Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Willy Schneider
Kinderland Dieses erste Spielbuch für Klavier enthält - neben kurzweiligem Übungsstoff für Anfänger - die bekanntesten, dem Kind schon im Kindergarten und in der Grundschule vermittelten Kinderlieder und Tänze im allereinfachsten, zeitgemäßen Sätzen. Dazu eine kleine Auslese an leichten Weihnachtsliedern, deren Sätze so einfach gestaltet sind, dass sie von Anfängern nach wenigen Monaten Unterricht mühelos bewältigt werden.
Mehr 11,00 € *
Altwegg, Timon
emotions Die 14 Stücke enthalten teilweise einfache rhythmische und harmonische Elemente aus der Pop- und Rockmusik und begeistern die SpielerInnen durch die dankbare Relation von technischem Aufwand und klanglichem Ertrag. Dank ihrer einfachen Struktur eigenen sich die "emotions" auch sehr gut für weitere Improvisationen sowie als Vorlagen zum Transponieren. Sie sind eine wohlklingende und bequem spielbare Ergänzung zu jeder Klavierschule. Inhalt: - Romance - Sad Moment - Sunny Day - Waltz - The Force - Anna's Song - Summer Breeze - Passion - Nostalgia - Pleasant Anticipation - Hymn - Longing - Gentle Feelings - Oliver's Task
Mehr 16,00 € *
Ute Bihler
Abenteuer unter Wasser Klavier, zweihändig
Oft fehlt ein roter Faden in einem Schülerkonzert, ein Stück ist zusammenhanglos an das nächste gereiht. Ute Bihler macht dies anders: Sie bindet alle Stücke ihrer Klavierschüler in eine Geschichte ein, die das Schülerkonzert zu einem aufregenden und kurzweiligen Erlebnis für kleine Pianisten und ihre Zuhörer machen. Abenteuer unter Wasser erzählt in 17 kurzen Kapiteln, wie Felix und Sonja im Sommerurlaub einen Tauchkurs besuchen und dabei aufregende Abenteuer erleben. Die Klavierstücke im Album werden in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten. Es gibt zwei- und vierhändige, Werke, teils auch mit optionaler Lehrerbegleitung. So kann das Buch im Einzelunterricht benutzt werden oder von mehreren Schülern, die dann gemeinsam ein Konzert bestreiten können. Eine Liste mit Alternativstücken aus dem klassischen Klavierrepertoire bietet die Möglichkeit, andere Stücke in die Geschichte einzubauen, sodass aktuelle Unterrichtsinhalte problemlos in die Geschichte integriert werden können. Mit vielen farbigen Illustrationen.
Mehr 14,90 € *
Werner Heider
Drei stille Stücke Klavier
Die "Drei stillen Stücke" entstanden im Frühling 2019. Sie sind jeweils ca. 3 bis 4 Minuten lang. Alle stehen im Adagio und sind trotz des ruhigen Gestus reich an Klangfarben.
Mehr 11,90 € *
Hans Juergen Neuring
Moderne Walzer für Klavier solo
Die "Modernen Walzer" von Hans-Juergen Neuring, erfahrener Klavierpädagoge und -komponist aus Hamburg, sind wie musikalische Bilder direkt aus dem Leben geschnitten. Die Titel verraten einiges über den Inhalt der Stücke, der jeweils spannend und anspruchsvoll umgesetzt ist. So ist der "Mitternachtswalzer" dunkel-geheimnisvoll; im "Schlaflied", das außer Kontrolle gerät, steigert sich der babysittende Onkel in eine ganz andere musikalische Welt, als es von einem Schlaflied zu erwarten wäre - ganz à la "La La Land". Die Walzer sind mittelschwer bis schwer, aber für Zuhörer und Spieler gleichermaßen interessant und eignen sich für Unterricht und Konzerte. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Sweet Little Seventeen - Mitternachtswalzer - Schwungvoll -Jazzakkorde inklusive - Skandinavisch kühl Gartenparty und Sommerregen Ein Schlaflied gerät ausser Kontrolle - Konzertwalzer - Walzer für die linke Hand - Agobiado Walzer m. Var. I-VI - Agobiado Walzer m. Var. VII-XI - Cis-Moll Walzer
Mehr ab 1,99 € *
Léon Jessel
Mein Liebesstern Intermezzo
Im Jahr 2021 jährt sich Léon Jessels Geburtstag zum 150. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert der Heinrichshofen’s Verlag die bekannten Werke Jessels, aber auch einige Schätze aus dem Archiv, die erstmals seit langer Zeit wieder einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. Das Intermezzo „Mein Liebesstern“ op. 235 wurde 1912 verlegt, sodass anzunehmen ist, dass es kurz nach der Übersiedlung der Familie Jessel nach Berlin 1911 entstand. Es ist ein Charakterstück ganz im Stil seiner Zeit, ein kurzweiliges romantisches, aber gleichzeitig unterhaltendes Klavierstück, dessen Adressaten wir nicht kennen.
