Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Johann Sebastian Bach
6 Suiten Querflöte solo
Nach den Suiten für Violoncello ohne Bass, BWV 1007-1012 Eine Transkription der 6 Violoncellosuiten für Querflöte steht im Einklang mit der auch von Bach ausgeübten Praxis, eigene und fremde Kompositionen für verschiedene Instrumente umzuschreiben. Veilhans textkritische Edition berücksichtigt die Quellenlage und belässt alle Suiten in den Originaltonarten, so dass die Authentizität des Werkes gewahrt bleibt
Mehr 26,00 € *
Richard Rudolf Klein
Flötenmusik für Flöte solo "Ein sehr gutes Stück Musik, durchaus mit Hindemiths 8 Stücken auf die gleiche Stufe zu stellen: ganz klar in der Form, dabei sehr melodiös und auch virtuos. Ich spiele es immer wieder mit großem Erfolg in Konzerten". (Frank Michael)
Mehr 9,60 € *
Johann Sebastian Bach
Italienisches Konzert Jean-Claude Veilhan legt Bachs berühmtes "Italienisches Konzert" für Cembalo solo in einer interessanten Bearbeitung für zwei Querflöten vor. Die Umsetzung des konzertanten Stils stellt für beide Flötisten eine reizvolle Herausforderung dar.
Mehr 13,00 € *
Christian Ernst
Vocalise und Tanz Für eine Schülerin ist die zarte, gerade einmal 23 Takte lange "Vocalise" entstanden. Als Gegenstück folgt der rhythmisch geprägte "Tanz", der mit der Vocalise durch identisches Tonmaterial mit deutlich pentatonischem Charakter verbunden ist. Die monothemtische, aber variationsreiche Anlage der Gesamtkomposition eignet sich wunderbar als Spielliteratur für (junge) Instrumentalisten der Unter- und Mittelstufe. Die hier vorliegende Fassung für ein Soloinstrument und Klavier bietet diverse Besetzungsmöglichkeiten, da die Stimme in hoher und tiefer Lage beiliegt und so z. B. von der Violine zunächst in 12. Lage gespielt und bei fortgeschrittenem Können später in hoher Lage wiederholt werden kann. Ebenso kann auf der Querflöte oder Oboe in die höhere Oktave oder von der Sopran- auf die Altblockflöte gewechselt werden.
Mehr 13,00 € *
Hans Joachim Teschner
Fridolins Reisetagebuch 1 Von Spanien nach Lateinamerika
Zu der bekannten Gitarrenschule "Fridolin" legt der Erfolgsautor Hans Joachim Teschner nun einen Begleitband mit typischen Liedern aus Spanien und Lateinamerika (u. a. Brasilien, Argentinien) für zwei Gitarren vor. Sowohl die 1. Stimme, als Melodie angelegt, als auch die begleitende 2. Gitarrenstimme sind sehr leicht eingerichtet. Da die 1. Stimme auch von einem Melodieinstrument übernommen werden kann, bieten sich vielfältige Möglichketien des Zusammenspiels an. Inhalt: - Tres hojitas (Asturien) - Ay, linda amiga! (Kastilien) - Al lado de mi cabana (Leon) - Viva lo blanco! - El noy de la mare (Katalogien) - El Vito (Andalusien) - Viva Espana Y Sevilla! (Sevilla) - Anda jaleo (Andalusien) - Al pano fino (Andalusien) - La pajarera (Mexiko) - Sambalelé (Brasilien) - Nesta Rua (Brasilien) - Acordai Doncela (Brasilien) - Zamba Vargas (Argentinien)
Mehr 10,50 € *
Hans Joachim Teschner
Fridolins Reisetagebuch 2 2 Gitarren (Altblockflöte | Querflöte und Gitarre)
England - Irland - Schottland. Quer durch die grünen Inseln Auf ihrer 2. Reise erkunden Fridolin und Katrin die grünen Inseln. Hans Joachim Teschner bearbeitete aus dem großen Schatz der traditionellen englischen, irischen und schottischen Melodien einen Teil für 2 Gitarren. Da die 1. Gitarrenstimme einstimmig gesetzt ist, kann sie auch von einem Melodieinstrument übernommen werden. Inhalt: - Drink to Me Only With Thine Eyes - Bushes and Briars - The Ash Grove - The Sheep Stealer - The Girl I Left Behind - Henry Martin - Arthur Mac Bride - The Wraggle Taggle Gipsies - Sweet Betsy From Pike - O, Where Are You Going, My Pretty Fair Maid - Spancil Hill - The Foggy Dew - The Gardener's Son - Bonnie Johnnie Lowrie - The Farfar Sodger - Auld Lang Syne - Ilka Blade o'Grass - Scarborough Fair - The Birken Tree - The Bonnie Wee Window
