Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
  
     Mathias Trotha
  Volkslieder in leichten Sätzen    Inhalt: 1. Im Märzen der Bauer 2. Alle Vögel sind schon da 3. Im Maien die Vögelein singen 4. Der Maien ist kommen 5. Kommt, ihr G'spielen 6. Der Winter ist vergangen 7. Ein Jäger aus Kurpfalz 8. Grün sind alle meine Kleider 9. Es, es, es und es 10. Der Mond ist aufgegangen 11. Kuckuck ruft's aus dem Wald 12. Still, weil's Kindlein schlafen will 13. Kein schöner Land 14. Heißa, Kathreinerle 15. Und in dem Schneegebirge 16. Kindlein mein 17. Glückauf, der Steiger kommt 18. Winter ade 
  Mehr    11,00 € *  
  
     Norbert Linke
  Frisch auf ins weite Feld    Inhalt: 1. Als ich einmal reiste 2. Auf, du junger Wandersmann 3. Das Wandern ist des Müllers Lust 4. Es, es, es und es 5. Frisch auf ins weite Feld 6. Horch, was kommt von draußen rein 7. Im Frühtau 8. Jetzt kommt die Zeit, dass ich wandern muss 9. Nun ade, du mein lieb Heimatland 10. Schön ist die Welt 11. Was noch frisch und jung an Jahren 12. Wem Gott will rechte Gunst erweisen 14. Wir zogen in das Feld 15. Wo soll ich mich hinkehren 16. Auf der Lüneburger Heide 17. Ich armes welsches Teufli (Kanon zu drei Gruppen) 18. Muss i denn zum Städtele hinaus 19. Wohlauf in Gottes schöne Welt 
  Mehr    7,90 € *  
  
     Salomone Ebreo Rossi 
  15 Canzonetten aus dem Jahr 1589    Beschreibung: Diese Ausgabe wurde für zwei Sopran- Blockflöten und eine Alt-Blockflöte (oder SST oder SSB) eingerichtet. Andere Zusammenstellungen von Blockflöten oder anderen Melodieinstrumenten können an ihre Stelle treten, wenn die tiefste Stimm eimmer um eine Oktave unter den beiden höheren gespielt wird. Inhalt: 1. Cercai fuggir amore 2. Rose, gigli e viole 3. Amor fa quanto vuoi 4. Se gl'amorosi sguardi 5. Correte amanti a miei sospiri 6. Non voglio più servire 7. Scherzan intorno i pargoletti amori 8. Se'l Leoncorno corr'al casto seno 9. Ahi chi mi tien il core 10. Voi che seguite il cieco ardor de Venere 11. Donna, il vostro bel viso 12. Io mi sento morire 13. Vattene pur da me, cruda, lontano 14. I bei ligustri e rose 15. Torna dolce il mio amore 
  Mehr    12,80 € *  
  
