventszeit will dieses Lieder- und Lesebuch zugleich Auge und Ohr ansprechen. Jeder Tag der Weihnachtszeit wird mit einem Vers eingeleitet und durch ein Bild illustriert. Inhalt: - Alle Jahre wieder - Schneeflöckchen - Lasst uns froh und munter sein - Was soll das bedeuten? - Aba heidschi bumbeidschi - Jingle Bells - Kling, Glöckchen - O du fröhliche - Freu dich, Erd und Sternenzelt - Maria durch ein Dornwald ging - Morgen kommt der Weihnachtsmann - Ihr Hirten erwacht - Tochter Zion (aus "Judas Maccabäus") - Knecht Rupprecht aus dem Walde - O Tannenbaum - Lieb Nachtigall, wach auf - Herbergsuche - Auf dem Berge, da wehet der Wind - Kommet, ihr Hirten - In dulci jubilo - Ihr Kinderlein kommet - Still, still, still - Inmitten der Nacht - Stille Nacht - Fröhliche Weihnacht - Hirtenmusik Beigelegt ist die "Weihnachtliche Hauspostille": Abreißkalender mit 26 Versen von O. Haën
Mehr
12,00 € *
36 Trompeter-Stückle (1675)
Johann Melchior Gletle
36 Trompeter-Stückle (1675)
Vollständige Ausgabe nach dem Urtext  
Gestalten der griechisch-römischen Mythologie und Geschichte charakterisiert der Augsburger Domkapellmeister in den vorliegenden kurzen Stücken mit einfachsten musikalischen Mitteln. Ursprünglich sind diese Trompeter-Stückle für Tromba marina konzipiert, einem Abkömmling des Trumscheits; wegen ihres trompetenähnlichen Klangs wurde sie in Klöstern eingesetzt und ging so als "Nonnengeige" in die Musikgeschichte ein.
Mehr
12,00 € *
7 Inventionen
Johann Sebastian Bach
7 Inventionen
 
Die vorliegende Auswahl von 7 Inventionen in der Bearbeitung für zwei Blockflöten bietet den Spielern technisch und musikalisch anspruchvollen Übungsstoff und konfrontiert sie gleichzeitig mit musikgeschichtlich relevanten Kompositionen.
Mehr
12,80 € *
Babioles (um 1730)
Jacques-Christophe Naudot
Babioles (um 1730)
 
Mehr
18,00 € *
Wir spielen Duette | Heft 1 | Serie A
Willibald Lutz
Wir spielen Duette | Heft 1 | Serie A
Reihe A: Die Musik der alten Meister  
Das didaktische Konzept des Pädagogen Lutz geht von der Überlegung aus, für Anfänger zweistimmige Stücke bereitzustellen, die sowohl musikalisch als auch methodisch auf die jeweiligen technischen Voraussetzungen der Schüler abgestimmt sind. Um dem Mangel an brauchbaren, nach unterrichtspraktischen Gesichtspunkten geordneten Stücken entgegenzukommen, konzipierte er die Reihe A: "Die Musik der alten Meister" und unterteilte sie in aufeinander aufbauende Übungsbereiche: Es entstanden 4 Hefte mit Kompositionen bekannter Meister, die von ganz leicht bis mittelschwer fortschreiten und Lehrer*innen und Schüler*innen genügend Material für die Musizierpraxis anbieten. Heft 1: Der Übungsbereich von c' bis d'' (mit fis', b') Heft 2: Die Übungsbereiche c'-e'' und c'-f'' (mit fis', b', gis', cis' und es'') Heft 3: Der Übungsbereich von c'-g'' (alle Halbtonstufen von f'-g'') Heft 4: Der Übungsbereich von c'-a'' (alle Halbtonstufen von f'-a'') Weitere Spielliteratur für Sopranblockflöten finden Sie im Reiter » Ähnliche Artikel «: Aus der Reihe B »Folklore / Volksmusik« ebenfalls 4 aufeinander aufbauende Hefte verfügbar. (Heft 1 - N 3697, Heft 2 - N 3698, Heft 3 - N 3699, Heft 4 - N 3700) Aus der Reihe »Die große Weihnachtslieder-Collection« sind 2 Bände verfügbar. Die Duette lassen sich mit einem Harmonieinstrument und Gesang erweitern. (Band 1 - N 3715, Band 2 - N 3716) Für Duette mit Sopranblockflöte und Altblockflöte sind in Reihe A (Musik der alten Meister) und Reihe B (Folklore / Volksmusik) jeweils 2 Hefte verfügbar. (Reihe A: Heft 1 - N 3766, Heft 2 - N 3767; Reihe B: Heft1 - N 3802, Heft 2 - N 3803)
Mehr
13,00 € *
Wir spielen Duette | Heft 2 | Reihe A
Willibald Lutz
Wir spielen Duette | Heft 2 | Reihe A
2 Sopranblockflöten  
Die Reihe » Musik alter Meister « für Sopranblockflöten , bestehend aus 4 aufeinander aufbauenden Heften wird mit Heft 2 fortgesetzt. Der Schwierigkeitsgrad geht von ganz leicht zu mittelschwer. Im Rahmen der sich langsam erweiternden technischen Fähigkeiten der Schüler*innen wird das abwechslungsreiche Zusammenspiel mit Freude erlernt. Heft 1: Der Übungsbereich von c' bis d'' (mit fis', b') Heft 2: Die Übungsbereiche c'-e'' und c'-f'' (mit fis', b', gis', cis' und es'') Heft 3: Der Übungsbereich von c'-g'' (alle Halbtonstufen von f'-g'') Heft 4: Der Übungsbereich von c'-a'' (alle Halbtonstufen von f'-a'') Weitere Spielliteratur für Sopranblockflöten finden Sie im Reiter » Ähnliche Artikel «: Aus der Reihe B »Folklore / Volksmusik« ebenfalls 4 aufeinander aufbauende Hefte verfügbar. (Heft 1 - N 3697, Heft 2 - N 3698, Heft 3 - N 3699, Heft 4 - N 3700) Aus der Reihe »Die große Weihnachtslieder-Collection« sind 2 Bände verfügbar. Die Duette lassen sich mit einem Harmonieinstrument und Gesang erweitern. (Band 1 - N 3715, Band 2 - N 3716) Für Duette mit Sopranblockflöte und Altblockflöte sind in Reihe A (Musik der alten Meister) und Reihe B (Folklore / Volksmusik) jeweils 2 Hefte verfügbar. (Reihe A: Heft 1 - N 3766, Heft 2 - N 3767; Reihe B: Heft 1 - N 3802, Heft 2 - N 3803)
Mehr
13,00 € *
13 von 21
Zuletzt angesehen