Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rapsodia piccola
Klaus Hinrich Stahmer
Rapsodia piccola
Saxophon in Es-Alt und Klavier  
Mehr
15,90 € *
3 Choräle für Saxophonquartett
Reinhard Huuck
3 Choräle für Saxophonquartett
 
Die für Sopransaxophon in B, Altsaxophon in Es, Tenorsaxophon in B und Baritonsaxophon in Es geschriebenen drei Choräle stellen ein klangvolles Musiziergut dar. Ob aus Freude am gemeinsamen Spiel oder zur Bereicherung bestimmter Anlässe, die Kompositionen von Reinhard Huuck werden ihre Wirkung nicht verfehlen.
Mehr
11,00 € *
Konzert op. 120 für Sopran-Saxophon und Orchester (Klavierauszug)
Siegfried Borris
Konzert op. 120 für Sopran-Saxophon und Orchester...
 
Das bisher nur als Leihmaterial erhältliche "Konzert op. 120 für Sopran-Saxophon und Orchester" ist jetzt als Klavierauszug erhältlich. Die Widmungsträgerin selbst hat diese Ausgabe überarbeitet und herausgebracht. Das "Konzert op. 120" stellt eine attraktive Repertoireerweiterung für Saxophonisten dar. Das 1966 komponierte Konzert entstand nach einem Treffen zwischen Siegfried Borris und Carina Rascher, die gerade vom Amerikanischen Auslandsamt für Kulturelle Belange als Solistin des Welt-Jugend-Symphonie-Orchesters für ein Treffen in Berlin ausgewählt worden war. Die Uraufführung fand am 9. Juli 1967 beim Allgemeinen Deutschen Musikfest in München statt. Mietmaterial siehe unter MM 8061 Das Stimmenmaterial ist leihweise erhältlich.
Mehr
22,00 € *
Intermezzo | Joseph Gabriel Rheinberger | Heinrichshofen Verlag
Joseph Gabriel...
Intermezzo
Sopran - | Alt Saxophon und Klavier | Orgel  
Joseph Gabriel Rheinberger, geboren 1839 in Vaduz, der Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein und gestorben 1901 in München, seiner zweiten Heimat, in die es ihn bereits zwölfjährig gezogen hatte, gilt als einer der wichtigsten romantischen Orgel­ komponisten. Nicht weniger als 20 großformatige Sonaten hat er der „Königin der Instrumente" in die Tasten und die Register geschrieben, hat zwei durchaus monumen­tale Konzerte für Orgel und Orchester hinterlassen, dazu manche kammermusikalische und chorisch-instrumentale Musik mit Einbeziehung der Orgel. In München hatte er Organisten- und Kantorenämter an diversen Kirchen, seit 1877 auch am Hof inne, lehrte als Professor Orgel und Kontrapunkt an der Königlichen Musikschule, baute sich über fast vier Jahrzehnte hinweg einen immensen Schülerkreis auf, genoß hohe Anerken­nung als Orgelvirtuose und als Pädagoge. Die Modernität eines Wagner oder Liszt lehnte er ab. Seine Bestimmung sah er vielmehr in der Wahrung der Tradition der Klassik und der frühen Romantik. Format wird dies deutlich, aber auch und gerade in der Gestaltung der Themen und deren harmonischem Rückgrat. Eine hervorragende, weil außerordentlich prägnante „Visitenkarte" Rheinbergers ist zweifellos das hier in einer Bearbeitung für Saxophon und Klavier respektive Orgel vorliegende Intermezzo aus der ins Jahr 1877 datierten Orgelsonate Nr. 4 a-Moll op. 98.
Mehr
11,00 € *
Cantilène Pastorale | Félix A. Guilmant | Heinrichshofen Verlag
Felix Alexandre Guilmant
Cantilène pastorale
Sopran- | Alt- Saxophon und Orgel  
Félix Alexandre Guilmant wurde 1837 in Boulogne-sur-Mer geboren. 1871 wurde er Organist an der Kirche Ste.-Trinité in Paris. Mit Ch. Bordes und V. d‘Indy gründete er 1894 die Schola Cantorum. 1896 trat er die Nachfolge Widors als Orgellehrer am Pariser Conservatoire an. Guilmant starb 1911 in Mendon bei Paris. Die Cantilène Pastorale wurde 1864 in den »Pièces d‘orgue dans differents styles« veröffentlicht. Diese Komposition für Orgel solo diente als Vorlage für das hier vorliegende Arrangement für Saxophon und Orgel.
