Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jean Siegfried Blumann
Auf dem gelben Fluß Trompete und Klavier | Orgel
Jean-Siegfried Blumann (1887–1965) war ein deutscher Dirigent und Komponist. Er absolvierte die Kapellmeisterklasse am Hamburger Konservatorium und setzte sein Studium am Konservatorium in Wien fort. Im Laufe seines künstlerischen Wirkens war er als Kapellmeister an mehreren deutschsprachigen Theaterhäusern tätig, darunter in Schwerin, Lübeck, Magdeburg, Braunschweig, Breslau sowie an der Krolloper in Berlin. Als Komponist widmete sich Jean S. Blumann unter anderem neben Konzertstücken, Etüden, und Schauspielstücken auch unterhaltsamen Werken. Das vorliegende Stück für Trompete und Klavier (alternativ Orgel) ist ein Beispiel für seinen leichten Kompositionsstil.
Mehr 5,50 € *
Siegfried Borris
Hymnus (Te Deum), op. 110 Nr. 3 Oboe (Trompete D) und Ogel (Klavier)
Im Verlauf der Kirchengeschichte ist das Te Deum und das Gloria, die beide zu den frühchristlichen Hymnen zählen, vielfach vertont worden. In der hier vorliegenden handgeschriebenen Notenfassung hat Siegfried Borris (1906-1987) das Te Deum für Oboe und Orgel arrangiert – alternativ ist auch eine Ausführung mit Trompete (D) oder Klavier möglich.
Mehr 13,00 € *
Lotte Backes
Episodio per Tromba e Organo Trompete (B) und Orgel
Lotte Backes (1901–1990), Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, war eine deutsche Pianistin, Organistin und Komponistin. Sie studierte Komposition an der Preußischen Akademie der Künste und verlor einen Großteil ihres frühen Werks im Zweiten Weltkrieg. Das vorliegende Werk episodio per tomba e organo stammt aus ihrer Schaffenszeit nach dem zweiten Weltkrieg und ist als Faksimileausgabe erhältlich.
Mehr 12,00 € *
Eberhard Kraus
Sieben Choralbearbeitungen Horn (F) | Trompete (F) und Orgel
für Orgel und ein Melodieinstrument Der Regensburger Komponist, Kirchenmusiker und Organist Eberhard Kraus (1931–2003) zählt zu den bedeutenden Vertretern der katholischen Kirchenmusik des 20. Jahrhunderts im süddeutschen Raum. Als Domorganist an St. Peter in Regensburg sowie als Dozent und Professor prägte er über Jahrzehnte das musikalische Leben seiner Heimatstadt und weit darüber hinaus. Diese ausgewählten 7 Choralbearbeitungen können einzeln, in beliebiger Gruppierung oder in der vorliegender Folge gespielt werden. Neben der konzertanten Interpretation ist auch an die Verwendung innerhalb der Liturgie gedacht. Die Stimmen sind leicht bis mittelschwer gesetzt und eignen sich ebenso als Programmerweiterung von Blechbläser- und Orgelwerken für Ensembles und Solisten. Inhalt: 1. Zieh an die Macht, du Arm des Herrn 2. Die helle Sonn' leucht jetzt herfür 3. Schönster Herr Jesu 4. Wachet auf, ruft uns die Stimme 5. Freu dich sehr o meine Seele 6. In dieser Nacht 7. Lobe den Herren, den mächtigen König
Mehr 14,50 € *
Zuletzt angesehen