Close filters
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
6 From 32
No results were found for the filter!
Du und ich an zwei Klavieren
Peter Heilbut
Du und ich an zwei Klavieren
Eine Auswahl leichter Stücke in Sätzen von Peter Heilbut  
Inhalt: - Einzugsmarsch (Johann Hermann Schein) aus N 2021 - Die betrunkenen Kuckucke (Peter Heilbut) aus N 2021 - Allegro all' inglese (Joh. Fr. Reichardt / Peter Heilbut) aus N 2021 - Holzkasper hat gute Laune (Peter Heilbut) aus N 2024 - Das Echo (Samuel Scheidt) ausN 2024 - Gavotte (John Christoph Smith / Peter Heilbut) ausN 2023 - Deutscher Tanz ( W. A. Mozart) aus N 2023 - Heiteres Intermezzo (Peter Heilbut) aus N 2025 - Duettino (Peter Heilbut) aus N 2021 - Geisterspuk (P. Tschaikowsky / Peter Heilbut) aus N 2022 - Folkedans (Edvard Grieg / Peter Heilbut) aus N 2021 - Kleine Fuge (Johann Kaspar Ferdinand Fischer) aus N 2022 - Vorübungen zur Repetition (Peter Heilbut) aus N 2022 - Repetition (Peter Heilbut) aus N 2022
Mehr
€14.50 *
Du und ich an zwei Klavieren
Peter Heilbut
Du und ich an zwei Klavieren
Eine Auswahl leichter Stücke in Sätzen von Peter Heilbut  
Inhalt: - Feierliches Stück (Christian Gottlob Neefe) aus N 2022 - Zwei Ecossaisen (Franz Schubert / Peter Heilbut) aus N 2024 - Aufwärts fließende Chromatik (Peter Heilbut) aus N 2026 - Gigue (Jean Francois Dandrieu / Peter Heilbut) aus N 2025 - Ungarischer Tanz (Peter Heilbut) aus N 2024 - Übung im Kanon (Peter Heilbut) aus N 2025 - Allegro. Aus den "Flötenuhrstücken" (Joseph Haydn / Peter Heilbut ) aus N 2025 - Andante (Michael Neunteufel) aus N 2023 - Zwei Studien, im Kanon zu spielen (Peter Heilbut) aus N 2024/2025 - Prélude et Petit Jeu (Jean Adam Guilain / Peter Heilbut) aus N 2026
Mehr
€14.50 *
Sicilienne aus "Pelléas et Mélisande"
Gabriel Fauré
Sicilienne aus "Pelléas et Mélisande"
für Klavier  
Mehr
€8.50 *
2 Präludien und Fugen
Felix Mendelssohn...
2 Präludien und Fugen
 
Inhalt: 1. Präludium und Fuge D-Dur op. 35,2 2. Präludium und Fuge f-Moll op. 35,5
Mehr
€18.00 *
Improvisiertes Liedspiel
Herbert Wiedemann
Improvisiertes Liedspiel
Improvisieren im Klavierunterricht - Tanzlieder,...  
Auf der Grundlage von Hörerfahrung, Improvisation und Stilvariation wird eine praxisbezogene Anleitung gegeben, die zu einem kreativen und eigenständigen Umgang mit verschiedenen Formen von Liedspiel und Liedbegleitung befähigen soll. Das Thema "Improvisieren im Klavierunterricht" ist seit 1983 Gegenstand zahlreicher von Professor Wiedemann abgehaltener Fortbildungskurse für Klavierpädagoginnen und Klavierpädagogen. Die Veranstaltungen werden von der EPTA, vom VdM und VDMK sowie an Hochschulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz durchgeführt.
Mehr
€23.90 *
46 Anfangsstücke für Klavier / Cembalo
Carl Philipp Emanuel Bach
46 Anfangsstücke für Klavier / Cembalo
 
Mit diesen kleinen Stücken ist es auch dem Anfänger am Klavier möglich, einen wichtigen Begründer der heutigen Klaviermusik näher kennenzulernen. Carl Philipp Emanuel Bach hatte die "46 Anfangsstücke" zu Lebzeiten als "Kurze und Leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen" (Wq 113 und 114) herausgegeben. Um den Einstieg zu erleichtern, folgt unsere Edition der vom Verleger Johann Carl Friedrich Rellstab 1788-1790 unter spielpraktischen Gesichtspunkten eingerichteten dritten Auflage.
Mehr
€16.90 *
Spielbuch für 2 Klaviere
Franck-Thomas Link
Spielbuch für 2 Klaviere
 
