Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
17 von 72
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kinderlieder
Ännchen Köhn, Thilo...
Kinderlieder
in leichten Sätzen für Blockflötenquartett  
Die Blockflöte eignet sich besonders gut für das gemeinsame Musizieren von Kindern und Erwachsenen. Aus dieser Idee entstanden die vorliegenden Kinderlieder-Quartette. Außerdem handelt es sich um altes Liedgut, das nicht in Vergessenheit geraten sollte. Blockflötenspielkreise, bestehend aus den unterschiedlichsten Altersgruppen, dürften große Freude beim Erarbeiten der Quartette haben. Inhalt: - Alle meine Entchen - Auf unsrer Wiese gehet was - Backe, backe, Kuchen - Dornröschen - Ein Männlein steht im Walde - Es tanzt ein Bibabutzemann - Fuchs, du hast die Gans gestohlen - Hänschen klein - Hänsel und Gretel - Häschen in der Grube - Ich geht mit meiner Laterne - Laterne, Laterne - Schlaf, Kindlein, schlaf - Taler, Taler - Wer will fleißige Handwerker sehn?
Mehr
10,50 € *
Zwei Divertimenti à tre
Joseph Haydn
Zwei Divertimenti à tre
Nr. 1 in D-Dur, ATB (Hob. XI:1) / Nr. 35 in G-Dur, TTB...  
126 Baryton-Trios schrieb Joseph Haydn für das Instrument des Fürsten Eszterházy. In Anlehnung an die damals gängige Praxis, diese Trios für Baryton, Viola und Violoncello auch für andere Besetzung zu bearbeiten, richtete Helmut Brook für die vorliegende Ausgabe zwei besonderes wertvolle Trios für drei Blockflöten ein. Doch die ausgewählten Trios Nr. 1 (ATB) und Nr. 35 (TTB) können ebenso in der Besetzung Querflöte, Violine und Violoncello zu Gehör gebracht werden.
Mehr
22,00 € *
Orient-Express
Raphael Benjamin Meyer
Orient-Express
 
Raphael Meyer nimmt 5 Blockflöten und 1 Cembalo mit auf eine unterhaltsame Reise von Wien über Paris nach Konstantinopel auf den Spuren des legendären Orient-Expresses. Abfahrt und Halt des Zuges werden auf den Instrumenten ebenso nachempfunden wie die typischen Eindrücke der Haltepunkte. Ein absolut hinreißendes Stück, das dazu einlädt, auch mal gemeinsam mit einem Blockflötenorchester auf die Reise zu gehen. Inhalt: - Abfahrt / Departure - Wien / Vienna - Paris - Konstantinopel Die Stimmen sind einzeln erhältlich.
Mehr
24,00 € *
12 Ungarische Volkslieder
Helmut Brook
12 Ungarische Volkslieder
 
Die 12 Ungarischen Volkslieder für Sopran- und Altblockflöte sind ausgewählte kleine Köstlichkeiten für Blockflötenfreunde. Nicht nur die warmen und bunten Harmonien nehmen die Spieler mit auf eine Reise in das Land der Magyaren, auch die Originaltitel der Lieder wurden übersetzt und geben so ein folkloristisches Programm vor. Die Miniaturen sind so bearbeitet, dass sie auch im frühen Unterrichtsstadium erlernt werden können. Inhalt: - Hess, légy (Fliegenscheuchen) - Még azt mondják nem illik (Man sagt, es gehört sich nicht) - A scerodalt össze jártam (Ich war auf der Lichtungim Eichenwald) - Száz forintnak ötven a fele (50 Gulden sind die Hälfte von 100) - Icipici muskátli (Winzige Geranien) - Volt nekem egy kecském (Hatte eine Ziege) - Tiszán innen, dunán túl (Diesseits der Theiß, jenseits der Donau) - Sej, a tari réten (Heißa, auf der Tari-Wiese) - Kecsebéka fölmászott a zöld fára (Der Frosch auf dem Baum) - Szép szatmári lányok (Die hübschen Mädchenvon Szatmár) - Fehérvárra megyek én (Fahre ich nach Fehérvár)
Mehr
8,50 € *
Folksongs aus England, Irland und Schottland
Ortrud Hommes
Folksongs aus England, Irland und Schottland
 
