Komponist: Johann Ludwig Krebs
8 Choräle
Oboe | Trompete (C) und Orgel
- Verlagsnr. 1370
- ISMN: 979-0-2044-1370-6
- Komponist/Autor Krebs, Johann Ludwig
- Umfang 24 Seiten + Stimme
- Editionsart Partitur und Stimme
- Besetzung Oboe, Tompete, Orgel
- Herausgeber Ritter, A. G.
- Schwierigkeitsgrad leicht bis mittelschwer
Johann Ludwig Krebs (1713–1780) zählt zu den bedeutenden deutschen Komponisten und Organisten der Spätbarockzeit. Seine musikalische Ausbildung begann unter der Anleitung seines Vaters, Johann Tobias Krebs, der ebenfalls als Organist tätig war. Ab 1726 war Krebs Schüler von Johann Sebastian Bach an der Thomasschule in Leipzig, was seine kompositorische Handschrift nachhaltig prägte. Die enge Beziehung zwischen Lehrer und Schüler spiegelt sich unter anderem in einer anerkennenden Wortspielerei Bachs wider, der Krebs als seinen „einzigen Krebs in meinem Bach“ bezeichnete. Das kompositorische Œuvre von Krebs umfasst rund 230 Werke, wobei insbesondere seine Orgelkompositionen bis heute große Beachtung finden.
Die vorliegende Ausgabe versammelt acht einfache und stilistisch ausdrucksstarke Choräle von Johann Ludwig Krebs in einer Bearbeitung für Orgel und Melodieinstrument (Oboe oder Trompete in C), herausgegeben von August Gottfried Ritter. Die Choräle eignen sich sowohl für den liturgischen Gebrauch als auch für konzertante Aufführungen. Ritters Edition macht diese Werke einem breiten Kreis von Organistinnen und Organisten wieder zugänglich und verbindet historische Substanz mit praktischer Spielbarkeit.
Inhalt:
1. Es ist gewißlich an der Zeit
2. Was mein Gott will, das gescheh allzeit
3. Gott der Vater wohn' ns bei
4. Herzlein lieb hab ich dich, oh Herr
5. Komm heiliger Geist, Herre Gott
6. O Gott, du frommer Gott
7. Liebster Jesu, wir sind hier
8. Wachet auf, ruft uns die Stimme