Klavierspieler/innen haben in der Regel nur wenig Erfahrungen mit dem Ensemblespiel. Um die Freude am gemeinsamen Musizieren zu erleichtern, richtete Franck-Thomas Link Kompositionen von Schubert, Schumann, Schostakowitsch und Tschaikowsky für 2 Klaviere so ein, dass sie sehr leicht zu erlernen sind und die Aufmerksamkeit schnell auf die musikalische Gestaltung gerichtet werden kann. Die Stücke sind auch für den konzertanten Vortrag sehr gut geeignet. Inhalt: 1. Robert Schumann, "Erinnerung" aus "Kinderszenen" 2. Peter Iljitsch Tschaikowsky, "Herbstlied" aus "Die Jahreszeiten" 3. Franz Schubert, "Auf dem Wasser zu singen" 4. Dimitri Schostakowitsch, "Lyrischer Walzer" aus "Puppentänze"
Mehr
€16.00 *
Piano method 2000, Volume 1 without CDs | Molsen, Leihenseder, Stenger-Stein | Heinrichshofen publishing house
Uli Molsen, Mirja...
Piano method 2000, volume 1 without CDs
Piano  
For individual and group lessons The ‘Piano method 2000’ concept puts child-orientated lesson design, creativity development and flexible application options into practice. Children from the age of 4 discover the piano in an individual way. The piano method offers 4 flexible ways of individual teaching: 1. playing by ear 2. playing from sheet music 3. inventing songs and writing music 4. harmonic development of all elements ‘Partner songs’ and the “small concertos”, which are played together with the teacher, increase motivation and enable group lessons with pupils of different abilities.
Mehr
€18.90 *
Piano method 2000, volume 1 with 2 CDs | Molsen, Leihenseder, Stenger-Stein | Heinrichshofen publishing house
Uli Molsen, Mirja...
Piano method 2000, volume 1 with 2 CDs
Piano  
For individual and group lessons The ‘Piano method 2000’ concept puts child-orientated lesson design, creativity development and flexible application options into practice. Children from the age of 4 discover the piano in an individual way. The piano method offers 4 flexible ways of individual teaching: 1. playing by ear 2. playing from sheet music 3. inventing songs and writing music 4. harmonic development of all elements ‘Partner songs’ and the “small concertos”, which are played together with the teacher, increase motivation and enable group lessons with pupils of different abilities.
Mehr
€23.90 *
Piano method, volume 2 | Molsen, Leihenseder, Stenger-Stein | Heinrichshofen publishing house
Uli Molsen, Mirja...
Piano method, volume 2
Piano  
For individual and group lessons The second volume of the Piano method 2000 grows with the child's psyche. It takes up every chapter of volume 1 and adapts it to the age of the child. The range increases to one octave in each hand. Polyphonic playing is built up slowly and carefully from the bordun; in the ‘composing corner’ the player invents accompaniments using the material introduced in the practice pieces. Partner songs with an adaptable level of difficulty as well as pieces for 3 to 6 hands help to motivate the player. The inner ear is practised in the ‘finger acrobatics’, which are short, clever etudes taught aurally by the teacher, as well as mastering two-part harmony in canon playing. On the ‘workshop pages’, theory is introduced in a convincing way, from a simple definition to playing with musical parameters and sight-reading. A text attachment on the technical structure provides the teacher with important information.
Mehr
€18.90 *
Das Spiel zu zweit, Band 1
Peter Heilbut
Das Spiel zu zweit, Band 1
Klavierschule für den Gruppenunterricht  
Die Klavierschule "Das Spiel zu zweit" ist ein vollständiger, in sich geschlossener Lehrgang für das Klavierspiel. Sie kann von Inhalt und Aufbau her wie jede geläufige Klavierschule auch für den Einzelunterricht Verwendung finden. Allerdings unterscheidet sich der Inhalt von anderen Unterrichtswerken in einem wesentlichen Punkt: Alle hier enthaltenen Musiken sind für das Spiel zu zweit bestimmt und geeignet. Sei es, dass jeweils zwei Stücke als Pendants erscheinen, sei es, dass andere die Voraussetzung zum gemeinsamen Spiel in sich selbst tragen. Das Spiel zu zweit ist Grundlage dieses Lehrgangs. Bei aller Aufeinanderbezogenheit sind die einzelnen Stücke so komponiert, dass sie in sich klingen und selbstständig sind. Band 2: N 2394
Mehr
€13.50 *
33 Tänze für Klavier
Franz Schubert
33 Tänze für Klavier
 
Klavierspiel zu zweit an einem Instrument macht Spaß. Da Franz Schubert nur wenige Tänze für diese Musizierform schrieb, bearbeitete schon Johannes Brahms die Tänze des Wiener Meisters für vierhändiges Klavierspiel. Ihm schloss sich angesichts reicher Unterrichtserfahrungen Peter Heilbut an. Nicht "himmlische" Länge, sondern Esprit in knapp bemessener Form geben den Stücken ihr besonderes Profil.
Mehr
€18.00 *
6 From 32
Viewed