Mehr 11,00 € *
Hans Joachim Teschner
Fridolins Reisetagebuch 3 2 Gitarren ( Altblockflöte | Querflöte und Gitarre)
Vive l'amour. Lieder aus Frankreich und Kanada In Frankreich nimmt natürlich das Thema Liebe einen besonderen Platz ein, aber daneben gibt es Seemanns- und Soldatenlieder, Balladen, Romanzen und heitere Kinderlieder, die Fridolin und Katrin auf ihrer Reise kennenlernen. Auch ohne Kenntnis der Texte vermitteln sie einen Eindruck von der Vielfalt und dem Reichtum des französischen Liedgutes. Die Melodien finden sich ausnahmslos in der ersten Gitarrenstimme. Sie können auch bequem mit anderen Instrumenten gespielt werden, z. B. mit Altblockflöte (Querflöte) oder Geige. Inhalt: - Alouette (Frankreich) - C'est la mère Michel (Frankreich) - Auprès de ma blonde (Frankreich) - Malbrough (Frankreich) - Aux marches du palais (Frankreich) - Vive Henri Quatre (Frankreich) - Ah! Les corocodiles (Frankreich) - Gentil coquelicot (Frankreich) - Soldat par chagrin (Frankreich) - Anne de Bretagne (Frankreich) - Le retour de marin (Frankreich) - Chant de corsaires (Flandern) - Si le roi m'avait donné (Frankreich) - Les canuts (A. Bruant) - Il était un petit navire (Frankreich) - A la claire fontaine (Frankreich/Kanada) - Vive l'amour (Kanada) - C'est l'aviron (Kanada) - En roulant ma boule (Kanada)
Mehr 11,00 € *
Hans Joachim Teschner
Fridolins Reisetagebuch 4 1-2 Gitarren (Altblockflöte | Querflöte und Gitarre)
Skandinavien - Ein Streifzug durch die nordischen Länder Fridolin und Katrin reisen diesmal durch Norwegen mit seinen Fjorden und Schären, streifen durch die Wälder Schwedens, entdecken die weiten Seenlandschaften Finnlands, staunen über die fantastischen Farbspiele des Polarlichts und lassen es sich im vergleichsweise kleinen Dänemark gütlich sein. Die oftmals rauen Landschaften Skandinaviens, die Natur und das Meer hinterlassen unauslöschliche Eindrücke. Wir begegnen anmutig klingenden Volksliedern, innigen Weisen, aber auch schwungvollen Tänzen voller Lebenslust. Die Melodien liegen ausnahmslos in der ersten Gitarrenstimme. Sie können auch bequem mit anderen Instrumenten gespielt werden, z. B. mit Altblockflöte (Querflöte) oder Geige. Inhalt: Schweden - Ack Värmleland, du sköna (Oh Värmeland, du schönes) - Till Österland vill jag fara (Nach Ostland will ich fahren) - Så lunka vi så småningom (So trotten wir allmählich) - Du gamla, du fria (Du alter, du freier) - Liten Karin (Klein-Karin) - Uti vår hage (Auf unserem Wiesengrund) - Vårvindar friska (Der frische Frühlingswind) Norwegen - A kjore vatn, a kjore ved (Hol das Wasser, hol das Holz) - Per Spelmann (Hans Spielmann) - Vem kan segla (Wer kann segeln) - Ritsj ratsj fillibombombom Dänemark - Til pinse, når skoven bli'r rigtig grøn (Zu Pfingsten wenn der Wald grünt) - Vort modersmål er dejligt (Wie süß ist unsere Muttersprache) - Månen går så langsom og så løj (Langsam zieht der Mond dahin) - På søen, når den skummer vred (Auf stürmischer See) Finnland - En voi sua unhoittaa pois (Ich kann dich nicht vergessen) - Tein minä pillin pajupuusta (Hab mir ein Weidenpfeiflein geschnitzt) - Merimies rakastaa meren aaltoja (Ein Seeman liebt das wogende Meer) - Minun kultani kaunis on (Ja, mein Schatz ist wunderschön) - Emman valssi (Emmas Walzer)
Mehr 11,00 € *
Bernardo Porta
Trio d-Moll Bernardo Porta (1758-1829) war nach Studien bei Magrini zunächst maestro di capella und Leiter des Orchesters in Tivoli. Von 1785 bis ca. 1800 war er als Opern- und Kantatenkomponist in Paris tätig, danach schrieb er vor allem Instrumentalwerke. Durch die Qualität seiner Quintette, Quartette, Trios, Duos und Soli mit B.c. gebührt Porta ein hervorragender Platz unter seinen komponierenden Zeitgenossen.
