Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
14 von 72
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Volkslieder-Reigen
Karl Kluge
Volkslieder-Reigen
 
Inhalt: 1. Abendgebet "Müde bin ich" 2. Alle Vögel sind schon da 3. Bald gras ich am Neckar 4. Brüderlein fein 5. Der Mond it aufgegangen 6. Der Sandmann ist da 7. Die Musikanten aus Schwaben 8. Eine kleine Geige 9. Ein Männlein steht im Walde 10. Es klappert die Mühle 11. Frühlingslust "Juchhei! Blümelein" 12. Fuchs du hast die Gans gestohlen 13. Goldene Abendsonne 14. Hänsel und Gretel 15. Himmel und Erde 16. Hopp, hopp, hopp 17. Ich bin ein Musikante 18. Juchhei! Blümelein 19. Komm, lieber Mai 20. Kommt ein Vogel geflogen 21. Kuckuck, Kuckuck 22. Liebe Schwester, tanz mit mit 23. Müde bin ich, geh zur Ruh 24. Schwesterlein, Schwesterlein 25. Seht wie die Sonne dort sinket 26. Still, still, weil's Kindlein schlafen will 27. Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh 28. Tiroler sind lustig 29. Trara, die Post ist da 30. Üb immer Treu und Redlichkeit 31. Wacht auf! Wacht auf! 32. Ward ein Blümelein 33. Weißt du wieviel Sternlein
Mehr
5,50 € *
Das Blockflöten-Duo
Willy Schneider
Das Blockflöten-Duo
 
Inhalt: 1. Nun will der Lenz uns grüßen (altdtsch. Minnelied) 2. Leise zieht durch mein Gemüt (Mendelssohn-Bartholdy) 3. Vögelein singen in Busch und Hain 4. Der Mai ist gekommen (J. W. Lyra) 5. Frohsinn "Froh wie die Libell am Teich" (F. Hiller) 6. Wie schön ist's im grünen Wald (Th. Rhode) 7. Vöglein im hohen Baum (Friedrich Silcher) 8. Freut euch des Lebens (H. G. Nägeli) 9. Wem Gott will rechte Gunst erweisen (Th. Fröhlich) 10. Muss i denn, muss i denn (Volksweise) 11. Das Wandern ist des Müllers Lust (Karl Zöllner) 12. Geh' aus mein Herz und suche Freud' (J. Gersbach) 13. Der Jäger aus Kurpfalz (Volkslied) 14. Das Lieben bringt groß Freud' (Schwäbisch) 15. Wenn ich ein Vöglein wär' (Volksweise) 16. Du, du liegst mir im Herzen (Volksweise) 17. Kein Feuer, keine Kohle (Volksweise) 18. Wenn alle Brünnlein fließen (Volksweise) 19. Heissa Kathreinerle (Elsass) 20. Ein getreues Herze wissen (J. Gersbach) 21. Ännchen von Tharau (Friedrich Silcher) 22. Jetzt gang i ans Brünnele (Schwäbisch) 23. Sah ein Knab' ein Röslein stehn (H. Werner) 24. In einem kühlen Grunde (Fr. Glück) 25. Die Königskinder "Es waren zwei Königskinder" 26. Ich weiß nicht, wass soll es bedeuten (Friedrich Silcher) 27. Wenn ich den Wandrer frage (Fr. Brückner) 28. Im schönsten Wiesengrunde (Volksweise)
Mehr
7,50 € *
Verzieren leicht gemacht
Christa Roelcke
Verzieren leicht gemacht
50 Spielstücke mit Anleitung zur stilgerechten Ausführung...  
Aus der Fülle der "wesentlichen" und "willkürlichen Manieren" stellt Christa Roelcke die für Blockflötisten wichtigsten Ornamente zusammen. Ausgewählte Kompositionen geben in jedem Kapitel die Gelegenheit, Gelerntes gezielt anzuwenden und ein Gespür für die jeweils passende Verzierungsform zu entwickeln.