Mehr 9,90 € *
Sabine Rupprecht /...
Eine Reise durch die Klaviermusik Zeitlose Stücke zum Spielen und Zuhören
Die Reise durch die Klaviermusik umfasst Klavierstücke vom Barock bis zur Moderne. Bekannte und beliebte Stücke finden sich in einer abwechslungsreichen Mischung mit seltener gespielten Werken zusammen. Der Schwierigkeitsgrad liegt zwischen leicht und mittelschwer, so dass die Stücke vom zweiten bis zum fünften Unterrichtsjahr des Klavierunterrichts verwendet werden können.
Mehr 18,50 € *
Léon Jessel
Tordilla Spanischer Walzer
Im Jahr 2021 jährt sich Léon Jessels Geburtstag zum 150. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert der Heinrichshofen’s Verlag die bekannten Werke Jessels, aber auch einige Schätze aus dem Archiv, die erstmals seit langer Zeit wieder einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. Der Spanische Walzer „Tordilla“ entstand im Jahr 1912. Es ist ein schwungvolles Werk mit leichten Einflüssen der spanischen Folklore. In verschiedenen musikalischen Abschnitten stellt Jessel unterschiedliche Charaktere vor, die von fröhlich-beschwingt bis hin zu sentimental-melancholisch reichen.
Mehr 9,90 € *
Hans-Juergen Neuring
Intervalle Die klangvollen Klavierstücke dieser Ausgabe sind wie eine „Gehörbildung für Klavierspieler“ zu verstehen. Pianisten zählen zu den musikalischen Intellektuellen, weil sie parallel in zwei Notensystemen lesen und regelmäßig zwei und mehr musikalische Abläufe gleichzeitig meistern müssen. Augen, Verstand und alle Finger werden gleichmäßig gefordert. Im Gegensatz zu Sängern, Bläsern oder Streichern, die eine Vorstellung des angestrebten Tons haben müssen, kann ein Klavierspieler die Tasten drücken, ohne das akustische Geschehen so recht wahrzunehmen. Dieses Album bringt dem Tastenspieler die Ursprünglichkeit und Charakteristik der Intervalle spielerisch ins Bewusstsein. Alle Stücke in Folge ergeben einen schönen Zyklus für ein Konzert. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: 1. Nordstern 2. Außer Atem 3. Dreisprünge 4. Quartissimo 5. Eisregen 6. Archaisch 7. Idyllisch 8. Die kleine Sieben 9. Im CCH 10. Höhenflug 11. Nostalgisch 12. Dezimen-Boogie
Mehr ab 0,99 € *
Léon Jessel
Knecht Ruprecht kommt! Klavier
Im Jahr 2021 jährte sich Léon Jessels Geburtstag zum 150. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert der Heinrichshofen Verlag die bekannten Werke Jessels, aber auch einige Schätze aus dem Archiv, die erstmals seit langer Zeit wieder einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. Die Weihnachtsfantasie "Knecht Ruprecht kommt!" stellt musikalisch dar, wie Nikolaus' Gehilfe aus dem Wald kommt und nicht bestraft, sondern Geschenke bringt. Die Bescherung wird durch Glocken eingeläutet und erreicht ihren Höhepunkt in "Stille Nacht, heilige Nacht". Danach geht Knecht Ruprecht wieder und poltert am Ende die Treppe herunter. Eine unterhaltsame und zugleich hochromantische Weihnachtsmusik.
Mehr 9,90 € *
Deimling, Franz-Michael
Musikalische Momente einer Ausstellung Neun Kunstwerke aus den Sammlungen der Staatlichen Museen...
Als Projekt des Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums Berlin und den Staatlichen Museen zu Berlin wurde die Idee umgesetzt, Kunstwerke musikalisch zu betrachten. Franz-Michael Deimling schrieb daraufhin speziell für die SchülerInnen des Projektes neun Stücke in Reflexion zu ausgewählten Kunstwerken der Sammlungen. Das Ergebnis sind musikalische Bildbetrachtungen, die in dieser Ausgabe den Abbildungen der Kunstwerke gegenübergestellt sind. Zu hören sind die Werke unter anderem im YouTube-Projekt der Staatlichen Museen zu Berlin "3 Perspektiven auf 1 Werk". Die Stücke sind für Solo- bis Triobesetzungen für Flöte, Violine, Viola, Violoncello, Horn, Posaune, Vibraphon, Pauke und Klavier.
Mehr 11,90 € *
Zuletzt angesehen