Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
30 von 47
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Händel-Duette für junge Cellisten
Bettina Wolerts
Händel-Duette für junge Cellisten
 
In diesem Band werden bei mäßigem technischen Anspruch nicht nur junge Cellisten mit dem Schaffen des großen Komponisten vertraut gemacht.
Mehr
9,00 € *
Aus Ostpreußen
Armin Schmidt
Aus Ostpreußen
Musik des 17. Jahrhunderts  
Inhalt: 1. Holdselig Bild (Joachim Lange 1606) 2. Wollt Gott, ich dürft' meins Herzens Sinn Johannes Crocker (1606) 3. Ein treu Gemahl ist ehrenswert Heinrich Albert (1638) 4. Die Sonn rennt mit Prangen 5. Die Sonn' ist abgegangen von ihrer hohen Bahn 6. Glück zu, ihr grünen Bäume 7. Wer fragt darnach 8. Wohl dem, der sich nur läßt begnügen 9. Der Mensch hat nichts so eigen Johann Weichmann (1648) 10. Wer da will, mag stolzes Prangen 11. Kommt laßt uns doch anhören Konrad Matthaei (1650) 12. Sinfonia Christoph Kaldenbach (1651) 13. Sieht wohl Phylis andre prangen Johannes Fabricius (1657) 14. Jetzt bricht der Herbst herein Johann Sebastiani (1675) 15. Ritornell
Mehr
12,80 € *
Sequenzübungen für Violine, Bd 3
Walter Klasinc
Sequenzübungen für Violine, Bd 3
Sequenzübungen in Doppelgriffen  
Der dritte Band der "Sequenzübungen für Violine" behandelt das erfolgreiche Studium der Doppelgriffe. Dabei setzen die Übungen eine solide Technik des einstimmigen Spiels voraus, so wie sie die vorangehenden Bände dieses umfassenden Übungswerks vermitteln. Bei entsprechender Fertigkeit leisten die "Sequenzübungen in Doppelgriffen" jedoch auch unabhängig von ihnen willkommene Hilfestellungen.
Mehr
19,90 € *
Sonata C-Dur
Jacques Hotteterre
Sonata C-Dur
 
Mehr
11,00 € *
Sonata G-Dur
Benedetto Marcello
Sonata G-Dur
 
Mehr
12,00 € *
Le Tombeau d'Angleterre
Gilberto Bosco
Le Tombeau d'Angleterre
 
Mehr
26,00 € *
Trio
Dietrich Erdmann
Trio
 
Dietrich Erdmann hat trotz seines avancierten Kompositionsstils den Bezug zum Hörer nie verloren. Er besitzt einen feinen Klangsinn, großen Einfallsreichtum und ist ein Meister klar umrissener Formen. Seine Zielsetzung beschreibt er selbst wie folgt: Ich strebe Farbigkeit, lebendige Rhythmik und bei aller tonalen Ungebundenheit eine sinnfällige Melodik an - gefasst in eine möglichst präzise Form die auch für den normalen Hörer übersichtlich bleiben soll".
Mehr
26,90 € *
Sonate für Viola d'amore und Klavier
Siegfried Borris
Sonate für Viola d'amore und Klavier
 
Mehr
13,90 € *
Spiegel-Rhapsodie
Hansdieter Meier
Kleine Spiegel-Rhapsodie
 
Meiers "Kleine Spiegel-Rhapsodie" ist geigerisch "dankbar" und verbindet auf originelle Weise die musikalische Spiegelform mit Elementen östlicher Folklore.
Mehr
5,50 € *
Meine Geigenwunderwelt
C. René Hirschfeld
Meine Geigenwunderwelt
Von Wombats und Spatzenwalzern  
C. René Hirschfeld und Korvin Reich führen den jungen Geigenschüler in die fantastische Welt der Violine. Die Schule ist für die ersten zwei bis drei Unterrichtsjahre konzipiert und fördert den freien Umgang mit dem Instrument sowie das intuitive Erlernen von Bewegungsabläufen. Theoretische Grundlagen und Techniken werden konsequent wie nebenbei vermittelt. Von Beginn an wird der Schüler mit dem Lagenspiel in Berührung gebracht. Erklärungen und Hinweise erleichtern das Üben der Stücke, zu denen es fast immer eine Klavier- oder Geigenbegleitung gibt. Die farbigen Illustrationen regen darüber hinaus die Fantasie der Schüler an und lassen ihre Geige lebendig werden. Band 2: N 2819 Inhalt: - Kleiner Marsch - Kleiner Tanz - Etüde - Einer nach dem anderen - Spaziergang im Regen - Regentropfen-Übung - Die Quintenschaukel - Liebe Sonne - Wie lang ist das Griffbrett? - Der Zwerg - Spatzenwalzer - Den Berg hinauf und wieder hinunter - Etüde - Feuertanz - Übung zum Saitenwechsel - Wüstenschiffe - Der Mond ist aufgegangen - Kanon - Das Kätzchen - Etüde (Legato und Halbtöne) - Melodie - Großer Seufzer - Bruder Jakob - Der fleißige Käfer - So geht es in Schützelputz Häusel - Der Kreisel - Eine kleine Geige möcht' ich haben - Etüde - Feenlichter - Der Wombat-Blues - Gespensterzug um Mitternacht - Morgen kommt der Weihnachtsmann - Ihr Kinderlein kommet - Leise rieselt der Schnee - Schneeflöckchen, Weißröckchen - Alle Vögel sind schon da - Komm lieber Mai - Trarira, der Sommer - Bunt sind schon die Wälder - Kleines Lied - Lied des Marmottenbuben - Menuett - Englischer Matrosentanz - Schuster Schnurr
Mehr
17,90 € *
Was bleibt?
Manuel Wiencke
Was bleibt?
Träumereien für Klavier  
Ein Klavieralbum, das Sehnsüchte weckt. Manuel Wiencke schrieb die kleinen Klavierstücke nicht als Lernliteratur, sondern als er in freien Stunden am Klavier träumte. Heraus kam diese wunderbare "Klavierfilmmusik", die an "Die fabelhafte Welt der Amelie" erinnert, aber ebenso stilistisch an Satie und Chopin andockt: Melodiöse Stücke im mittleren Schwierigkeitsgrad - jedes mit ganz besonderen Anforderungen. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Warum? - Liebkosung - Ferne - Valse für Niemand - Fragen - Unablässig 3 - Valse g-Moll Nr. 2 - Clownesque - Was bleibt? Das Album kann als Audiodatei über www.manuelwiencke.de erworben werden.
Mehr
ab 1,99 € *
"Two for You" - Zwölf poppige Cello-Duette
Christoph Lipport
"Two for You" - Zwölf poppige Cello-Duette
 
Two for You sind moderne und pfiffige Celloduette. Durch die abwechslungsreichen und unkonventionellen Rhythmen und die Songform gleichen sie manchem Popsong. Beide Stimmen können in der 1. engen Lage, aber auch in anderen Lagen gespielt werden und eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Wake up in the Morning - Moving Shadows - Hippo Dance - Spinning Round - After the Storm - Pizzi Boy - Hit the Mosquito - Forgotten Island - We're the Heroes - Come to Shanghai - She's Walking - Say Goodbye
Mehr
ab 1,99 € *
30 von 47
Zuletzt angesehen