Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Andreas Knoblich,...
Die Ping Pong-Gitarrenschule Mit Spiel, Spaß und Geschwindigkeit zum gekonnten Gitarrenspiel? Die neue "Ping Pong-Gitarrenschule" von Andreas Knoblich macht's möglich! Notenköpfe mit eingezeichneten Notennamen, schrittweises Erlernen der verschiedenen Akkordgriffe sowie ein Akkordkartenspiel mit den wichtigsten Schlagmustern verhelfen dem Gitarrenunterricht zu mehr Abwechslung und verschaffen darüber hinaus lang andauernde Freude auf dem neuen Instrument. Spezialübungen (Patterns) für die rechte Hand bieten die Möglichkeit, das Spiel auf der Gitarre von Anfang an zu verfeinern. Ebenfalls wird das Notenlesen mit Wechselspielen schneller erlernt. Und damit auch zu Hause keine Langeweile aufkommt, wird in der neuen Gitarrenschule eine Übungs-App zum Streaming angeboten!
Mehr 19,90 € *
Jean Cassignol, Michel...
3 Duette nach Vivaldi und Haydn Duette für Flöte und Gitarre erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Nun haben Jean Cassignol und Michel Démarez mit ihrem Heft “3 Duette nach Vivaldi und Haydn” eine weitere Sammlung beliebter Stücke vorgelegt, welche auf gekonnte Weise das Repertoire dieser Instrumente zu bereichern wissen. Das Largo aus dem Konzert für Violine RV 375 und das Largo aus dem Konzert für Querflöte RV 783 von Antonio Vivaldi wurden darin ebenso für Flöte und Gitarre arrangiert wie das Adagio aus der Sinfonie Nr. 24 von Joseph Haydn. Während die Flötenstimme dabei ganz den bekannten Melodien bzw. Solostimmen der einzelnen Werke entspricht, verleiht die gekonnt eingerichtete Gitarrenbegleitung den Arrangements einen ganz besonderen technischen als auch klanglichen Reiz.
Mehr 9,60 € *
Martin Klaschka
Sonatina in a-Moll Mit ihrem dreisätzigen Schema bietet die "Sonatina in a-Moll" von Martin Klaschka dem Gitarristen eine gelungene Mischung aus pulsierender Melodie,lyrischem Gestus sowie einem schnellen Wechsel von Dur und Moll. Die sparsam verzeichneten Fingersätze und wenigen Spielanweisungen lassen dem Gitarristen dabei zugleich genügend technischen und interpretatorischen Spielraum, um sich eine ganz eigene Ausdrucksweise des neuen Werkes zu erarbeiten.
Mehr 9,60 € *
Martin Klaschka
Suite Facile Española Spanien gilt als Heimat und Herkunftsland der Gitarre und des Flamenco. Die "Suite Facile Española möchte die einzigartige Stimmung und den leidenschaftlichen Charakter der spanischen Musik in einer eigenen und leicht spielbaren Interpretation wiedergeben.
Mehr 9,90 € *
Jürgen Saalmann
Traumlieder 2 Entspannende Songs für Gitarre solo
Traumlieder 2 ist eine weitere Sammlung von leichten bis mittelschweren Gitarrenstücken für Gitarre solo. Die Stücke sind verträumt, romantisch, melancholisch und haben einen meditativen Klangcharakter. Eine CD mit den Songs ist bereits erschienen und separat erhältlich. Entspannung pur an der Gitarre! "Die versammelten sieben Kompositionen sind allesamt eingängige und ruhige "Lieder ohne Texte", gehalten im stimmungsvollen und gemächlich schreitenden Wohlklang. [...] Alle Lieder entstanden auf der Klassikgitarre, können problemlos aber auch auf Stahlsaiten intoniert werden. [...] Notiert ist alles in Standardnotation ohne Tabulator, versehen mit ausreichend Fingersätzen für die Greifhand. Wo nötig, entdeckt man auch hilfreiche Angaben für die Anschlaghand. Tolles Repertoire für ruhige Momente, das bereits beim Einstudieren eine meditative und beruhigende Wirkung entfaltet." - aus AKUSTIK GITARRE 2-23 | www.akustik-gitarre.com Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Sternenstaub - Wiegenlied - Mélancolique - In Orbit - Schlaf liebes Gretchen - Snowflakes - Garten Eden
Mehr ab 1,99 € *
Hans Joachim Teschner
Lanigan's Ball Irische Songs für Querflöte und Gitarre