Mehr 28,00 € *
Christa Roelcke
Weihnachten ist überall 2 Sopran- und Tenor- (Alt-)blockflöten oder Violine ad. lib.
Weihnachtslieder aus vielen fremden Ländern - meist durch zufällige Begebenheiten entdeckt - werden hier in zweistimmigen Sätzen vorgelegt, denen eine 3. Stimme ad lib. beigefügt ist. Die Lieder eignen sich zum Musizieren mit Sopranblockflöten, Querflöten, Violinen oder anderen Melodieinstrumenten sowie zum Singen; die 3. Stimme ist bei reiner Blockflötenbesetzung für Tenor- oder Altblockflöte gedacht, aber auch mit Violine oder Gitarre spielbar. Die Texte erzählen vom Weihnachtsgeschehen sowie von Sitten und Gebräuchen, die Melodien und ihre Rhythmen auch von den unterschiedlichen Temperamenten der Völker. Inhalt: - Christujenna; Die heilige Nacht (Griechenland) - Deck the Halls; Schmückt den Saal mit grünen Zweigen (Wales) - Nu er det jul igen; Weihnacht ist nun gekommen (Norwegen) - Das Tännchen (Russland) - The Holly and the Ivy; Der Stechdorn und der Efeu (England) - Holle bolle (Ungarn) - Good King Wenceslas; Niklaus ist ein guter Mann (Australien) - Tonttujen Jouluyö; Weihnachtsnacht so dunkel (Finnland) - Jegh er så glad hver julekveld; Wir feiern heute Geburtstagsfest (Norwegen) - On entend partour carillon; Glocken läuten überall (Frankreich) - We Wish You a Merry Christmas; Wir wünschen euch frohe Weihnacht (USA) - Im Stall von Bethlehem (Niederlande) - It Came Upon the Midnight Clear; Es kam in klarer Mitternacht (USA) - Chantons, je vous en prie; Nun lasst uns fröhlich singen (Frankreich) - Joy to the world; Freud' aller Welt (Kanada) - Nagy Karácsony; Das große Weihnachtsfest (Ungarn) - Heilige Nacht (Ukraine) - Quando nascette Ninno; Ein Kind ist uns gebor'n (Italien) - Es blühen die Maien (Tirol) - Adorar al nino; Hirten, lasst uns eilen (Venezuela) - Allá, en Belén; Kommt, macht euch auf den Weg (Spanien) - Courons à la fête; Lasst zum Fest uns eilen (franz. Schweiz) - Gdy sje Chrystus rodzi; Als die Welt verloren (Polen) - Auf, ihr Hirten (Schweiz) - Pajarito; Kleiner Vogel (Spanien) - Komm, Jagerl (Steiermark) - Bajuschki, baju; Schlaf, mein Kleiner (Russland) - Tous les Bourgeois; Die Bürger all aus Châtres (Frankreich) - We Three Kings of Orient; Kommen her vom Morgenland (USA) - Schon entflieht die Winternacht (Spanien) - Bethlehem (Ungarn) - Es blüh'n drei Rosen (Lothringen) - Oh, mi Belén! O kleine Stadt! (Spanien)
Mehr 12,50 € *
Joachim Schüpphaus
Sag, was gehört zu Weihnachten Singstimme und Klavier, Melodieinstrument (Sopran- oder...
Neue Weihnachtslieder : 10 aktuelle Weihnachtslieder von Joachim Schüpphaus regen mit ihren eingängigen und einprägsamen Melodien sofort zum Mitsingen an. Die Liedtexte geben Impulse über Anregungen für eine kritische Auseinandersetzung über das eigene Verhalten in der Weihnachtszeit. Neben einer Klavierbegleitung bieten die meisten Lieder zusätzlich eine Instrumentalstimme, um den Anreiz zum gemeinsamen Musizieren zu verstärken. Inhalt: - Weihnachtszeit - Als Joseph und Maria - Sag, was gehört zu Weihnachten - Der Joseph - Der Weihnachtsbaum - Fest der Liebe - Die Einwohner von Bethlehem - Wer war denn an der Krippe - Ochse und Esel - Erst wenn nach Trubel,Hetzerei Singstimme einzeln:
Mehr 11,50 € *
Zuletzt angesehen