Die für diese Ausgabe ausgewählten, oft melancholischen Lieder sind international beliebt. Ortrud Hommes gelingt eine mittelschwere Bearbeitung, die alle Stimmen des Blockflötenquartetts gleichermaßen fordert. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Annie Laurie - The Tailor and the Mouse - I will Give My Love an Apple - The Foggy, Foggy Dew - The Three Ravens - Molly Malone - Black is the Colour of My True Love's Hair
Mehr
ab 1,99 € *
Block-Blues
Raphael Benjamin Meyer
Block-Blues
 
Beschreibung: Mit den "Block-Blues" greift Raphael Meyer bekannte Elemente des Blues auf. Das zwölftaktige Harmonieschema übernimmt er jedoch nicht streng, sondern spielt mit dessen Länge und entwickelt so seine eigene Blues-Version. Das "Call and Response"-Spiel erzielt Raphael Meyer mit Hilfe der zwei Chöre. Diese Anlage ermöglicht zudem das Zusammenspiel von fortgeschrittenen und nicht so versierten Spielern, da Chor zwei rhythmisch und spieltechnisch einfacher gehalten ist als Chor eins.
Mehr
24,80 € *
Mitten im kalten Winter
Willy Schneider
Mitten im kalten Winter
2 Sopranblockflöten (oder 2 andere Melodieinstrumente...  
1. Macht hoch die Tür 2. Gelobet seist du Jesu Christ 3. Es ist ein Ros' entsprungen 4. Alle Jahre wieder 5. Lieb Nachtigall wach auf 6. Was soll das bedeuten? 7. Ihr Kinderlein kommet 8. Joseph, lieber Joseph mein 9. O du fröhliche 10. Stille Nacht, heilige Nacht 11. Vom Himmel hoch da komm ich her 12. Susani 13. O laufet, ihr Hirten 14. Hirtenweise
Mehr
7,50 € *
Europareise
Ortrud Hommes
Europareise
 
Charakteristische Melodien und Rhythmen aus Skandinavien, Spanien, Irland, Polen, der Alpenregion und vielen anderen Ländern führen musikalisch durch Europa. Die 20 Volkslieder wählte Ortrud Hommes so aus, dass sie auch ohne gesungenen Text musikalisch vielfältig sind. Dennoch sind die Texte in Originalsprache eingefügt, um einen Eindruck vom ursprünglichen Liedcharakter zu vermitteln. Die Arrangements sind den Möglichkeiten und Spielqualitäten der Blockflöte angepasst. Inhalt: - El Vito (Spanien) - Vinden drar, skeppet far (Finnland) - Io mi sono un poveretto (Italien) - Kis kece lányom (Ungarn) - Ein Jäger längs dem Weiher ging (Deutschland) - Greensleeves (England) - Es Burebüebli (Schweiz) - Kalinka (Russland) - Per Spelmann (Norwegen) - La Tarara (Spanien) - Her über d'Alm (Österreich) - Vem kan segla (Schweden) - L'inverno è passato (Schweiz) - My Lagan Love (Irland) - Idzie maciek (Polen) - Barbapoux (Frankreich) - Und der Gugu im Wald (Österreich) - Vårvindar friska (Schweden) - Nun will der Lenz uns grüßen (Deutschland) - Auld Lang Syne (Schottland)
Mehr
13,50 € *
Irische Suite
Raphael Benjamin Meyer
Irische Suite
Partitur  
Die Irische Suite schrieb Raphael B. Meyer im Auftrag der Schweizer ERTA (European Recorder Teachers Association) für eine größere Blockflötenformation. Entstanden ist eine anspruchsvolle Komposition, an der man üben kann, der Spaß aber nicht zu kurz kommt. Denn die traditionelle irische Musik mit ihrer einfachen Grundstruktur und den eingängigen, simplen Melodien berührt Schüler wie Lehrer gleichermaßen. Raphael B. Meyer schafft mit der Irischen Suite ein Werk in drei Sätzen, die so gestaltet sind, dass sie in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und unter Weglassung der Verzierungen gespielt werden können, ohne dass die Musik an Wirkung verliert. Einzelstimmen: N 2841 - Sopran/Sopranino N 2842 - Alt I, II N 2843 - Tenor I, II, III N 2844 - Bass I, II N 2845 - Subbass/Großbass im Bassschlüssel N 2846 - Großbass im Violinschlüssel
Mehr
15,00 € *
Quartettino
Alan Davis
Quartettino
 
