Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
5 von 103
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kleine Stücke
Leopold Mozart
Kleine Stücke
aus dem Notenbuch für Wolfgang Amadeus  
Mehr
7,50 € *
Sonata a Tre
Sonata a Tre
B-Dur - b flat major  
Mehr
10,50 € *
Zwei Ballettmusiken
Fritz Koschinsky
Zwei Ballettmusiken
für c''-Sopran- oder f'-Altblockflöte und Klavier  
Mehr
9,50 € *
Weihnachten mal anders | Martina Bergmann | Heinrichshofen Verlag
Martina Bergmann
Weihnachten mal anders
4 Blockflöten (ATTB)  
Die traditionellen Weihnachtslieder „Es ist ein Ros entsprungen“, „Oh, du fröhliche“ oder „Stille Nacht“ sind zu getragen und zu wenig mitreißend? Nicht so in Weihnachten mal anders . Martina Bergmann hat diese Klassiker und andere wie „Ihr Kinderlein kommet“, „Süßer die Glocken nie klingen“ und „Adeste fideles“ für 4 Blockflöten so bearbeitet, dass kein Fuß still stehen bleibt. Mal im Latin­Rhythmus, mal als Samba, mal rockig, mal verswingt - diese Weihnachtsstücke sind eine ideale Bereicherung für jedes Weihnachtskonzert, das gerne „mal anders“ sein darf. Inhalt: - Ihr Kinderlein kommet - Es ist ein Ros entsprungen - Hört der Engel helle Lieder - Kling, Glöckchen, klingelingeling - O du fröhliche - Stille Nacht - Süßer die Glocken nie klingen - Go Tell It on the Mountain - Auf dem Berge, da wehet der Wind - Tochter Zion - Adeste fidelis - Stern über Bethlehem
Mehr
19,90 € *
Ein ungefärbt Gemüte
Johann Sebastian Bach
Ein ungefärbt Gemüte
Bewegende Kantaten-Arien  
Die Arien für eine Singstimme, ein obligates Instrument und Basso continuo aus den Kantaten Johann Sebastian Bachs gehören dank ihrer herrlichen Melodik, ihrer erhabenen Ausdruckskraft und ihrer erlesenen Harmonie zu einer der höchsten Kunstformen der Barockmusik. Mark Denemark hat viele dieser Arien nun in diesen Ausgaben für zwei Blockflöten (Sopran/Tenor) bearbeitet. Die besonderen strukturellen Eigenschaften sind trotz ihrer Dreistimmigkeit auch mit zwei Instrumenten hervorragend umsetzbar. So übernimmt jeder der Solisten auch die dritte, begleitende Stimme ohne die Stimmführung in ihrer melodischen und polyphonen Ordnung zu unterbrechen. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Jesus macht mich geistlich reich (aus der Kantate Nr. 75) - Ein ungefärbt Gemüte (aus der Kantate Nr. 24) - Ach, lege das Sodom der sündlichen Glieder ((aus der Kantate Nr. 48) - Christen müssen auf der Erden (aus der Kantate Nr. 44) - Ach, es bleibt in meiner Liebe (aus der Kantate Nr. 77) - Betörte Welt, betörte Welt! (aus der Kantate Nr. 94) - Tausendfaches Unglück, Schrecken (aus der Kantate Nr. 143) - Endlich, endlich wird mein Joch (aus der Kantate Nr. 56)
Mehr
ab 1,99 € *
Kreuz und Krone
Johann Sebastian Bach
Kreuz und Krone
Getragene Kantaten-Arien  
Die Arien für eine Singstimme, ein obligates Instrument und Basso continuo aus den Kantaten Johann Sebastian Bachs gehören dank ihrer herrlichen Melodik, ihrer erhabenen Ausdruckskraft und ihrer erlesenen Harmonie zu einer der höchsten Kunstformen der Barockmusik. Mark Denemark hat viele dieser Arien nun in diesen Ausgaben für zwei Blockflöten (Sopran/Tenor) bearbeitet. Die besonderen strukturellen Eigenschaften sind trotz ihrer Dreistimmigkeit auch mit zwei Instrumenten hervorragend umsetzbar. So übernimmt jeder der Solisten auch die dritte, begleitende Stimme ohne die Stimmführung in ihrer melodischen und polyphonen Ordnung zu unterbrechen. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich: Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Kreuz und Krone sind verbunden (aus der Kantate Nr. 12) - Ach, unaussprechlich ist die Not (aus der Kantate Nr. 116) - Leget euch dem Heiland unter (aus der Kantate Nr. 182) - Erbarme dich! (aus der Kantate Nr. 55) - Schäme dich, o Seele, nicht (aus der Kantate Nr. 147) - Weh der Seele, die den Schaden nicht mehr kennt (aus der Kantate Nr. 102) - Was Gott tut, das ist wohlgetan (aus der Kantate Nr. 100)
Mehr
ab 2,99 € *
Schwingt freudig euch empor
Johann Sebastian Bach
Schwingt freudig euch empor
Festliche Kantaten-Arien  