Mehr
18,50 € *
6 Fughetten aus dem Barock
Grete Zahn
6 Fughetten aus dem Barock
ursprünglich Georg Friedrich Händel zugeschrieben  
Die 6 Fughetten, die erstmals Anfang des 19. Jahrhunderts erschienen, galten lange Zeit als Klavierwerke Georg Friedrich Händels. Der im wesentlichen dreistimmige Satz ermöglichte es, diese ansprechenden Kompositionen der Blockflöte zu erschließen.
Mehr
18,00 € *
Concerto grosso d-Moll
Antonio Vivaldi
Concerto grosso d-Moll
 
Schon auf Johann Sebastian Bach machte Vivaldis Konzert für 2 Violinen, Streicher und Basso continuo einen solchen Eindruck, dass er eine Transkription für Orgel (BWV 593) anfertigte. Die vorliegende Bearbeitung von Dominique Gauthier stützt sich auf die Werke beider Komponisten und ermöglicht es, an den von Bach veränderten Stellen zwischen den beiden Versionen zu wählen. Die Stimmen sind komplett unter der Bestell-Nr. 2504 erhältlich und zusätzlich auch einzeln.
Mehr
16,00 € *
Concerto grosso d-Moll (original a-Moll) (RV 522)
Antonio Vivaldi
Concerto grosso d-Moll (original a-Moll) (RV 522)
 
Schon auf Johann Sebastian Bach machte Vivaldis Konzert für 2 Violinen, Streicher und Basso continuo einen solchen Eindruck, dass er eine Transkription für Orgel (BWV 593) anfertigte. Die vorliegende Bearbeitung von Dominique Gauthier stützt sich auf die Werke beider Komponisten und ermöglicht es, an den von Bach veränderten Stellen zwischen den beiden Versionen zu wählen. Die Stimmen sind auch einzeln zum Preis von je 4,00 € ehältlich.
Mehr
20,00 € *
Arien und Tanzsätze aus Opern und Oratorien
Georg Friedrich Händel
Arien und Tanzsätze aus Opern und Oratorien
Nach historischen Bearbeitungen eingerichtet für 2...  
Die außerordentliche Beliebtheit von Georg Friedrich Händels Musik äußerte sich im England des 18. Jahrhunderts nicht zuletzt in einer Fülle von Bearbeitungen seiner beliebtesten Arien und Tänzsätze aus Opern und Oratorien für die verschiedensten Instrumente und Instrumentenkombinationen. Die vorliegende Ausgabe stützt sich auf zwei zeitgenössische Quellen für zwei Querflöten, die für die Ausführung mit 2 Altblockflöten entsprechend den damaligen Gepflogenheiten eine kleine Terz nach oben transponiert wurden. Inhalt: 1. Andante larghetto aus der Ouvertüre zu Berenice HWV 38 2. Gigue aus der Ouvertüre zu Berenice HWV 38 3. Trauermarsch aus Saul HWV 53 4. Sinfonie pour les Carillons aus Saul HWV 53 5. Musette aus der Ouvertüre zu Alcina HWV 34 6. Menuet aus der Ouvertüre zu Alexanders Fest HWV 75 7. Arie Lascia la spina aus Il Trionfo des Tempo e della Verità HWV 46b 8. Menuet aus der Ouvertüre zu Sosarmes HWV 30 9. Menuet aus der Ouvertüre zu Arminius HWV 36 10. Menuet aus der Ouvertüre zu Julius Cäsar HWV 17 11. Allegro aus der Ouvertüre zu Giustino HWV 37 12. Bourrée aus der Ouvertüre zu Il Pastor fido HWV 8 13. Gavotta aus der Ouvertüre zu Lotario HWV 26 14. Arie Va godendo vezzoso e bello aus Xerxes HWV 40 15. Gigue aus der Ouvertüre zu Xerxes HWV 40
