Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hans Lewitus
Folklore aus Bolivien Die bolivianische Volksmusik zeichnet sich so wie die peruanische, argentinische und chilenische durch ihren wechselnden Rhythmus aus. 3/4- und 6/8-Takt werden in ein- und demselben Stück gern gewechselt und die Spieler sollen Freude an diesem Wechsel haben und ihn eventuell durch begleitende Schlaginstrumente betonen. Inhalt: - Naranjitay (Takirari) - Canción India de Navidad - A que has venido, forastero? - Cual es aquel pajarito (Cueca) - Peregrino (Huayno) - Buscando (Huayno) - Desde el valle (Cueca) - La Coiquita de las Calles (Cueca) - Recuerdos de Calahuayo - Despido (Huayno) - El Trote tarapaqueño - San Pedro troté cien años - Despedida (Huayno) - Huayno
Mehr 9,90 € *

Hans Lewitus
Folklore aus Chile Inhalt: - Catapún chin chin (Refalosa) - Cantarito de Peñaflor (Tonada) - El tortillero - Chile lindo (Tonada) - El Cachimbo - El Copihue - San Petro trotó cien años - La Pastora - A cantar a una niña - Ao vendo unos ojos negros - Palomita Callejera - Si, somos Americanos (Cachimbo) - Ay si, ay no (Villancico) - Las Rarezas - La Palomita - Ojos azules (Trote) - El Pescadito (Cueca) - Un Trote Tarapaqueño - Rio, Rio - Veinticinco limones
Mehr 9,90 € *
Hans Lewitus
Folklore aus Chile Inhalt: - Catapún chin chin (Refalosa) - Cantarito de Peñaflor (Tonada) - El tortillero - Chile lindo (Tonada) - El Cachimbo - El Copihue - San Petro trotó cien años - La Pastora - A cantar a una niña - Ao vendo unos ojos negros - Palomita Callejera - Si, somos Americanos (Cachimbo) - Ay si, ay no (Villancico) - Las Rarezas - La Palomita - Ojos azules (Trote) - El Pescadito (Cueca) - Un Trote Tarapaqueño - Rio, Rio - Veinticinco limones
Mehr 9,90 € *
Hans Lewitus
Folklore aus Chile Inhalt: - Catapún chin chin (Refalosa) - Cantarito de Peñaflor (Tonada) - El tortillero - Chile lindo (Tonada) - El Cachimbo - El Copihue - San Petro trotó cien años - La Pastora - A cantar a una niña - Ao vendo unos ojos negros - Palomita Callejera - Si, somos Americanos (Cachimbo) - Ay si, ay no (Villancico) - Las Rarezas - La Palomita - Ojos azules (Trote) - El Pescadito (Cueca) - Un Trote Tarapaqueño - Rio, Rio - Veinticinco limones
Mehr 9,90 € *
Peter Heilbut
Das Weihnachtsliederbuch 2 - 3 Altblockflöten, Tenorblockflöte ad.lib.
Inhalt: Alle Jahre wieder Lasst uns froh und munter sein Sankt Niklaus hat ein Eselchen Pille, Palle, Polle O Tannenbaum Ihr Kinderlein kommet O du fröhliche Stille Nacht, Heilige Nacht Es ist ein Ros‘ entsprungen Vom Himmel hoch Hört, ihr Hirten Ihr Hirten erwacht Inmitten der Nacht O laufet, ihr Hirten Kommet, ihr Hirten Als ich bei meinen Schafen wacht‘ Die heiligen Drei Könige Still, still, still Lasst uns das Kindlein wiegen
Mehr 10,50 € *
Johann Mattheson
Vier Sonaten aus op. 1 In seinem Buch "Der vollkommene Kapellmeister" (1739) äußert sich Mattheson über Duette folgendermaßen: "Ich achte diese Duettart ohne Instrumente, wenn sie wohl ausgeführt wird, für künstlicher, als wenn eine starke Begleitung dazusetzt." Die Ausgabe enthält aus op. 1 die zweistimmigen Sonaten in progressiver Folge.
Mehr 12,00 € *
Georg Philipp Telemann
36 Fantasien Ein methodisches Duettbuch in 4 Teilen
Telemann bringt in seinen "36 Fantaisies" je ein Dutzend "Fantasien" in deutscher, französischer und italienischer Manier. Die lose Folge durch einige Tonarten wurde von Christa Sokoll methodisch ausgebaut und führt bei progressiver Reihung und Aufteilung in vier Bände systematisch durch den Quintenzirkel.
Mehr 16,00 € *
Johann Mattheson
8 Sonaten aus op. 1 Diese Ausgabe ist das Ergebnis kritischer Überprüfung des Originaldrucks von Roger in Amsterdam.
Mehr 24,00 € *
Georg Philipp Telemann
36 Fantasien Ein methodisches Duettbuch in 4 Teilen
Telemann bringt in seinen "36 Fantaisies" je ein Dutzend "Fantasien" in deutscher, französischer und italienischer Manier. Die lose Folge durch einige Tonarten wurde von Christa Sokoll methodisch ausgebaut und führt bei progressiver Reihung und Aufteilung in vier Bände systematisch durch den Quintenzirkel.
Mehr 17,90 € *
Georg Philipp Telemann
36 Fantasien Ein methodisches Duettbuch in 4 Teilen
Telemann bringt in seinen "36 Fantaisies" je ein Dutzend "Fantasien" in deutscher, französischer und italienischer Manier. Die lose Folge durch einige Tonarten wurde von Christa Sokoll methodisch ausgebaut und führt bei progressiver Reihung und Aufteilung in vier Bände systematisch durch den Quintenzirkel.
Mehr 16,00 € *
Zuletzt angesehen