Die Arien für eine Singstimme, ein obligates Instrument und Basso continuo aus den Kantaten Johann Sebastian Bachs gehören dank ihrer herrlichen Melodik, ihrer erhabenen Ausdruckskraft und ihrer erlesenen Harmonie zu einer der höchsten Kunstformen der Barockmusik. Mark Denemark hat viele dieser Arien nun in diesen Ausgaben für zwei Blockflöten (Sopran/Tenor) bearbeitet. Die besonderen strukturellen Eigenschaften sind trotz ihrer Dreistimmigkeit auch mit zwei Instrumenten hervorragend umsetzbar. So übernimmt jeder der Solisten auch die dritte, begleitende Stimme ohne die Stimmführung in ihrer melodischen und polyphonen Ordnung zu unterbrechen. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Inhalt: - Mein Jesu ziehe mich nach dir (aus der Kantate Nr. 22) - Erfüllet ihr himmlisches, göttliches Flammen (aus der Kantate Nr. 1) - Ermuntert euch, furchtsam und schüchterne Sinne (aus der Kantate Nr. 176) - Ach Herr! Was ist ein Menschenkind (aus der Kantate Nr. 110) - Gott, unser Sonn' und Schild (aus der Kantate Nr. 79) - In Jesu Demut kann ich Trost (aus der Kantate Nr. 151) - Gelobet sei der Herr, mein Gott (aus der Kantate Nr. 129) - Die Liebe zieht mit sanften Schritten (aus der Kantate Nr. 36)
Mehr
ab 2,99 € *
Frühlings - Latin | Martina Bergmann | Heinrichshofen Verlag
Martina Bergmann /...
Frühlings-Latin
Blockflötenquintett (ATTBGb)  
Das bekannte Frühlingslied von Felix Mendelssohn-Bartholdy faszinierte Martina Bergmann schon als Klavierwerk. Eine wunderschöne Melodie mit großartigen Harmonien, aus denen Latin-Klänge herauszuhören sind. Und so verknüpft die leidenschaftliche Blockflötistin in diesem Arrangement für 5 Blockflöten beides miteinander: Mendelssohns Melodie unterlegt mit Latin-Rhythmen. Diese Musik groovt und macht Spaß. Ein Muss für fortgeschrittene Blockflötenensembles. Die Stücke sind auch einzeln als pdf-Datei erhältlich. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr
ab 1,99 € *
Sonate BWV 1014
Johann Sebastian Bach
Sonate BWV 1014
 
Die sechs Sonaten für Violine und Obligato-Cembalo BWV 1014-1019 komponierte Bach vermutlich in seiner Köthener Zeit. Es sind besondere Sonaten, denn sie sind in erster Linie für das Cembalo gedacht, mit Begleitung eines Melodie-Instruments. Nun hat Clémence Grégoire die Sonate BWV 1014 für Altblockflöte und Cembalo eingerichtet und so transkribiert, dass sie perfekt auf die Gegebenheiten der Blockflöte passt.
Mehr
16,00 € *
Zu dritt
Armin Schmidt
Zu dritt
Leichte Spielstücke alter Meister  
Mehr
8,50 € *
Holzspielzeug
Franz-Michael Deimling
Holzspielzeug
für Blockflötenquartett (SATB)  
Das "Holzspielzeug" besteht aus drei Miniaturen für Blockflötenquartett: Marionetten, Holzkugeln und Bauklötze. Alle drei kleinen Stücke haben einen ganz unterschiedlichen Charakter und bestechen durch eine sehr bildliche Klangsprache. "Holzspielzeug" entstand für das professionelle Blockflötenensemble "La Fluterie". Da es leicht bis mittelschwer ist, eignet es sich aber auch sehr gut für Musikschul- und Laien-Ensembles.
Mehr
ab 4,99 € *
Latin Suite
Raphael B. Meyer
Latin Suite
für 4-7 Blockflöten (SATB) oder Blockflötenorchester  
Ein Feuerwerk lateinamerikanischer Klänge und Farben: Die "Latin Suite" von Raphael B. Meyer sprüht vor Lebensfreude, die in den vier Sätzen "Bolero", "Bossa Nova", "Cha-Cha-Cha" und "Tango" zum Ausdruck kommt. Ursprünglich ist diese Musik als Auftragswerk der Viola da Gamba-Gesellschaft entstanden, für Gambenquartett. Raphael B. Meyer schrieb sie hier für 4- bis 7-stimmiges Blockflötenensemble um. Die "Latin Suite" eignet sich hervorragend in Quartett-Besetzung, bietet aber durch optionale Stimmen die Möglichkeit der Erweiterung auf Quintett, Sextett oder sogar Blockflötenorchester. Die Ausgabe umfasst Partitur und Stimmen, sowie MP3s zum Einstudieren der Stimmen als Download. Die Einzelstimmen sind auch separat erhältlich, u.a. als PDF-Download. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)" Die Audio-Dateien können auch bei Soundcloud im Stream angehört werden.
Mehr
ab 1,99 € *
5 von 103
Zuletzt angesehen