Irische Musik bringt immer eine einzigartige Stimmung auf. Viele der Songs sind über die Grenzen der grünen Insel hinaus bekannt, wie zum Beispiel "Sally Gardens", "The Foggy Dew", "Molly Malone" oder eben "The Girl I Left Behind". Den eingängigen Melodien kann sich kaum jemand entziehen, ohne innerlich mitzuschwingen. Hans Joachim Teschner hat diese Lieder für Querflöte und Gitarre so arrangiert, dass beide Instrumente oft gleichberechtigte Stimmen haben. Die Arrangements sind mittelschwer und musikalisch äußerst ansprechend. Inhalt: - Arthur Mac Bride - Home Boys Home - Molly Malone - Scolding Wife - Spancil Hill - Sweet Betsy from Pike - The Foggy Dew - The Girl I Left Behind (The Waxies Dargle) - The Jolly Beggar - The Raggle Taggle Gypsies - Sally Gardens - Captain O'Caine - Lanigan's Ball
Mehr 15,50 € *
Roman Rothen
Gruseliges für 3 Gitarren Sind Bösewichte wie Vampire, Zombies und Monster immer böse? Oder verbirgt sich sogar etwas Menschliches hinter ihrer schaurigen Maske? Roman Rothen hat Frankensteins Monster beobachtet, war auf Draculas Burg, saß zur "Teatime" bei Dr. Jekyll und Mr. Hyde und gibt für Gitarrentrios nun musikalische Einblicke in das Privatleben der finsteren Gesellen. Die spannenden Stücke sind abwechslungsreich, effektvoll und laden zum Schmunzeln ein. Bestens geeignet für Unterricht und Konzerte. Inhalt: - Frankensteins Monster geht shoppen - Teatime mit Dr. Jekyll und Mr. Hyde - Graf Dracula bittet zum Tanz - Bauarbeiten an Draculas Burg - Dem Burgherrn gehen die Nerven durch - Tagträume eines Vampirs - Zombie-Blues - Dorian Gray wird älter - Ein Piratengeist an Land - Der Geisterzug - Frankensteins Monster schläft ein
Mehr ab 1,99 € *
Johann Nepomuk Hummel
Concerto (Sol maggiore) a Mandoline principale, due Violini, Viola, Violoncello,...
22,00 € *
Konstantin Vassiliev
La Guitarra Latinoamericana 30 Meisterstücke leicht arrangiert. Noten und Tabulatur
In unserer kleinen Auswahl möchten wir die Vielfältigkeit der lateinamerikanischen Musik unterstreichen. Neben den Originalwerken für Gitarre findet man hier eine ganze Reihe Folklorestücke: Die Volkstänze der Anden, den leidenschaftlichen Tango Argentino, die schwungvollen mexikanischen Walzer und Corrido oder die rhythmusbetonten kubanischen Guajira und Habanera. Einen besonderen Platz nimmt die brasilianische Musik mit den energiegeladenen Tänzen wie Samba, Choro, Maxixe sowie mit der sentimentallyrischen Modinha ein. Trotz aller regionaler Unterschiede zeichnet sich die Musik durch die enorme Ausdruckstärke, charakteristische tänzerische Eigenschaft und vor allem durch ihre strahlende Lebensfreude aus. Inhalt: - El Carnavalito (Trad.) - El arroyo que murmura (Jorge Anckermann) - Lua Branca (Chiquinha Gonzaga) - Cielito lindo ( Trad.) - Casinha Pequenina (Trad.) - Firmeza (Hilarión Leloup) - Vidalita (Hilarión Leloup) - Zamacueca (Hilarión Leloup) - Huella (Hilarión Leloup) - Milonga (Hilarión Leloup) - La Cucaracha (Trad.) - La Sandunga (Trad.) - La Llorona (Trad.) - Canto (Julio S. Sagreras) - Sabiá (José Barbosa da Silva) - Ô Abre Alas (Chiquinha Gonzaga) - La Bamba (Trad.) - El Choclo (Ángel Villoldo) - Arrependida (Américo Jacomino) - Valsa Brasileira (Quincas Laranjeiras) - Por ti aprendí a querer (Lorenzo Barcelata) - Mentiroso (Américo Jacomino) - Romanza (Antonio Jiménez Manjón) - Menuett Nr. 50 (Pedro Ximénez Abril Tirado) - El Jazmín (Lorenzo Barcelata) - Mi NocheTriste (Samuel Castriota) - Abismo de Rosas (Américo Jacomino) - Carioca (Ernesto Nazareth) - Dalia (Pedro Antonio Iparraguirre) - Tú (Eduardo Sánchez de Fuentes) Alle Kompositionen sind leicht bearbeitet, so dass sie für Schüler der unteren Mittelstufe mit ca. 3 Jahren Unterrichtserfahrung geeignet sind. Jedes Stück wird mit einem Text begleitet: Hier gibt es allerlei Wissenswertes über Musik, Infos zu den Komponisten und Übungstipps. Ergänzend zu der traditionellen Notation mit ausreichenden Angaben zu den Fingersätzen kann auch die Tabulatur für die bessere Orientierung in den höheren Lagen hilfreich sein. Für Käufer der Ausgabe stehen mp3-Dateien zum download zur Verfügung.
Mehr 19,90 € *
Zuletzt angesehen