Komponist: Max Baumann
Kleine Marien-Messe op. 59
2 Sopranstimmen und Orgel
- Verlagsnr. 8135
- ISMN: 979-0-2044-8135-4
- Komponist/Autor Baumann, Max
- Umfang 12 Seiten
- Editionsart Singpartitur
- Besetzung Singstimmen (Sopran) und Orgel
- Schwierigkeitsgrad keine Angabe
- Opus op. 59
Die "kleine Marienmesse" op. 59 für 2 Sopranstimmen und Orgel wurde im Jahr 1958 für die Schülerinnen des Sankt-Ursula-Gymnasiums in Duderstadt geschrieben. Das teilte die noch in Duderstadt lebende ehemalige Musiklehrerin ds Gymnasiums, Frau Helene Dießner, der Max-Baumann-Gesellschaft am 03. März 2009 mit. Sie hatte Max Baumann um ein "praktikables Werk für gleiche Stimmen" gebeten, "denn das Angebot einfacher Messen war damals rar". Frau Dießner studierte das Werk für den Festgottesdienst anlässlich des Goldenen Jubiläums (1961) der Würdigen Mutter Augustina ein.
Auch Knaben- und Fauenchöre haben seitdem diese Messe - sicher auch der interressanten Rhythmen und reizvoll-neuartigen Harmonien wegen - oft und gerne in Gottesdiensten gesungen.
Inhalt:
Kyrie (ca. 3 ')
Gloria (ca. 3'30'')
Sanctus (ca. 2'30'')
Benedictus (ca. 1'40'')
Agnus Dei (ca. 4'30'')
Die Orgelpartitur ist unter der Bestellnummer N 8345 erhältlich.