Mehr
13,00 € *
Leichte Ragtime - Trios | Scott Joplin, Uwe Heger | Heinrichshofen Verlag
Scott Joplin | Uwe Heger
Leichte Ragtime-Trios
3 Saxophone (gleiche Stimmlage)  
Die leichten Ragtime-Trios sind ein Beitrag, den musikalischen Alltag durch das motivierende Ensemblespiel zu bereichern. Alle Arrangements sind im leichten Schwierigkeitsgrad gehalten. Inhalt: - The Easy Winners (Scott Joplin) - The Entertainer (Scott Joplin) - Dickie's Rag (Uwe Heger) - The Strenuous Life (Scott Joplin) - The Sycamore (Scott Joplin)
Mehr
11,50 € *
Leichte Volkslieder Trios 1 | Uwe Heger | Heinrichshofen Verlag
Uwe Heger
Leichte Volkslieder-Trios 1
3 Saxophone gleicher Stimmlage  
Die vorliegenden sechs Trios stehen in vier verschiedenen, auch für Anfänger leicht zu spielenden Tonarten. Kleine Vor - und Nachspiele umrahmen die Arrangements. Der Druck ist so angelegt, das auch das wertvolle Partiturspielen ohne blättern möglich ist. Inhalt: 1. Guten Abend, gute Nacht 2. Bruder Jakob 3. Weißt du, wieviel Sternlein stehen 4. Guter Mond, du gehst so stille 5. Dat du min Leevsten büst 6. Es waren zwei Königskinder
Mehr
11,50 € *
Let's rag – Sax Collection | Scott Joplin, Uwe Heger | Heinrichshofen Verlag
Scott Joplin | Uwe Heger
Let's rag... Sax Collection
Alt– | Tenor –Saxophon und Klavier  
Das Ziel von Let's rag... ist, die Ragtime-Musik einer großen Zahl von Instrumentalisten nahe zu bringen. Die Wahl der leicht spielbaren Tonarten sowie die Kürzung der Originallänge auf übersichtliche zwei Klavierseiten pro Ragtime ermöglicht es den Spielern, diese Arrangements ohne zeitraubende Vorbereitung zu realisieren. Inhalt: - The Easy Winners - Peacherine Rag - Maria's Rag - The Entertainer - The Sycamore - Dickie's Rag - Sunflower Slow Drag - The Strenuous Life - Little Annie's Swing Rag - The Ragtime Dance Zu diesen Noten ist eine Begleit - CD verfügbar, die Musiker*innen eine praktische Ergänzung bietet (N 4800).
Mehr
13,00 € *
Sonate | Eric Baumann | Heinrichshofen Verlag
Eric Baumann
Sonate
Alt - Saxophon und Klavier  
Inhalt: I. Adagio molto II. Allegro con brio
Mehr
12,00 € *
Chanson religieuse | Hans-Martin Limberg | Heinrichshofen Verlag
Hans-Martin Limberg
Chanson religieuse
Sopransaxophon und Orgel  
Mehr
13,00 € *
Hommage à Bach | Alexander Zinowsky | Heinrichshofen Verlag
Alexander Zinowsky
Hommage à Bach
Saxophon (Alt,Tenor,Sopran) | Klarinette und Klavier | Orgel  
Hommage à Bach ist ursprünglich eine Etüde für Konzertgitarre solo. Im Titel drückt Alexander Zinowsky seine besondere Beziehung zur Musik von Johann Sebastian Bach aus. Erst später erweiterte Zinowsky die Komposition durch eine Solostimme für Flöte (Saxophon, Oboe, etc.). Der Saxophonist Manfred Wordtmann arrangierte das Werk für die Besetzung Saxophon und Klavier (Orgel).
Mehr
11,00 € *
Let's play Classic and Folk | Sieglinde Heilig, Uwe Heger | Heinrichshofen Verlag
Sieglinde Heilig | Uwe...
Let's play Classic and Folk
Altsaxophon  
Let's play Classic and Folk bietet fast allen Instrumentalisten eine Sammlung bekannter alter Stücke aus mehreren Epochen, hier zusammengefasst mit dem populärwissenschaftlichen Begriff Classic, sowie ebenso bekannter Folksongs. Für jedes Solo-Instrument gibt es die Möglichkeit, diese interessanten wie auch pfiffig und schwungvoll arrangierten Ohrwürmer mit raditioneller Klavierbegleitung zu musizieren oder sich von einer CD begleiten zu lassen. Inhalt: 1. Jacques Offenbach: Can-Can 2. Edward Elgar: Land Of Hope And Glory 3. Luigi Boccherini: Menuett 4. Tomaso Albinoni: Adagio 5. Wolfgang Amadeus Mozart: Türkischer Marsch 6. Johannes Brahms: Walzer 7. Edvard Grieg: Solveig's Lied Traditional: 8. Greensleeves 9. The Last Rose Of Summer 10. Henry Martin 11. Puff, The Magic Dragon 12. Scarborough Fair 13. Amazing Grace 14. The House Of The Rising Sun 15. Loch Lomond
Mehr
18,90 € *
1 von 5
Zuletzt angesehen