Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Lukas Haug
Spielbuch für Wiltrud Inhalt: - Präludium und Improvisation - Drei Inventionen - Suite I - Suite II - Drei Impressionen - Marsch - Rondo
Mehr 13,00 € *

Margit Dieter
Daumen, Daumen, du musst wandern Tonartenspiel im ersten Klavierunterricht
Wegen seines besonders großen Notenbildes ist dieses Übungsheft für den Anfangsunterricht vorzüglich geeignet. Ein auf beide Daumen bezogener Mittelton durchschreitet den Tonumfang von a bis g', wobei beide Hände den jeweiligen Fünftonraum unter Einbeziehung einfacher Lieder erarbeiten.
Mehr 12,00 € *
Peter Heilbut
Komponierbuch für junge Klavierspieler Der Schüler soll an der Gestaltung des Lernstoffes aktiv teilnehmen. Dieses Komponierbuch zielt darauf ab, den jungen Klavierspieler dazu zu motivieren, sich nicht auf gedruckte Noten zu verlassen, sondern eigene Melodien und Lieder zu schaffen. Gleichzeitig wird der Schüler über die richtige Halsierung und Phrasierung von Noten, über zutreffende rhythmische Unterteilungen usw. unterrichtet. Wenn die vielen leeren Notenseiten vollgeschrieben und die zahlreichen Gedichte vertont sind, hat Heilbuts Anleitung zum Komponieren auch als Notenschreibbuch Grundlegendes vermittelt. Inhalt: Der methodische Weg: - Wie man Noten richtig schreibt - Wie man Takte richtig füllt - Mehr über den Notenhals - Hören mitdem "inneren Ohr" - Wie man Dreivierteltakte richtig füllt - Wie man Vorzeichen richtig setzt - Der Auftakt - Wie Achtelnoten entstehen: - I Achtelnoten mit Balken - II Achtelnoten mit Fähnchen - Der Sechsachteltakt Lieder und Stücke: - Kleiner Hoppelhase - Das erste Lied vom Regen - Das zweite Lied vom Regen - Abendlied - Das erste Lied vom Kahn - Das zweite Lied vom Kahn - Das Lied vom Schmied - Das Lied von Sonne und Regen - Reiterliedchen - Sterne – Laterne - Pusteblume - Der gute Blütenwirt - Das Kroko-Krokodil - Das Gedicht von einem Hühnerhof - Schwarz-weiße Kuh - Musikantenlied - Zweites Reiterliedchen - Zeltlied - Das Lied vom Wein - Mäuselied - Schneckenlied - Jetzt fang ich mir ein Pferd - Babuschka - Das Eselchen - Vogelflug über Wellen - Aladins Wunderlampe - Das Gedicht von unserer kleinen Stadt - Meine kleine Eisenbahn - Wir wandern Lieder vom Meer: - Viele Schiffe - Der Sturm - Und mitten im Weltmeer
Mehr 12,00 € *

Giovanni Battista Martini
2 Sonaten Der berühmte italienische Giovanni Battista Martini (1706-1784) aus Bologna, seines Zeichens Musikhistoriker und Theoretiker, versucht in seinen Kompositionen eine Verbindung des strengen Satzes (stile antico) mit dem neuen subjektiven Ausdruck des 18. Jahrhunderts. Die vorliegenden Sonaten V und VII für Orgel, Cembalo oder Klavier nehmen Tendenzen des von Domenico Scarlatti geprägten Klavierstils auf, indem sie spielerische, virtuose Leichtigkeit mti geistvoller Eleganz verknüpfen. Formal ergit sich in den mehrsätzigen Sonaten eine Verbindung von Suiten- und Sonatensätzen; kontrapunktischer Satz bedient sich der Mittel des galanten Stils, Der Übergang vom Barock zum Rokoko wird in diesen reizvollen, von dem Musikwissenschaftler Prof. Dr. J. J. Busch sorgfältig edierten Sonaten offenbar. Inhalt: Sonata V Sonata VII
Mehr 15,00 € *
Richard C. Berg
Pop Piano Pieces Inhalt: - Springtime in Keulos - Moonlight on the McKenzie - Copper Grove - Frederica - London on the Thames - Salzburg - Salzburg Revisited - Walking the Dog - At the Mall - The Jolly Jogger - White Clouds in a Blue Sky - Safari - Blue Monday - Commuter Train - Hall of Mirrors - Coffee Break - June Moon - Mambolé - Autumn in Vienna - Teatime at the Express - San Francisco Fog - Alhambra
Mehr 13,00 € *
Till Barmeyer
Meditation Diese Stücke sind nicht virtuos und stellen keine hohen technischen Anforderungen an den Spieler. Ihre Wirkung beruht vielmehr auf gradliniger Stimmführung, starker Farbigkeit und einem schwebenden Klangcharakter. Der Spieler kann zu Entspannung und innerer Ruhe gelangen. Inhalt: - Morgendämmerung - Klangbild - Melancholie - Sehnsucht - Der Wolke nächtlicher Weg - Ausklang
Mehr 10,90 € *
Till Barmeyer
Piano Impressionen Dieses Heft ist ein weiterer Beitrag zum zeitgemäßen Musizieren am Klavier. Inhalt: 1. Prelude 2. Melodie 3. Humoreske 4. Ballade 5. Nocturne 6. Elegie
Mehr 11,00 € *
Christoph J. Keller
Neues Jugendalbum Die 16 Charakterstücke geben dem fortgeschrittenen Klavierspieler Gelegenheit, sich ganz in die Klangeigenschaften seines Instrumentes hinein zu hören. Phantasie und Klangsinn können sich beim Studium dieser Stücke besonders entfalten. Alle Stücke sind für Unterricht, Studium und Konzertvortrag gleichermaßen geeignet. Inhalt: - Widmung (Dedication) - Schattenspiel (Lights and Shades) - Präludium (Prelude) - Choral (Chorale) - Wellen (Waves) - Sternenhimmel (Starry Sky) - Morgenleuchten (Morning Lights) - Übermut (High Spirits) - Spiegelbild (Reflection) - Geheimnisvolle Landschaft (Mysterious Landscape) - Lied für Bosnien (Song for Bosnia) - Friedensgebet (Prayer of Peace) - Aus den Fernen (Heard in The Distance) - Wasserspiele (Water Cascades) - Lied ohne Worte (Song Without Words) - Epilog
Mehr 12,50 € *
Christoph J. Keller
Impressionen für Klavier zu 4 Händen Die Impressionen für Klavier vierhändig sind zum häuslichen Musizieren wie auch zum Konzertvortrag geeignet. Alle acht Kompositionen geben charakteristische Stimmungen und Eindrücke wieder. Inhalt: In der Frühe - Daybreak Glockenklänge - The Sound of Bells Walzer im Nebel - Waltzing in Cloudland Sturm - A Storm Approaches Nacht - Nocturnal Impression Traumgestalt - Phantom Sonnengesang - Homage to the Sun Hymnus - Hymn
Mehr 16,00 € *
Zuletzt angesehen