Mehr
12,00 € *
Weihnachten ist überall
Christa Roelcke
Weihnachten ist überall
2 Sopran- und Tenor- (Alt-)blockflöten oder Violine ad. lib.  
Weihnachtslieder aus vielen fremden Ländern - meist durch zufällige Begebenheiten entdeckt - werden hier in zweistimmigen Sätzen vorgelegt, denen eine 3. Stimme ad lib. beigefügt ist. Die Lieder eignen sich zum Musizieren mit Sopranblockflöten, Querflöten, Violinen oder anderen Melodieinstrumenten sowie zum Singen; die 3. Stimme ist bei reiner Blockflötenbesetzung für Tenor- oder Altblockflöte gedacht, aber auch mit Violine oder Gitarre spielbar. Die Texte erzählen vom Weihnachtsgeschehen sowie von Sitten und Gebräuchen, die Melodien und ihre Rhythmen auch von den unterschiedlichen Temperamenten der Völker. Inhalt: - Christujenna; Die heilige Nacht (Griechenland) - Deck the Halls; Schmückt den Saal mit grünen Zweigen (Wales) - Nu er det jul igen; Weihnacht ist nun gekommen (Norwegen) - Das Tännchen (Russland) - The Holly and the Ivy; Der Stechdorn und der Efeu (England) - Holle bolle (Ungarn) - Good King Wenceslas; Niklaus ist ein guter Mann (Australien) - Tonttujen Jouluyö; Weihnachtsnacht so dunkel (Finnland) - Jegh er så glad hver julekveld; Wir feiern heute Geburtstagsfest (Norwegen) - On entend partour carillon; Glocken läuten überall (Frankreich) - We Wish You a Merry Christmas; Wir wünschen euch frohe Weihnacht (USA) - Im Stall von Bethlehem (Niederlande) - It Came Upon the Midnight Clear; Es kam in klarer Mitternacht (USA) - Chantons, je vous en prie; Nun lasst uns fröhlich singen (Frankreich) - Joy to the world; Freud' aller Welt (Kanada) - Nagy Karácsony; Das große Weihnachtsfest (Ungarn) - Heilige Nacht (Ukraine) - Quando nascette Ninno; Ein Kind ist uns gebor'n (Italien) - Es blühen die Maien (Tirol) - Adorar al nino; Hirten, lasst uns eilen (Venezuela) - Allá, en Belén; Kommt, macht euch auf den Weg (Spanien) - Courons à la fête; Lasst zum Fest uns eilen (franz. Schweiz) - Gdy sje Chrystus rodzi; Als die Welt verloren (Polen) - Auf, ihr Hirten (Schweiz) - Pajarito; Kleiner Vogel (Spanien) - Komm, Jagerl (Steiermark) - Bajuschki, baju; Schlaf, mein Kleiner (Russland) - Tous les Bourgeois; Die Bürger all aus Châtres (Frankreich) - We Three Kings of Orient; Kommen her vom Morgenland (USA) - Schon entflieht die Winternacht (Spanien) - Bethlehem (Ungarn) - Es blüh'n drei Rosen (Lothringen) - Oh, mi Belén! O kleine Stadt! (Spanien)
Mehr
12,50 € *
Interpretation leicht gemacht
Christa Roelcke
Interpretation leicht gemacht
Lebendiges Musizieren nach Spielregeln Alter Musik  
Nach „Verzieren leicht gemacht“ gibt Christa Roelcke in ihrer neuen Ausgabe Tipps, wie das Musizieren barocker Musik lebendig gestaltet werden kann. Die Vereinfachung in 12 Regeln zur Artikulation und 7 Regeln zur Betonung sollen erste Impulse für das Spielen Alter Musik geben. Inhalt: - A. Vivaldi, Gavotta - G. Fr. Händel, Gavotte - R. Valentino, Giga - Anonymus, La Pierotte - A. Parcham, Poco Allegro - B. Marcello, Allegro - Unbekannter Meister, Allemanda - J. B. de Boismortier, Bourée - W. A. Mozart, Menuett - G. Ph. Telemann, Capriccio - M. de Monteclair, Air - J. Chr. Pepusch, Allegro - J. Ph. Kirnberger, Fanfare - J. Ph. Kirnberger, Menuett - G. Fr. Händel, Allegro - Anonymus, Aria - G. Fr. Händel, Air - J. Baston, Concertino - F. Barsanti, Grave - N. Chédeville, La Palatine Musette - J. S. Bach, Polonaise - A. Corelli, Grave - J. Chr. Pepusch, Adagio - G . Ph. Telemann, Allegrement - M. P. de Monteclair, Rondo - M. Corette, Zwei Menuette - J. Chr. Naudot, Jagdhornmenuett - Chr. Graupner, Gavotte - M.-R. Delalande, Contredanse - A. Hammerschmidt, Ballett - Gezieltes Üben
