Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Johann Friedrich Fasch
Concerto G-Dur Oboe, 2 Violinen und Basso continuo
Johann Friedrich Fasch wurde 1688 in Buttelstedt bei Weimar geboren, er starb 1758 in Zerbst. Aus seiner Autobiografie erfahren wir, dass er bereits in jungen Jahren Ouvertüren schrieb, wozu ihn Georg Philipp Telemanns Arbeiten anregten, von denen er « dermalen meist alles erlernete ». Als Vorlage für das Oboenkonzert in G-Dur dienten handschriftliche Stimmen, die Christoph Graupner für die Hofkapelle des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen während seiner Tätigkeit als Kapellmeister in Darmstadt angefertigt hat und die heute in der Hessischen Landes-und Hochschulbibliothek aufbewahrt werden. Auch von Johann Sebastian Bachs Hand sind Werke von Fasch kopiert und somit erhalten worden. Möge das liebenswürdige Oboenkonzert erneut auf den hohen Wert der noch weitgehend unerschlossenen Instrumentalmusik Johann Friedrich Faschs aufmerksam machen. Nach altem Brauch kann die Oboe auch durch eine Violine (oder auch Sopranblockflöte in c'') ersetzt werden. Inhalt: -Largo - Allegro - Largo - Allegro
Mehr 15,00 € *
Zuletzt angesehen