     Wilhelm Brade 
  Newe außerlesene Paduanen und Galliarden zu 6 Stimmen...   6 Blockflöten (SSATTB) - Partitur   
   Von der Mitt des 16. Jahrhunderts an wurde - besonders in England - eine Gruppe von Spielleuten ein »Consortium« genannt. Die Bezeichnung »Consort« wurde aber auch für die Zusammensetzung ihrer Musikinstrumente gebraucht. Später bezog sich dieser Terminus außerdem noch auf die Musik, die entweder von verschiedentypigen Instrumenten »broken« oder von solchen der gleichen Familie »whole« ausgeführt werden konnte. Bis ins 18. Jahrhundert hinein war die Bezeichnung »Consort« - verwandt mit dem französischen »concert« und dem italienischen »concerto« - allgemein üblich. Wenn wir unserer Werkreihe den Titel »Consortium« gegeben haben, so denken wir dabei ebenfalls an eine »auff allerly Instrumenten« musizierende »Compagny vnnd Gesellschafft«, der wir durch Neuausgaben verborgene Schätze mehrstimmiger Spiel-und Kammermusik des 16.-18. Jahrhunderts erschließen möchten. Partitur: N 1240-P (Partitur) Stimmen komplett: N 1240-SS (Stimmen komplett) Stimme 1: N 1240-Sti1 (Canto - Sopran) Stimme 2: N 1240-Sti2 (Quinto - Sopran) Stimme 3: N 1240-Sti3 (Alto - Alt) Stimme 4: N 1240-Sti4 (Tenor - Tenor) Stimme 5: N 1240-Sti5 (Sesto - Tenor) Stimme 6: N 1240-Sti6 (Basso - Bass) 
  Mehr    12,00 € *  
  Norbert Linke
  Tänze aus 5 Jahrhunderten   2-3 Blockflöten (Sopran oder entsprechend andere...   
   Inhalt: 1. Schreittanz mit Hoppelrei (Springtanz) um 1390 2. Springtanz (Lochamer Liederbuch um 1460) 3. Dreiher "Der Schäfer von der neuen Stadt" (um 1490) 4. Fastnachtstanz "Ein läppisch Mann, der narren kann" (1535) 5. Courante "Wie öchön blüht uns der Maien" (1619) 6. Allemande (1639) 7. Menuett (G. Ph. Telemann 1681-1767) 8. Sarabande (G. Fr. Händel 1685-1759) 9. Gavotte (G. Fr. Händel 1685-1759) 10. Ländler (F. Schubert 1797-1828) 11. Rheinländer 
  Mehr    7,50 € *  
  Margot Walper-Herrmann
  Spiel mit zur Weihnacht   3 Blockflöten (SSA)   
   Bekannte und unbekannte Weihnachtslieder : Inhalt: 1. Am Weihnachtsabend in der Still (Constanzer Gesangbuch 1613) 2. Auf, auf, ihr Hirten (Niederösterreich) 3. Christlied der Hirten mit Echo (Cölner Gesangbuch 1615) 4. Joseph, lieber Joseph mein (Wiener Handschrift 14. Jahrhundert) 5. Eya Herre Got (Lambacher Handschrift 14. Jahrhundert) 6. Es flog ein kleins Waldvögelein 7. Ein Kindelein so löbelich (15. Jahrhundert) 8. Uns kommt ein Schiff gefahren (14. Jahrhundert) 9. Es floß ein Ros' vom Himmel herab (Speiersches Gesangbuch 1617) 10. Es ist ein Ros' entsprungen (Speiersches Gesangbuch 1600) 11. Es ist jetzt so ein kalte Nacht (Hirtenlied 16. Jahrhundert) 12. Freu' dich, Erd und Sternenwelt (Böhmen) 13. Gelobet seistu Jhesu Christ (15. Jahrhundert) 14. Ihr Hirten erwacht (Franken) 15. Ihr Kinderlein kommet (Joh. A.P. Schulz ca. 1747-1800) 16. Inmitten der Nacht 17. Lasst uns das Kindlein wiegen (1604) 18. Den geboren hat ein Magd (15. Jahrhundert) 19. Macht hoch die Tür (Anfang 18. Jahrhundert) 20. Als Maria, die Jungfrau schon (Krippenlied 1608) 21. Nun singet und seid froh (1529) 22. O du fröhliche 23. O Heiland reiß die Himmel auf (Köln 1623) 24. O laufet, ihr Hirten 25. Stille Nacht! Heilige Nacht! (Franz Xaver Gruber) 26. O Jesulein zart (München 1635) 27. Vom Himmel hoch (Martin Luther 1539) 28. Was soll das bedeuten (Schlesien und Mähren) 29. Zu Bethlemem geboren 
  Mehr    8,90 € *  
  Michael Praetorius 
  Allerley Frantzösische Däntze zu vier Stimmen 1612, I    Stimmen komplett: N 1311-Sti Stimme 1 Cantus (Sopran): N1311-Sti1 Stimme 2 Altus (Sopran): N 1311-Sti2 Stimme 3 Tenor (Alt): N 1311-Sti3 Stimme 4 Bassus (Tenor) - Violinschlüssel: N 1311-Sti4 Stimme 5 Bassus (Tenor) - Bassschlüssel: N 1311-Sti5 
  Mehr    12,00 € *  
  Michael Praetorius 
  Allerley Frantzösische Däntze zu vier Stimmen (1612) II    Stimmen komplett: N 1312-Sti Stimme 1: Cantus (Sopran) N 1312-Sti1 Stimme 2: Altus (Sopran oder Alt) N 1312-Sti2 Stimme 3: Tenor (Alt oder Tenor) Violinschlüssel N 1312-Sti3 Stimme 4: Tenor (Alt oder Tenor) Bassschlüssel N 1312-Sti4 Stimme 5: Bass N 1312-Sti5 
  Mehr    12,00 € *  
  Michael Praetorius 
  Allerley Frantzösische Däntze zu fünf Stimmen 1612 III    Stimmen komplett: N 1313-Sti Stimme 1: Cantus (Sopran) N 1313-Sti1 Stimme 2: Altus (Sopran) N 1313-Sti2 Stimme 3: Tenor (Alt) N 1313-Sti3 Stimme 4: Quintus (Tenor) Violinschlüssel N 1313-Sti4 Stimme 5: Quintus (Tenor) Bassschlüssel N 1313-Sti5 Stimme 6: Bass N 1313-Sti6 
  Mehr    13,00 € *  
  Zuletzt angesehen