Mehr
13,50 € *
Aus Romantik und Klassik
Grete Zahn
Aus Romantik und Klassik
 
Inhalt: - Valse (Muzio Clementi) - Presto ma non troppo (Joseph Haydn) - Andante grazioso (Joseph Haydn) - Rondo (W. A. Mozart) - Adagio (W. A. Mozart) - Menuetto (W. A. Mozart) - Rondo (W. A. Mozart) - Romanze (W. A. Mozart) - Allegro (Ludwig van Beethoven) - Zwei Deutsche Tänze (Ludwig van Beethoven) - Vier Ecossaisen (Carl Maria von Weber) - Kinderstück aus op. 72 (Felix Mendelssohn Bartholdy) - Allemande (Carl Maria von Weber) - Wilder Reiter (Robert Schumann) - Soldatenmarsch (Robert Schumann) - Altfranzösisches Lied aus op. 39 (Pjotr Iljitsch Tschaikowsky)
Mehr
12,90 € *
Aus dem Barock
Grete Zahn
Aus dem Barock
20 Tänze und Stücke für Blockflötentrio (SAT)  
Wie in den Bänden "Aus Klassik und Vorklassik" und "Aus Romantik und Klassik" hat Grete Zahn mit der vorliegenden Aausgabe 20 bekanntere und unbekanntere Kompositionen des Barock - im Original für Klavier komponiert - für Blockflötentrio eingerichtet. Inhalt: - Trumpet Tune - Henry Purcell 0'55'' - Rigadoon - Henry Purcell 0'40'' - Air - Georg Friedrich Händel 1'15'' - Gavotte - Georg Friedrich Hände 0'50'l - Air - Georg Friedrich Händel 2' - Chaconne - Johann Bernhard Bach 3'30'' - Menuett. Trio - Johann Sebastian Bach 1' - Gavotte - Johann Sebastian Bach 1'10'' - Aria del Postiglione- Johann Sebastian Bach 1'12'' - Menuett - Johann Sebastian Bach 1'15'' - Gavotte - Johann Sebastian Bach 1'25'' - Menuet - Johann Mattheson 1'45'' - Sarabande - Johann Mattheson 1' - Menuet en Rondeau - Jean Philippe Rameau 0'45'' - Gavotte pour les Fleurs - Jean Philippe Rameau 1'20'' - Deux Menuets - Jean Philippe Rameau 1' +1' - Fanfare - Francois Couperin 0'35'' - Gavotte - Francois Couperin 0'45'' - Le Petit-Rien - Francois Couperin 1'20'' - Les Moissonneurs - Francois Couperin 1'10''
Mehr
12,90 € *
Flötenvogels Winterlieder | Hildegard Theisen | Heinrichshofen Verlag
Hildegard Theisen
Flötenvogels Winterlieder - von St. Martin über...
1-2 Sopranblockflöten ( Gitarre oder Klavier als Begleitung)  
Der Flötenvogel begleitet die Flötisten in diesem Spielbuch nicht nur während der Advents- und Weihnachtszeit. Auch nach den Feiertagen können die bekannten und neuen Winterlieder gespielt werden. Die zweistimmig gesetzten Stücke sind innerhalb der thematischen Gliederung dem Schwierigkeitsgrad nach geordnet. Eingefügte Akkordsymbole ermöglichen das Zusammenspiel mit einem Harmonieinstrument (Gitarre, Klavier). Inhalt: - Freu dich Erd und Sternenzelt - Fröhliche Weihnacht - Ihr Kinderlein kommet - In Bethlehem wohl in der Nacht - In der Weihnachtsbäckerei - Jingle Bells - Leise rieselt der Schnee/Alle Jahre wieder - Lieb Nachtigall wach auf - Lobt Gott ihr Christen allegleich - Morgen kommt der Weihnachtsmann - O Tannenbaum - Stille, stille, kein Geräusch gemacht - Vom Himmel hoch - Was soll das bedeuten? - We wish you a Merry Christmas/Wir wünschen euch frohe Weihnacht
Mehr
14,50 € *
14 von 72
Zuletzt angesehen