Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gregor Joseph Werner
Sechs Fugen für Streichquartett Nach der Erstveröffentlichung von Joseph Haydn. Diese Kompositionen eines alten Meisters bereichern das Repertoire an Fugen für Streichquartett. Sie sind leicht ausführbar und bei chorischer Besetzung auch für Schul- und Liebhaberorchester bestens geeignet.
Mehr 24,00 € *
Susanne Gerdts
Der gestiefelte Kater Ein Kindermusical frei nach dem Märchen der Gebrüder...
Wer kennt es nicht, das Märchen vom Gestiefelten Kater? Susanne Gerdts, erfahrene Musikpädagogin aus Hamburg, verwandelt dieses Märchen in ein spannendes Musical für Kinder ab ca. 6 Jahren. Viele verschiedene Musikstile wie im Blues "Pech und Ärger", im Rebhuhn-Reggae "kekk kereck" oder im "Zauberer-Rap" und humorvolle Dialoge machen das Märchen zu einem bunten Erlebnis für die kleinen Musiker und ihre Zuhörer. Das Drehbuch für das Musical liegt den Stimmen bei.
Mehr 29,90 € *
Adalbert Gyrowetz
Quartett D-Dur Das vorliegende Quartett stammt aus der Wiener Zeit vor 1804: Es ist das erste und reizvollste aus einer Gruppe von drei 1795 erstmals gedruckten Flötenquartetten, das mit seiner gefälligen Melodik und der konzertanten Behandlung aller vier Stimmen ganz dem Wiener klassischen Stil angehört.
Mehr 16,00 € *
Werner Heider
Ein Kapitel Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
"Ein Kapitel" für vier Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass) stellte Werner Heider im Juni 2018 fertig. Uraufgeführt wurde das 8,5 Minuten lange Werk im Mai 2019 in Nürnberg.
Mehr 16,90 € *
Metthew Locke
The Broken Consort Sechs Suiten zu drei Stimmen
Die Stimmen sind einzeln erhältlich zum Preis von je 2,50 €.
Mehr 22,24 € *

Antonio Vivaldi
Suite aus den "Vier Jahreszeiten" Um auch Schülern die Möglichkeit zu geben, eines der bekanntesten Werke der Musikliteratur spielen zu können, fügte Norbert Studnitzky Teile einzelner Sätze der "Vier Jahreszeiten" zu einer fünfsätzigen Suite zusammen. Die originale Streicherbesetzung wurde um 2 Flöten, Klarinette, 2 Trompeten und Posaune erweitert, die ad libitum parallel zu den Streichern geführt die unterschiedlichsten Besetzungen ermöglichen. Die Stimmen sind einzeln erhältlich: Streicherstimmen je 4,00 € Bläserstimmen je 3,00 € Cembalo 5,00 €
Mehr 3,00 € *
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre und Tänze aus der Oper "Almira" Der Oper "Almira" von Georg Friedrich Händel wurden sieben Sätze entnommen, die aneinandergereiht eine Ouvertüren-Suite bilden, aber auch einzeln gespielt werden können. - Ouvertüre - Chaconne - Sarabande - Menuett - Rondeau - Gavotte - Gigue Violine 1: N 3238-V1 Violine 2: N 3238-V2 Violine 3: N 3238-V3 Viola: N 3238-Va Violoncello: N 3238-Vc
Mehr 16,00 € *
Franz-Michael Deimling
Jade-Suite 2 Holzbläser (Flöte, Klarinette in A/B), 2 Blechbläser...
Die „Jade-Suite“ hat Franz-Michael Deimling als Geburtstagsgeschenk geschrieben, zum 225. Bestehen des Heinrichshofen Verlages. Die festlich-frische Musik für Ensemble eignet sich für Festanlässe genauso wie für Konzerte und Vorspiele und kann auch von etwas fortgeschrittenen Schüler*innen gespielt werden. Das Besondere: Die Suite besteht aus 5 Sätzen, die auch einzeln stehen können. Jeder Satz ist 2:25 Minuten lang. Auch in der Besetzung findet sich die 225 wieder: 2 Holzbläser (Flöte, Klarinette in A/B), 2 Blechbläser (Horn in F, Posaune) und 5 Streicher (Violine I/II, Viola, Violoncello, Kontrabass). Vielleicht findet sich die 225 noch öfter in dieser Notenedition? Drei Ergänzungsstimmen stehen als pdf-download zur Verfügung. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü unter "Ausgabe (bitte auswählen)"
Mehr ab 3,99 € *
Heinrich Schütz
Tugend ist der beste Freund Heinrich Schütz' Musik umfasst fast ausschließlich Vokalwerke, weshalb InstrumentalistInnen kaum die Gelegenheit haben, diese Musik praktizierend kennenzulernen. Mit dieser Ausgabe schafft C. René Hirschfeld nun eine Brücke: Gerade SchülerInnen wird durch die Bearbeitung des mehrstimmigen Liedes „Tugend ist der beste Freund“ ein einmaliger Einblick in die Satzkunst von Schütz geboten. Dieses Lied zeigt dabei beispielhaft die filigrane Polyphonie, gepaar mit überraschenden harmonischen Wendungen und einer insgesamt lebendigen und klaren Klanglichkeit. Das Arrangement bleibt äußerst nah am Original und nimmt nur minimale Anpassungen im Sinne der Besetzung und Farbigkeit vor. Der Harfenpart ist mit Klappen- oder Pedalharfe oder auch mit einem Tasteninstrument spielbar.
Mehr 16,00 € *

Scott Joplin
Leichte Ragtime-Trios Die Leichten Ragtime-Trios sind ein Beitrag, den musikalischen Alltag durch das motivierende Ensemblespiel zu bereichern. Alle Arrangements sind im leichten Schwierigkeitsgrad gehalten. Inhalt: - The Easy Winners (Scott Joplin) - The Entertainer (Scott Joplin) - Dickie's Rag (Uwe Heger) - The Strenuous Life (Scott Joplin) - The Sycamore (Scott Joplin)
Mehr 11,50 € *
Zuletzt angesehen