Die Orgel: Instrument des Jahres 2021

Die Orgel: Instrument des Jahres

In diesem Jahr ist die Orgel von den Landesmusikräten zahlreicher Bundesländer zum „Instrument des Jahres“ gekürt worden. Eine Ehre für dieses große Instrument, das wegen des prächtigen Äußeren und des gewaltigen Klanges oft als „Königin der Instrumente“ bezeichnet wird.

 

Als abendländisches Hauptinstrument der Liturgie ist die Orgel aus dem kirchlichen Raum nicht mehr wegzudenken, findet aber auch außerhalb der Kirchen großen Anklang. Keine Orgel ist wie die andere; jede ist an die Akustik des Raumes angepasst, in dem sie erklingt. Die Instrumente in Kirchen und Konzertsälen sind Meisterwerke des Instrumentenbaus und der Feinmechanik. Von der Antike bis heute spiegelt der Orgelbau technische Entwicklungen, aber auch stilistische Umbrüche wider, sodass heute an vielen erhaltenen oder restaurierten Orgeln die Stilvielfalt von 500 Jahren Kirchenmusik zu erkennen und klanglich zu erleben ist.

 

Die Aktion „Instrument des Jahres“ nimmt jedes Jahr ein anderes Instrument in den Fokus. Ziel des Gemeinschaftsprojektes ist es, die Vielfältigkeit der Musiklandschaft abzubilden, ein genreübergreifendes Netzwerk zwischen den unterschiedlichsten AkteurInnen zu knüpfen, und ein breites Publikum für das Instrument zu begeistern. Weitere Informationen, Aktivitäten und Termine gibt es unter www.instrument-des-jahres.de.

 

Orgelmusik bei Heinrichshofen & Noetzel hat eine lange Tradition. Zahlreiche Kompositionen für Orgel und Orgel mit anderen Instrumenten wurden im Laufe der Jahre herausgebracht. Darunter sind KomponistInnen wie Lotte Backes, Max Baumann, Siegfried Borris, Kurt Fiebig und Zsolt Gárdonyi. Verschiedene Notenreihen sind entstanden, wie zum Beispiel „Cantantibus organis“, Sammlungen von Orgelstücken alter Meister, herausgegeben von Eberhard Kraus – oder die beliebte Reihe „Praestant“ mit Orgelmusik für viele Gelegenheiten, herausgegeben von Günter Kaluza. Wir freuen uns, diese Reihe in diesem Jahr um einen interessanten Band erweitern zu können. Darüber hinaus wird es im Herbst weitere spannende Neuerscheinungen für OrganistInnen geben. Wenn Sie informiert bleiben möchten, melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an unter: https://www.heinrichshofen.de/de/

 

orgel_kreis_cmyk-klein