Zeitgenössische Blockflötenmusik vom Feinsten: Alan Davis schuf mit dem Quartettino ein Werk ohne programmatischen Inhalt, aber mit einer Verbindung zur Form des klassischen Streichquartetts. Es basiert durchweg auf einer Zwölftonreihe aus Dur- und Moll-Terzen und Halbtönen. In den Außensätzen werden serielle Prozeduren mit den traditionellen Formen von Sonate und Fuge kombiniert. Im Binnensatz durchläuft jeder Spieler eine Solokadenz. Das anspruchsvolle Blockflötenquartett wurde für "I Flautisti" komponiert und 2012 in London uraufgeführt.
Mehr
13,00 € *
Irische Suite - Sopranino- / Sopranblockflöte
Raphael Benjamin Meyer
Irische Suite - Sopranino- / Sopranblockflöte
Sopranino-,Sopranblockflöte  
Die Irische Suite schrieb Raphael B. Meyer im Auftrag der Schweizer ERTA (European Recorder Teachers Association) für eine größere Blockflötenformation. Entstanden ist eine anspruchsvolle Komposition, an der man üben kann, der Spaß aber nicht zu kurz kommt. Denn die traditionelle irische Musik mit ihrer einfachen Grundstruktur und den eingängigen, simplen Melodien berührt Schüler wie Lehrer gleichermaßen. Raphael B. Meyer schafft mit der Irischen Suite ein Werk in drei Sätzen, die so gestaltet sind, dass sie in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und unter Weglassung der Verzierungen gespielt werden können, ohne dass die Musik an Wirkung verliert. Partitur: N 2824 Einzelstimmen: N 2841 - Sopran/Sopranino N 2842 - Alt I, II N 2843 - Tenor I, II, III N 2844 - Bass I, II N 2845 - Subbass/Großbass im Bassschlüssel N 2846 - Großbass im Violinschlüssel
Mehr
2,50 € *
Irische Suite - Altblockflöte
Raphael Benjamin Meyer
Irische Suite - Altblockflöte
Altblockflöte  
Die Irische Suite schrieb Raphael B. Meyer im Auftrag der Schweizer ERTA (European Recorder Teachers Association) für eine größere Blockflötenformation. Entstanden ist eine anspruchsvolle Komposition, an der man üben kann, der Spaß aber nicht zu kurz kommt. Denn die traditionelle irische Musik mit ihrer einfachen Grundstruktur und den eingängigen, simplen Melodien berührt Schüler wie Lehrer gleichermaßen. Raphael B. Meyer schafft mit der Irischen Suite ein Werk in drei Sätzen, die so gestaltet sind, dass sie in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und unter Weglassung der Verzierungen gespielt werden können, ohne dass die Musik an Wirkung verliert. Partitur: N 2824 Einzelstimmen: N 2841 - Sopran/Sopranino N 2842 - Alt I, II N 2843 - Tenor I, II, III N 2844 - Bass I, II N 2845 - Subbass/Großbass im Bassschlüssel N 2846 - Großbass im Violinschlüssel
Mehr
2,50 € *
17 von 72
Zuletzt angesehen