Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Claude Debussy
Children's Corner. Petite Suite pour piano seul Inhalt: Doctor Gradus ad Parnassum, Jimbo's Lullaby (Wiegenlied der Elefanten), Serenade for the Doll (Serenade für die Puppe), The Snow is Dancing (Tanzender Schnee), The Little Shepherd (Der kleine Hirte)
Mehr 15,00 € *
Peter Heilbut
Es geht ein' dunkle Wolk' herein Variationen für Klavier
Inhalt: - Thema - Impression - Ostinato - Metamorphose
Mehr 5,50 € *

Johann Christian Bach
Solo und Sonata In diesem Heft werden zwei handschriftlich überlieferte Klaviersonaten Johann Christian Bachs erstmals veröffentlicht. Die beiden Sonaten zeigen, dass interessante Musik nicht unbedingt schwer spielbar sein muss. Die mittleren Fähigkeiten, die vorausgesetzt werden, machen sie einem großen Spielerkreis zugänglich. Das "Solo" ist ein Jugendwerk Johann Christian Bachs aus seiner Berliner Zeit. Eindrucksvoll werden darin unterschiedliche Einflüsse und Techniken verarbeitet. Die später entstandene "Sonate" zeigt eine überaus anmutige Musizierfreude, die auch im schönen langsamen Satz, der Bachs Ruf als exzellenten Melodiker überzeugend belegt, päsent bleibt.
Mehr 15,00 € *
Johann Christian Bach
Sonaten op.15 Nr. 3 + 4 Klavier und Violine
Im vorliegenden Heft werden zwei Klaviersonaten mit Violinbegleitung als Neudruck veröffentlicht. Die Ausgabe folgt dem Erstdruck der Sammlung op. XV (London: John Welker |1778). Johann Christian Bach vereinigt in dieser Sammlung unterschiedliche Gattungen. Die beiden ersten Sonaten sind für Klavier/Cembalo und Violine und Violoncello komponiert, die beiden hier vorliegenden für Klavier/Cembalo und Violine, das erste Duett ist für 2 Cembali geschrieben, das zweite ist eine vierhändige Klaviersonate. Sowohl die beiden Triosonaten (Nr. 1 + 2) als auch die beiden Klaviersonaten (Nr. 5 + 6) wurden bereits als Neudruck veröffentlicht, so das mit dieser Ausgabe nun erstmals der gesamte Zyklus im Neudruck vorliegt. Der jüngste Bachsohn widmete die Sammlung der Tochter seines treuen Freundes und Gönners Earl of Abingdon, der Countess of Abington. Opus XV wurde erstmals im Public Advertiser vom 17. September 1778 angekündigt. Die Popularität dieser Sammlung belegen zahlreiche zeitgenössische Drucke und Abschriften. In beiden zweisätzigen Sonaten op. XV/3 und 4 verbindet Johann Christian Bach anmutige Musizierfreude mit gekonntem Satz. Sowohl für das Tasteninstrument als auch für die Violine werden mittlere Fähigkeiten vorausgesetzt, sodass dieser Neudruck einem großen Spielerkreis zugänglich ist. Inhalt: Sonata III - Allegro maestoso - Presto assai Sonata IV - Allegro moderato - Allegretto
Mehr 24,00 € *

Johann Sebastian Bach
Das Klavierwerk Inhalt: 1. Präludium C-Dur BWV 933 2. Präludium c-Moll BWV 999 3. Präludium F-Dur BWV 928 4. Präludium D-Dur BWV 936 5. Präludium e-Moll BWV 938 6. Sarabande aus BWV 812 7. Menuett aus BWV 817 8. Gavotte aus BWV 817 9. Polonaise aus BWV 817 10. Gavotte aus BWV 816 11. Inventio F-Dur BWV 779 12. Inventio a-Moll BWV 784 13. Inventio B-Dur BWV 785 14. Sinfonia Es-Dur BWV 791 15. Sinfonia a-Moll BWV 799 16. Präludium und Fuge C-Dur BWV 846 17. Präludium und Fuge c-Moll BWV 847 18. Concerto (Italienisches Konzert), 1. Satz BWV 971
Mehr 13,00 € *
Carl Philipp Emanuel Bach
46 Anfangsstücke für Klavier / Cembalo Mit diesen kleinen Stücken ist es auch dem Anfänger am Klavier möglich, einen wichtigen Begründer der heutigen Klaviermusik näher kennenzulernen. Carl Philipp Emanuel Bach hatte die "46 Anfangsstücke" zu Lebzeiten als "Kurze und Leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen" (Wq 113 und 114) herausgegeben. Um den Einstieg zu erleichtern, folgt unsere Edition der vom Verleger Johann Carl Friedrich Rellstab 1788-1790 unter spielpraktischen Gesichtspunkten eingerichteten dritten Auflage.
Mehr 16,90 € *
Peter Heilbut
Das Spiel zu zweit, Band 1 Klavierschule für den Gruppenunterricht
Die Klavierschule "Das Spiel zu zweit" ist ein vollständiger, in sich geschlossener Lehrgang für das Klavierspiel. Sie kann von Inhalt und Aufbau her wie jede geläufige Klavierschule auch für den Einzelunterricht Verwendung finden. Allerdings unterscheidet sich der Inhalt von anderen Unterrichtswerken in einem wesentlichen Punkt: Alle hier enthaltenen Musiken sind für das Spiel zu zweit bestimmt und geeignet. Sei es, dass jeweils zwei Stücke als Pendants erscheinen, sei es, dass andere die Voraussetzung zum gemeinsamen Spiel in sich selbst tragen. Das Spiel zu zweit ist Grundlage dieses Lehrgangs. Bei aller Aufeinanderbezogenheit sind die einzelnen Stücke so komponiert, dass sie in sich klingen und selbstständig sind. Band 2: N 2394
Mehr 13,50 € *
Zuletzt angesehen